JEG

Beiträge zum Thema JEG

Schule & Bildung
Foto: Thum
7 Bilder

Suchtprävention am JEG
Spaß ohne Punkt und Koma! Eröffnung der interaktiven Ausstellung

Wer in Deutschland bewusst auf Alkohol verzichtet, wird allzuoft noch scheel angeschaut. So das ernüchternde Fazit von Schulleiterin Petra Hein in ihrer Begrüßung anlässlich der Eröffnung der interaktiven Ausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ am Julius-Echter-Gymnasium am 3. April. Gelungene Zusammenarbeit von Landratsamt und JEG Die Notwendigkeit, gerade Jugendliche für die Gefahren des Alkoholkonsums zu sensibilisieren, betonte auch die stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann in...

Schule & Bildung
15 Bilder

Indienaustausch
Julius-Echter-Gymnasium als PASCH-Schule ausgezeichnet

Das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld durfte sich in der letzten Woche über eine besondere Ehrung freuen: Der Pädagogische Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz (PAD) und das Auswärtige Amt haben die Schule mit der PASCH-Plakette ausgezeichnet. Hinter der Abkürzung PASCH verbirgt sich eine besondere Initiative, nämlich das Projekt „Schulen: Partner der Zukunft“. Diese würdigt die langjährige engagierte Schulpartnerschaft mit der Delhi Public School Bangalore East in...

Schule & Bildung
Foto: Walz
16 Bilder

Tag der Offenen Tür am JEG
Ganz schön was los: Informationsabend für die vierten Klassen

Was tun? Nach der Grundschule stellt die Wahl der weiteren Schullaufbahn viele Eltern vor echte Herausforderungen. Konkrete Informationen sind gefragt – und zwar möglichst aus erster Hand. Deshalb lud das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld am 11. März interessierte Eltern zum Informationsabend ein und stellte sein vielfältiges Angebot vor. MINT-Bildung am JEG MINT wird am JEG natürlich großgeschrieben: Dies beweist nicht nur die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule, sondern auch die vielen...

Schule & Bildung
Die drei Finalisten! | Foto: Thum
3 Bilder

Literatur am Julius-Echter-Gymnasium
Poetry Slam begeistert das Publikum

Bühne frei für die Kunst hieß es am 25. Februar um 18:30 Uhr in der Aula des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld. Neun kreative junge Menschen stellten sich und ihre Texte in einem Poetry Slam einem großen Publikum vor. Organisatorin Josefine Verführt, seit ihrer Teilnahme an der Schülerakademie Bayerischer Untermain selbst eine erfahrene Poetry Slammerin, freute sich über die erstaunliche Bandbreite der Vorträge: Von heiter bis traurig, von politisch bis poetisch war alles dabei - leise, aber...

Schule & Bildung
Foto: Fischer

Sozialwissenschaften am JEG
Braucht es ein Soziales Pflichtjahr?

Im aktuellen Schuljahr nahm eine 11. Klasse des Julius-Echter-Gymnasiums unter der Leitung ihres Politiklehrers Fabian Fischer erfolgreich am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024 teil und wurde mit einem Preis in Höhe von 1500 Euro ausgezeichnet. Die 47-köpfige Jury der BpB (Bundeszentrale für politische Bildung) würdigte die Arbeit der jungen Erwachsenen, die bei über 1.200 Einsendungen hervorstechen konnte. Die Schülerinnen und Schüler des Politikkurses setzten sich wochenlang mit...

Schule & Bildung
Foto: Thum
4 Bilder

Zukunft am JEG
Wissenschaftswoche der 11. Klassen mit tollen Vorträgen

Zum zweiten Mal fand am Julius-Echter-Gymnasium in der 11. Jahrgangsstufe die Wissenschaftswoche statt. Ziel ist es, durch fächerübergreifendes Arbeiten eine multiperspektivische Sicht auf das vorgegebene Rahmenthema „Zukunft“ zu gewinnen. Diese bewusst offene Fragestellung ließ der Kreativität der Schülerinnen und Schüler großen Spielraum, der auch weidlich genutzt wurde. Vom 18. bis 24. Februar arbeiteten die Schülerinnen und Schüler fleißig unter Anleitung der Lehrkräfte in den verschiedenen...

