Jugendschutz

Beiträge zum Thema Jugendschutz

Jugend

Suchtprävention
Suchtprävention als Thema in der Vereinsarbeit

Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement hat für das Jahr 2025 im Rahmen der Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ ein vielfältiges Vortrags- und Workshop-Angebot zusammengestellt, das freiwillig Engagierte unterstützen möchte. Es finden sich darin sowohl organisatorische, rechtliche als auch soziale und gesellschaftliche Fragestellungen, die in Vereinen und Initiativen eine Rolle spielen: Themen wie beispielsweise Vereinsfeste, Steuern, Social Media, Klimaschutz, Konflikte, Resilienz oder Motivation...

Jugend
Moderne Medien nehmen einen immer zentraleren Platz im Alltag ein und bestimmen zunehmend die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. | Foto: pixabay
3 Bilder

Digitale Spiele
Gaming für Kinder: Stiftung Warentest warnt vor Spiele-Apps

Die Welt der Spiele ist vielfältig und wächst ständig weiter. Diese Entwicklung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Für Kinder sind Games in erster Linie ein großer Spaß, doch sie können dabei auch viel lernen und ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten trainieren. Gleichzeitig hat sich das Gaming in den vergangenen Jahren stark verändert: Spiele ohne Ende, Onlinechats und In-App-Käufe sind zur Norm geworden. Diese neuen Elemente bringen Risiken mit sich, wie Suchtgefahr,...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Tipps Ihrer Unterfränkischen Polizei - Fasching

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 07.02.2024 JUGENDSCHUTZ Gerade in der närrischen Zeit werden immer wieder Jugendliche mit erheblichen Promillewerten in Kliniken eingeliefert. Oft können Jugendliche noch nicht richtig abschätzen, wie sich übermäßiger Alkoholkonsum auf sie auswirkt. Für einen wirksamen Jugendschutz ist es essentiell, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. – Veranstalter sollten genau darauf achten, was und wie viel an die Jugendlichen ausgeschenkt...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Tipps Ihrer Unterfränkischen Polizei - Fasching

Die Faschingszeit steht bevor und die unterfränkische Polizei möchte die Gelegenheit nutzen, sich im Vorfeld an die Feiernden zu wenden! Auch in der fünften Jahreszeit ist uns die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger das wichtigste Anliegen. Der Schwerpunkt unserer Kontrollen liegt dabei auf den Themen Jugendschutz und der Vermeidung von Trunkenheitsfahrten. JUGENDSCHUTZ Gerade in der närrischen Zeit werden immer wieder Jugendliche mit erheblichen Promillewerten in Kliniken eingeliefert. Oft...

Mann, Frau & Familie

Klausurtagung
Konzept für Anlaufstelle für von sexueller Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche in Auftrag gegeben

In seiner jüngsten Klausurtagung hat sich der Begleitende und Beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung dafür ausgesprochen, ein Konzept für eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Landkreis zu entwickeln, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Der Jugendhilfeausschuss stimmte diesem Vorschlag am Montag einstimmig zu und beauftragte die Jugendhilfeplanung mit der Entwicklung eines solchen Konzepts. Ursula Weimer legte dar, dass es kein explizites Angebot hierfür im Landkreis...

Mann, Frau & Familie

Jugendhilfe
Weiterer Ausbau der Sozialarbeit an Schulen im Landkreis beabsichtigt

Jugendhilfeausschuss des Landkreises Miltenberg beschäftigt sich mit Vielzahl von Gesetzesänderungen und dem Jugendhilfehaushalt 2022 Kreis Miltenberg. Der Haushalt zur Jugendhilfe im Landkreis Miltenberg bietet viele Unwägbarkeiten, denn nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch die schwankenden Bedarfe und die Auswirkungen von Gesetzesreformen beeinflussen die Finanzen. Landrat Jens Marco Scherf sprach von »einschneidenden Auswirkungen«. Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz stellte am...

Vereine

Fortbildung „Fit fürs Ehrenamt“

Im Rahmen der Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ finden im Mai und Juni drei Veranstaltungen für ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagierte Menschen statt. Beim Seminar „Arbeitstreffen und Sitzungen – mit Gewinn und pünktlichem Ende“ am Samstag, 25. Mai, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorentreff Mittendrin (Marktplatz. 1, Elsenfeld) erwarten die Gäste Kurzreferate zu Vorbereitung, Leitung, Moderation und Ergebnissicherung von Sitzungen und Besprechungen. Referent Dr. Albert Brendle (Systemischer...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Der Fasching steht vor der Tür – die Polizei sorgt auch in der närrischen Zeit für Ihre Sicherheit

UNTERFRANKEN. Die Faschingszeit steht bevor und ehe die großen Umzüge und Feierlichkeiten starten, möchte die unterfränkische Polizei die Gelegenheit nutzen, sich im Vorfeld an die Feiernden zu wenden. Denn die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist uns auch in der fünften Jahreszeit ein wichtiges Anliegen. Das Auto im Straßengraben – der Führerschein weg und der Fahrer im Krankenhaus. So sollte die Faschingsparty nach Vorstellung der Polizei nicht enden. Aus diesem Grund werden gerade in...