Chorgesang auf höchstem Niveau

Die Jury-Mitglieder von links: Holger Blüder, Patrick Lagerpusch, Rodrigo Cardoso Affonso
27Bilder
  • Die Jury-Mitglieder von links: Holger Blüder, Patrick Lagerpusch, Rodrigo Cardoso Affonso
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Der erste Teil des Internationalen Chorwettbewerbs fand am Samstagabend, 14. Juli 2018 im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Kulturreferentin Juliana Fleischmann begrüßte die Zuhörer und stellte die Jury-Mitglieder vor: Rodrigo Cardoso Affonso zur Zeit Doktorand an der Universidade de Aveiro, Portugal, im Fach Musik unterstützt von Chordirektor FdB Patrick Lagerpusch (Leiter des Festivalensembles) und Chordirektor BDC Holger Blüder, Musikschulleiter der Musikschule Beckum-Warendorf. Jeder Chor hatte ein Pflichtstück zu singen: "Adios Nonino" von Àstor Piazzolla, arr. Néstor Zadoff). Die anderen Lieder waren frei wählbar.

Die Reihenfolge des Auftritts der Chöre war zuvor ausgelost worden und so trat als erster Chor Daugava aus Lettland unter der Leitung von Mr. Dr. Jevgenijs Ustinkovs auf. Sie überzeugten durch Tonreinheit und präzisem Vortrag. Beeindruckend und wie lebensecht war die Imitation von Vogelstimmen im Stück "Ayug Ti Amianan".

Als zweiter Chor stand Tutti Cantabile aus Ungarn unter der Leitung von Mrs. Edit Lánczky auf der Bühne. Die nur 13 jungen Sängerinnen und Sänger boten homogenen Chorklang und trauten sich sogar an des deutsche Abendlied von Josef Rheinberger, das sehr gut vorgetragen wurde.

Salutaris aus Weißrussland unter der Leitung von Mrs. Olga Yanum war der nächste Chor. Die jungen Leute traten in ihrer Landestracht auf. Die schönen Stimmen beeindruckten sowohl im Piano wie auch im Forte. Sehr gut kam das Stück "Dzinuny son" beim Publikum an, in dem die Geburt eines Kinder erzählt wird. Hierzu war der Herzschlag des Kindes durch die Sänger nachgeahmt.

Auch der Hugo Wolf Kammerchor aus Slowenien unter der Leitung von Mr. Ales Marcic hatte mit "Einkehr" von Hugo Wolf ein deutsches Lied im Programm. Gefühlvoll und mit perfektem Einsatz folgten die Sängerinnen und Sänger dem Dirigat.

Stimmgewaltig präsentierte sich der Chor Mahidol University aus Thailand unter der Leitung von Mr. Rit Subsomboon. Auch sie hatte Tierstimmen-Imitationen in ihrem Vortrag und waren der einzige Chor, der das Pflichtstück choreografisch untermalte.

Aus unserem Nachbarland Österreich war der Kammerchor "Bunte Steine" zu Gast. Unter der Leitung von Frau Katharina Wincor sangen sie in homogenem Chorklang ihre Lieder.

In einigen Vorträgen der Chöre waren auch Solisten zu hören, die mit ihren wundervollen Stimmen zu überzeugen wussten.

Den Zuhörern wurde den ganzen Abend über Chorgesang auf höchsten Niveau geboten.
Wer an diesem Abend die Jury überzeugen konnte und welchen Platz die Chöre erreicht haben, wird beim 2. Teil des Wettbewerbs am Sonntag verkündet.

Autor:

Susanne Flicker aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.