Zugtrupp-Übung des Regionalbereichs Karlstadt

Der Zugtrupp führt die Lagekarte am Einsatzort.
5Bilder

14 Planübungen absolviert binnen 24 Stunden

Sieben Zugtrupps aus dem THW-Regionalbereich Karlstadt trafen sich zu einer großangelegten Zugtrupp-Übung und absolvierten 14 Planübungen binnen 24 Stunden. Schwerpunkte waren das Kennenlernen der Zugtrupps aus dem Regionalbereich, das Führen von Lagekarten und der Kräfteübersichten, sowie die Kommunikation über Funk und der Dokumentation des Einsatzes.

Die Zugtrupps aus Aschaffenburg, Alzenau, Karlstadt, Kitzingen, Lohr und Marktheidenfeld, wie auch Miltenberg, diese Gesamt eine Stärke von 50 Personen aufwiesen, trafen sich für die Übungen auf dem Gelände des Ortsverbands Miltenberg.
Der Zugtrupp aus Miltenberg, unter der Leitung von Zugführer Thomas Frieß hatte die Übung ausgearbeitet und fungierte als Übungsleitung und Gegenstelle zu den Übenden am Funk.

Grundlage war ein fiktives flächendeckendes Unwetterereignis mit massiven, noch anhaltenden Niederschlägen mit ansteigenden Mainpegeln im Bereich des Süd-Spessarts – eine Katastrophenlage wie sie jederzeit eintreten kann –, auf deren Basis sich Ausgangslagen ableiteten.

Von Freitagabend bis Samstagnachmittag übten die Zugtrupps.
Zu Beginn der Übung stellte Zugführer Thomas Frieß, in Kooperation mit dem Ortbeauftragten Stefan Wolf die »Kalte Lage« vor, via einer hierfür vorbereiteten Videoreportage und des Lageberichtes. Auf dieser Grundlage richteten die Zugtrupps sich ein.

Aufgabe im Einsatzfall des Zugtrupps ist es mehrere Einheiten zu führen. Dabei fungiert er als Schnittstelle zur Einsatzleitung der anfordernden Behörde (von dieser er seine Anweisungen erhält), trifft taktische Entscheidungen und erteilt Aufträge an die unterstellten Einheiten.

Ziel der Übungsszenarien war es die Lage, den Personal- und Materialeinsatz, sowie die Logistik verständlich und übersichtlich zu verfolgen, zur Gewährleistung einer reibungslosen Koordination. Auf deren Basis der weitere Einsatzverlauf geplant und umgesetzt werden kann. Der Einsatzfortschritt wurde durch regelmäßige Meldungen an die übergeordnete Führungsebene weitergegeben. Neben diesen Aufgaben gehörte auch die Dokumentation des Einsatzes und der Entscheidungen in einem Einsatztagebuch.

Das gesamte Spektrum dieser Aufgabe wurde in aufeinander folgenden Einspielungen mit komplexer Ausgangssituation beübt und untermauert. Am Ende der Übung stand der Lagevortrag, der dazu dient, über die aktuelle Lage zu informieren, welche in einem realen Einsatz essenziel ist.

Die Übung endete mit einer Nachbesprechung und dem Feedback der Teilnehmer, diese sich durchweg vom Übungsablauf begeistert zeigten.

Andreas Herold von der Regionalstelle Karlstadt, welcher die Übung begleitete, dankte herzlichst dem Ortsverband Miltenberg für die Austragung und die qualitativ sehr gut vorbereitete und anspruchsvolle Übung, sowie für die hervorragende Verpflegung.

Autor:

Wolfgang Bohlender aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.