Rippberg

Beiträge zum Thema Rippberg

Schule & Bildung
Foto: (c) Grundschule Rippberg
8 Bilder

Spende für mehr Spaß am Lesen
Neue Leseoase in der Grundschule Rippberg

Den Spaß am Lesen fördern – auch durch attraktive Rückzugsorte: Die neue Leseoase der Grundschule Rippberg Die Grundschule Rippberg war 2024 unter den 12 regionalen sozialen Einrichtungen, die bei der Oster-Spenden-Aktion des Ambulanten Pflegedienstes Hand in Hand aus Buchen je 250 € gewonnen haben. Bei dieser Aktion konnten sich soziale Einrichtungen der Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Region bei dem Pflegedienst melden, und mitteilen, was sie mit einer Spende anfangen würden. Am Ende wurden...

Wirtschaft

Acht "Dossmänner", 260 Jahre Betriebszugehörigkeit
Eisengießerei Dossmann ehrt verdiente Mitarbeiter

Für langjährige Betriebszugehörigkeit hat Geschäftsführer Jörg Dossmann die Belegschaftsmitglieder Alexander Berg, Jakob Berg, Markus Ott und Domenico Taranto geehrt. Jörg Dossmann: „Im Namen der Geschäftsführung und der Gesellschafter danke ich Ihnen für Ihre großartige Arbeit, Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre Treue“. Der Betriebsratsvorsitzende Thomas Kirchgeßner unbemittelte den Jubilaren die Glückwünsche der Belegschaft. Bürgermeister Meikel Dörr und Ortsvorsteher Heiko Schmidt waren...

Kultur

Adventskonzert in Rippberg
Musiker übergeben Spende an das Odenwald Hospiz

Andrea Seber (2.v.l.) vom Vorstandsteam der Rippberger Blasmusik übergab am vergangenen Samstag mit stellvertretenden Akteuren des Rippberger Adventskonzerts zusammen einen Spendenscheck an die Geschäftsführerin des Odenwald Hospiz in Walldürn, Christine Lehner (rechts). Die Summe von über 800 Euro war der Erlös aus einem Konzert der Rippberger Blasmusik mit vielen weiteren Mitwirkenden am 1. Adventssonntag. Dabei war, statt eines Eintritts, um freiwillige Spende der Besucher gebeten worden....

Kultur
8 Bilder

Konzert in Rippberg am ersten Adventssonntag
Adventskonzert zwischen Sehnsucht und Vorfreude

Mit Georg Friedrich Händels "Die Ankunft der Königin von Saba" aus dem Oratorium "Salomon", setzte Organist Sebastian Trunk gleich zu Beginn einen beeindruckenden Akzent und eröffnete damit am Sonntagnachmittag das Adventskonzert der Rippberger Blasmusik sowie weiterer musikalischer Akteure in der Pfarrkirche St. Sebastian Rippberg. Pater Josef Bregula begrüßte die rund 150 Konzertbesucher, segnete im Anschluss daran den Adventskranz der Kirche und entzündete die erste seiner Kerzen. Aus Reihen...

Kultur
2 Bilder

Adventskonzert in Rippberg
Adventskonzert am Sonntag, 01.12.2024 in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian

Eine bunte Mischung verschiedener Musikgruppen laden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Mit Musikstücken von der Orgel sowie Flötenensemble wollen die Akteure gemeinsam mit der Blasmusik bewusst in der beginnenden Adventszeit einen Ruhepol schaffen und die Zuhörer aus der Hektik der Vorweihnachtszeit herauslösen. Besinnliche Texte umrahmen das Konzert zudem würdig. Hieraus ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Klängen, die es ermöglichen, die Zuhörer auf eine...

Kultur

Adventskonzert in Rippberg
Adventskonzert am Sonntag, 01.12.2024 in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian

Bereits jetzt möchte die Rippberger Blasmusik e.V. auf das Adventskonzert hinweisen, das am Sonntag, 01.12.2024 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Rippberg stattfindet. Eine bunte Mischung verschiedener Musikgruppen laden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Mit Musikstücken von der Orgel, sowie Flöten- und Vokalensembles wollen die Akteure gemeinsam mit der Blasmusik bewusst in der beginnenden Adventszeit einen Ruhepool schaffen und die Zuhörer aus der Hektik der...

Vereine

Rippberger Blasmusik e.V.
Gedenkgottesdienst für verstorbene Musiker*innen und Vereinsmitglieder

Am Sonntag, 17.11.2024 findet ein Gottesdienst in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian statt, mit dem die Rippberger Blasmusik e.V. allen verstorbenen Musikkamerad*innen sowie Vereinsmitgliedern und deren Angehörigen gedenkt. Hierbei übernimmt die Rippberger Blasmusik die musikalische Umrahmung der heiligen Messe, die um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Rippberg beginnt. Im Anschluss daran findet vor der Kirche die öffentliche Gedenkfeier der politischen Gemeinde zum...

