Mönchberg

Beiträge zum Thema Mönchberg

Energie & Umwelt
Einweihung des Mauerseglerturms mit (von links) Oliver Kaiser (Naturpark Spessart), Sascha Weigl (Bauhofleiter Markt Mönchberg), Bernd Wetzel (Bürgermeister Mönchberg), Daniel Müller (Raiffeisenbank Elsavatal), Holger Jalowitzki (Sparkasse Eschau), Thomas Staudt (Umweltbeauftragter Mönchberg), Sigmund Geiger (Bauamt Mönchberg) und Ulrich Müller (Untere Naturschutzbehörde, Landratsamt Miltenberg) | Foto: Foto: Kathrin Günzelmann, Naturpark Spessart

Mauerseglerturm
Nisthilfe für Luftakrobaten

In Mönchberg entstand erster Mauerseglerturm im Landkreis Am 27. Januar ist in Mönchberg der erste Mauerseglerturm im Landkreis eingeweiht worden. Initiiert wurde das Projekt von Thomas Staudt, dem Umweltbeauftragten der Gemeinde Mönchberg, und dem Naturpark Spessart. Der Mauersegler-Bestand hat sich in den letzten Jahren nahezu halbiert. Als Hauptursache gelten fehlende Nistmöglichkeiten durch den Verlust alter Gebäude, die den Vögeln als Nistplatz dienten. Zusammen mit dem Naturpark Spessart...

Kultur
Fantasievolle Maskengruppen streifen durch die Gaststätten | Foto: Hildebert Schulz
4 Bilder

Einmaliges Erlebnis seit über 70 Jahren.
Traditionelles Maskentreiben in Mönchberg

Am Faschingsdienstag ist in Mönchberg der Fasching noch nicht vorbei. Alljährlich geben sich im Luftkurort in den Mönchberger Gaststätten an Faschingsdienstag, bunte, toll kostümierte Gruppen ein Stelldichein. Dabei können die Wirtshausgäste die Masken hautnah bewundern. Begleitet von einer speziellen Bläsergruppe des Musikvereins Harmonie zogen auch dieses Jahr über 60 verkleidete Narren durch die vollen Gasthäuser. In zwei Durchgängen zeigen sich die Gruppen in ihrer ganzen Pracht. Beim...

Kultur
Werner Weis übergibt an Andreas Hofmann das Kommando
11 Bilder

Seniorenfasching in Mönchberg
Ein Pfarrheim voller Kostüme

Vollbesetzt war das Pfarrheim St. Wendelinus am Donnerstag. Gut, dass für die Geistlichkeit Plätze reserviert waren, denn Monsignore Leipold kam direkt von einer Beerdigung. Pfarrer i.R. Waldemar Kilb, Gemeindereferentin Annette Sobań und Caritas-Vorstand Gerhard Schumacher gaben sich die Ehre, wie auch Bürgermeister Bernd Wetzel. Letzterer signalisierte im Schottenlook: Die Gemeinde muss sparen! Eröffnet wurde das abwechslungsreiche Programm von Werner Weis, Kirchenpfleger a.D., der dann auch...

Vereine
6 Bilder

Spielzeugbasar
2. Mönchberger Spielzeugbasar

2. Mönchberger Spielzeugbasar Der Förderverein der Grundschule Mönchberg e.V. lädt ein am 23.März 2025 von 13 – 16 Uhr zum 2. Spielzeugbasar in die Grundschule (Schulstr.2, 63933 Mönchberg). Gerne können Sie bereits jetzt einen Tisch zum Verkauf ihrer Spielsachen reservieren, die Tischgebühr beträgt 10€. Angeboten werden sollen nur Spielsachen, Kuscheltiere, Puzzle, Bücher, Fahrzeuge, Fahrräder, … Keine Kleidung! Eine Cafeteria mit leckerem Kuchen und Torten wird organisiert. Für Infos, Fragen...

