Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Michelstadt begrüßt seinen jüngsten Gästeführer: Till Weyrauch verstärkt das Team

Michelstadt hat einen neuen Gästeführer – und der ist gerade einmal 16 Jahre alt. Till Weyrauch, gebürtiger Michelstädter und Schüler, gehört ab sofort zum offiziellen Gästeführer-Team der Stadt und ist damit der jüngste Stadtführer in der Geschichte Michelstadts. Mit großer Begeisterung für Geschichte, Architektur und die Besonderheiten seiner Heimatstadt hat sich Till in den vergangenen Monaten intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereitet. Unterstützt wurde er dabei vom erfahrenen...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Entdecken Sie das historische Herz Michelstadts – Fachwerkführung am 18. Mai

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet die öffentliche Führung „Fachwerk in der Michelstädter Altstadt“ statt. Begleiten Sie unseren sachkundigen Gästeführer auf einem Spaziergang durch die schöne Fachwerkstadt und lassen Sie sich die Geheimnisse jahrhundertealter Baukunst erzählen. Über einen Zeitraum von fast 600 Jahren sind zeittypische Gebäude erhalten geblieben, deren Aufbau und Funktion des Fachwerks erklärt werden. Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert werden die unterschiedlichen Ausprägungen...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Mystik, Magie und Mittelalter – Öffentliche Stadtführung zur Walpurgisnacht in Michelstadt am 26. April

Wenn sich der Schleier zwischen den Welten lichtet und Hexen durch die Nacht tanzen, wird es magisch in Michelstadt! Am Freitag, den 26. April, laden wir Sie zu einer ganz besonderen öffentlichen Stadtführung ein – im Zeichen der Walpurgisnacht und ihrer geheimnisvollen Bräuche. Begeben Sie sich mit unserer erfahrenen Gästeführerin Anke Scholl auf eine atmosphärische Reise durch die engen Gassen und sagenumwobenen Orte der historischen Altstadt. Lauschen Sie spannenden Geschichten über alte...

Kultur
Auf Nachtpatrouille durch Alt-Miltenberg | Foto: Bernd Ullrich

StadtverFührung
Nachtwächterführung durch Miltenberg

Lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre einer zur Ruhe kommenden Stadt. Mit Hellebarde und Laterne führt der Nachtwächter durch Miltenberg. Er erzählt von finsteren und amüsanten Begebenheiten und kennt die schönsten Anekdoten. Eine kleine Kostprobe beschließt die Führung. Öffentliche Termine 2025: Sa 19.04. um 20 Uhr* Sa 10.05. um 20:30 Uhr Sa 20.09. um 19:30 Uhr Sa 18.10. um 19 Uhr Sa 27.12. um 18 Uhr* Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: € 13 pro Person Gruppengröße: 6 –...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Biergenuss mit Geschichte: Sonderführung am Tag des deutschen Bieres in Michelstadt

Am 23. April ist es wieder so weit: Ganz Deutschland feiert den Tag des deutschen Bieres, der an den Erlass des Reinheitsgebotes im Jahr 1516 erinnert. In Michelstadt wird dieser besondere Tag auf eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Weise begangen – mit einer exklusiven Bierführung durch die historische Altstadt. Unter dem Motto „Entdecke die Tradition des regionalen Bieres“ lädt die Gästeinformation Michelstadt gemeinsam mit der Bierexpertin zu einer spannenden Zeitreise ein. Die Führung...

Kultur
Spuren des jüdischen Lebens in Miltenberg | Foto: Holger Leue

Stadtführung
Spuren des jüdischen Lebens in Miltenberg mit Rita Geffert

Seit dem 13. Jahrhundert lebten Juden in der Stadt bis zur Vernichtung der Gemeinde im 2. Weltkrieg. Sie trugen wesentlich zum Aufstieg der Stadt im späten Mittelalter bei. Die Führung zeigt Ihnen u. a. die Standorte der drei ehemaligen Synagogen, der Mikwe und des alten jüdischen Friedhofs. Öffentliche Termine 2025: So 06.04. um 10:30 Uhr So 10.08. um 10:30 Uhr So 09.11. um 10:30 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Schnatterloch Preis: € 10 pro Person Dauer: 90 min Gerne können Sie diese Führung als...