Vereine
2 Bilder

Rüdiger Allmann - Landesehrennadel
Rüdiger Allmann erhielt Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg

Walldürns Bürgermeister Meikel Dörr durfte Rüdiger Allmann aus Rippberg die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreichen. Rüdiger Allmann hat sich über viele Jahre ehrenamtlich engagiert: aktiver Musiker seit 1968, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rippberg seit 1970, Kassier im ehemaligen Wanderverein Gut Fuß von 1978 bis 1989, Ämter bei der Rippberger Blasmusik e.V. (Beiratsmitglied 1983, Schriftführer ab 1984, Vorsitzender seit 1987), Mitwirkung im evangelischen...

Vereine

Rippberger Blasmusik e.V. unter neuer Team-Leitung
Wichtige Weichen für die Zukunft der Rippberger Blasmusik e.V. wurden gestellt

Bei der Generalversammlung der Rippberger Blasmusik e.V. kündigte der 1. Vorsitzende Rüdiger Allmann, der sein Amt als 1. Vorstand über 37 Jahre mit viel Herzblut ausgeübt hatte, einen Wechsel in der Vereinsführung an. Jetzt sei der passende Zeitpunkt gekommen, der Verein sei zukunftsfähig aufgestellt. Allmann dankte allen, die sich während seiner langjährigen Vorstandschaft für den Verein engagiert,  Einsatzbereitschaft und Leistungen gezeigt haben. Außerdem dankte er den Gastmusikern aus...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Unfall verursacht und anschließen geflohen, Frau bei Auffahrunfall verletzt, Diebstahl von Nickel und Zinn in Gießerei

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.03.2024 Buchen: Unfall verursacht und anschließen geflohen - Zeugen gesucht Eine unbekannte Person verursachte bereits zwischen dem 19. Februar und dem 21. Februar 2024 einen Verkehrsunfall in Buchen und fuhr anschließend davon. Innerhalb dieses Zeitraums touchierte die unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken bzw. Rangieren, in der Amorbacher Straße ein Tor einer Hofeinfahrt. Anstatt den Verpflichtungen...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Sexuelle Belästigung und Bedrohung, Brand eines Sicherungskastens, Sachbeschädigung in öffentlicher Toilettenanlage, Verkehrsunfallflucht, Betrunken Unfall verursacht

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.01.2024 Walldürn / Rippberg: Sexuelle Belästigung und Bedrohung - Zeugen gesucht Am Freitagnachmittag kam es in Walldürn zu einer sexuellen Belästigung und Bedrohung. Gegen 16.10 Uhr wurde eine 15-Jährige von einem Täter auf dem Bahnsteig des Bahnhofes Rippberg sexuell belästigt und anschließend mit einem Taschenmesser bedroht. Beim Täter handelte es sich mutmaßlich um einen dunkelhäutigen, etwa 30-35-jährigen Mann. Zeugen, die Hinweise...

Hobby & Freizeit

Kunterbunte Narrenwelt in Rippberg

Kindheitserinnerungen haben etwas Magisches. Mit der Rippberger Faschenacht verbindet wohl jeder, der Jahr für Jahr erst mit den Eltern, später mit Freunden die Prunksitzungen besucht hat, besondere Gefühle. Ist es vielleicht der Duft der herzhaften Spezialitäten? Die unbeschreiblich schönen Auftritte auf der Bühne? Oder gehören Sie zu den Nachteulen, die zünftig die Krüge erheben und bis zum Schluss durchmachen? Ein unendlicher Fundus an individuellen Erinnerungen dürfte in vielen Jahrzehnten...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
1:33

Azubi-KINO
Ausbildung bei Dossmann | Walldürn-Rippberg

Willst Du eine gründliche, zukunftsorientierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme und Weiterbildung? In einem sich gegenseitig unterstützenden Team? Komm zu Dossmann! Wir bilden aus: Technische Modellbauer (m/w/d) GießereiMaschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und KunststofftechnikGießereimechaniker (m/w/d) HandformgussIndustriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und AnlagenbauElektroniker (m/w/d) BetriebstechnikWir sind eine innovative, moderne Eisengießerei mit rund 170...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Rippberg | Zug mit Pkw kollidiert

Mindestens 50.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochmittag bei einem Unfall zwischen einem Zug und einem Pkw. Gegen 12.30 Uhr überquerte ein Mann mit seinem Pkw den unbeschrankten Bahnübergang in Rippberg. Hierbei übersah er offensichtlich den sehr langsam fahrenden Zug. Zudem überhörte er vermutlich auch die Signale von dem Zug, die die Lokführer der Züge in diesem Bereich aufgrund des unbeschrankten Bahnübergangs immer geben. Der Zug und das Auto prallten mit geringer Geschwindigkeit...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald | Unfallflucht, Einbruch Vereinsheim/Firma, Fahrzeuge beschädigt, Raserei

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.08.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Limbach: Betrunken Unfall verursacht und abgehauen Sachschaden in bisher unbekannter Höhe verursachte eine Autofahrerin am Sonntagabend bei Limbach. Die 48-Jährige war gegen 19.15 Uhr mit ihrem Peugeot auf der Bundesstraße 27 von Rittersbach kommend in Richtung Heidersbach unterwegs. Hier konnte von einer Zeugin beobachtet werden, dass der Peugeot zunächst die Leitplanke...

