Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine

Generalversammlung des Musikverein Röllfeld
Rückblick auf das Vereinsjahr 2024

Klingenberg-Röllfeld. Bei der Generalversammlung des Musikverein Röllfeld 1920 e.V. am Freitag, 14. März Gasthaus Anker blickte die Vorstandschaft auf das zurückliegende Vereinsjahr zurück und gab einen Ausblick auf die kommende Saison. Nach dem Eröffnungsmarsch zu Beginn der Versammlung gedachte man mit dem Lied des guten Kameraden, gespielt von den Aktiven des Vereins, den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern. Anschließend trugen die Vorstandsmitglieder ihre Rechenschaftsberichte vor,...

Sport

Erfolgreiche Kyu-Prüfung im Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V.

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand im Dojo des Goju-Ryu Karatevereins Amorbach e.V. eine Kyu-Prüfung für 22 Karatekas statt. Unter den aufmerksamen Augen des DKV-A-Prüfers Siegfried Schork stellten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können unter Beweis. Begleitet von den Trainern Carolin Eck und Torsten Schmitt absolvierten die Prüflinge die anspruchsvollen Prüfungsanforderungen in den Disziplinen Kihon (Grundtechniken), Kumite (Freikampf) und Kata (festgelegte Kampfabläufe). Die intensive...

Vereine

Digitale Ehrenamtsbörse geht weiter

Im Rahmen der Open-Sozial im Oktober 2024 wurde die Digitale Ehrenamtsbörse durch den Vorsitzenden des Gemeindetages im Landkreis Miltenberg, Bürgermeister Gerhard Rüth (Eschau) freigeschalten. Das Experiment: Vereine und Verbände im Landkreis Miltenberg stellen mindestens 50 Suchanfragen für neue Ehrenamtliche auf Deutschlands größte digitale Ehrenamtsplattform: www.freilich-bayern.de. Im Januar 2025 werteten die beteiligte Verantwortlichen den Experimentierzeitraum aus. Das Ergebnis der...

Vereine

Wasserwacht Wörth
Mitgliederversammlung und Neuwahlen Wasserwacht Wörth

Die Mitgliederversammlung und Neuwahlen bei der Wasserwacht Wörth am Main fand am Donnerstag den 06.03.2025 um 19 Uhr im Haus der Wörther Vereine statt. Die anwesenden Teilnehmer, sowie den 1. Bürgermeister Andreas Fath-Halbig, und von der Kreiswasserwacht Julian Smyrek wurden vom Vorsitzenden Dieter Ritter begrüßt. Es wurde für die Verstorbenen eine Gedenkminute eingelegt Rückblick des Vorsitzenden auf das Jahr 2024 Der Jugendwettbewerb hat in Wörth und Erlenbach stattgefunden. Die Wasserwacht...

Mann, Frau & Familie

Dankeschön Abend für Ehrenamtliche, pflegende Angehörige, PflegerInnen und Pfleger

Die Caritas Sozialstation St. Johannes e.V. und der Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V. sagen allen ehrenamtlich engagierten Menschen, pflegenden Angehörigen und Pflegekräften im Landkreis Miltenberg "Danke" und laden Sie herzlich ein zum „Dankeschön-Abend“ am Mittwoch, 26.03.2025 um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Frankenhalle, Erlenbach am Main. Dieses Jahr freuen wir uns auf Schwester Teresa, die Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren wird, frisch, witzig und kurzweilig...

Vereine
Der Vorstand berichtet über die regen Vereinstätigkeiten (von links): Schriftführerin Lena Hennesthal, stellvertretende Vorsitzende Chor Martina Fengler, 1. Vorsitzender Benjamin Bohlender, stellvertretende Vorsitzende Musikkapelle Svenja Vill und Kassier David Fengler.

Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard
Volles Programm zum Jubiläum 125 Jahre Musikkapelle

Im Zeichen des Jubiläums „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhard am Samstag in der Alten Schule. Im Jubiläumsjahr hat sich der Verein wieder viel vorgenommen. „Ein musikalischer Höhepunkt wird unser großes Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am 9. April in Mömlingen“, kündigte der 1. Vorsitzende Benjamin Bohlender an. Er berichtete den Mitgliedern von den seit Monaten laufenden Vorbereitungen...

