Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Schule & Bildung
Dr. Mutter (links) überreicht die Urkunde an die beiden Betreuerinnen der Schülerbücherei der RSE Simone Blank (rechts) und Violetta Vogel (Mitte).  | Foto: KM München

Staatliche Realschule Elsenfeld
Ausgezeichnete Leseförderung: Gütesiegel für herausragende Schulbibliothek

Am 10. März 2025 wurde in der Internationalen Jugendbibliothek in München das begehrte Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ in feierlichem Rahmen verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gemeinsam mit der Initiative #lesen.bayern vergeben und würdigt Schulbibliotheken, die sich in besonderem Maße für die Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz engagieren. Die Staatliche Realschule Elsenfeld konnte die Jury...

Mann, Frau & Familie
5 Bilder

#frauentreff
„Creative Things by Uli“ begeisterten die Besucherinnen

„Was verbirgt sich wohl hinter „Creative Things by Uli““, fragte sich so manche Besucherin vor dem vergangenen Frauentreff in der Bücherei Stadtprozelten am 24.03.2025. Umso mehr begeisterten die „Creative Things“ alle Damen. Kunsthandwerk, Modeschmuck und natürlich passend zur Jahreszeit Osterdekoration brachte Uli aus Freudenberg mit und gab den interessierten Damen einen Einblick in die Herstellung verschiedener Artikel. Ein geselliger Abend, der Damen aus dem ganzen Südspessart anlockte und...

Schule & Bildung
Foto: (c) Grundschule Rippberg
8 Bilder

Spende für mehr Spaß am Lesen
Neue Leseoase in der Grundschule Rippberg

Den Spaß am Lesen fördern – auch durch attraktive Rückzugsorte: Die neue Leseoase der Grundschule Rippberg Die Grundschule Rippberg war 2024 unter den 12 regionalen sozialen Einrichtungen, die bei der Oster-Spenden-Aktion des Ambulanten Pflegedienstes Hand in Hand aus Buchen je 250 € gewonnen haben. Bei dieser Aktion konnten sich soziale Einrichtungen der Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Region bei dem Pflegedienst melden, und mitteilen, was sie mit einer Spende anfangen würden. Am Ende wurden...

Kultur
3 Bilder

Bücherei Stadtprozelten - #winterlese2025
#winterlese 2025 - Michael Seiterle liest aus „Biergarten-Asyl“

Im 5. Jahr der „#sommerlese im Steinbruch“ lud die Bücherei Stadtprozelten bereits im Januar zu einer Autorenlesung ein. Im Säulensaal des Historischen Rathauses fand am 24.01.2025 die erste „#winterlese“ statt. Als Autor erwartete die ca. 40 Zuhörer Michael Seiterle aus Aschaffenburg, der aus seinem Kurzgeschichtenband „Biergartenasyl“ vorlas. „Vorlas“ trifft jedoch nicht ganz die beeindruckende Präsentation Seiterle‘s. Der Autor rezitierte geradezu aus seinem Buch. Er spielte mit Lautstärke,...

Schule & Bildung
Die Teilnehmer, Preisträger sowie die Jury freuen sich über den gelungenen Vorlese-Wettbewerb. | Foto: Violetta Vogel

Staatliche Realschule Elsenfeld
Deutsch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am 5. Dezember, fand der jährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der RSE statt, bei dem die besten Vorleserinnen und Vorleser der Schule gegeneinander antraten. In der Schulbibliothek zeigten sechs Schülerinnen und Schüler ihr Talent, indem sie aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen. Die Jury, bestehend aus dem Schulbibliotheksteam, dem Schulleiter Herr Witzel und dem Vorjahressieger Elyesa Coskuner, bewertete nicht nur die Lesetechnik, sondern auch die Ausdruckskraft und die Fähigkeit, die...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Es gibt was auf die Ohren: Vorlesetag in der Schulbibliothek

„Lesen boomt. Auch wenn man das im ersten Moment manchmal nicht glaubt, ist Lesen immer noch in“, fasst der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, nicht nur seine grundsätzlichen Wahrnehmungen, sondern auch die Erfahrung mit dem bundesweiten Vorlesetag zusammen. Die Leiterin der Schulbibliothek, Katrin Blümel, hatte zu diesem Anlass gewohnt leidenschaftlich und akribisch ein attraktives Programm zusammengestellt, so dass unter dem Motto „Es gibt was auf die...