Schule & Bildung
Foto: Wagner/Zimmermann
4 Bilder

Schüleraustausch am Julius-Echter-Gymnasium
Hei fra Norge! Zu Besuch in Oslo

Im Februar machten sich 17 Schülerinnen und Schüler des Julius-Echter-Gymnasiums in Elsenfeld mit ihren Lehrkräften Jan Wagner und Anke Zimmermann im Rahmen eines einwöchigen Schüleraustauschs auf den Weg in Norwegens Hauptstadt Oslo. Das Ziel war die norwegische Sportschule „Dønski videregående skole“, die mit der Bahn circa eine Dreiviertelstunde von Oslo entfernt liegt. Finanziell unterstützt wurde dieser Austausch vom Programm „Erasmus+“, das der Förderung der allgemeinen und beruflichen...

Schule & Bildung
Foto: Vera Müller

JEG zu Besuch auf der Palliativstation
„Kostbarster Unterricht an den Sterbebetten“

Am 3.2.2025 durfte das W-Seminar des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld „Knockin` on Heaven`s Door“ die Palliativstation des Juliusspitals Würzburg besuchen. Regina Raps, die Stationsleitung der Palliativstation Würzburg, legte uns das Gedicht „Unterricht“ von Hilde Domin ans Herz. Dies wird bereits in der Überschrift zitiert und soll unseren Artikel ummanteln. Den Mantel (lat. pallium) ausbreiten möchten auch die Mitarbeitenden auf der Palliativstation. Die PatientInnen sowie ihre Angehörigen...

Schule & Bildung
Foto: Heumann

MINT am JEG
Mathewettbewerb mit Rekordbeteiligung!

Endlich! Nachdem auch dieses Mal wieder die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld bei der Veranstaltung „Mathe im Advent“ der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV) mitgemacht haben, gab es nun die wohlverdienten – oder besser gesagt wohlberechneten Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme. Teilnehmerzahl nochmals gesteigert Jeden Tag im Advent morgens den Adventskalender zu öffnen und dann ein Stück Schokolade zu bekommen, gehört für...

Schule & Bildung
Mahnmal in der Gedenkstätte Konzentrationslager Dachau | Foto: Pfefferer

Zeitzeugengespräch am JEG
„Lasst euch nicht vorschreiben, wen ihr zu lieben und zu hassen habt.“

Mit diesem eindringlichen und brandaktuellen Appell beendet Frau Knobloch das Online-Zeitzeugengespräch anlässlich des Internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust und des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hatte zu einer einstündigen Veranstaltung eingeladen und über 4.000 Schülerinnen und Schüler schalteten sich zu, um eine der letzten Zeitzeuginnen der Entrechtung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das...

Schule & Bildung
Foto: Engelbrecht
4 Bilder

Julius-Echter-Gymnasium als "Erasmus+-Schule"
Spannende Studienfahrt nach Talavera

Vom 23. bis 28. Januar 2025 unternahm das P-Seminar Spanisch des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld mit sechs Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe und ihrer Lehrerin Doris Engelbrecht eine Studienfahrt nach Spanien. Dank der finanziellen Förderung durch „Erasmus+“, einem Austauschprogramm der EU, bei dem die Schule seit 2023 akkreditiert ist, konnte diese Sprachreise der besonderen Art realisiert werden. Mit dem Flieger ging es zunächst von Frankfurt nach Madrid und dann weiter nach Talavera de...

Schule & Bildung
Foto: Maya und Melina Kroth

"Jugend präsentiert" am JEG
Action! Exklusiver Kameradreh in Berlin

Vergangene Woche hatten zwei Schülerinnen des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld, Maya und Melina Kroth, die besondere Gelegenheit, an dem „Top 20 Filmdreh“ des Wettbewerbs „Jugend Präsentiert“ in Berlin teilzunehmen. Dort erlebten die beiden drei spannende Tage voller Training, Dreharbeiten und unvergesslicher Momente. Doch was steckt eigentlich hinter dem Wettbewerb, und was passiert bei einem solchen Filmdreh? Was ist „Jugend Präsentiert“? „Jugend Präsentiert“ ist ein bundesweiter...