Vereine
Foto von links: Wolfgang  Ackermann, Sigbert Ullrich, Thomas Zöller, Martin Roob, Karlheinz Ullrich und Andreas Grimm | Foto: Zöller

Spendenübergabe von 5000 € an den VfL Mönchberg

Der Fördervereins Sport- u. Kulturhallenbau Mönchberg wurde im Jahre 2021 gegründet, um den Neubau der damals geplanten Sport- und Kulturhalle möglichst schnell anzugehen. Durch Kabarettveranstaltungen und die Mitgliedsbeiträge konnte der Kassier Wolfgang Ackermann schon einige Einnahmen verbuchen. Leider ist nach den gestiegenen Baukosten der Traum des Neubaus in weite Ferne gerückt. Weder die finanzielle Lage der Marktgemeinde, noch die finanzielle Lage des VfL hatten diesen Neubau...

Vereine
8 Bilder

Spielzeugbasar
2. Mönchberger Spielzeugbasar

2. Mönchberger Spielzeugbasar Der Förderverein der Grundschule Mönchberg e.V. lädt ein am 23.März 2025 von 13 – 16 Uhr zum 2. Spielzeugbasar in die Grundschule (Schulstr.2, 63933 Mönchberg). Gerne können Sie bereits jetzt einen Tisch zum Verkauf ihrer Spielsachen reservieren, die Tischgebühr beträgt 10€.  Angeboten werden sollen nur Spielsachen, Kuscheltiere, Puzzle, Bücher, Fahrzeuge, Fahrräder, … Keine Kleidung! Eine Cafeteria mit leckerem Kuchen und Torten wird organisiert. Für Infos, Fragen...

Kultur
Sternsinger-Aktion in Mönchberg | Foto: Sternsinger-Team
4 Bilder

Mönchberger Sternsinger 2025
Mit heller Freude unterwegs

Nach mehreren Jahren Unterbrechung waren die Sternsinger wieder unterwegs zu den Häusern in Mönchberg. Nach einem mit den Kindern zusammen gestalteten Gottesdienst wurden 22 Sternsinger, von der ersten Klasse bis zum Teenager-Alter, von Monsignore Franz Leipold ins Dorf ausgesandt, um den Segen Gottes zu den Häusern zu bringen. Zuvor prüfte er ihr Wissen zur Geschichte der Sterndeuter, des Königs Herodes, des Kindes im ärmlichen Stall und den Geschenken, die die Könige für den neugeborenen...

Vereine

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Förderverein Kinder- & Jugendarbeit Mönchberg e.V. 2025

Jahreshauptversammlung für 2025 Förderverein Kinder-& Jugendarbeit Mönchberg e.V. Wir laden alle Vereinsmitglieder sowie Interessierte herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 27.01.2025 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs (Hauptstraße 46) in Mönchberg ein. Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2025. Begrüßung durch die Vorsitzende Frau Christine Becker und Bekanntgabe sowie Genehmigung der Tagesordnung Protokollgenehmigung der letzten...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Streitigkeit unter Verkehrsteilnehmern, Versuchter Einbruch in Gaststätte, Illegale Müllentsorgung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 26.12.2024 Streitigkeit unter Verkehrsteilnehmern - Wichtiger Zeuge gesucht SULZBACH A, MAIN, OT SODEN, LKR. MILTENBERG. Am Montagmittag kam es unter zwei Pkw-Fahrern zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Ein unbeteiligter BMW-Fahrer, der die beiden Streithähne trennte, wird als Zeuge gesucht. Dem Sachstand nach waren die beiden Männer mit einem Opel Corsa und einem Renault Clio auf...

