Zu viel Bioabfall im Restmüll
Getrennte Erfassung der Bioabfälle muss besser werden

Zurzeit besteht noch etwa ein Drittel des Restmülls aus Bioabfall! Dabei landen Essensreste, Küchenabfälle, Bananenschalen, abgeblühte Blumen und eingegangene Topfpflanzen viel zu oft in der Restmülltonne, statt in der Biotonne gesammelt zum Kompostwerk gefahren, oder im eigenen Garten kompostiert zu werden.

Damit werden Bioabfälle als wichtiger Rohstoff für die Erzeugung von Qualitätskompost verschwendet. Für die Mehrzahl der bisherigen Eigenkompostierer*innen ist der Umstieg auf eine Biotonne eine sinnvolle Alternative. Ein eigener Komposthaufen ist nicht immer sinnvoll, denn die Voraussetzungen für eine hochwertige Kompostierung im Garten sind nur noch selten gegeben: Nur, wenn in einem Haushalt pro Person mindestens 50 Quadratmeter Nutzfläche bewirtschaftet wird, ist eine Verwertung der durchschnittlich anfallenden Bioabfälle im eigenen Garten ohne Überdüngung möglich.
Bei Eigenkompostierern landen Küchenabfälle und Speisereste häufig nicht auf dem Kompost, sondern im Restmüll. Die Tatsache, dass Biotonneninhabende eher geneigt sind, auch diese
der braunen Tonne und damit einer biologischen Verwertung zuzuführen, ist für die Kommunale Abfallwirtschaft erfreulich.
Bei der Entsorgung des Biomülls ist zu beachten, dass sogenannte Bioplastiktüten nicht für die Kompostierung geeignet sind. Es wird damit geworben, dass diese Tüten kompostierbar sind und aus Pflanzenstärke hergestellt werden. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Tatsache ist: In Kompostieranlagen dauert die Umwandlung der Bioabfälle in Kompost sechs bis acht Wochen. Bis Bioplastiktüten vollständig verrottet sind, vergehen aber in der Regel zwölf Wochen. Am Ende der Kompostierung liegen die Tüten also immer noch als Plastikfetzen vor. Sie müssen mühsam aussortiert und als Restmüll entsorgt werden. Sie haben daher keine wesentlichen Vorteile für die Umwelt gegenüber konventionellen Plastiktüten. Dabei ist die Lösung so einfach: Man nimmt zwei bis drei Blatt Zeitungspapier, packt die Bioabfälle portionsweise in das Papier ein und gibt diese Päckchen in die Biotonne. Papier verrottet leicht, bindet die Feuchtigkeit im Bioabfall und verhindert Fäulnis, Geruchsbelästigung sowie das Verschmieren der Biotonne. Das Ergebnis: Saubere Biotonnen, kein Gestank, keine Maden und der Bioabfall friert im Winter nicht so leicht in der Tonne fest!
Auf der Internetseite www.landkreis-miltenberg.de unter Energie, Natur & Umwelt, Abfallwirtschaft findet man weitere Informationen, Tipps sowie einen Info Film zur Biotonne. hä

Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.