Schule & Bildung
Foto: Hein
2 Bilder

Werteerziehung an der Schule
Ausbildung zum Wertebotschafter: Das JEG ist dabei!

Eine Woche intensive Projektarbeit, Kreativität und Engagement fanden ihren Höhepunkt im Schullandheim Leinach, als das Bayerische Kultusministerium die Urkunden an die frischgebackenen Wertebotschafter*innen in Unterfranken verlieh. Greta Wengerter, Schülerin am Julius-Echter-Gymnasium, war eine der ausgewählten 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hatte nach der einwöchigen Ausbildung neue Freundschaften geschlossen und viele Ideen im Gepäck. Vor Ort entwickelten die Schülerinnen und Schüler...

Schule & Bildung
Foto: Thum
4 Bilder

Auszeichnung des JEG als "DELF"-Schule
Parlez-vous français? – Mais oui!

Bereits seit 13 Jahren wird am Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, ein international anerkanntes französisches Sprachzertifikat, genannt DELF, zu erwerben. Fast 200 DELF-Prüfungen sind seither von den DELF-zertifizierten Lehrkräften am JEG abgenommen worden. Mit dieser Statistik wartete Linda Lahner, Leiterin der Prüfungsabteilung des Deutsch-französischen Instituts in Erlangen auf, die extra an den Untermain gereist ist, um sich bei den...

Schule & Bildung
Foto: Ziegler
2 Bilder

MINT am Julius-Echter-Gymnasium
Erneute Auszeichnung als "Digitale Schule"

Das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld wurde im Dezember 2024 in München abermals mit dem begehrten Prädikat „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das außergewöhnliche Engagement der Schule im Bereich der digitalen Bildung und ihrer kontinuierlichen Bemühungen, sowohl die technische Ausstattung als auch die pädagogischen Konzepte zukunftsfähig zu gestalten. Das JEG hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter im Bereich der Digitalisierung an Schulen entwickelt. Besonders...

Schule & Bildung
Foto: Jörg Giegerich

Naturwissenschaften am JEG
Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld wurde erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Diese wiederholte Anerkennung unterstreicht das kontinuierliche Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Vielfältiges Angebot und engagierte Schülerinnen und Schüler Ein ausschlaggebender Grund für die erneute Auszeichnung ist das breit gefächerte Wahlunterrichtsangebot. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an verschiedenen...

Schule & Bildung
Foto: Giloj

Umweltschule JEG
Ausgezeichnet! Julius-Echter-Gymnasium ist “Klimaschule Bayern”

Das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld wurde am 17. Dezember 2024 in Würzburg mit dem Siegel „Klimaschule Bayern“ in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung fand in feierlichem Rahmen unter Beteiligung des Bayerischen Kultusministeriums und des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz statt. Damit würdigt der Freistaat das besondere Engagement der Schule im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Für das Gymnasium nahmen die Schülerinnen Maria Schäfer und Greta Wengerter sowie die Lehrer...

Schule & Bildung
Foto: SMV des JEG

JEG bei Johanniter-Weihnachtstruckern dabei
Gemeinsames Engagement für eine gute Sache

Das Julius-Echter-Gymnasium in Elsenfeld hat dieses Jahr erneut an der Päckchen-Aktion der Johanniter-Weihnachtstrucker teilgenommen. Am 12. Dezember 2024 wurden insgesamt 59 Pakete auf die Reise geschickt, um bedürftigen Menschen in den ärmsten Regionen Europas eine Freude zu bereiten. Die Johanniter-Weihnachtstrucker sind eine jährliche Aktion, bei der Spendenpakete gesammelt und an Bedürftige in verschiedenen Teilen Europas verteilt werden. Die Pakete enthalten Grundnahrungsmittel,...

