Kitas

Beiträge zum Thema Kitas

Mann, Frau & Familie
Foto: Bild: Adobe Stock / InfiniteStudio

Oster-Spende zum Firmenjubiläum
8 Sachspenden zu je 250 € für soziale Einrichtungen aus der Region

Der Osterhase hat dieses Jahr im Auftrag des Ambulanten Pflegedienstes Hand in Hand aus Buchen eine besonders schöne Überraschung im Gepäck: der Pflegedienst verzichtet zu seinem 10. Firmenjubiläum in diesem Jahr auf Ostergeschenke und verlost stattdessen 8 Ostereier im Wert von je 250 € in Form einer Sachspende, mit der sich soziale Einrichtungen (Verein, Kindergarten, Schule…) im Neckar-Odenwald- oder Main-Tauber-Kreis einen kleinen Herzenswunsch erfüllen können. Um teilzunehmen, müssen die...

  • Buchen
  • 05.03.24
  • 263× gelesen
Politik

Wolfgang Winter: „Familien und Kinderkrippen müssen endlich raus aus dem Hamsterrad der Überforderung – ein sozialversicherungspflichtiges Erziehungsgehalt ist die Lösung!“ | Foto: ödp

Familien entlasten
ÖDP reicht Petition mit 3.609 Unterschriften beim Bayerischen Landtag ein

ÖDP reicht Petition mit 3.609 Unterschriften beim Bayerischen Landtag ein Wolfgang Winter: „Familien und Kinderkrippen müssen endlich raus aus dem Hamsterrad der Überforderung – ein sozialversicherungspflichtiges Erziehungsgehalt ist die Lösung!“ Stärkung der Familien entlastet gleichzeitig die Kitas „Kleinkinder brauchen feste Bezugspersonen“ „Unser Ziel sind starke Familien und gut ausgestattete Kinderkrippen“: Mit ihrer Petition „Familienarbeit aufwerten, Kitas entlasten“ wollen...

Politik
Foto: Fotos: Marco Feyh
4 Bilder

CSU Bürgerinfo Baugenossenschaft, KiTAs, Baugebiet
Bürgerinfo: CSU Wörth informiert über aktuelle Themen in der Stadt Wörth

Themen waren sozialer Wohnungsbau, Kitas und Neubaugebiet Wörth am Main, 24. Juni 2022 – Am vergangenen Donnerstag, 23.06.2022 ab 19:30 Uhr, fand wieder eine themenreiche Bürgerinformation des CSU-Ortsverbandes Wörth am Pavillon der Münchner Straße statt. Nach einer kurzen Einführung durch den Ortsvorsitzenden Peter Laumeister informierte Walter Eppig, Vorsitzender der Wörther Baugenossenschaft, über das Bauvorhaben für 13 neue Wohnungen mit Sozialbindung direkt neben dem Pavillon, das in...

Gesundheit & Wellness

Corona
AKTUELLE CORONA-REGELN - Das gilt im Landkreis Miltenberg (Stand 26.04.2021)

Ausgangssperre: Die Ausgangssperre gilt von 22 bis 5 Uhr. Das Haus (umfasst auch das Grundstück) verlassen dürfen Menschen nur bei medizinischen Notfällen, wenn sie sich um hilfsbedürftige Menschen kümmern müssen, aus beruflichen oder anderen ähnlich gewichtigen Gründen und zur Versorgung von Tieren. Schulen und Kitas: Ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 bleiben die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen. Ausgenommen sind nur die Abschlussklassen an Grund- und weiterführenden...

Politik
2 Bilder

FDP Aschaffenburg-Stadt
Julika Sandt MdL: Neue Perspektiven für die frühkindliche Bildung

Julika Sandt MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bayerischen Landtag, hat am 26. März 2021 in einem Online-Talk des FDP-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt neue Perspektiven für die frühkindliche Bildung in Kindertagesstätten (Kitas), in der Tagespflege etc. aufgezeigt. Thomas Klein, Stadtrat und FDP-Kreisverbandsvorsitzender, kommentierte die Situation in Aschaffenburg. Julika Sandt betonte, dass die frühkindliche Sprachförderung und Persönlichkeitsentwicklung entscheidenden...

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg: Schulen und Kitas ab nächster Woche geöffnet, Verstärkerbusse werden eingesetzt

Aufgrund der Inzidenzzahlen des Landkreises Miltenberg gilt in der folgenden Kalenderwoche vom 15.03.2021 bis einschließlich 21.03.2021: für den Schulbetrieb nach § 18 der 12. BayIfSMV, dass Präsenzunterricht stattfindet, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, andernfalls findet Wechselunterricht statt. Bezüglich der Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige nach § 19 der 12. BayIfSMV ist die Öffnung der...

Gesundheit & Wellness

Essen in Kitas und Schulen soll gesünder werden

Kreis Miltenberg. Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf hat sich die Arbeitsgruppe „Gesundheitsförderung und Prävention“ der Gesundheitsregion plus Miltenberg am Dienstag zum zwölften Mal getroffen. Hauptthema war die weitere Bearbeitung der im Rahmen des Handlungsfelds „Gesundheitliche Chancengleichheit im Landkreis Miltenberg“ priorisierte Sensibilisierung von Kindertagesstätten und Schulen für das Thema Essen und Ernährung. Christine Zehnter (Fachzentrum...