Helios-Klinik Erlenbach verzeichnet Anstieg an Corona-Patienten

In der Helios Klinik Erlenbach ist derzeit ein Anstieg an Corona-Patienten zu verzeichnen: Aktuell befinden sich 54 positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestete Patienten stationär in der Helios Klinik Erlenbach, 5 davon werden intensivmedizinisch betreut.
Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Neuinfektionen. Bei 35 Patienten lag bereits bei der Aufnahme ein COVID-19-Verdacht oder eine COVID-19-Erkrankung vor. Diese Patienten wurden und werden sofort nach Bekanntwerden isoliert, um eine Virus-Übertragung auf weitere Patienten zu verhindern.
Diese Situation bringt die Klinik derzeit im Hinblick auf die steigende Anzahl der Neuinfektion an ihre Kapazitätsgrenzen. Bei Notfällen, wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen, ist die Versorgung jedoch auch weiterhin gewährleistet.
Seit 19. Januar 2021 haben sich zudem 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert. Die beiden betroffenen Stationen wurden sofort geschlossen bzw. zur Isolierstation umgewandelt. Vom Infektionsgeschehen gänzlich unberührt sind die Babyfreundliche Geburtsklinik und Gynäkologie, alle Funktionsbereiche, die Zentrale Notaufnahme sowie die Intensivstation.
In enger Abstimmung mit dem Staatlichen Gesundheitsamt wurden deshalb unverzüglich Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt: Gegenwärtig testen die Helios-Kliniken Miltenberg-Erlenbach sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Patienten wurden bereits komplett abgestrichen. Hierbei wird labormäßig jetzt auch versucht, Infektionswege und -zusammenhänge nachverfolgbar zu machen. Verdachtsfälle oder gesichert positive Patienten werden nach wie vor sofort isoliert. Zudem erhalten ab sofort auch alle asymptomatischen Patienten, die über die Notaufnahme in die Helios Klinik Erlenbach kommen, zusätzlich zum bisher durchgeführten PCR-Test einen Antigen-Schnelltest.
Zudem ist ein strikteres Abstrich-Prozedere der Mitarbeiter*innen in Form von Antigen-Schnelltests in Vorbereitung. Das gesamte Klinikpersonal arbeitet bereits auf allen Stationen und in allen Funktionsbereichen mit FFP2-Masken und seit Pandemiebeginn mit umfassender Schutzausrüstung in allen Infektionsbereichen.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.