Hier sind auch die „kleinen“ Bürger gefragt! Jungbürgerversammlung in Großheubach am 24.04.2018

Bürgermeister Günther Oettinger hat für die Anregungen der Jugendlichen stehts ein offenes Ohr. Scarlett Eiferet (li.) und Christine Menzel vom Jugendtreff mit Irem Koc (li.) und Mia-Sophie Eifert.
3Bilder
  • Bürgermeister Günther Oettinger hat für die Anregungen der Jugendlichen stehts ein offenes Ohr. Scarlett Eiferet (li.) und Christine Menzel vom Jugendtreff mit Irem Koc (li.) und Mia-Sophie Eifert.
  • hochgeladen von Sylvia Kester

Der Markt Großheubach lud am vergangenen Dienstag, 24. April, zur Jungbürgerversammlung ins Jugendtreff ein. Unter anderem wurde auch die Planung der Ferienspiele vorgestellt. Aber was ist eigentlich eine Jungbürgerversammlung? Hier haben Kinder und Jugendliche das Wort und können über Angelegenheiten der Gemeinde diskutieren sowie ihre Wünsche und Anregungen vortragen oder sich zum Geschehen im Gemeindegebiet äußern.

Im Jugendtreff schenkten neben Bürgermeister Günther Oettinger auch die Jugendbeauftragte Eva Arnold-Link, Daniel Winterberg von der Verwaltung und Mitglieder des Gemeinderates den Kids Gehör. Im letzten Jahr erschienen rund 30 Jugendliche zur Veranstaltung, in diesem Jahr waren es leider nur acht. Die Jugendlichen in Großheubach haben offensichtlich weder größere Probleme noch besondere Wünsche, zumindest nicht solche, über die sie öffentlich reden wollen. Die anwesenden Lehrer waren der Ansicht, dass der geringe Zulauf sicherlich auch mit den gerade stattfindenden Abschlussprüfungen und der aktuellen Praktikumswoche der Neuntklässler zusammenhinge.

Bürgermeister Oettinger ließ noch einmal die Wünsche und Anträge der letztjährigen Veranstaltung Revue passieren. Im Anschluss trugen die anwesenden Kinder ihre Anregungen vor. Neben dem Wunsch nach verschiedenen neuen Spielgeräten, war ein Anliegen auch die aktuelle Busverbindung nach Miltenberg, die besser sein könnte. Dem Wunsch einer Übernachtung im Jugendtreff oder einem Kinobesuch stünde, laut Oettinger, aber nichts im Wege.

Anschließend stellte die Jugendbeauftragte Eva Arnold-Link die Planung der diesjährigen Ferienspiele vor. Die Aktion im letzten Jahr war sehr erfolgreich. Klein- und Großheubach veranstalteten gemeinsam 32 Aktionen, an denen insgesamt 547 Kinder und 27 Vereine beteiligt waren. Besonders die Resonanz auf das Kunstradfahren war nach den Spielen sehr groß, was den Radfahrverein außerordentlich gefreut hat.

Für ihren Einsatz bei der Kriegsgräbersammlung überreichte Bürgermeister Oettinger noch eine Urkunde an Patrik Fischer, Dominik Zahn, Mark Dauphin und David Valecca.

Autor:

Sylvia Kester aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

meine-news.TV Firmen-PortraitsAnzeige

IMAGEFILM
VIBRADORM - Innovative Technik für ein besseres Leben

Wir entwickeln seit 1973 individuelle Lösungen für Komfortelektronik. BEDDING - SEATING - LIFTSYSTEME Qualität made in Germany aus Michelstadt. Persönliche Beratung ist unsere Stärke, denn mit unserer Erfahrung und unserem Wissen verstehen wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden und können ihnen deshalb stets die passende Lösung anbieten. Entwicklung und Produktion aus einer Hand Entwicklung & Design in unserem LaborRohwarenlager & LeiterplattenbestückungKundenspezifische...

Auto & Co.Anzeige

Hinter den Kulissen
Einblick in unseren Werkstattalltag! 💨✨

🔧🚗  Motor brummt, Werkzeug klappert, Teamwork läuft – bei Kfz-Technik Stumpf ist jeder Tag voller PS und Präzision! 💪 Von Inspektionen über Getriebespülungen bis hin zu Motorinnenreinigungen – wir geben immer 100 %, damit euer Auto in Bestform bleibt. 🚀 Schaut rein und erlebt, was hinter den Kulissen passiert! 💬 Was dürfen wir für euer Auto tun? Schreibt’s in die Kommentare! ⬇️ #KfzTechnikStumpf #WerkstattEinblick #SchrauberAlltag #AutoProfis #LeidenschaftUnterDerHaube #PSLiebe...

Bauen & WohnenAnzeige
24 Bilder

grams.grams architektur
Nachhaltiges Bauen mit klarer Formsprache

Bei grams.grams architektur stehen nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und modernste Technologien im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit minimalistischen, zeitlosen Entwürfen und einer detailverliebten Planung schaffen wir Gebäude, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch funktional und umweltbewusst sind. Unsere Projekte wurden bereits mehrfach international ausgezeichnet und setzen neue Maßstäbe in der Architektur. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz als Leitprinzip Nachhaltigkeit ist...

KulturAnzeige
0:24

Action, Spaß und Entertainment – exklusiv bei uns in Sulzbach! 🎯

Wir bieten dir mehr als nur einen Abend in toller Atmosphäre: ✔️ Dart und Billard für spannende Matches mit deinen Freunden 🎤 Karaoke-Abende, bei denen du zum Star wirst 🎵 Live-Musik mit fantastischen Künstlern für die perfekte Stimmung Lust auf coole Events und gesellige Abende? Komm vorbei und erlebe, was Sulzbach zu bieten hat!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.