Schule & Bildung

Vorlese-Wettbewerb an der Comenius-Realschule
Ein echter Schriftsteller als Jurymitglied

Wertheim-Bestenheid – Dass nicht nur Mädchen gut vorlesen können, sondern auch Jungen, das bewies Eric Roth aus der Klasse 6m beim diesjährigen Schulentscheid der Comenius-Realschule im Vorlesewettbewerb, der von Realschullehrerin Donata Wiegand organsiert worden war. Eric setzte sich mit seinem Vortrag aus dem gerade aktuell verfilmten Buch „Woodwalkers“ von Katja Brandis gegen die Klassensieger der vier anderen sechsten Klassen durch und vertritt nun die Schule im Bezirksentscheid. Dabei...

Mann, Frau & Familie
Eine romantische Komödie von zwei Fremden, die einander Nachrichten in Büchern hinterlassen | Foto: Knaur Verlag

Ein bezaubernder Roman
Buchtipp: Wir treffen uns im nächsten Kapitel von Tessa Bickers

So ganz nebenbei die Klassiker der Weltliteratur kennenlernen? Das geht mit diesem Buch. Beim Aussortieren von alten Romanen entsorgt Erin auch ihr Lieblingsbuch, das sie in Erinnerung an ihre beste Freundin behalten wollte. Bonnie starb an Krebs und Erin ist noch nicht bereit, Bonnie loszulassen. So ist sie überglücklich, dass sie das Buch im öffentlichen Bücherschrank wiederfindet. Sie entdeckt gleichzeitig, dass ihr jemand auf ihre Randnotizen (eine liebgewonnene Angewohnheit) geantwortet...

Kultur
3 Bilder

Bücherei Stadtprozelten - #winterlese2025
#winterlese - "Biergarten-Asyl" von und mit Michael Seiterle

Die Parks und Gärten von Aschaffenburg werden in sechs Kurzgeschichten zum dramatischen Schauplatz von Verrat und Vertrauen, Lebenslust und Liebesfrust, Mord und Mysterien. Die wichtigste Aschaffenburger Ausstellung für moderne Kunst im Schlosspark wird von einem Saboteur bedroht. Ein geheimnisvoller Fremder im Fasanerie-Biergarten hat es auf den Ministerpräsidenten abgesehen. Auf der Großmutterwiese werden Darth Vader und Graf Dracula während des Faschingszuges brutal ermordet. Ein Sohn ist im...

Schule & Bildung

Neue Grundschulung
Ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten

Die Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg bietet erneut eine Grundschulung für Interessierte an, die sich im Projekt der Lesepatenschaft engagieren möchten. Diese findet am Freitag, den 13. Dezember 2024 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Landratsamt Aschaffenburg statt. Ziel des Projekts ist es, den Erfolg beim Lesenlernen zu unterstützen. Unter anderem werden auch kreative Möglichkeiten für Vorleseaktionen, Empfehlungen für geeignete Buchtitel und eine App...

Hobby & Freizeit
8 Bilder

Bücherei Breitendiel
Tolle Resonanz beim Erlebnisnachmittag in der Bücherei Breitendiel

Am Mittwoch, dem 6. November fand in der Bücherei Breitendiel ein Tag der offenen Tür für die Familien der Kindertagesstätte Breitendiel sowie an alle Interessierten statt. Rund 50 Besucherinnen und Besucher jeden Alters nutzen die Gelegenheit die Bücherei einmal anders zu erleben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen, worüber sich das Büchereiteam sehr gefreut hat. Für die kleinen Gäste gab es ein Maltisch mit Ausmalbildern und eine Spielecke. Ein weiteres Highlight des Tages war die...

