Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Von der Dunkelheit zum österlichen Licht.
133 Bilder

Bildergalerie und Essay
Von der Dunkelheit zum österlichen Licht!

Impressionen aus der Region von der Karwoche und dem beginnenden Osterfest. Teil 1 - Spiritueller Start in die Osterzeit - Vorfreude auf St. Georg-Patrozinium und Wallfahrt „Zum Heiligen Blut 2025. Walldürn. Gründonnerstag und Karfreitag sind bereits passé. Mit dem Karsamstag endete die Karwoche. Schon in aller Frühe hatten sich in der Basilika vor dem Gnadenaltar mehr als ein Dutzend Gläubige mit Stadtpfarrer P. Josef Bregula OFM Conv. und Diakon Karl-Heinz Becker zum „Laudes“, auf deutsch...

Kultur
Schnappschuss beim Ostermarkt in Großheubach
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ostermarkt in Großheubach am 13.04.2025

Ein Besuch in Großheubach ist immer ein Gewinn! Egal zu welcher Jahreszeit, im Alltag oder zu einem Fest. Abwechslung ist stets geboten. Die Szenerie innerhalb und außerhalb der Marktgemeinde präsentiert sich vielseitig. Kulinarisches und Geschichtliches laden zum Verweilen ein. Schnäppchen und Sonder-Angebote locken an den Markttagen. Die nachfolgenden Impressionen entstanden beim Ostermarkt  2025!

Kultur
103 Bilder

Bildergalerie
Ostermarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag | Miltenberg | 06.04.2025

Am Sonntag, den 6. April 2025, fand in der Altstadt von Miltenberg der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Auto- und Mode-Sonntag statt. Kurz vor Ostern wurde der Frühling in der Kreisstadt Miltenberg mit der traditionellen Ostermesse willkommen geheißen. An zahlreichen Marktständen konnten die Besucher liebevoll gestaltete Osterdekorationen und Geschenkideen entdecken. Auch in diesem Jahr zog der österlich geschmückte Marktbrunnen viele Blicke auf sich. Zahlreiche lokale Einzelhändler beteiligten...

Kultur
Zwischen Licht und Schatten - Osternacht 2024
150 Bilder

Bildergalerie und Essay
Frohe Ostern 2024! Reise von der Dunkelheit zum Licht.

Impressionen vom 31.03.2024, vom ersten Osterfeiertag, in und um Miltenberg. Eindrucksvolle Osternacht. Ostersonntag 2024. Die Zeitumstellung ist erst kürzlich erfolgt. Der Wecker läutet: vier Uhr, Sommerzeit. In zwei Stunden startet die Auferstehungsfeier im Pfarrhof vor der Stadtpfarrkirche St. Jakobus. Zu Fuß, per Pkw oder mit dem Rad erreichen die Gläubigen ihr frommes Ziel unweit vom Main. „Ich freue mich jedes Jahr auf die Osternacht!“, erzählt eine Gläubige, Anfang dreißig. Für sie ist...

Kultur
Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag der Passions- oder Fastenzeit. Er hat seinen Namen von den Palmzweigen, mit denen die Menschen in Jerusalem Jesus bei seinem Einzug begrüßten. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Kommen die Palmkätzchen trocken heim, wird’s ein gutes Heujahr sein!“

Der Palmsonntag war und ist in der Region noch ein besonderer Tag. Er leitet die Karwoche, die letzte Woche vor Ostern, ein. „Kara“ kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet Trauer, Sorge oder Wehklage. „Endlich Osterferien!“ jubelten schon früher - beispielsweise in den 1960er Jahren die Schulkinder zum Start der vierzehn unterrichtsfreien Tage und freuten sich auf die kommende abwechslungsreiche Zeit im Dorf und in der Kirche. Feierliche Palmsonntag-Prozessionen, klappernde...