Vereine
Foto: Heimat- und Geschichtsverein
2 Bilder

Heimat- und Geschichtsverein Dorfprozelten
Mit Spannung werden Ergebnisse erwartet

In der ordentlichen Mitgliederversammlung des Heimat- und Geschichtsvereines Dorfprozelten begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Heim die zahlreich erschienenen Mitglieder. Er bedankte sich ausdrücklich bei der Gemeindeverwaltung für die Übernahme der Trägerschaft des Großprojektes „Lufthof“, das ohne die Zusammenarbeit nicht möglich gewesen wäre. Ob Verwaltung, Bauhof oder Gemeinderat – wir erhielten überall große Hilfe, betonte er. Trotz vieler bürokratischer Hürden konnten wir nahezu 5 Monate...

Kultur
253 Bilder

Bildergalerie
Kreisumzug Teil 2 | Bürgstadt | 02.03.2025

Am Sonntag, 02.03.2025 fand der Faschingsumzug in Bürgstadt statt. Bei toll dekorierten Mottowägen und reichlich guter Lauer wurde auf der Spaße gefeiert und gelacht. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'Brümat GmbH'- in Eichenbühl. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Vereine
Foto: Foto- und Filmclub Kleinwallstadt

Workshop Digitalfotografie
Workshop Digitalfotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene

Der Foto- und Filmclub Kleinwallstadt e.V. bietet einen Workshop für Digitalfotografie mit Harald Metzger zu folgenden Themen und Kurstagen an: KURS 1 Kamerafunktionen (max. 6 Teilnehmer) Samstag, 15.03.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Theorie und Fotopraxis —————————————————————————————————————-— KURS 2 Bildgestaltung (max. 6 Teilnehmer) Samstag, 22.03.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Theorie und Fotopraxis —————————————————————————————————————-— KURS 3 Bildverwaltung (max. 6 Teilnehmer) Samstag,...

Vereine
Ulrike Werner-Paulus ist Ansprechpartnerin für alle Belange rund um bürgerschaftliches Engagement. | Foto: © Winfried Zang

Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Aktive
Fachstelle bürgerschaftliches Engagement neu besetzt

Ulrike Werner-Paulus ist Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Aktive im Landkreis Seit dem 1. September 2024 kümmert sich Ulrike Werner-Paulus im Miltenberger Landratsamt um alle Belange rund um bürgerschaftliches Engagement. Die 51-Jährige hat die Aufgabe von Helmut Platz übernommen, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Die ersten Wochen und Monate hat Werner-Paulus in erster Linie damit zugebracht, Menschen, Vereine und Organisationen kennenzulernen, sich bekannt...

Mann, Frau & Familie
3 Bilder

Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V.
Lehrgang für Selbstverteidigung und Gewaltprävention am 5.April 2025

Auch in diesem Jahr führt die Karate-Abteilung des Freizeitclubs Kreis Miltenberg e.V. bereits zum 13. Mal den beliebten und erfolgreichen Kurs „Gewaltprävention und Selbstverteidigung“ am Samstag, 5. April 2025, ab 10.00 Uhr in der Barbarossahalle Erlenbach durch. Der Lehrgang richtet sich besonders an Kinder und Frauen, aber auch die Männer werden gesondert unterwiesen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nichtkaratekas und Anfänger werden in realitätsnaher Selbstverteidigung unterrichtet....

Kultur
2 Bilder

Amorbach, Theaterkreis
Theater in Amorbach - Vorverkauf gestartet

Amorbach - Während die Welt in das bunte Treiben der Faschingszeit eintaucht und die Bühnen der Region mit lebhaften Gardetänzen und humorvollen Büttenreden gefüllt sind, laufen im Amorbacher Theaterkreis die Vorbereitungen für die Zeit nach Aschermittwoch auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende fand das erste intensive Probenwochenende statt, bei dem das Amorbacher Ensemble zwei lange Tage von frühmorgens bis in den späten Nachmittag hinein an vielen Details und Automatismen für die...

Politik

Die Region im Dialog mit der Politik
Werkstatt der Mutigen am 19. Februar in Weilbach

Als eine private Initiative werden mutige Gestalterinnen und Gestalter aus Vereinen und Initiativen der Region zu einer Werkstatt der Mutigen nach Weilbach eingeladen. Die Werkstatt findet am Mittwoch, 19. Februar, von 15 Uhr bis 18 Uhr statt. Die Veranstaltung in Weilbach ist eine der bundesweit ca. 20 Veranstaltungen in der Folge der zentralen Auftaktveranstaltung am 29. Januar in Berlin. Hier dazu weitere Informationen: Übersicht regionale Veranstaltungen Werkstatt der Mutigen Bereits...

