Wichtig für die Kindesentwicklung -
Eltern als Lebensbegleiter

Pfarrvikar Ninh bei der Kerzensegnung zu Beginn des Gottesdienstes anl. Mariä Lichtmess am 02.02.24 | Foto: Martin Winkler
4Bilder
  • Pfarrvikar Ninh bei der Kerzensegnung zu Beginn des Gottesdienstes anl. Mariä Lichtmess am 02.02.24
  • Foto: Martin Winkler
  • hochgeladen von Nina Reuling

Zu Beginn des Gottesdienstes anl. „Mariä Lichtmess“ am 02.02.24 lade er alle ein, zur Kerzensegnung zum Taufstein zu kommen, so Pfarrvikar Ninh. Er freue sich sehr, dass Ministranten und Kommunionkinder da seien, um heute ein besonderes Fest zu feiern. 40 Tage nach seiner Geburt sei Jesus von Maria und Josef in den Tempel gebracht worden, um dem Herrn geweiht zu werden. Damals hätten sich viele Menschen sehr über das kleine Jesuskind gefreut, nicht nur die frommen alten Leute, Simeon und Hanna. Er vermute, dass die hier anwesenden Eltern ihre Kinder in den höchsten Tönen loben würden, wenn er sie zu ihren Kinder befragen würde. Wir Erwachsene freuten uns stets, wenn Kinder in der Kirche seien. Er wolle besonders um den Segen Gottes für die Kinder bitten, die hier seien und die zur Kirche kommen würden. Für die Kerzensegnung nehme er nun Wasser aus dem Taufbecken und er bitte Gott darum, dass der Glaube weiter wachse. „Segne diese Kerzen und die Kinder, die Kerzen in den Händen halten. Führe uns auf dem Weg des Glaubens und der Liebe zu dem Licht, das nie erlöschen wird“, sagte Pfarrvikar Ninh. Danach zogen die Gottesdienstbesucher mit Kerzen in den Händen in Richtung Altar. Es sei ein schönes Bild, mit dem gedimmten Licht kämen die Kerzen besser zur Geltung. Erwachsene sollten Kindern helfen, ihr Licht zu entzünden. Er bitte besonders um Gottes Segen für die Eltern und Großeltern, die eine große Aufgabe hätten, Kindern gute Lebensbegleiter zu sein. Vorhin habe er die Minis Hanna und Katharina gefragt, ob zuhause Familienfotos hängen würden. Dies hätten sie bejaht, allerdings würden bei deren Großeltern mehr Fotos hängen. Wenn er, Pfarrvikar Ninh, eingeladen sei, schaue er sich gerne diese Fotos an – auch die Bilder, als die fotographierten Menschen noch jünger gewesen seien. Dann sehe man stets eine Entwicklung. Diese habe nur geschehen können, weil die jungen Menschen Begleiter gehabt hätten. Im heutigen Evangelium werde uns ein schönes Familienfoto präsentiert, als Jesus in den Tempel gebracht werde. Er freue sich, wenn auch ein Foto einer Taufe da sei. Wenn Eltern den Segen Gottes für ihr Kind erbitten würden, werde deren Leben anders. Simeon habe gespürt, dass Gott ihm im Jesuskind nahe sei. Oft würden Eltern ihm erzählen, dass sie dem Geheimnis Gottes mit ihrem Kind näher gekommen seien. Eltern, die über ihre Kinder sprechen würden, strahlten. Dabei sollten sie sich nicht nur freudig über die eigenen Kinder, sondern auch über Kinder, die sich ehrenamtlich einbrächten, äußern. Sie sollten den Kindern die eigene Lebensfreude mitgeben und ihnen gute Lebensbegleiter werden. Wo Erwachsene sich freuten, dass Kinder da seien, werde die Welt schöner, heiliger. Am Ende des Gottesdienstes bestand die Möglichkeit, den Blasiussegen zu empfangen. Der Hl. Bischof Blasius hatte einst ein Kind gerettet, das an einer Fischgräte zu ersticken drohte, indem er einen Segen sprach. Dieser Segen soll deshalb besonders vor Halskrankheiten schützen.
Nina Reuling

Pfarrvikar Ninh bei der Kerzensegnung zu Beginn des Gottesdienstes anl. Mariä Lichtmess am 02.02.24 | Foto: Martin Winkler
Pfarrvikar Ninh segnet die Kerzen, die während des Kirchenjahres Verwendung finden | Foto: Martin Winkler
Pfarrvikar Ninh spendet den Blasiussegen | Foto: Martin Winkler
Spendung des Blasiussegens, der besonders vor Halskrankheiten schützen soll | Foto: Martin Winkler
Autor:

Nina Reuling aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...