Kultur
Im Schein der Laterne | Foto: Bernd Ullrich

Stadtführung
Im Schein der Laterne an die romantischen Ecken mit Rita Geffert

Wenn die Dämmerung über die Stadt hereinbricht, liegt ein besonderes Licht über allem. Entdecken Sie Geheimnisvolles auf dem Weg entlang der Stadtmauer, über den Marktplatz und durch das Schwarzviertel. Öffentliche Termine: Sa 22.03. um 19:30 Uhr Sa 12.04. um 20:00 Uhr Sa 09.08. um 20:30 Uhr Sa 23.08. um 20:30 Uhr Sa 11.10. um 19:00 Uhr Sa 15.11. um 18:00 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: € 10 pro Person Dauer: 90 min Gerne können Sie diese Führung als private Gruppen zu...

Kultur
Die Mikwe (Judenbad) in Miltenberg | Foto: Evelyn Bosche
3 Bilder

Bedeutendes Stück jüdischer Geschichte erlebbar
Historische Mikwe in Miltenberg im Rahmen von Stadtführungen zugänglich

Ein bedeutendes Stück jüdischer Geschichte wird in Miltenberg wieder erlebbar: Ab sofort kann die historische Mikwe (Judenbad) in der Löwengasse im Rahmen einer Stadtführung besichtigt werden. Die Mikwe liegt mitten im historischen Schwarzviertel und ist ein schmaler, hoher Schmuckfachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert. Der Begriff „Mikwe“ bedeutet im Hebräischen „Wasseransammlung“ und steht für ein rituelles Tauchbad, das im Judentum zu bestimmten Anlässen genutzt wurde. Besondere Anforderungen...

Kultur
Frauen machen Geschichte(n) | Foto: Evelyn Bosche

Stadtführung
Frauen machen Geschichte(n) - 2000 Jahre auf weiblichen Pfaden durch Miltenberg

2000 Jahre auf weiblichen Pfaden durch Miltenberg mit Dorothea Zöller und Werner Wagner Erleben Sie eine Führung über die Lebenswege verschiedenster Frauen. Ohne sie wäre die Stadt nicht geworden, was sie ist. Ein Thema, das nicht nur am Weltfrauentag interessant ist. Unterwegs genießen Sie eine Praline und probieren das Hochzeitsbier. Männer sind natürlich herzlich willkommen! Öffentlicher Termin:  Sa 08.03. um 15 Uhr (Weltfrauentag) Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: € 15...

Hobby & Freizeit
Einweisung in die richtige Anwendung des Langstocks | Foto: DREI AM MAIN / Renate Roth
2 Bilder

Gästeführer für Inklusion sensibilisiert
Sensibilisierung von Gästeführern für inklusive Führungen

Am Samstag, den 15. Februar 2025, veranstaltete die Gästeführung Odenwald e.V. (GO) in Zusammenarbeit mit der Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN ein Seminar in Miltenberg, das sich der Sensibilisierung von Gästeführern für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen widmete. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Organisatoren und einer Einführung in das Thema durch Silke Hable, Vorstandsmitglied der GO, teilte die Referentin Ursula Heusel ihre Motivation, eine...

Politik

Führung in Buchen
"Jüdisches Leben in Buchen" - großes Interesse

„Marie Wolf und das jüdische Leben in Buchen“ interessierte am Montagabend, dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau, über 60 Personen. Stadtarchivar Tobias-Jan Kohler führte die erfreulich große und altersgemischte Gruppe durch die Innenstadt und berichtete dabei über die reiche, jahrhundertealte Geschichte des jüdischen Lebens in Buchen. Natürlich mit einem besonderen Fokus auf „s´ Mariele“, die 1899 in der Buchener Marktstraße geboren und 1942 in Auschwitz ermordet wurde....

