25. Deutscher Umweltpreis geht an Naturschützer-Trio und Firma Oswald aus Miltenberg

- Durchblick in Sachen zukunftsweisende Technik: Die modernen Torquemotoren von Johannes (l.) und Bernhard Oswald - hier schauen sie durch einen gewickelten Stator - verringern den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent, der Einsatz von Getriebeöl fällt weg, die Maschinen werden leichter, benötigen weniger Platz, produzieren geringere Betriebskosten und sind leiser.
- Foto: Jens Kortus Fotografie Miltenberg
- hochgeladen von meine-news.de Redaktion
Wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mitteilt, erhalten in diesem Jahr die Naturschützer Inge Sielmann (87, München), Dr. Kai Frobel (58, Nürnberg) und Prof. Dr. Hubert Weiger (70, Fürth) einerseits, die Unternehmer Bernhard (86) und Johannes Oswald (56, Miltenberg) andererseits den Deutschen Umweltpreis. Die Stiftung würdigt damit den Einsatz des Naturschützer-Trios für das erste und größte gesamtdeutsche Naturschutzprojekt, das "Grüne Band", sowie im Familienunternehmen OSWALD Elektromotoren die Entwicklung eines besonders energiesparenden Elektromotors für etwa industrielle Zerkleinerer oder Pressen, die eine Revolution in der Antriebstechnik bedeutet habe.
Die mit einem Preisgeld von jeweils 245.000 Euro verbundene Auszeichnung werden die beiden Preisträgergruppen am 29. Oktober in Braunschweig von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhalten. Der mit 10.000 Euro dotierte Ehrenpreis geht posthum an den früheren Außenminister der Marshall-Inseln, Tony de Brum (72).
Autor:meine-news.de Redaktion aus Miltenberg |
Kommentare