Heilmittelerbringer wollen berufliche Zukunft aktiv mitgestalten

Die Heilmittelerbringer aus dem Landkreis Miltenberg haben bei ihrem vierten Treffen am Dienstag im Landratsamt unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf berufspolitische Veränderungen diskutiert und die Werbung für diese Berufe thematisiert.

Uwe Eisner, Physiotherapeut, Vorstandsvorsitzender des baden-württembergischen Landesverbands von Physio Deutschland und Leiter der Arbeitsgruppe „Gesundheitsförderung und Prävention“ der Gesundheitsregion plus, berichtete über berufspolitische Veränderungen für Heilmittelerbringer. So sollen etwa die Vergütungen für Leistungen angehoben und angepasst werden, es soll bundesweit einheitliche Verträge geben und Therapeuten sollen unabhängiger über die Behandlung von Patienten entscheiden können. Eisner forderte seine Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme an der Wirtschaftlichkeitsanalyse ambulanter Therapiepraxen (www.wat-gutachten.de) auf. Deren Ergebnisse dienten als Grundlage für die 2020 erstmals bundesweit einheitlichen Vergütungsverhandlungen.

Die Berufsgruppen stellten zudem ihre Vorschläge für die Berufs- und Ausbildungsmesse am 16. November 2019 in Schneeberg vor. Hier wollen Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden bei Schülerinnen und Schülern für ihre Berufe werben.

Auf Initiative des Arbeitskreises findet gemeinsam mit der AOK Aschaffenburg am 6. November 2019 im Landratsamt ein Seminar für Arztpraxen statt. Schwerpunkt ist die Ausstellung von Verordnungen im Heilmittelbereich, aber auch die Verbesserung der Zusammenarbeit aller an der Heilmittelverordnung, -erbringung und -bezahlung Beteiligten.

Die Heilmittelerbringer im Landkreis tauschen sich unter dem Dach der Gesundheitsregion plus seit September 2018 regelmäßig aus, gehen die beruflichen Herausforderungen gemeinsam an und suchen nach Lösungen. Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten und Podologen aus dem Landkreis, die noch nicht an Treffen teilgenommen haben, aber zum nächsten Treffen eingeladen werden möchten, können sich an die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus Miltenberg, Lena Ullrich (Telefon: 09371/501-554, E-Mail: anmeldung-gesundheitsregionplus@lra-mil.de) wenden.

Weitere Informationen zur Gesundheitsregion plus Miltenberg im Internet unter: www.gesundheitsregion-plus-miltenberg.de/.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schreiner (m/w/d) | SCHNEIDER INNEN.RAUM.DESIGN, Miltenberg

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG SCHREINER (m/w/d) Schneider.Innen.Raum.Design ist ein Schreinerei-Meisterbetrieb, der sich mit der Herstellung und Montage von Möbeln, Türen, Laden- und Objekteinrichtungen erfolgreich am Markt etabliert hat. Wir sind ein Team mit der Leidenschaft: Handwerk, Kunst und Präzision. DAS IST IHRE AUFGABE  Fertigung von Möbeln, Türen & Einrichtungen nach ZeichnungOberflächenbearbeitung inkl. VorbereitungsarbeitenUnterstützung bei der Montage der selbstgefertigten MöbelEinbau...

Hobby & FreizeitAnzeige
2 Bilder

ADVENTSKALENDER 2024
meine-news Adventskalender - Jeden Tag ein besonderes Angebot, eine Geschenkidee oder eine Aktion eines Geschäftes aus der Umgebung

Der Adventskalender von meine-news.de bietet 24 tolle Anregungen für den regionalen Weihnachtseinkauf. Vom 1. bis zum 24. Dezember verbirgt sich hinter jedem digitalen Türchen ein echtes Schnäppchen von Anbietern aus der Region.  adventskalender.news-verlag.de Die Kunden sind mit dabei: Friseur Wenzel Elsenfeld, Frischeinudeln Repp, SCHMUCK FILBERT,   DJK Wörth, Friseur Edeka Elsenfeld, Odenwälder Marzipan, MIA Ästhetik Miltenberg, Expert  Kleinheubach, Eggen Raumausstatter...

Auto & Co.Anzeige

#Teamvorstellung bei Stumpf
Das Herz unseres Empfangs – Silke stellt sich vor!

💬 Das Herz unseres Empfangs – Silke stellt sich vor! 💛 Wer bei uns in die Werkstatt kommt, wird zuerst von Silke begrüßt – und das mit einem Lächeln, das sofort gute Laune macht! 😊 🔹 Empfang & Kundenservice: Silke ist eure erste Ansprechpartnerin für alle Anliegen – ob Fragen, Termine oder einfach ein freundliches Gespräch. 💬 🔹 Organisationstalent: Sie sorgt dafür, dass hier alles reibungslos läuft – vom ersten Kontakt bis zur Abholung deines Fahrzeugs. 📂✨ 🔹 Immer für euch da: Mit ihrer...

KulturAnzeige

Wir, die Firma WIRL, haben dieses Jahr zu Weihnachten an MiL Unterfranken gespendet! 🎄

Als freier und nicht konfessioneller Träger sozialer Dienstleistungen setzt sich MiL für das Gemeinwohl ein – mit den Menschen stets im Mittelpunkt. Ihre Angebote wie Ambulant Betreutes Wohnen, das Zuverdienstprojekt, kreative Eigenprodukte im facettenReich-MiL-Shop und viele weitere Unterstützungsangebote helfen Menschen mit besonderem Hilfebedarf, am Leben und in der Gesellschaft teilzuhaben. Wir sind stolz, einen Beitrag zu dieser großartigen Arbeit leisten zu können! 🙌❤️ Du möchtest auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.