Kultur
Friedenskerzen - Gedenken an die vielen gegenwärtigen Gefahren und Gefährdungen bei uns und anderswo.
125 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wetter-Kapriolen bei uns und anderswo im April, April ... 2022

Impressionen aus unserer Region und woanders im vierten Monat 2022: Frühlingssonne, zweifacher Winter-Einbruch, Regen, Niesel- und Schmuddel-Wetter, Schneeverwehungen, kein Heimkommen mehr zu später Abendstunde .... Das stand und steht auf dem derzeitigen Monatsprogramm. Überraschungen gab es und gibt es bei uns und in anderen deutschen Gegenden und Städten. Übrigens: Erraten Sie die Stadt, die hier auch gezeigt wird? Der Fotograf machte diese aktuellen Bilder fern der Heimat.  Weitere Fotos ...

Natur & Tiere

Bei Frost legen die ersten Frühblüher eine Wachstumspause ein und machen weiter, wenn es wieder wärmer wird.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Zurück in die Kälte

Impressionen aus der Region zum erneuten Winter-Einbruch. Knospen und Blüten im Schnee: Erneuter Kälteeinbruch Anfang April 2022. Der Blick aus dem Fenster ist in der Tat noch nicht frühlingshaft. Minus-Temperaturen, Graupel und Schneeschauer waren und sind derzeit gang und gäbe. In weiten Teilen Bayerns und auch bei uns in der fränkischen Region ist der Winter zurückgekehrt. Obwohl mancherorts vereinzelt die ersten Obstbäume schon blühen, sei es noch zu früh für gravierende Frostschäden,...

Natur & Tiere
Im April: Übergänge zwischen Wärme und Kälte, Gewitter und Sonnenschein, Winter und Sommer. - Da heißt es noch ein dickes Fell haben!
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
April - Woher kommt sein Name?

„Aprilflöckchen bringen Maiglöckchen!“ Oster-, Gras- und Wandel-Monat zieht viele Wetter - Register Die Kar- und Osterfesttage liegen bereits wieder hinter uns. Geblieben ist der österliche Festkreis, der Frühling und der April, der bekanntlich macht, was er will. Unsere Altvorderen nannten den vierten Monat im Kalenderjahr „Ostermond“. Aber schon vor der Christianisierung des römisch-deutschen Reiches hatte der April eine ganz besondere Bedeutung: unsere germanischen Vorfahren feierten das...

Kultur
Verfahrene Sitiation - Rüclwärts in Richtung Stadtpark!
76 Bilder

Aktuelle Bildergalerie und Feature.
Aprilscherze, Missverständnisse, Irritationen

Impressionen vom Aprilstart 2021 aus Miltenberg und Umgebung. Derzeit haben wir noch Corona. Das ist eine ernste Angelegenheit. Und Grund genug sich an die Regeln und Restriktionen zu halten. Aus persönlichen Motiven und zum Schutz der Mitmenschen. Da bleibt wenig Sinn für Humor. Aprilscherze waren und sind da heuer weit und breit fehl am Platz. Fast. In der fränkischen Region präsentierte man beispielsweises ein pinkfarbenes Feuerwehrauto, weil Lila/Violett/Pink besser zu erkennen sei als Rot...

Natur & Tiere
Ausflug zu viert!
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf in den April!

Impressionen aus und um Miltenberg. Das frühlingshafte, sonnige Wetter lockt ins Freie, in die Natur, ins Ländliche. Aber auch in der Stadt gibt es vieles Neue zu entdecken. Nun ist bereits April und Ostern steht vor der Tür. Dekos und Blumen leuchten farbenprächtig. Trotz Corona und seinen notwendigen Einschränkungen lässt sich vieles Interessantes entdecken. Ab und zu gelingt  auch der eine oder andere Schnappschuss im Maintal oder auf den Höhen des Odenwaldes und Spessarts.  - Weitere Bilder...

Gesundheit & Wellness
Panorama - Blick ins Maintal - gesehen von der Mildenburg.
40 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Stop and go

Impressionen vom ersten April-Wochenende in und um Miltenberg.  Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Gegensätze könnten nicht größer sein!  Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten: Knospen springen auf, sich entfaltende Blüten ziehen Insekten an. Es ist wohlig warm, schönstes Ausflugswetter bei rund zwanzig Grad Celsus.  - Doch bei der derzeitigen Corona-Ausgangsbeschränkung sind Spaziergänge rar - mit reichlich Abstand bei einem kurzen Small-Talk versteht sich.  - Ein großes Lob...