Präventionsprojekt „Klasse 2000“ soll ausgebaut werden

Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf hat die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention der Gesundheitsregion plus Miltenberg am vergangenen Dienstag erste Handlungsempfehlungen zur gesundheitlichen Chancengleichheit erarbeitet.

Grundlage hierfür waren die Ergebnisse der Fachtagung zur gesundheitlichen Chancengleichheit im Landkreis Miltenberg am 14. November letzten Jahres. Lena Ullrich, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus, stellte zunächst noch einmal die Ergebnisse dieser Fachtagung vor. Danach begann die Arbeitsgruppe, die Ergebnisse der Fachtagung für die Lebensphase der Kinder und Jugendlichen im Schulalter auf notwendige Ergänzungen hin zu überprüfen. Erste Handlungsempfehlungen hierzu wurden eingehend diskutiert und schriftlich festgehalten. Demnach sollen das Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Prävention „Klasse 2000“ an den Grund- und Förderschulen im Landkreis ausgebaut, für gesundes Essen in Kitas und Schulen geworben und sensibilisiert, Lösungen gegen den Anstieg psychischer Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen gesucht sowie die Suchtprävention verstärkt und um den Umgang mit digitalen Medien erweitert werden. Die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention wird sich Anfang Juni 2019 erneut treffen und die Bearbeitung der Ergebnisse fortsetzen.
Das Gremium wurde aber auch über verschiedene weitere Pläne informiert. So stellte Anna Stegmann (Gesundheitsamt) erste Planungen für den 28. Gesundheitstag vor, der am Sonntag, 6. Oktober, unter dem Titel „Frauen- und Männergesundheit – Gesund und fit bleiben!“ in der Frankenhalle Erlenbach stattfinden wird. Neben Informationen und Beratungen soll es wieder Kennenlern- und Mitmachaktionen geben.

Viktor Gaub, Manager der Odenwald-Allianz, stellte das Projekt zur Erfassung der Angebote und Bedarfe zur Primärprävention und zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen in der Odenwald-Allianz vor, das bis Februar 2020 durch die AOK Bayern gefördert wird. Zielgruppen seien junge Familien, Berufstätige und die Generation 65+. Die Arbeitsgruppe möchte gerne auf dem Laufenden gehalten und über die Ergebnisse des Projektes informiert werden.

Rolf Stockum (Schnittstelle hoch3 GmbH in Großwallstadt) stellte das geplante Pilotprojekt „BGF-Allianz Untermain“ vor. Die Idee dazu sei im Rahmen des Dialogprozesses der Gesundheitsregion plus, der AOK Aschaffenburg und der BKK AKZO Nobel Bayern mit dem Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) entstanden. Etwa zehn Unternehmen hätten bereits Interesse an der Teilnahme bekundet. Ziel sei es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen zu schulen, die sich dort um betriebliche Gesundheitsförderung kümmern sollen. Hierfür sei unter anderem mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg ein spezieller Hochschul-Zertifikat-Kurs geplant. Das gesamte Projekt soll im dritten Quartal 2019 bei einer Info-Veranstaltung vorgestellt werden.

Weitere Informationen zur Gesundheitsregion plus Miltenberg unter:
http://www.gesundheitsregion-plus-miltenberg.de.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.