Schule & Bildung
Foto: Fischer

Politik und Gesellschaft am JEG
Bundestagsabgeordnete diskutieren über "soziales Pflichtjahr"

Bernd Rützel und Erik von Malottki, beide Mitglieder des Deutschen Bundestages für die SPD, besuchten am 18. November das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld. Während Rützel auch selbst vor Ort war, sah man Malottki mittels Videoschalte, was den ein oder anderen an die Zeit des „Homeschoolings“ vor zwei Jahren denken ließ. Im Rahmen eines Schulprojekts der Politikklasse 11A/C von Lehrer Fabian Fischer wurden Fragen der Jugendlichen rund um die heiß diskutierte Forderung nach einem sozialen...

Schule & Bildung
Foto: Thum
4 Bilder

Informatik am JEG
Von Pilzen und Blumen - Lehrerfortbildung zur KI

ChatGPT, Dall-E, OpenAI ... Begriffe, die noch vor zwei Jahren kaum jemand kannte, haben Einzug in unseren Alltag gehalten. Die Rede ist von KI - also Künstlicher Intelligenz. Die ist längst auch in der Schule angekommen, weshalb Aufklärung über ihre Funktion und Anwendungsbereiche dringend geboten ist. So geschehen am 20. November am Julius-Echter-Gymnasium. Im Rahmen eines Vortrags, der vom Informatiklehrer Chris Ziegler organisiert worden war, informierte Dr. Silvia Joachim,...

Schule & Bildung
Foto: Fischer
5 Bilder

PuG-Studienfahrt nach München
„Mehr Politik in einer Woche geht kaum“

Trump wird neuer Präsident. Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner. Ampelkoalition gescheitert. Immer wieder blickten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Julius-Echter-Gymnasiums sowie die begleitenden Lehrkräfte mit Erstaunen auf ihre Handys und lasen die sich überschlagenden Eilmeldungen. Die diesjährige Studienfahrt, welche vom 04. bis zum 08. November durchgeführt wurde, widmete sich erneut der politisch-historischen Bildung der jungen Erwachsenen. „Als hätten...

Schule & Bildung
Foto: Müller
7 Bilder

Schüleraustausch am JEG
Zwei Wochen liebenswertes Chaos in Bangalore

Unser kleines indisches Abenteuer begann am 27.10.2024 am Frankfurter Flughafen. Nach knapp neun Stunden Flug kam unsere reiselustige Gruppe, bestehend aus 15 JEG-SchülerInnen und ihren beiden Lehrkräften, Vera Müller und Jan Wagner, in Bangalore, der Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka an. Dort wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen Nach einem Erholungstag besuchten wir am Dienstag unsere Partnerschule DPS. Nach einer Tour über das riesige Schulgelände gab es...

Schule & Bildung
Foto: Berres
3 Bilder

Spanisch am JEG
Spanien im Blick: JEG-Seminar im "Abenteuerhaus"

Spanien spielerisch kennenlernen: Im Rahmen des P-Seminars „Spanisch im Kindergarten“ der Q12 des Julius-Echter-Gymnasiums fand am 24.09. ein Projekttag im "Abenteuerhaus", der Vorschulgruppe des Kindergartens in Obernburg/Eisenbach, statt. Ziel der Veranstaltung war, den Kindern erste Einblicke in die spanische Sprache und Kultur zu ermöglichen. Schließlich ist Spanisch eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen weltweit! An vier Stationen wurden unterschiedliche Aktivitäten angeboten, die...

Schule & Bildung
Foto: Pfefferer

Sozialpraktische Ausbildung am JEG
Fürs Leben lernen

„Das sollten alle Schüler machen müssen!“, steht auf vielen der Feedbackzettel, die am Ende der „Woche der Pflege“ auf dem Tisch der betreuenden Lehrkraft landen. Doch die Projektwoche vor den Sommerferien ist ein Privileg der Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Ausbildungszweiges am Julius-Echter-Gymnasium. Unter der Federführung der Caritas-Sozialstation St. Johannes e.V. in Erlenbach unter Leitung von Frank Wegner-Leisner hieß es, statt das Schuljahr entspannt ausklingen zu...