  • Buchen
  • 14.02.25
  • 55× gelesen
Kultur
NEU: Führung in einfacher Sprache | Foto: Evelyn Bosche

NEU: Führung in einfacher Sprache
Spaß und Leichtigkeit mit Sonderpädagogin Claudia Radczun

Individuelle Führungen in leichter Sprache. Einfache Sprache kann vielen Menschen helfen zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Öffentliche Termine:  Fr 17.01. um 15:30 Uhr Fr 14.02. um 15:30 Uhr Fr 14.03. um 15:30 Uhr Fr 11.04. um 15:30 Uhr Wir bitten um Anmeldung. Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: öffentliche Führung kostenfrei Gruppengröße: max. 15 Personen Dauer: 60 min In Kooperation mit der vhs Miltenberg und dem vhs LernTREFF. Gerne können Sie diese Führung...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Rauhnächte-Führungen – Zwischen den Jahren die mystische Seite Michelstadts entdecken

Die sagenumwobene Zeit „zwischen den Jahren“ steht im Mittelpunkt der Stadtführung „Rauhnächte“. Unsere Gästeführerin nimmt Interessierte mit auf einen 90-minütigen Rundgang durch die historische Altstadt und beleuchtet alte Bräuche und Mythen rund um die Rauhnächte – jene zwölf Nächte, die seit jeher als magisch und geheimnisvoll gelten. Erfahren Sie, warum unsere Vorfahren in dieser besonderen Zeit keine Wäsche aufhängen durften, welche Geister und Gestalten unterwegs sein sollen und wie...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Romantische Stadtführungen zur Vorweihnachtszeit

Die Romantischen Stadtführungen zur Vorweihnachtszeit finden wieder jeden Donnerstag und Samstag statt. Während des Weihnachtsmarktes gibt es in der beschaulichen Altstadt viel zu entdecken. Doch wissen Sie eigentlich, warum wir Weihnachtsbäume aufstellen oder was es mit den lebensgroßen Holzfiguren auf sich hat? Diese und viele weitere Odenwälder Weihnachtsbräuche und Traditionen werden Ihnen beim gemütlichen Rundgang durch den Stadtkern erläutert – der Besuch des historischen Rathauses darf...

Vereine
Treffpunkt vor der Laurentiuskirche | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Führung auf dem Kulturweg Leider am 12. Dezember

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Führung über den Kulturweg in Leider. Treffpunkt ist am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 13.30 Uhr auf dem Friedrich-Krane-Platz vor der Laurentiuskirche in Leider. Dr. Anika Magath, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Archäologischen Spessartprojekt und Wolfgang Giegerich werden den etwa 1,5-stündigen Weg führen. (Damit wird die im Januar wegen Eisglätte abgesagte Führung nachgeholt.) Der Kulturweg zeigt den...

Kultur

Historische Einblicke und erlebnisreiche Angebote
Neue Broschüre stellt das Stadtführungsprogramm 2025 in Michelstadt vor

Das Kulturamt der Stadt Michelstadt lädt auch 2025 dazu ein, seine Altstadt und die faszinierenden Geschichten dahinter zu entdecken. Die druckfrische Broschüre der Stadtführungen, die ab sofort bei der Gästeinformation erhältlich ist, präsentiert neben klassischen Altstadtrundgängen auch erlebnisorientierte Ergänzungen dazu, etwa Weintasting, Gin- und Whiskyworkshop, Picknick, ein exquisites 5-Gänge-Menü zu zweit, Yoga, Fotoshooting oder Blumenkranzworkshop. Außerdem lockt Michelstadt mit...

Kultur
Jüdischer Friedhof in Miltenberg | Foto: Holger Leue

Kostenfreie StadtverFührung
Spuren des jüdischen Lebens in Miltenberg mit Rita Geffert

Seit dem 13. Jahrhundert lebten Juden in der Stadt bis zur Vernichtung der Gemeinde im 2. Weltkrieg. Sie trugen wesentlich zum Aufstieg der Stadt im späten Mittelalter bei. Die Führung zeigt Ihnen u. a. die Standorte der drei ehemaligen Synagogen, der Mikwe und des alten jüdischen Friedhofs. Öffentlicher Termin: Sonntag, 10. November 2024 um 10:30 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Schnatterloch Preis: kostenfrei - in Kooperation mit der vhs Miltenberg und dem vhs LernTREFF Dauer: 90 min Alle...