Hobby & Freizeit
Gruppenbild Kreisjugend | Foto: Thomas Zöller
4 Bilder

GZV Mönchberg
Über 400 Tiere bei der 31. Kreis-u. Kreisjugendschau in Mönchberg

Am letzten Wochenende konnten der GZV Geflügelfreunde Mönchberg und der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Miltenberg, zahlreiche Züchterinnen und Züchter mit insgesamt mehr als 400 schönen und vitalen Tieren in der Mönchberger Zuchtanlage begrüßen. In sehr hoher Qualität wurde die Vielfalt des Rassegeflügels von dem kleinen Diamanttäubchen, über die zahlreichen Tauben, Zwerghühnern, Hühnern, Enten, Puten bis hin zur großen Lockengans gezeigt. Neben den zahlreichen Besuchern der Schau fanden...

Schule & Bildung
10 Bilder

Spendenübergabe in der Grundschule Mönchberg
Spende der Schülerinnen & Schüler der Grundschule Mönchberg

Spendenübergabe in der Grundschule Mönchberg Heute war ein besonderer Tag in der Grundschule Mönchberg! Ein paar der Schülerinnen und Schüler übergaben einen Spendenscheck in der Aula der Grundschule Mönchberg an Frau Müller vom Tierschutzverein des Landkreises Miltenberg. Am Schulfest 2023 liefen die Kinder eine Runde nach der anderen um die Schule und wurden für jede Runde von Eltern, Großeltern "gesponsert", für ihren großen Wunsch, einer Tischtennisplatte im Pausenhof. Da sie sich im...

Blaulicht
Foto: Daisy Daisy - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Heckstoßstange beschädigt, Außenspiegel beschädigt, Scheibe eines Toyota eingeschlagen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.11.2024 OBERNBURG AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Zwischen Mittwoch, 20:00 Uhr, und Freitag, 09:00 Uhr wurde ein schwarzer Daimler an der rechten Seite der Heckstoßsange beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der Römerstraße auf einem Kundenparkplatz. ESCHAU, OT SOMMERAU, LKR. MILTENBERG. Am Freitag, zwischen 22:00 Uhr und 14:00 Uhr wurde der linke Außenspiegel eines blauen BMW beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der Elsavastraße am Straßenrand. MÖNCHBERG, LKR....

Urlaub & Reise
Die Mönchberger 70-ger mit Jürgen Wiesmann alias "Ernst Lustig" in der Mitte | Foto: Sigbert Ullrich
9 Bilder

Ausflug Volksschule Mönchberg JG 1953/54
2 Tage in Mainz bei bester Stimmung

Am letzten Septembertag starteten wir vom Jahrgang 1953/54 der damaligen Volksschule Mönchberg zum Ausflug mit dem Zug nach Mainz. Am Bahnhof in Obernburg waren wir (leider nur) mit 13 Personen vollzählig und fuhren über Aschaffenburg, Darmstadt weiter Richtung Mainz. Am Bahnhof Mainz-Bischofsheim war unser letzter Umstieg in die S-Bahn. Hier hatten wir schon die ersten 5 Damen am Bahnsteig zurücklassen müssen, da sie nicht rechtzeitig in den Zug gekommen und die Türen automatisch verschlossen...

Kultur
Ökumenischer Gottesdienst 2024 mit Romina Englert und Annette Sobań

Musikpavillon Mönchberg
Ökumenischer Gottesdienst in der Abendsonne

Das Wetter spielte mit, es blieb auch am Abend warm. So konnte das Team für die ökumenische Zusammenarbeit gelassen dem Gottesdienst im Freien entgegensehen. Premiere in diesem Jahr war es für die pastorale Mitarbeiterin Annette Sobań. Die Gemeindereferentin übernimmt seit 1. September in der Pfarreiengemeinschaft St. Wendelinus und St. Laurentius unter anderem die Aufgaben der Jugendarbeit und der Ökumene. Im pastoralen Raum Erlenbach obliegt ihr die Firmvorbereitung. Ihre gute Fähigkeit zur...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Diebstahl auf Autohaus-Gelände, Unfallfluchten

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.09.2024 Nach Unfallflucht - Obernburger Polizei sucht Zeugen MÖNCHBERG, LKR. MILTENBERG. Ein bislang Unbekannter geriet mit seinem Fahrzeug am Freitagnachmittag leicht in den Gegenverkehr. Hierbei streifte er einen Rettungswagen. Im Anschluss flüchtete er offenbar von der Unfallstelle. Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war ein Rettungswagen am Freitag, gegen etwa 15:10 Uhr, mit Blaulicht und Martinshorn auf der Kreisstraße zwischen...

