Fachgruppe Räumen - Die NEUE Fachgruppe des THW Miltenberg
Rahmenkonzept umgesetzt und Einsatzhandakte angepasst

Mit dem wendigen Teleskoplader räumt die Fachgruppe »Räumen« Schadensstellen, legt nutzbare Arbeitsflächen an, räumt Hindernisse und Trümmer aus dem Weg u.v.m. | Foto: THW Miltenberg
2Bilder
  • Mit dem wendigen Teleskoplader räumt die Fachgruppe »Räumen« Schadensstellen, legt nutzbare Arbeitsflächen an, räumt Hindernisse und Trümmer aus dem Weg u.v.m.
  • Foto: THW Miltenberg
  • hochgeladen von Wolfgang Bohlender

Der Klimawandel, evtl. gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen, außergewöhnliche Seuchengeschehen oder die Zivilverteidigung stellen die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) vor neue Herausforderungen. Um diesen Bedrohungen wirksam entgegentreten zu können, veranlasste die Bundesanstalt, ihre Einsatzpotenziale zu prüfen und die taktischen Einheitenmodule im THW-Rahmenkonzept neu zu strukturieren und auszurichten.

Rahmenkonzept umgesetzt
Von der Neuausrichtung war ebenfalls das THW Miltenberg betroffen und hat jetzt nach fast zwei Jahren das neue Rahmenkonzept vollständig umgesetzt. Dies bedeutet für das Miltenberger THW, dass aus der bestehenden 2. Bergungsgruppe die neue Fachgruppe »Notversorgung und Notinstandsetzung« wurde, welche über spezielle Fähigkeiten in diesen Bereichen verfügt. Dazu zählen unter anderem Ausleuchten von Einsatzstellen, Materiallogistik, Pumparbeiten und Beseitigen von Hindernissen. Auch stellt sie die Unterstützungskomponente für andere THW-Teileinheiten dar.

Im Zuge der weiteren Umsetzung des THW-Rahmenkonzepts wurde die Fachgruppe »Räumen - Typ C« in Miltenberg stationiert – der Typ C ist gem. Ausstattungsvorgabe mit einem Teleskoplader ausgestattet. Mit dem Teleskoplader räumt die Fachgruppe Schadensstellen, legt nutzbare Arbeitsflächen oder Zu- und Abfahrtswege an, hebt Gräben und Abflüsse aus und räumt Hindernisse und Trümmer aus dem Weg oder unterstützt andere Teileinheiten bei Arbeiten in der Höhe. Sie leistet Hilfe, wenn einsturzgefährdete Gebäude gesichert oder eingerissen, Bauwerksteile niedergelegt oder Trümmer weggeräumt werden müssen. Die Einsatzkräfte dieser Fachgruppe unterstützen auch Rettungskräfte, die zu eingeschlossenen oder verschütteten Personen vordringen müssen, und führen unaufschiebbare Sicherungsarbeiten an einsturzgefährdeten Gebäude- oder Bauwerksteilen durch.

Weiter unterstützt die Fachgruppe die Bergungsgruppe bzw. andere THW-Fachgruppen und sonstige Fachdienste mit räumspezifischen Leistungen auf Verkehrswegen oder im Gelände, leistet technische Hilfe bei Transport und Umschlag von Ausstattung, Baumaterial, Maschinen, Havariegut, Abraum usw.

So bedeutet die Neu-Ausrichtung, dass in Miltenberg ein Technischer Zug bestehend aus der Bergungsgruppe – an der Bergungsgruppe wurde keine Änderung vorgenommen –, der Fachgruppe »Notversorgung und Notinstandsetzung« und der Fachgruppe »Räumen« disloziert sind.

Einsatzhandakte angepasst
Die Veränderung innerhalb des Technischen Zuges wurde den möglichen Bedarfsträgern wie z. B. den Feuerwehren im Ausrückbereich des THW-Miltenberg bekannt gegeben, was der Fachgruppe Räumen mit ihrem wendigen Teleskoplader schon die ersten Einsatzstunden verschaffte.

In diesem Zusammenhang wurde die Einsatzhandakte überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. In dieser Einsatzhandakte sind alle Informationen für die Bedarfsträger dargestellt. Sie soll das Leistungsvermögen und die technische Ausstattung des THW Miltenberg veranschaulichen.

Weitere sind Informationen rundum den Technischen Zug und deren technischen Ausstattung auch auf der THW-eigenen Homepage unter www.thw-miltenberg.de zu finden.

Mit dem wendigen Teleskoplader räumt die Fachgruppe »Räumen« Schadensstellen, legt nutzbare Arbeitsflächen an, räumt Hindernisse und Trümmer aus dem Weg u.v.m. | Foto: THW Miltenberg
Die Fachgruppe leistet mit ihrem MAN TGS 18.420 4x4 BB technische Hilfe bei Transport und Umschlag von Ausstattung, Baumaterial, Maschinen usw. und befördert mit dem eigenen Tieflader den Teleskoplader an den Einsatzort. | Foto: THW Miltenberg
Autor:

Wolfgang Bohlender aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.