Hobby & Freizeit
Szenen aus der Zeit des Bauernkriegs | Foto: Dorothea Schlegel

Szenen aus der Zeit des Bauernkriegs
Als Miltenberg ward aufrührig geworden

In Miltenberg wurde vor und während des Bauernkrieges 1523/24 Geschichte geschrieben. Lernen Sie beim Gang durch die Altstadt Persönlichkeiten jener Ereignisse kennen. Manch einer hat es zur sprichwörtlichen Figur in der Literatur gebracht. Eine Spaziergang zum Hinhören, Hinschauen, zum Erschmecken und Wundern. Öffentlicher Termin 2024 Sa 19.10. um 14 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Schnatterloch Dauer: 90 Minuten Teilnehmerzahl: ab 10 Personen Gruppenpreis: 20,- € pro Person Diese Erlebnisführung...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Gästeführer in Michelstadt werden

Das Team der Gästeführer Michelstadt begrüßt seit Anfang Oktober sein neuestes Mitglied. Der 20-jährige Jonas Kaufmann hat die Abschlussprüfung zum Gästeführer erfolgreich absolviert. Er darf ab sofort Gästegruppen aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) seine Heimatstadt vorstellen. Mit Jonas Kaufmann sind es nun 15 Gästeführer, die dem Michelstädter Team angehören. „Zur mehrmonatige Ausbildung gehört nicht nur das aneignen von historischen Fakten über Michelstadt, sondern auch der adäquate...

Vereine
Foto: DFC Freudenberg
8 Bilder

Herbstausflug des DFC Freudenberg nach Wertheim zur Stadtführung

Am Sonntag, den 29. September 2024, unternahm der Deutsch-Französische Club Freudenberg (DFC) seinen alljährlichen Herbstausflug. Diesmal führte der Weg nach Wertheim, wo sich die knapp 20 Teilnehmer am historischen Spitzenturm versammelten. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die zweite Vorsitzende Eva Kern, begann eine spannende Stadtführung unter der Leitung von Andreas Weber, offizieller Stadtführer und unser DFC-Mitglied. Mit viel Fachwissen und Charme führte Andreas Weber die Gruppe...

Hobby & Freizeit
Details, die originalgetreu angebracht wurden.
Und es sind tatsächlich auch Originale dabei! | Foto: Privat

HVV-Ausflug am Sonntag, 29.09.2024
Die Neue Altstadt Frankfurts - Eine Entdeckungsreise!

Die Frankfurter Neue Altstadt wirft seit ihrer ersten Geburtsstunde kontroverse Fragen auf: Ist der historische Nachbau gelungen oder ist er ein Disneyland für Fortgeschrittene? Wem nützt er? Das Technische Rathaus, einst als Sinnbild des Brutalismus der zeitgenössischen Architektur hier an dieser Stelle entstanden, musste letztendlich 2010 weichen: Die „Konservativen“ hatten gesiegt, die Neue Altstadt wird also gebaut! Doch so kontrovers die Fragen anfangs waren, so klar war jedoch der...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Entdecken Sie „Steinbachs Schätze“ – Eine Zeitreise durch Geschichte und Genuss Öffentliche Führung „Steinbachs Schätze“ 08. September 2024

Am Sonntag, den 08. September, haben Sie die Gelegenheit, bei der faszinierenden Tour „Steinbachs Schätze“ eine unvergessliche Reise durch die Jahrhunderte zu erleben. Diese einzigartige Führung beginnt um 12 Uhr an der historischen Einhardsbasilika, einem Meisterwerk der karolingischen Architektur aus dem 9. Jahrhundert. Hier tauchen die Teilnehmer in die spannende Geschichte des Erbauers Einhard ein und erfahren mehr über die vielfältigen Wandlungen der Basilika – vom Benediktinerkloster zum...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Es brennt in der Stadt - Feurio! Öffentliche Stadtführung in Michelstadt am 25. September 2024