Sport
Die Deutschen Meister Rosalie Stapf und Yan Langenschwarz mit Trainerin Jutta Miltenberger | Foto: Daniela Roob
7 Bilder

Der Abend der Meister
Ehrenabend für viele Meisterschaften beim VfL Mönchberg

Am 13.9.2024 hatte die Vorstandschaft des VfL Mönchberg zu einem Ehrenabend für alle errungenen Meisterschaften der vergangenen Spielzeiten bzw. Meisterschafts-Wettkämpfe eingeladen. Schon mal vorne weg: Es gab sehr viele Ehrungen und wie der Vorstandssprecher des VfL Mönchberg, Martin Roob in seiner Begrüßung erwähnte: Es war das erfolgreichste Jahr des VfL auf das man in seiner über 100-jährigen Geschichte zurückblicken kann. Nach der Begrüßung der Meister und der Gäste gab es kurze Grußworte...

Hobby & Freizeit
Am helllichten Tag werden Kinder entführt! | Foto: W.i.M. eV/privat
12 Bilder

Wichtel, Feen, Räuber und ein Einhorn!
Zauberhafter Erfolg des 1. Mönchberger Märchentages

Die nette Wetterfee hat es gut gemeint mit den geschätzt 750 kleinen und großen Märchenfans. Es blieb fast trocken, warm und windstill am 1. Mönchberger Märchentag am 8. September. So machten sich vom wunderschönen Hexenhäuschen an der Sudetenstraße die Kinder ausgerüstet mit Märchenheft und Quiz auf den Märchenpfad quer durch den grünen Wald. Und immer wieder gab es auf dem ca. 2,5 km langen Weg einige Rätsel zu lösen, live vorgelesenen Märchen der Gebrüder Grimm zu lauschen, oder seltsamen...

Kultur
Monsignore Franz Leipold begrüßt die Gemeindereferentin Annette Soban in der Pfarrkirche in Sommerau | Foto: Astrid Lurz
2 Bilder

Annette Soban stellt sich vor
Neue Gemeindereferentin im Amt

Nachdem in den letzten Jahren durch den Wechsel eines Diakons und den Ruhestand von 2 Priestern die Termine der verbliebenen Pfarrer kaum mehr im Kalender unterzubringen waren, erhalten die Hauptamtlichen in der Pfarreiengemeinschaft St. Wendelin und St. Laurentius nun endlich kompetente Unterstützung. Zum 01.09.2024 begann Annette Soban ihren Dienst in Heimatnähe. In den letzten 4 Jahre war die Elsenfelderin in Wertheim tätig und durfte nun aus der Diözese Freiburg in die Diözese Würzburg...

Hobby & Freizeit
Spaß am Märchenpfad | Foto: WiM eV / privat
2 Bilder

Sonntag, 8. September: Spaß am Märchenpfad
1. Mönchberger Märchentag

Am Sonntag, den 8. September 2024 findet der 1. Mönchberger Märchentag statt. Von 11-16 Uhr wird der Mönchberger Märchenpfad 'zum Leben erweckt'. Märchen werden live vorgelesen, es gibt ein Kinder-Quiz mit kleinen Preisen, diverse Mitmachaktionen für Kinder und natürlich auch Leckeres für Hunger und Durst am Ziel, dem Grillplatz Hainbuchenbrunnen. Auf Waldwegen und Pfaden des ehemaligen Trimm-Dich-Pfades stehen allen Familien mit kleinen & großen Märchenfans bekannte Deutsche Märchen mit 11...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Körperliche Auseinandersetzung, Scheibe von Porsche eingeschlagen, Diebstahl aus leerstehendem Haus, Einbruch, Rückfahrkamera entwendet

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.08.2024 Körperliche Auseinandersetzung - 19-Jähriger schwer verletzt - Augenzeugen gesucht STOCKSTADT AM MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am späten Samstagabend ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Eine größere Personengruppe ging dabei auf einen 19-Jährigen los, der durch den Vorfall schwer verletzt wurde. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt in der Sache und hofft zur Klärung des Geschehensablaufs auch auf unabhängige Zeugen. Körperliche...

