Glauben: Wallfahrtsgelübde auch 2021 erfüllt
"Eure Wallfahrt hat Zukunft“

Einzug der Miltenberger Wallfahrer zur Klosterkirche mit dem Gnadenaltar "Zur schmerzhaften Muttergottes im Sand"
22Bilder
  • Einzug der Miltenberger Wallfahrer zur Klosterkirche mit dem Gnadenaltar "Zur schmerzhaften Muttergottes im Sand"
  • hochgeladen von Bernhard Setzer

Miltenberg. Die in der Überschrift zitierte Aussage machte Pfarrer Josef Treutlein, der seit 2014 als Wallfahrtsseelsorger auf dem Würzburger Käppele tätig ist. Die Miltenberger Wallfahrer, die alljährlich auf dem Weg nach Dettelbach immer auf dem „Käppele“ Station machen, freuten sich sehr über diesen Zuspruch von Pfarrer Treutlein, denn er kommt aus berufenem Munde. Pfarrer Treutlein ist der Initiator des „Fränkischen Marienweges“ und ein ausgesprochener Fachmann für das Wallfahrtwesen. In der Tat, die Miltenberger Dettelbachwallfahrt hat Zukunft. Obwohl auch die diesjährige Wallfahrt, die immer von der „Fünf-Wunden-Bruderschaft Miltenberg“ organisiert wird, nicht konkret geplant wurde, machten sich am ersten Wallfahrtstag unabgesprochen 34 Pilger spontan auf den Weg nach Dettelbach.

Vor genau 390 Jahren, im Jahre 1631, pilgerten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Miltenberg zum ersten Mal nach Dettelbach. Zuvor hatte die Bürgerschaft ein feierliches Versprechen abgelegt, jährlich eine Wallfahrt zum Gnadenbild der „Schmerzhaften Mutter Gottes“ in Dettelbach zu unternehmen. Seit 1607 wütete damals im Land eine verheerende Pestkrankheit, an der viele Menschen starben. Die Seuche unserer Tage trägt den Namen Corona und bestimmt schon im zweiten Jahr weitgehend das Leben der Menschen. Gerade deshalb war es den Pilgern aus Miltenberg ein besonderes Anliegen, das Wallfahrtsgelübde von 1631 auch in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen einzuhalten.

34 Pilger machten sich am Mittwoch vor dem Fest „Maria Himmelfahrt“ - [15. August], nach dem Segen von Pfarrer Jan Kölbel, um 6.00 Uhr in der Frühe auf den Weg nach Dettelbach. Über Eichenbühl hinauf auf die Neunkirchener Höhe bis nach Bronnbach im Taubertal führte der Weg am ersten Tag. Diese Strecke von Bronnbach nach Höchberg bewältigten 22 Pilger. Schließlich erreichten dann 23 Pilger am dritten Wallfahrtstag die Klosterkirche in Dettelbach mit dem Gnadenaltar „zur schmerzhaften Mutter Gottes im Sand“. Den geltenden Vorschriften entsprechend gingen die Pilger im Abstand, auf das Singen wurde verzichtet. Sieben Musiker und eine kleine Jagdhornbläsergruppe begleiteten die Pilgergruppe von Miltenberg bis nach Dettelbach.

Pfarrer Jan Kölbel zelebrierte den Festgottesdienst und bedankte sich bei der „Fünf-Wunden-Bruderschaft“ Miltenberg. Er erinnerte an die Aussage von Pfarrer Josef Treutlein, der den Miltenbergern beim Besuch des Käppele zugerufen hatte: „Eure Wallfahrt hat Zukunft“.

Alle beigefügten Aufnahmen stammen von Helmut Schwab, Miltenberg.

Bernhard Setzer

Autor:

Bernhard Setzer aus Breitendiel

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.