Vereine

Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V.
Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V. übergibt Spende an Kindergarten

Am 29. Januar 2025 besuchte der 1.Schützenmeister, Herr Reinhold Kohl, den Kindergarten Wolkenpurzler, um eine Spende in Höhe von 350 Euro an die Kindergartenleitung, Frau Maria Scherger, zu überreichen. Diese Spende wurde von den Mitgliedern des Schützenvereins während der Weihnachtsfeier 2024 gesammelt und ist ein Zeichen der Verbundenheit zwischen der Schützengemeinschaft und der lokalen Gemeinde. Die Spende wird dazu beitragen, die pädagogische Arbeit des Kindergartens zu unterstützen. Der...

Vereine

Neuer Name – Neuer Vorstand – Neues Konzept
Der Startschuss zum neuen Foto- und Filmclub Kleinwallstadt e.V. ist gefallen

Mit der Jahreshauptversammlung im Dezember 2024 ging eine über 40-jährige Ära zu Ende. Der Fotoclub Kleinwallstadt e.V. hat sich neu orientiert. Zunächst wurde ein neuer Vorstand gewählt: Harald Metzger als langjähriger, früherer Vorsitzender, hat nach 10-jähriger Pause erneut das Ruder übernommen. Nachdem in zunehmender Weise auch das Thema mit bewegten Bildern immer populärer wurde, lag der Entschluss nahe dem Bereich Film gebührend Rechnung zu tragen. Die Umbenennung in den neuen Foto- und...

Sport
(Bild v. l. n. r.: MdL Thorsten Freudenberger, MdB Stephan Mayer, MdL Martin Stock) | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Spitzenförderung für Vereine und Ehrenamt
MdL Martin Stock: „Wir leben und lieben Sport!“

Im Rahmen eines sportpolitischen Dialogs im Bayerischen Landtag diskutierten der Vorsitzende des Landessportbeirats Thorsten Freudenberger und der sportpolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Martin Stock gemeinsam mit Stephan Mayer, sportpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Gemeinsam wollen sie sich dafür einsetzen, dass unter der neuen Bundesregierung der Sport in all seinen Facetten für die Gesellschaft, die Prävention und Gesunderhaltung auch auf Bundesebene wieder...

Politik
2 Bilder

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen
Ein Neuanfang mit Rückenwind: SPD Elsenfeld im Aufbruch

Ein Neuanfang mit Rückenwind: SPD Elsenfeld im Aufbruch Mit einer beeindruckenden Beteiligung fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPD Elsenfeld im traditionsreichen Schalkhaus in Rück statt. Der Unterbezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste. In seiner Rede spannte er einen Bogen von den aktuellen politischen Herausforderungen auf Bundesebene – insbesondere den jüngsten Ereignissen rund um Friedrich Merz und...

Senioren
Foto: BSA e. V.

Ehrenamt
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Landkreis Miltenberg

Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung 131€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bis 2020 war dies nur über einen anerkannten Dienstleister möglich und viele Pflegebedürftige ließen ihre Gelder ungenutzt verfallen. Seit Januar 2021 können diese Entlastungsleistungen auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt hilft...

Pflege
von links: C. Nutz, D. Müller, M. Andres, F. Hofmann, M. Wildemann | Foto: W.Zang

Entlastung finden
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg

Pflegende Angehörige die stillen Heldinnen und Helden des Alltags Sie geben alles, um ihre Liebsten zu unterstützen, stoßen dabei aber nicht selten an ihre physischen und emotionalen Grenzen. Pflege ist eine Aufgabe, die Kraft erfordert – und auch belastet. Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Sorgen und Herausforderungen nicht allein zu bleiben. Die Erfahrung zeigt: Der Austausch mit anderen, die das Ähnliche erleben, unglaublich entlastend wirken kann. Das Gefühl, verstanden zu werden, und...

Sport

Volleyball
Mömlinger Volleyballmädchen jubeln an Nordbayerns Spitze

Als Unterfränkischer Meister starteten die Mädchen des TV Mömlingen bei der Nordbayerischen Volleyballmeisterschaft der Altersklasse U12, die am 25. und 26. Januar 2025 in Hof ausgetragen wurde. Angeführt von Mannschaftsführerin Nina Treptau dominierte das Team in der Gruppenphase am Samstag in allen Spielen deutlich. Durch starke Aufschläge, eine stabile Annahme, gezielte Angriffe, viel Kampfgeist in der Abwehr und vor allem durch eine tolle Teamleistung erspielte sich der TV Mömlingen mit...