Politik
2 Bilder

Die Bürgerinitiative Zukunft Mönchberg informiert
Neue Allianz gegen Windkraft im Spessart UND Odenwald gegründet: NETZWERK PRO HEIMAT

Im Südspessart hat sich eine weitere Allianz gegen Windkraft im Spessart und im Odenwald gegründet: NETZWERK PRO HEIMAT Anlass der Gründung dieses Netzwerkes sind die Bestrebungen der Regierung von Unterfranken und des Regionalen Planungsverbandes Bayerischer Untermain, im Oktober 2024 Windvorranggebiete im Odenwald und im Spessart auszuweisen, ohne die Bevölkerung im Vorfeld darüber transparent und umfassend zu informieren. Die Gründungsversammlung des Netzwerkes PRO Heimat fand am 13.08.2024...

KulturAnzeige
239 Bilder

Bildergalerie
Rock im Bad | Mönchberg | 16.08.2024

Am 16. August 2024 fand das Rock im Bad Open Air in Mönchberg statt. Die Kultveranstaltung im Spessart-Bad präsentierte acht Bands (DEZEMBERKIND, SPO#ROW, MOON SHOT, RYAN SHERIDAN, DEAD ENERGY, LINDA und das Lama, LINA BO, DAVID BETA) aus der regionalen und überregionalen Rockmusikszene. Auf zwei Bühnen traten die Bands abwechselnd auf und sorgten für eine besondere Atmosphäre. Dazu gab es leckeres Essen und kühle Getränke. Hier sind einige Eindrücke in Form von Bildern. Diese Bildergalerie...

Sport
Foto: Rainer May
18 Bilder

Der VfL Mönchberg in Bildern: 100 Jahre
Die 100-jährige Geschichte des VfL Mönchberg in Fotobüchern dokumentiert

Kleinarbeit wie ein Detektiv und viel Geduld waren bei Rainer May erforderlich, um diese Arbeit erfolgreich abzuschließen. Das Resultat sind kommentierte Fotobücher über den Verein VfL Mönchberg 1920 e.V. (so heißt der Verein in der offiziellen Schreibweise im Vereinsregister) und alle seine Abteilungen. Angefangen mit der Gründung 1920 natürlich mit Fußball, dann kamen im Laufe der Jahre noch Turnen (ab 1928), Tischtennis (ab 1928), Kunst-Radsport (ab 1928), Fasching (ab 1965) und Wandern (von...

Kultur
Foto: Inka Meyer

Kabarett mit Philipp Weber: »DURST – Warten auf Merlot«

Am Samstag, den 20. Juli 2024 wird der Philipp Weber (aus Amorbach) ab 20:00 Uhr in der Sport- und Kulturhalle des VfL Mönchberg in der Sudetenstraße 1 mit seinem Programm: "DURST - Warten auf Merlot" auftreten. In der Pause und nach dem Auftritt wird es, wie bei den VfL-Kabarett-Veranstaltungen, die übliche Verpflegung mit Speis & Trank geben. Die gesamten Einnahmen gehen auf das Konto des Fördervereins. Die Karten im Vorverkauf für 21,00 € können über die Homepage des VfL Mönchberg reserviert...