Kultur
5 Bilder

Rippberger Blasmusik beim Schöntalkonzert

Die historische Parkanlage Schöntal im Herzen Aschaffenburgs ist auch dieses Jahr wieder Schauplatz von Konzertveranstaltungen bei freiem Eintritt: auf der Freilichtbühne an der Ruine veranstaltet das Kulturamt im Sommer jeden Sonntagvormittag die beliebten Schöntalkonzerte. Verschiedene Musikvereine und Musikcorps sowie bekannte Blasorchester aus der Region begeistern ihr Publikum. Kürzlich waren dort auch die Musiker der Rippberger Blasmusik e.V. zu Gast. Bei bestem Sommerwetter begrüßte das...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Graffiti-Schaden, Abfälle auf Waldgrundstück entsorgt, Ausgebrochene Kühe unterwegs, Unfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung, Körperverletzung, Einbruch

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.11.2022 Osterburken: Erneute Sachbeschädigung durch Graffiti - Zeugen gesucht In der Nacht von Freitag auf Samstag würden an der Kilianskapelle am Stadtgarten Farbschmierereien angebracht. Aufgrund der dort angebrachten Motive könnte die Tat in Verbindung mit den Sachbeschädigungen im Stadtgebiet stehen. Hinweise zu der Tat oder verdächtige Wahrnehmungen werden von dem Polizeiposten Adelsheim unter der Telefonnummer 06291 648770...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Scheibe eingeworfen, Heckenbrand, Fenster beschädigt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.04.2022 Walldürn-Rippberg: Scheibe eingeworfen Eine Person beschädigte zwischen Sonntag, 14 Uhr, und Montag, 18 Uhr, eine Glasscheibe des Rippberger Bauhofsgebäudes in der Straße "Im Eiderbachtal". Mit einem Stein warf der oder die Unbekannte die Scheibe ein. Außerdem versuchte die Person eine Scheibe in der Glastür einzuwerfen, was jedoch offenbar nicht gelang. Zeugen, die Hinweise auf den Schadensverursachenden geben können, werden...

Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | 15.000 Euro Unfallschaden, Unter Drogeneinfluss am Steuer, Fußgängerin angefahren

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.09.2021 Walldürn-Rippberg: 15.000 Euro Unfallschaden Am Dienstagmorgen verursachte eine 38-Jährige einen Unfall in Walldurn-Rippberg wodurch rund 15.000 Euro Sachschaden entstand. Die Frau war gegen 8.30 Uhr mit ihrem Nissan Juke auf der Hornbacher Landstraße unterwegs um in die Amorbacher Straße einzubiegen. Hierbei übersah sie scheinbar den bevorrechtigten VW Golf eines 67-Jährigen, wodurch die beiden Autos im Einmündungsbereich...

Kultur

Schmetterlingsdorf jetzt mit eigener Homepage
Wir sind online!

Rechtzeitig zum Jahreswechsel ist die Homepage des Schmetterlingsdorfs Rippberg online gegangen  (https://www.schmetterlingsdorf-rippberg.de/). In Kooperation mit dem NEWS Verlag ist eine attraktive Internetpräsenz geschaffen worden, die über Anliegen, Vorgehensweise und Ziele im Projekt Gemeinsam:Schaffen informiert sowie jedermann zum Mitmachen einlädt.

Vereine

Frühjahr - Sommerbasar in Rippberg

Rippberg: Sporthalle | Am Samstag, den 18. März findet wieder unser traditioneller Frühjahr-Sommerbasar in der Sporthalle in Rippberg statt. Angeboten werden Babyausstattung, Baby- Kinderbekleidung bis Größe 174. Im Vorraum der Sporthalle ist unsere Kaffeebar eingerichtet in der sich die Besucher vor während und nach dem Basar bei Kaffee und Kuchen sowie leckeren Backwaren und herzhaften Snack's stärken können. Beginn:14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Parkplätze sind am Bürgerhaus zahlreich vorhanden....

Vereine

Ob reich, ob arm, ob alt, ob jung – die Faschenacht bringt all´ in Schwung

RIPPBERG: Liebe Fastnachtsfreunde, endlich ist es wieder soweit, denn am Faschingswochenende steigt auch der „Rippberger Baachscheisser“ in altbewährter Weise wieder ins närrische Geschehen ein. Mit zwei Veranstaltungen – die Prunk- und Fremdensitzung sowie der Kinder- und Seniorennachmittag – wird wieder ein umfangreiches, närrisches Programm, das einem die Sorgen des Alltages vergessen lässt, für Jung und Alt geboten. Zwar greift der Narrenvirus im Marsbachtal eigentlich erst so richtig im...