Schule & Bildung
Reges Interesse und anregende Präsentationen gab es beim literarischen Herbsttag in der RSE-Schulbibliothek. | Foto: Simone Blank
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Lyrischer Herbsttag in der Schulbibliothek

Am 18.10.2024 verwandelte sich die Schulbibliothek der RSE in einen poetischen Herbsttraum! Die Klasse 6b gestaltete im Fach Deutsch einen „lyrischen Herbsttag“ und setzte sich auf kreative Weise mit dem Thema Herbst und Halloween auseinander. Im Rahmen dieses Projekts entstanden fantasievolle Gedichte, die den goldenen Herbst und die schaurige Halloween-Zeit in ihren unterschiedlichen Facetten einfingen. In den beiden Pausen traten die Schüler der 6b in Form von Kleingruppen vor das gespannte...

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Bücherei Breitendiel
Große Auswahl an neuen Büchern in der Ausleihe der Bücherei Breitendiel: Romane - Krimis - Thriller - Sachbücher

Die Bücherei Breitendiel bietet zum Herbst 2024 eine große, vielfältige Auswahl an neuen Büchern an. Die Bandbreite der Genres reicht von Sachbücher, Romane bis zu Krimis und Thrillern. Der Leser findet Spiegel-Bestseller und Werke gekannter Autoren genauso wie andere interessante Neuerscheinungen. Hier eine kleine Auswahl: Mona Kasten - Dream Again Sie haben den Glauben an ihr Glück verloren - doch gemeinsam lernen sie wieder zu träumen Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum,...

Hobby & Freizeit

Bücherei Breitendiel
Bücherei Breitendiel veranstaltet einen Bücherei-Erlebnis-Nachmittag

Am Mittwoch, 6. November von 14 - 18 Uhr veranstaltet die Bücherei Breitendiel einen Bücherei-Erlebnis-Nachmittag für die Familien der KITA Breitendiel und alle anderen Interessierte. Ziel ist es, dass die Eltern und Kinder das vielfältige Medienangebot für alle Altersgruppen in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen können. Das Team der Bücherei lädt ein zu Kaffee und Selbstgebackenem.  Bei einer Bücherei-Rallye sind tolle Bücher zu gewinnen!

Kultur

Auszeichnung Bücherei
Auszeichnung für Bürgstädter Bücherei

Auszeichnung der Bücherei Bürgstadt in der kath. Büchereifachstelle Bistum Würzburg Am Samstag, 5.10.24 wurde der Gemeindebücherei Bürgstadt das Büchereisiegel in Gold vom Weihbischof der Diözese Würzburg Paul Reder in Würzburg überreicht. Die Kath. Büchereifachstelle für das Bistum Würzburg betreut rund 200 öffentliche Büchereien im Bistum Würzburg. Büchereien, die sich im Besonderen um Lesefähigkeit bei Kindern und ein reichhaltiges Angebot für Erwachsene hervortun, wurde in einer Feierstunde...

Schule & Bildung
Lernen? Na klar! Aber Spielen, Klettern und Toben bleiben weiterhin wichtig. | Foto: Deß
6 Bilder

Einschulung 2024
Tschüss Kindergarten, hallo Schule: Neuer Alltag für Erstklasskinder

„Es ist cool, ein Schulkind zu sein!“, findet der sechsjährige Julius aus Eichenbühl und mit dieser Meinung ist er nicht allein. Die erste Schulwoche für 134.000 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in Bayern ist geschafft. Viele von ihnen haben bereits als Vorschulkind monatelang der Einschulung entgegengefiebert und wurden von ErzieherInnen und Eltern auf den Schulstart vorbereitet. Und dennoch – der Schritt von der Kita ins Klassenzimmer ist groß und für die jungen Schulanfängerinnen und...