Kultur

Theatergruppe "Die Gesetzbücher" spenden
Mönchberg: 12.500 Euro konnten der Pfarrgemeinde und dem VfL zur Verfügung gestellt werden

Dieses Jahr wurde das Stück "Ein Guru für Do-Ping" als großer Erfolg bei den Zuschauern gefeiert. Bereits zur Premiere gab es Standing Ovation des vollbesetzten Pfarrsaals. Auch die Schauspieler und das ganze Team hatten immer wieder große Freude bei den 15 Aufführungen im Pfarrheim und in der VfL-Kultur und Sporthalle. Die Besucher aus nah und fern ( 80% der Zuschauer kommen aus den umliegenden Gemeinden) hatten einen vergnüglichen und unterhaltsamen Abend in Mönchberg. Daran hatte auch die...

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Fahrraddiebe erbeuten Räder im Wert von fast 20.000 Euro, Einbruch in Reihenhaus, Verkehrskontrollen am Untermain, Geldbörsendiebstahl

Pressebericht des PP Unterfranken vom 26.06.2024 Fahrraddiebe erbeuten Räder im Wert von fast 20.000 Euro - Polizei Obernburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise MÖNCHBERG, LKR. MILTENBERG. Fahrraddiebe erbeuten in einer Nacht insgesamt vier hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von fast 20.000€. Die Polizei Obernburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Zwischen Montag, 22:00 Uhr, und Dienstag, 10:00 Uhr, entwendeten mehrere unbekannte Täter insgesamt vier hochwertige...

Sport

Generalversammlung des SV Mönchberg
SV Mönchberg: Neuwahlen durchgeführt

Am Samstag, den 13.4.2024, fand im Schützenhaus, die alljährliche Generalversammlung des SV Mönchberg statt. Hierzu konnte der erste Schützenmeister, Kai Neff, 23 Personen begrüßen. Darunter waren der 1 Bürgermeister, Bernd Wetzel, der Vorstand des VfL Mönchberg Martin Roob, sowie als Vertretung des Gemeinderates Daniela Schmitt. Bevor Schützenmeister Kai Neff mit seine Bericht zum vergangen Jahr begann, wurde zum Totengedenken aufgerufen. Hierbei wurden 2 kürzlich verstorbene Mitglieder des...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Verkehrskontrolle der Polizei - Pkw-Fahrer mit rund 1,0 Promille am Steuer, Unbekannter überholt rücksichtslos, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.03.2024 Verkehrskontrolle der Polizei - Pkw-Fahrer mit rund 1,0 Promille am Steuer OBERNBURG AM MAIN, LKR. MILTENBERG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Beamte die Weiterfahrt eines Pkw-Fahrers beendet. Am Steuer fanden diese den offensichtlich betrunkenen Fahrer vor. Ein Vortest ergab rund 1,0 Promille. Gegen 03:00 Uhr wurde der Fahrer eines Volvos einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten der Obernburger Polizei konnten...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Einbruch in Baucontainer - Bagger entwendet, Unfallflucht, Außenspiegel abgefahren, Stromkabel entwendet, Beschädigungen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 26.03.2024 Einbruch in Baucontainer - Bagger entwendet - Zeugen gesucht MÖNCHBERG, LKR. MILTENBERG. Im Laufe des Wochenendes haben Unbekannte einen Bauwagen aufgebrochen und von der dortigen Baustelle zwei Bagger entwendet. Die Polizei Obernburg hofft bei der Aufklärung der Tat auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Dem Sachstand nach muss sich der Einbruch in den Baucontainer an einem Rohbau "Am Hohen Bild" zwischen Freitag, 15:00 Uhr, und Montag, 07:00...

Kultur
2 Bilder

Einladung zum Osterkonzert

Liebe Freundinnen und Freunde der Musik, wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen Osterkonzert ein! Traditionell findet dies am Ostersonntag, den 31. März um 19 Uhr statt, wie immer in der Kultur- und Sporthalle. Mit dabei sind natürlich unsere Youngstars und das große Orchester, unter der Leitung von unserem Dirigenten Dominik Giegerich, der jetzt sein erstes Jahreskonzert mit uns veranstalten darf! Wir freuen uns auf Euch!