Blaulicht

Hauptversammlung
BRK Bereitschaft Miltenberg-Bürgstadt

Am vergangenen Donnerstag hat die Bereitschaft Miltenberg-Bürgstadt ihre 4-jährliche Hauptversammlung abgehalten. Aus jedem Bereich wurde über die vergangenen Jahre, sowie über anstehende und laufende Projekte berichtet. Im Jahr 2024 wurde unser Helfer-vor-Ort 62 mal zu einer Vielfalt an Einsätzen alarmiert. Herzifarkte, Reanimationen, Verkehrsunfälle – unsere Einsatzkräfte waren zu jeder Tageszeit zur Stelle, um eine gute medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Ebenfalls...

Vereine
Bürgermeister Thomas Münig gratuliert den Sportlern der Wasser-Sport-Gemeinschaft Kleinheubach
zu ihren zahlreichen Erfolgen an Deutschen, Süddeutschen und Bayerischen Meisterschaften. | Foto: Katharina Ziegler
4 Bilder

Zahlreiche sportliche Erfolge und außerordentliche Leistungen ausgezeichnet

Den Neujahrsempfang nutzte Bürgermeister Thomas Münig auch, um den Vereinen zu ihren großartigen Erfolgen im Jahr 2024 zu gratulieren, die den Namen Kleinheubach weit hinaustragen und beweisen, dass harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft sich auszahlen. Zudem übermittelte er Glückwünsche an erfolgreiche Auszubildende und deren Ausbildungsbetriebe, die den hohen Ausbildungsstand unter Beweis stellen. Erfolgreiche Platzierungen von Sportlerinnen und Sportlern Die „Silbermünze“ erhalten Bürger,...

Vereine
Bürgermeister Thomas Münig  (rechts) verleiht die „Bürgermedaille in Silber“ an Marion Gunkelmann,
Hans Jäger, Juanita Schwaab, Hannelore Effenberger, Andrea Hennig und Ekkehard Seit (v.l.) | Foto: Katharina Ziegler
3 Bilder

Bürgermeister Münig verleiht zehn Bürgermedaillen für herausragendes Engagement

Den Neujahrsempfang 2025 nahm Bürgermeister Münig zum Anlass, die Wertschätzung des Marktes Kleinheubach gegenüber den örtlichen Vereinen und Organisationen zum Ausdruck zu bringen. 14 Personen sprach er Dank und Anerkennung für ihr großartiges Engagement zur Mitgestaltung des öffentlichen Lebens in Kleinheubach aus. Verliehen wurden vier Bürgermedaillen in Gold und sechs Bürgermedaillen in Silber. Vier Personen erhielten ein persönliches Präsent für ihr Engagement. Die „Bürgermedaille in Gold“...

Kultur
Foto: Sigi Neubeck
3 Bilder

Klangkonzept
Ein ganz besonderer Abend - Klangkonzept

Mit den Tönen des Shanti eröffnete Ulrike Walter den Abend am Sonntag, 26.01.2025 in dem, ins Licht getauchte wunderbar passend dekorierten Pfarrsaal in Dorfprozelten, wozu die Prözler Frauengemeinschaft herzlichst eingeladen hatte. Das Akustikduo ROMANIKE versetzte die zahlreichen Gäste im ersten Teil des Abends in eine musikalische Entspannungsreise, die Roman Doubravsky an der Gitarre und Ulrike Walter an verschiedenen Klanginstrumenten begleitete. Der Januar lädt zur Ruhe ein, so Ulrike...

Kultur
Das Duo Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), Altersgruppe IV, mit einem ersten Preis mit Weiterleitung | Foto: Melanie Fritz

Musikschule Miltenberg e.V.
Erfolg bei "Jugend musiziert": Edda Jost und Marie Schmid glänzen im Regionalwettbewerb

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Würzburg erzielten die beiden jungen Musikerinnen Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), beide Schülerinnen der Musikschule Miltenberg e.V., einen tollen Erfolg. Mit der Fantasie über den Sehnsuchtswalzer von Schubert op. 2 von Franz Strauss (1822–1905) und der Sonatine op. 75a von Bertold Hummel (1925–2002) überzeugten sie die Jury - ihr einfühlsamer und technisch brillanter Vortrag erbrachte den beiden Musikerinnen...