Schule & Bildung
Foto: Walz

Tutoren am JEG
Der Countdown läuft: Der Schuljahresbeginn steht vor der Tür

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Aufregung steigt. Schüler und Eltern bereiten sich vermutlich so langsam schon gedanklich auf das neue Schuljahr vor, denn der Beginn eines neuen Schuljahres ist immer ein besonderer Moment. Ganz besonders natürlich für die Schülerinnen und Schüler für die dies einen Schulwechsel an die weiterführende Schule bedeutet, mit zahlreichen Veränderungen, neuen Fächern, neuen Lehrer – viele Herausforderungen aber auch viele Chancen....

Schule & Bildung
Foto: Pfefferer/ Ingenbleek

Methodentage am Julius-Echter-Gymnasium
Von wegen nix mehr los!

Endlich mal Zeit, sich für Themen Zeit zu nehmen, die mehr Zeit als die Unterrichtszeit brauchen! Statt sturem 45-Minuten-Takt und einer Aneinanderreihung von Fächern, denen auf den letzten Metern mit zunehmender Unlust begegnet wird, bieten die letzten Unterrichtstage die Möglichkeit, sich intensiv mit Themen des Alltags, der Umwelt, der Selbstreflexion, des Konsums und der Politik auseinanderzusetzen. Statt Absitzen der Stunden, statt sechs Stunden Netflix und Tischfußball ergeben sich...

Schule & Bildung
Foto: Wagner

Austausch am JEG
Besuch aus Indien

Endlich war es soweit - die indischen Austauschschüler und Austauschschülerinnen kamen in Frankfurt am Flughafen an. Mit den zuvor von den Elsenfelder Schülerinnen designten T-Shirts hießen die Gastfamilien ihre Gäste herzlich willkommen. Dann startete das Austauschprogramm des Julius-Echter-Gymnasiums mit Indien: Am nächsten Morgen gab es ein typisch deutsches Frühstück und eine Schulhausführung. Nachmittags stand dann das Teambuilding in Hobbach an, wobei deutsche und indische Schüler und...

Schule & Bildung
Foto: Thum
4 Bilder

MINT am JEG
Physik einmal anders: Mittelschule trifft Gymnasium

Man kennt es aus dem Alltag: Jeder hat besondere Fähigkeiten oder Fertigkeiten, von denen andere ebenfalls profitieren könnten. Und man freut sich, wenn man anderen etwas vermitteln kann, was diese gut brauchen können. Was im Alltag gut funktioniert, sollte doch auch innerhalb der bayerischen Schullandschaft möglich sein? Das dachten sich zumindest der Miltenberger Schulamtsdirektor Harald Frankenberger, der gemeinsam mit Mittelschul-Seminarleiter Christoph Hartmann und Physiklehrer Gerald...

Schule & Bildung
Foto: Henzel
13 Bilder

Mittelstufentheater am JEG
Baskerville - Sherlock Holmes' allererster Fall

Endlich kommt sie ans Tageslicht: die ganze Wahrheit über Sherlock Holmes! Wir kennen ihn alle, den genialen Detektiv. Aber wer weiß schon, dass er die Lösung seines ersten Falls Jamie Watson, der Zwillingsschwester des berühmten Doktors, verdankt? Mit dem Stück „Baskerville - Sherlock Holmes' allererster Fall“ von Annika Scheffel bezauberte das Mittelstufentheater mit ihrer Spielleiterin Lone Wulff am 9. Juli die Zuschauerinnen und Zuschauer im Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld.Schulleiterin...

Schule & Bildung
Foto: Carmen Stripp
4 Bilder

Abitur 2024 am JEG
Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse

Falls man Festreden zu Indikatoren gesellschaftlicher Problemfelder umfunktionieren würde, dann wäre der Befund aus der Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2024 des Julius-Echter-Gymnasiums am 28. Juni eindeutig: Junge Menschen mit Abitur werden gebraucht - angesichts der aktuellen Herausforderungen mehr denn je. So nicht nur der Tenor der Rede von Landrat Jens-Marco Scherf, der zudem die Glückwünsche des Kreistags überbrachte. Noch deutlicher wurde Joachim Oberle vom Freundeskreis des JEG in...