Gesundheitsregion plus: Profession Pflege im Fokus des 4. Treffens der AG Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung

Kreis Miltenberg. Am Dienstag tagte zum vierten Mal die Arbeitsgruppe Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg. Im Fokus standen erneut die Pflegefachkräfte und Pflegekräfte im Landkreis, die mit ihrer Profession einen unverzichtbaren Beitrag zur regionalen Gesundheitsversorgung leisten.
Die Hauptdiskussionspunkte waren, wie der Landkreis für Pflegenachwuchs noch attraktiver werden kann, aber auch wie Nachwuchs generiert werden kann und welche Maßnahmen lokal getroffen werden sollten, um beruflich Pflegende langfristig in ihrer Profession und in der Region zu halten. Die Arbeitsgruppe möchte sich im neuen Jahr prioritär mit konkreten Maßnahmen beschäftigen: Zum einen wird derzeit ein Konzept zu trägerübergreifender Öffentlichkeitsarbeit erstellt. Hier ist das Ziel, einen Ansprechpartner im Landkreis zum Themenfeld „Pflege“ für relevante Netzwerkpartner zu haben. Judith Seidel, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus, stellte heraus, dass die Berufsgruppe, ähnlich wie die Ärzteschaft auch, einen festen regionalen Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft und weitere Akteure braucht: „Die Rolle der Profession „Pflege“ wird aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und weiterer Faktoren zukünftig noch bedeutender. Umso wichtiger ist eine Kontaktperson, die Anfragen annimmt, sammelt und gebündelt und zielgerichtet weitergibt.“ Eine Internetseite für potentielle Bewerber, Berufsanfänger und Wiedereinsteiger mit aktuellen Inhalten, Infos und Ansprechpartnern sowie ein einheitlicher Auftritt der Berufsgruppe „Pflege“ im Landkreis, zum Beispiel auf regionalen Berufsmessen usw., sind weitere wesentliche Bausteine.

Im März 2017 werden alle Träger von Pflegeeinrichtungen/-diensten des Landkreises eingeladen, um über diese und andere Maßnahmen zu diskutieren und auszuloten, wer sich an der Umsetzung beteiligt. Bis dahin sind noch einige Vorarbeiten nötig, die von einer kleinen Projektgruppe Anfang 2017 zu leisten sind: Beate Höltermann, Leiterin der BRK-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Erlenbach, Waltraud Dick vom St. Elisabethenstift in Großheubach, Gerhard Schuhmacher, Vorsitzender der Caritas Sozialstation St. Johannes in Erlenbach, und Judith Seidel, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus werden dies federführend übernehmen.

Arbeitsgruppenleiterin Beate Höltermann zeigte sich über die Chancen, die das neutrale Dach der Gesundheitsregion plus bietet, erfreut: „Wir sollten die Möglichkeiten, die uns die Gesundheitsregionplus bietet, nutzen, um gemeinsam an einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung im Landkreis Miltenberg aktiv mitzuarbeiten.“

Weitere Informationen zur Gesundheitsregionplus Miltenberg unter: www.gesundheitsregion-plus-miltenberg.de

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.