Vereine
8 Bilder

Spielzeugbasar
2. Mönchberger Spielzeugbasar

2. Mönchberger Spielzeugbasar Der Förderverein der Grundschule Mönchberg e.V. lädt ein am 23.März 2025 von 13 – 16 Uhr zum 2. Spielzeugbasar in die Grundschule (Schulstr.2, 63933 Mönchberg). Gerne können Sie bereits jetzt einen Tisch zum Verkauf ihrer Spielsachen reservieren, die Tischgebühr beträgt 10€.  Angeboten werden sollen nur Spielsachen, Kuscheltiere, Puzzle, Bücher, Fahrzeuge, Fahrräder, … Keine Kleidung! Eine Cafeteria mit leckerem Kuchen und Torten wird organisiert. Für Infos, Fragen...

Politik

MdL Stock
Keine Schnellschüsse bei Polizeikosten im Profifußball

Der Sportpolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Martin Stock hat sich nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Polizeikosten bei Hochrisikospielen dafür ausgesprochen, zunächst den Dialog mit den bayerischen Profivereinen zu suchen: „Das Bundesverfassungsgericht hat für diese Ent-scheidung fast 10 Jahre gebraucht, deshalb dürfen wir als politisch Verantwortliche jetzt keine Schnellschüsse machen. Wichtig ist, dass wir gemeinsam mit den Profivereinen gründlich...

Essen & Trinken

Pfadfinder Esenfeld
Lakefleisch Lieferservice

Der letzte Lakefleisch-Lieferservice ist schon wieder viel zu lange her? Es war echt sehr lecker und Ihr möchtet wieder bei uns bestellen? Am Samstag, den 01.02.2025 habt ihr wieder die Chance, wir liefern wieder Lakefleisch zu Euch nach Hause. 
Wie gewohnt abends innerhalb von 30 Minuten Fenstern von 17:00 bis 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf eure Bestellungen, denn es ist noch ein wenig Platz in der Gruppenkasse für neue Gruppenerlebnisse. Wir freuen uns, wenn Ihr uns dabei unterstütz und wieder...

Vereine

Viele „likes“ für Paulinchen e.V.

Am jährlichen Radler- und Wandertreff der Mömlinger Kinder- und Jugendfeuerwehr machte die Feuerwehr Mömlingen mit Flyern und einer Spendensammelaktion auf den Verein Paulinchen e.V. aufmerksam, der sich um brandverletzte Kinder kümmert. Denn: Hin und wieder passieren kleinere Unfälle im Haushalt, wie leichte Brandverletzungen beim Streichholz anzünden, Kerze auspusten, Tee verschütten,… – aber was ist, wenn wirklich mal etwas „größeres“ passiert? Paulinchen e.V. begleitet Familien mit...

Vereine

Unabhängige Wähler Gemeinschaft UWG
Ausflug der UWG Sulzbach nach Niedernberg

Auf unsere Einladung hin fanden sich um unseren Bürgermeister Markus Krebs und seine Frau Sanra über 25 Personen ein, um gemeinsam mit dem dortigen Ersten Bürgermeister Ralf Sendelbach, dessen Stellvertreter Jürgen Klement sowie Mitgliedern des Geschichtsvereins Niedernberg, den Dorfrundweg zu erkunden. Beginnend am Wiegehäuschen, wurde mit Bildern der Zustand um 1900 zu heute verdeutlicht. Lebhafte Erzählungen vom Geschichtsvereinsvorsitzendem Volker Gröschl begleiteten uns auf dem gesamten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. März 2025 um 19:30
  • Bürgstadt
  • Bürgstadt

Jahreshauptversammlung vom GZV Bürgstadt

„Save the Date“Der GZV Bürgstadt läd alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 ins Vereinsheim ein. (Einladungen folgen noch) Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Vereinsheim KKSV
  • Trennfurt

Arbeitseinsatz!

Das Schützenhaus will aus dem Winterschlaf geholt werden. Die Außenanlagen und Stände müssen auf Vordermann gebracht werden. Auf zahlreiche helfende Hände freut sich euer Verein!

  • 6. April 2025 um 10:00
  • Bürgstadt
  • Bürgstadt

Impfwasserausgabe GZV Bürgstadt

Die Impfwasserausgabe Termine finden ca. alle 6 Wochen statt. Es dürfen auch Hobbyhalter vorbeikommen. Die Termine können auf unserer Homepage eingesehen werden. http://www.gefluegelzuchtverein-buergstadt.de/