„Feurio! Feurio!“ – so riefen einst die Bürger in Panik, als es noch keine Brandmeldeanlagen oder Rauchmelder gab, um vor Feuergefahr zu warnen. Am Mittwoch, den 25. September um 19 Uhr, lädt die Gästeführerin Anke Scholl zur historischen Stadtführung „Es brennt in der Stadt - Feurio!“ ein, bei der die faszinierende Geschichte des Brandschutzes lebendig wird. Begleiten Sie die charmante Gastwirtin Theres auf einem spannenden Rundgang durch die historische Altstadt und erfahren Sie, welche...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Exklusive Sonderführung in Michelstadt: „Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“ am 20. September 2024

Michelstadt lädt alle Bierliebhaber und Geschichtsinteressierten am 20. September 2024 zu einer einzigartigen Sonderführung ein. Unter dem Motto „Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“ erleben die Teilnehmer die faszinierende Welt des Bierbrauens hautnah – ein Event, das sich perfekt in die Zeit der Getreide- und Hopfenernte einfügt. Die etwa 2,5-stündige Führung startet im historischen Rathaus von Michelstadt. Dort werden die Teilnehmer mit einem frischen Laugengebäck und einem kühlen Schmucker Bier...

Vereine
Die Mathildehöhe mit Hochzeitsturm und russischer Kapelle | Foto: Uschi Protzek
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Kulturwanderung Mathildenhöhe in Darmstadt am 8. September

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Kulturwanderung auf die Mathildenhöhe in Darmstadt,  mit kleiner Stadtführung. Treffpunkt ist am Sonntag, den  08. September um  9 Uhr am Katholischen Kindergarten Ulmenweg 13 in Nilkheim oder um 9.30 Uhr im Hauptbahnhof Aschaffenburg an der Treppe. Das Programm sieht eine  Führung durch die Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Besuch im Großen Haus Glückert und danach eine kleine Stadtführung bis zum Luisenplatz vor. Eine...

Hobby & Freizeit
Taschenlampenführung Mildenburg für Familien | Foto: Bernd Ullrich

StadtverFührungen
Taschenlampenführung Mildenburg für Familien mit Dorothea Zöller

Mutige Entdecker gesucht: Mit der Taschenlampe erkunden wir die Mildenburg und erfahren einiges über das Leben früher. Vielleicht entdecken wir im Bergfried Fledermäuse oder sehen im Garten Glühwürmchen. Öffentliche Termine 2024: Mi 31.07., um 21 Uhr, Mi 14.08., um 21 Uhr, Mi 28.08., um 21 Uhr, Mi 11.09., um 20 Uhr Bitte Taschenlampe mitbringen. Bei Regen entfällt die Führung. Für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt: Tor der Mildenburg (keine Parkmöglichkeiten) Preis: € 10 p. Erw., € 6 p. Kind...

Politik
Foto: GIS Schweinheim

Obernburg mit langen Wimpern
Stadtführung erbringt 100 Euro fürs Café fifty

Am Samstag, 29. Juni, fand wieder eine politische Stadtführung in Obernburg statt. Die Basis für diesen kurzweiligen und interessanten Streifzug durch die Geschichte der Römerstadt ist das Büchlein »Obernburg mit langen Wimpern«, das die Autorin Ruth Weitz geschrieben und bebildert hat. Sie beleuchtet die Begebenheiten und markanten Gebäude aus weiblicher Sicht und baut auch ihre Stadtführungen so auf, wobei auch männliche Teilnehmer ihre Freude daran haben. Humor ist eine wesentliche Facette...

