Jugendarbeit in den Startlöchern - Seit 30. Mai wieder Angebote der kirchlichen Jugendarbeit möglich

kja erarbeitet Konzept für Bildungsangebote in den Sommerferien – Ideensammlung unter #wirsindda_kja

Würzburg (POW). Seit dem 30. Mai können Angebote der Jugendarbeit in Bayern unter Auflagen wieder stattfinden. „Wir freuen uns sehr, dass Präsenzveranstaltungen in der Jugendarbeit wieder stattfinden dürfen“, sagt Pastoralreferent Bernhard Lutz, Leiter der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) im Bistum Würzburg. Er wünscht allen Beteiligten „gute Beratungen, Kreativität und das richtige Gespür und dann viele gute Erfahrungen“. Die kja arbeitet derzeit konkret an einem Konzept für familienentlastende Ferienbildungsangebote in den Sommerferien.

„Unter Einhaltung der gültigen Vorschriften sollen Jugendliche auf Grundlage eines erarbeiteten Hygienekonzeptes, welches mit der Hausleitung des Kilianeums und den örtlichen Behörden abgestimmt ist, betreut werden“, erklärt kja-Referentin Daniela Hälker. Auch in den kja-Regionalstellen und in vielen Jugendverbänden würden Konzepte für familienentlastende Bildungsangebote für Jugendliche erarbeitet. Hier werde verstärkt mit den regionalen kirchlichen und kommunalen Partnern vor Ort zusammengearbeitet. Bis es soweit ist, stellt die kja unter dem Hashtag #wirsindda_kja (www.juicer.io/wirsindda_kja) Angebote und Ideen für die Jugendarbeit vor. Hier finden Interessierte beispielsweise den „Kombcast“, den Podcast der Jugendbildungseinrichtung „Katakombe“ in Aschaffenburg, oder ein „Quarantäneturnier“.

Aktionen und Angebote der verschiedenen kja-Stellen, wichtige Informationen, Kontakt- und Engagementmöglichkeiten und vieles mehr finden Interessierte auf der kja- Homepage (www.kja-wuerzburg.de/ansprechbar). „Wir wollen euch zeigen, dass wir auch in Krisenzeiten gemeinsam an einem Strang ziehen!“, schreibt die kja.

Lutz appelliert an alle Verantwortlichen in der Kirchlichen Jugendarbeit, die aktuellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen einzuhalten. „Es hat sehr lange gedauert und hat viel politische Arbeit gebraucht, bis auch Jugendarbeit wieder persönlich stattfinden darf. Bitte plant und führt Veranstaltungen mit größter Vorsicht und unter Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen durch.“ Ausführliche Empfehlungen zur Jugendarbeit in Zeiten von Corona sind etwa auf der Homepage des Bayerischen Jugendrings (shop.bjr.de/detail/index/sArticle/236/sCategory/9) zu finden.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.