Schule & Bildung

Lesepaten-Schulung in Stadtbibliothek Erlenbach
Grundschulung für VorleserInnen

Vorlesen ist einfach, oder? Wenn man eine Geschichte für eine größere Gruppe spannend gestalten möchte, sodass alle bis zum Ende zuhören, wird es jedoch schon etwas schwieriger. In der Grundschulung für VorleserInnen vermittelt Simone Bernert, Referentin der Stiftung Lesen, spezielle Kompetenzen und Hintergrundwissen, damit die nächste Vorlesestunde zum Erlebnis wird. Wann: Samstag, 21.09.2024, 10 - 14 Uhr Wo: Stadtbibliothek Erlenbach, Bahnhofsplatz 6, 63906 Erlenbach Teilnahmegebühr: 15€...

Hobby & Freizeit
Stellvertretend für das Leitungsteam der Bücherei Breitendiel nahm Theresia Scheurich die Spende von Matthias Weimer entgegen.

Großzügige Spende
Matthias Weimer spendet 1.250 Euro an die Bücherei Breitendiel

Der gebürtige Breitendieler Matthias Weimer hat der Bücherei Breitendiel eine Spende in Höhe von 1.250 Euro überreicht. Die Spende stammt aus einem Teil seines Honorars für die Überarbeitung des Baedeker Reiseführers „Istanbul“. Matthias Weimer, der einige Jahre in der Türkei lebte, hat eine enge persönliche Verbindung zur Bücherei Breitendiel. „Ich verdanke der Bücherei sehr viel – besonders der ehemaligen Leiterin Frau Monika Setzer. Als Schüler habe ich viel Zeit dort verbracht und das...

Hobby & Freizeit
10 Bilder

Ferienspiele 2024
Bücherei Breitendiel lud ein zu einer "Lesewanderung durch Wald und Wiese"

Im Rahmen der Miltenberger Ferienspieel  lud die Bücherei Breitenidel am Dienstag, 6. August zu einer Lesewanderung durch Wald und Wiese ein. Nach dem Eintreffen der Kinder startete die kleine Wanderung über die Mudbrücke in Richtung Greinberg. An verschiedenen Plätzen wurden die Picknickdecken ausgebreitet und den Kindern verschiedene Passagen aus der humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren "Willkommen bei den Grauses - Wer ist schon normal" von Sabine Bohlmann vorgelesen.  Die...

Jugend
Foto: Kevin Retlich

Stadtbücherei Adelsheim
Aktion "HEISS AUF LESEN"

Stadtbücherei Adelsheim will Kinder "HEISS AUF LESEN" machen Erstmalige Teilnahme an landesweiter Aktion zur Leseförderung – Preise zu gewinnen In über 100 Bibliotheken in Baden-Württemberg heißt es diesen Sommer wieder: Lesen, Erzählen und Gestalten für die Sommerleseaktion „HEISS AUF LESEN“. Die Aktion zielt darauf ab, Kinder während der Sommerferien zum Lesen zu motivieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lese- und Sprachfähigkeiten spielerisch zu verbessern. „HEISS AUF LESEN“ wird...

Schule & Bildung
Foto: Gina Gehrig-Spanlang

Bücherei Stadtprozelten - Lesehelden 2024
LESEHELDEN 2024 entdecken unser Essen!

„Wo kommen eigentlich unsere leckeren Bratwürste her?“ - diesen und vielen weiteren Fragen rund um unser Essen gingen heuer die LESEHELDEN in der Neuauflage der beliebten Leseförderreihe der Bücherei Stadtprozelten nach. Zwanzig Vorschul- und Grundschulkinder der 1. Klasse trafen sich an vier Terminen und lauschten spannenden Geschichten bevor sie die Herkunft verschiedener Lebensmittel „live“ kennenlernten. Den Anfang machte das Thema „Brot & Brötchen“. Hierzu durften die Kinder mit Herrn...

