Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2015 - Teil 9: Früher Messe-Morgen - Flinke Müllentsorgung - Faszination der Leere und Stille

Sonnenaufgang am Samstag (05.09.2015) über der Miltenberger  Michaelismesse, gesehen von der alten Mainbrücke - Im Hintergrund Bürgstadt mit dem Wannenberg und den Centgraf-Weinbergen.
100Bilder
  • Sonnenaufgang am Samstag (05.09.2015) über der Miltenberger Michaelismesse, gesehen von der alten Mainbrücke - Im Hintergrund Bürgstadt mit dem Wannenberg und den Centgraf-Weinbergen.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Szenen, Schnappschüsse und Stimmung(en) von der Miltenberger Michaelismesse 2015 - gesehen am Samstag, dem 5. September 2015 zwischen (kurz vor) Sonnenaufgang und acht Uhr.

Wo einige Stunden vorher Tausende von Festbesuchern noch feierten, hantieren jetzt nur rund ein Dutzend Leute kurz nach sechs Uhr früh auf dem Messegelände: meist sind es Arbeiter vom städtischen Bauhof, die den Müll zusammenkehren und entsorgen.

Probleme bereiten den "Saubermännern" die Glasscherben zerbrochener Bierkrüge und Flaschen in den Ritzen sowie unzählige davonfliegende Papier-Lose im September-Wind. Doch bis zehn Uhr haben sie dann wohl alles wieder im Griff.

Ein neuer Messetag, der vorletzte Tag der Miltenberger Michaelismesse, darf dann offiziell beginnen.

Größtenteils herrscht aber noch Ruhe vor dem nächsten (An-)Sturm.

Tauben, Schwäne, Enten und Krähen beobachten die Szenerie vor Ort aus ihrer Perspektive.

Sogar ein Fischreiher traut sich unter die gefiederten Gäste, hat aber wohl anderes im Sinn: ihn interessieren mehr die Fische im Main.

Einige Frühaufsteher oder Spätheimkehrer
zieht es, einzeln, als Paar oder in kleinen Grüppchen, über die alte Mainbrücke. Mit einem hastigen Blick mustern sie das noch verschlafen wirkende Messegelände. Auch ein Radler hat es eilig und ein anderes Ziel vor Augen.

Ein Gabelstaplerfahrer transportiert umsichtig eine Ladung neuer Bierkrüge zum Festzelt.

Viele Bierkrüge, aber auch einige Holzbänke sind zu Bruch gegangen. "Schön ist die Atmosphäre bis Mitternacht", erzählt ein Sicherheits-Fachmann, "dann geht's alkoholbedingt los mit Aggressionen und Glas kommt zu Bruch. Es gibt dann verstärkt Beschimpfungen und auch Gewalt kommt hinzu!"

Doch inzwischen sind jetzt sechs, sieben Stunden vergangen. Die Leere und Aufgeräumtheit vieler, vorher belebter Ecken und Winkel auf der Messe hat etwas besonders Ästhetisches an sich.

Auch die Abwesenheit von Lärm, Geräuschen und Musik-Klängen zwischen leblosen Fahrgeschäften, Ständen und Bauten muss man erlebt haben.

Zufällig zusammengestellte Objekte mit Weingläsern, Bierkrügen und Geschirr haben fast schon Stillleben-Charakter.

Nur gut, dass ein leichter Wind über das Maintal weht: er verdrängt die unangenehmen Gerüche. In wenigen Stunden wird die Nase wieder verführt werden von Düften aller Art: vom Geruch gebrannter Mandeln, von facettenreichen Gewürzen oder von Gebackenem. Mit jedem Schritt hat man eine andere Duftnote in der Nase.

Erste Schausteller und Messestand-Betreiber bewegen sich ab acht Uhr aufwärts noch ein wenig schläfrig von ihrem Domizil auf dem Campingplatz am Main über die Brücke zu ihrem seit neun Tagen und Abenden festgelegten Stammplatz.

Das Tagesprogramm haben wieder Blaskapellen von regionalen Rang und Namen übernommen: ab elf Uhr sorgen die Fränkischen Rebläuse aus Bürgstadt beim Frühschoppenkonzert für kurzweilige Unterhaltung.

Ab 14 Uhr spielt die Stadtkapelle Freudenberg zünftige Weisen - ebenfalls im Festzelt.

Auf dem Marktplatz präsentiert der Musikverein Reicharthausen-Neudorf ab 15 Uhr unter der Leitung von André Kraus Blasmusik vom Feinsten.


Die Top-Showband "Zefix"
ist für den Samstagabend angesagt. Sie wird vor allem den jungen und junggebliebenen Gästen der Messe eine sicherlich "bombige Stimmungsmusik" bieten.

Mancher Gast wird an diesem Tag zum Himmel schauen und nach schönem Wetter Ausschau halten: die sehr heißen Tage sind vorüber, doch einen Messebesuch kann man ja bei jedem Wetter machen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.