Urlaub & Reise
8 Bilder

Kreisverband für Garten und Landschaft e.V.
Reise in den Harz

Am frühen Dienstag Morgen startete eine 54köpfige Reisegruppe nach Wernigerode im Herzen des Nationalparks Harz. Über Bad Frankenhausen erreichten sie die erste Station: das monumentale Kyffhäuser-Denkmal. Die Stadtführungen in Wernigerode, Quedlinburg und Goslar standen ebenso auf dem Programm wie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn auf den 1142m hohen Brocken. Leider spielte das Wetter hier nicht mit - oder doch? Es regnete und pustete die Gruppe ordentlich durch. Die märchenhafte Sagenwelt mit...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Öffentlichen Bier(ver)führung in Michelstadt am 28. Juni 2024 (Zusatztermin)

Am Freitag, den 28. Juni dreht sich in Michelstadt alles rund ums Bier: Die Michelstädter Bier(ver)führung lädt Sie zu einem besonderen Erlebnis ein. Ab 14:30 Uhr starten wir am historischen Rathaus, wo bereits die erste Bierprobe auf Sie wartet. Erfahren Sie auf dieser 3,5-stündigen Tour Wissenswertes über das Bierbrauen und erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte der Michelstädter Braustätten und Gaststätten vergangener Tage. Ein besonderes Highlight der Führung sind die Besuche...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Stadtführung „Mittsommer und Johannisnacht“: Romantische Gassen und mystische Bräuche erleben

Wenn Liebespaare übers Feuer springen und Jungfern einen Blumenkranz unters Kopfkissen legen, dann ist es Zeit für die besondere Stadtführung „Mittsommer und Johannisnacht“ durch die Michelstädter Altstadt. Am Freitag, den 21. Juni, und Montag, den 24. Juni, jeweils um 19:30 Uhr, lädt Gästeführerin Anke Scholl zu einer Reise durch Mythen, Aberglauben und Brauchtümer ein, die sich um die kürzeste Nacht des Jahres (Mittsommer) und den Johannistag (24. Juni) ranken. Diese Führung beleuchtet die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auf Nachtpatrouille durch Alt-Miltenberg | Foto: Bernd Ullrich
  • 19. April 2025 um 20:00
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Auf Nachtpatrouille durch Alt-Miltenberg mit Wolfgang Kuhn

Lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre einer zur Ruhe kommenden Stadt. Mit Hellebarde und Laterne führt der Nachtwächter durch Miltenberg. Er erzählt von finsteren und amüsanten Begebenheiten und kennt die schönsten Anekdoten. Eine kleine Kostprobe beschließt die Führung. Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: € 13 pro Person Gruppengröße: 6 – 20 Personen Dauer: 90 min *Voranmeldung: Bitte melden Sie sich bis einen Tag vor der Führung um 15:00 Uhr zu der öffentlichen Führung...

Klassische Stadtführung | Foto: Holger Leue
  • 22. April 2025 um 14:00
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Klassische Stadtführung: Miltenberg 14 Uhr

Miltenberg zum Kennenlernen Bei dieser Stadtführung erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte Miltenbergs. Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen Ihnen die schönsten Gassen und Plätze in der Fachwerkstadt und Sie hören Fakten und Anekdoten, Überliefertes und Gesichertes. Termine: - Jeden Dienstag & Donnerstag um 14 Uhr - Jeden 2. und evtl. 5 Sonntag im Monat um 14 Uhr - Jeden Samstag von April – Oktober & im Advent um 10:30 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am...

Klassische Stadtführung | Foto: Holger Leue
  • 26. April 2025 um 10:30
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Klassische Stadtführung: Miltenberg zum Kennenlernen

Miltenberg zum Kennenlernen Bei dieser Stadtführung erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte Miltenbergs. Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen Ihnen die schönsten Gassen und Plätze in der Fachwerkstadt und Sie hören Fakten und Anekdoten, Überliefertes und Gesichertes. Termine: - Jeden Dienstag & Donnerstag um 14 Uhr - Jeden 2. und evtl. 5 Sonntag im Monat um 14 Uhr - Jeden Samstag von April – Oktober & im Advent um 10:30 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am...