Kultur
8 Bilder

Bücherei Stadtprozelten - Sommerlese 2024
Sommerlese 2024 begeistert Besucher!

Bereits zum vierten Mal lud die Bücherei Stadtprozelten zur „Sommerlese im Steinbruch“. Und auch in diesem Jahr war wieder eine Vielfalt an Autoren und Genres geboten, die alle begeisterte. Den Beginn machten Andreas Suchanek und Christian Handel, die die Zuhörer in ihrem queeren Liebesroman „Pride began on Christopher Street“ zu den Ursprüngen des Christopher Street Day mitnahmen. Wissenschaftlich wurde es bei der zweiten Lesung: Karl Olsberg las nicht nur aus seinem KI-Thriller „Virtua“,...

Vereine
Carmen Steiniger und Elvira Trunk, Frauenbund Breitendiel übergeben 400 Euro an Ute Müssig und Theresia Scheurich von der Bücherei Breitendiel | Foto: Manfred Scheurich

Großzügige Spende
Frauenbund Breitendiel spendet 400 Euro für die Bücherei Breitendiel

Breitendiel, 19. Juni 2024 – Der Frauenbund Breitendiel freut sich, der Bücherei Breitendiel eine Spende in Höhe von 400 Euro zukommen zu lassen. Mit dieser großzügigen Spende möchten die engagierten Frauen nicht nur zwei Projekte im Ausland, sondern auch eine wichtige Einrichtung vor Ort unterstützen. Der Frauenbund und die Bücherei unterstützen sich gegenseitig bei verschiedenen Veranstaltungen. Erlöse des Weihnachtsbasar und des Winterzaubers haben maßgeblich zur Spende beigetragen haben....

Kultur
3 Bilder

Bücherei Stadtprozelten - Sommerlese 2024
KI – Künstliche Intelligenz – Lesung aus „Virtua“ von und mit Karl Olsberg

„KI - Künstliche Intelligenz“ oder auch "AI - Artificial Intelligence" ist in aller Munde. Für die einen Fluch und Risiko, für die anderen heilsbringender Segen. Doch wie weit kann eine KI gehen? Wann wird sie zur „selbständig“ agierenden Einheit? Und was wird dann aus dem Menschen? Wo sind die Grenzen der KI zu setzen? Sind wir überhaupt noch in der Lage die Forschung zu regulieren und zu limitieren? All diese Fragen hat Karl Olsberg in seinem Thriller „Virtua“ verwoben und dabei ein nahezu...

Schule & Bildung

Grundschulung
Grundschulung für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten

Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg bietet eine Grundschulung für Ehrenamtliche an, die für Grundschulkinder eine individuelle Leseförderung anbieten möchten. Diese findet am Freitag, den 28. Juni 2024 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Landratsamt Aschaffenburg statt. Ziel des Projekts ist es, den späteren Erfolg beim Lesenlernen zu unterstützen. Unter anderem werden auch kreative Möglichkeiten für Vorleseaktionen, Empfehlungen für geeignete Buchtitel und...

Schule & Bildung

Staatliche Realschule Elsenfeld
RSE: Besuch der fünften Klassen im Buchkabinett

Rund um den „Welttag des Buches“ am 23. April besuchen die sechs Klassen aus der fünften Jahrgangsstufe der Realschule Elsenfeld das Buchkabinett Obernburg. Mit der Klasse 5a begann die Besuchsreihe direkt am 23. April und die 5d wird dann am 6. Juni den Abschluss bilden. Alle Klassen erwartet dabei nach dem etwa 30minütigen Fußweg von der RSE aus eine kurze Einführung im Buchkabinett, die von Edda Stich, Patrick Seidler und dem Team organisiert wird. Danach geht es um Such- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. April 2025 um 09:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Arabisch lesen & schreiben lernen für Schulkinder

Für Kinder, die arabisch als Muttersprache sprechen und lesen und schreiben lernen möchten. Sonntags, 9.00-11.30 Uhr (nicht in den Schulferien). Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de