Abfallvermeidung und Wiederverwendung
Europäische Woche der Abfallvermeidung

Diese zwei Frauen wurden kreativ und führten alte Textilien einer neuen Verwendung zu. 
 | Foto: © Winfried Zang
  • Diese zwei Frauen wurden kreativ und führten alte Textilien einer neuen Verwendung zu.
  • Foto: © Winfried Zang
  • hochgeladen von Blickpunkt MIL

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung.

Sie findet jährlich in der dritten Novemberwoche auf dem gesamten Kontinent und darüber hinaus statt; in diesem Jahr vom 19. bis 27. November. Ziel ist es, die Notwendigkeit der Ressourcenschonung zu untermauern und praktische Wege aus der Wegwerfgesellschaft aufzuzeigen.

Die Kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Miltenberg hat sich mit zwei Aktionen am diesjährigen Motto „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung“ beteiligt. Am 22. November wurde in Zusammenarbeit mit dem Bürgerhaus Obernburg (B-OBB) im Bürgerhaus eine Kleidertauschaktion organisiert. Ergänzend erhielten die Besucher*innen in einer Ausstellung wertvolle Informationen zu fair gehandelten Textilien. Für Lena Giegerich und David Klimmer vom Bürgerhaus war es bereits die zweite gelungene Tauschaktion.
Ein Workshop sowie praktische Tipps und Anregungen für das Upcycling von Altkleidern wurden am 24. November ebenfalls im Bürgerhaus angeboten.
Mit Unterstützung des Repair-Cafes und Angestellten der Abfallwirtschaft konnten Einkaufstaschen aus alten T-Shirts, Obstbeutel aus Gardinenresten, Stoffherzen aus Stoffresten oder Brotbeutel aus Geschirrtüchern geschneidert werden. Man konnte den Damen an der Nähmaschine über die Schulter schauen und sich fachkundigen Rat einholen.

Die Kommunale Abfallwirtschaft dankt allen Unterstützer*innen der Aktionstage und der Stadt Obernburg für die Bereitstellung der Räume, aber auch allen Besucherinnen und Besuchern, die sich für die Thematik interessierten und als Multiplikatoren
fungieren.  vi

Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.