Ausstellung zeigt erlebbare Natur in Bayerns Naturparks

Das Adam-Otto-Vogel-Haus in Mömlingen ist wie gemacht für Ausstellungen wie die aktuell laufende über „Naturparke in Bayern“, finden (von links) Anton Knapp, Landrat Jens Marco Scherf, Dr. Jutta Weber, Arjen de Wit und Bürgermeister Siegfried Scholtka.
  • Das Adam-Otto-Vogel-Haus in Mömlingen ist wie gemacht für Ausstellungen wie die aktuell laufende über „Naturparke in Bayern“, finden (von links) Anton Knapp, Landrat Jens Marco Scherf, Dr. Jutta Weber, Arjen de Wit und Bürgermeister Siegfried Scholtka.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Noch bis 31. August ist im Mömlinger Adam-Otto-Vogel-Haus die Wanderausstellung „Naturparke in Bayern“ zu sehen. Sie zeigt am Beispiel der 19 Naturparks, wie in Bayern Natur erlebbar gemacht wird. Bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag waren sich alle Grußwortredner einig, dass Mömlingen, laut Bürgermeister Siegfried Scholtka „das Epizentrum der Nachhaltigkeit“, ein perfekter Ort für diese Ausstellung ist.

Siegfried Scholtka belegte das mit dem hohen Engagement, das die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeinde in Sachen Nachhaltigkeit sowie regionalem und fairem Handel leisten. Dieses Engagement könne man nicht verordnen, in Mömlingen seien die Werte tief in den Menschen verankert. Team Tansania, Welt-Station, Fair-Trade-Kommune und Fair-Trade-Schule, Umweltpädagogische Station, Bürgerenergie, Blühflächen, Auszeichnung als „kitzfreundlichste Gemeinde“ – nur eine kleine Auswahl des bisher Geleisteten in Mömlingen. Ausruhen will man sich in Mömlingen aber nicht, verwies Scholtka auf weitere Vorhaben wie etwa einen Besinnungsweg.

Mömlingen sei das wundervolle bayerische Eingangstor zum Odenwald und damit zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, fand Landrat Jens Marco Scherf, der die Gäste auf dem Dorfplatz auch im Namen seiner Landratskollegen Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) und Christian Engelhardt (Landkreis Bergstraße) begrüßte. Die Wanderausstellung „Naturparke in Bayern“ stelle anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Bayerisches Umweltministerium“ eindrucksvoll die Besonderheiten der Naturparks vor, von denen der Landkreis Miltenberg mit den Naturparks Spessart und Odenwald gleich doppelt profitiere.

Gerade in den vergangenen Wochen und Monaten habe man sehen können, dass die Menschen die „Schätze vor der Haustür“ immer mehr wertschätzen, hatte Scherf beobachtet. Die Ausstellung zeige mit bild- und informationsstarken Ausstellungswänden und interaktiven Elementen anhand konkreter Beispiele, wie Naturparkverwaltungen ihre Gebiete mit vielfältigen Maßnahmen erhalten, entwickeln und für jeden erlebbar machen. Scherf dankte allen Beteiligten im Geo-Naturpark und in Mömlingen für ihren Einsatz. Hier in Mömlingen identifizierten sich die Menschen mit ihrer Heimat und übernehmen Verantwortung in Form konkreter Projekte, lobte der Landrat. Dieses Engagement habe so beim Thema Fairer Handel Auswirkungen auf die gesamte Region, sogar bis hinein in die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.

Das Adam-Otto-Vogel-Haus sei wie geschaffen für die Naturpark-Ausstellung, fand Anton Knapp, Vorsitzender des Naturparkverbands Bayern. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald sei etwas ganz Besonderes, da er drei Bundesländer übergreift. Der Freistaat fördere die Naturparks auch durch die Bereitstellung von 60 Naturpark-Rangern, sagte er und hoffte, dass durch den Besuch der Ausstellung das Bewusstsein für die Naturparks geschärft werden möge. Arjen de Wit, Geschäftsführer des Naturparkverbands Bayern, wies darauf hin, dass die Finanzierung nicht nur durch den Freistaat, sondern auch durch Eigenmittel der Naturparks geleistet werde. Auch hätten die Naturparks die Inhalte für die Ausstellung geliefert. „Wir wollen zeigen, was die Naturparks ausmacht“, sagte de Wit und führte aus, dass man die Ausstellung gegliedert habe in Bereiche wie etwa Wasser, Wald, Artenvielfalt sowie die Rolle des Menschen. Für den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald freute sich Geschäftsführerin Dr. Jutta Weber über die „tolle Unterstützung“ aus dem Landkreis Miltenberg. Da der Geo-Naturpark ein Teil der 19 bayerischen Nationalparks sei, ermögliche dies den Austausch mit den anderen Naturparks. Die Erdgeschichte, die im Geo-Naturpark besonders dargestellt wird, zeige Weber zufolge, „dass sich alles ändert.“ Man könne daraus für die Zukunft lernen, sagte sie und stellte den Geo-Naturpark mit seinen Besonderheiten näher vor.

Nach dem offiziellen Durchschneiden eines Bandes vor dem Eingang des Adam-Otto-Vogel-Hauses schauten sich die Gäste die Ausstellung an. Sie ist noch bis 31. August zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen: Montag bis Donnerstag, 8 bis 12 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr, Sonntag von 14 bis 16 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 06022/685612 oder 0160/6927862 (Leon Heinrich). Aufgrund des Infektionsschutzes können bis zu fünf Besucher*innen gleichzeitig die Ausstellung anschauen.

Die Ausstellungseröffnung war eingebettet in ein vielfältiges Rahmenprogramm, die Musik steuerte der Musikverein Mümlingtal bei.

Ausstellung „Naturparke in Bayern

Die Ausstellung „Naturparke in Bayern“ ist vom 5. Juli bis 31. August 2020 im Adam-Otto-Vogel-Haus in Mömlingen zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr, Sonntag von 14 bis 16 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 06022 6856-12 oder 0160 6927862 (Leon Heinrich, Gemeinde Mömlingen).

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Weitere Informationen rund um den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, vielfältiges Infomaterial, Rad- und Wanderkarten sowie Tipps zu Erkundungstouren auf stillen Pfaden sind unter www.geo-naturpark.de zu finden. Alle Neuigkeiten gibt es auch auf der Facebook-Seite www.facebook.com/geo.naturpark. Wissenswertes rund um die Mountainbike-Trails hält die Internetseite www.mtb-geo-naturpark.de und der Instagram-Kanal „mtb_geo_naturpark“ bereit.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.