Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Glaube & Weltanschauung
Foto: Röm. Kath. Kirchengemeinde Hardheim-Höpfingen im Madonnenland

Nacht der Lichter
Taizé - Gebet in St. Alban

Am Sonntag, 9. März findet um 19 Uhr in der Kirche St. Alban in Hardheim die Nacht der Lichter Statt. Besinnliche Lieder aus Taizé im Wechsel mit meditativen und biblischen Texten laden zu einer Stunde Ruhe, Besinnung und Mediation ein. Die Kirche ist mit Kerzenlicht erhellt. Der Taizé-Kreis gestaltet diesen Gottesdienst zusammen mit den Jugendlichen der KJG und Mitgliedern der Musikgruppe "no name product". Viele Menschen schätzen diese Form des Betens und Singens, wie sie in der ökumenischen...

Glaube & Weltanschauung

Weltgebetstag der Frauen
Ökum. Weltgebtstag der Frauen 07.03.2025

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Die Schattenseiten ihres Lebens sind ihre problematischen Missionierungserfahrungen, ihre Unterdrückung ihrer Maorikultur und der Sprache während der Kolonialzeit, die Gewalt gegen Frauen und Mädchen, der ansteigende Meeresspiegel, der mögliche Tiefseebergbau für die Ressource...

  • Eschau
  • 06.02.25
  • 81× gelesen
Glaube & Weltanschauung
Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)

Weihbischof em. Helmut Bauer
Requiem und Beisetzung am Samstag, 12. Oktober, im Kiliansdom

Das Requiem für den am 5. Oktober verstorbenen Weihbischof em. Helmut Bauer wird am Samstag, 12. Oktober, um 10 Uhr im Würzburger Kiliansdom gefeiert. Zelebrant ist Bischof Dr. Franz Jung. Die sich anschließende Beisetzung in der Sepultur des Domes leitet Dompropst Weihbischof Paul Reder. Die Trauerfeierlichkeiten gestaltet die Würzburger Dommusik musikalisch. Requiem und Beisetzung werden auf der Bistums-Homepage (livestreams.bistum-wuerzburg.de) sowie dem YouTube-Kanal des Bistums Würzburg...

Kultur
Gut besuchter Begegnungstag der PG St. Antonius Erftal und Höhen in Riedern
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was ist der Sonntag heute noch wert?

Soll der Sonntag etwas Besonderes sein und noch einen Sinn haben? Gut besuchter Begegnungstag der PG St. Antonius Erftal und Höhen. Eichenbühl-Riedern. Zahlreiche Christen waren am vergangenen Sonntagvormittag der Einladung gefolgt und trafen sich in der lichtvollen, liebevoll gepflegten, sehr ansprechenden katholischen Pfarrkirche St. Kilian und St. Valentin im Erftal. Den feierlichen Gottesdienst, untermalt mit modernen musikalischen Rhythmen, hielt Pfarrvikar Krzystof Winiarz, unterstützt...

Kultur
Foto: ART&SPIRIT

„gott durchblicken lassen“
ART&SPIRIT – Kunst als Ausdruck und Zugang zu Spiritualität

Die vierte Station unserer Art&Spirit Reihe führt uns auf eine Anhöhe zwischen Seckach, Großeicholzheim und Bödigheim. Dort entstand vor 15 Jahren, im Rahmen eines Architekturprojekts, die Bödigheimer Flurkapelle mit dem Ziel „einen Ort der Spiritualität zu schaffen“, einen überkonfessionellen Raum für Menschen, die auf der Suche nach Gott sind. 2010 wurde das Bauwerk mit dem internationalen Architekturpreis „Honor Award for distinguished Building“ ausgezeichnet. Die klare, schnörkellose...

  • Buchen
  • 23.07.24
  • 108× gelesen
Kultur

Zuversicht für die Zukunft

Einladung zu einem biblischen Vortrag in Erlenbach Miltenberg, 27.03.2022 – Nationale Konflikte, verheerende Naturkatastrophen und wirtschaftliche Probleme: Eine Krise folgt auf die Nächste. Angesichts dieser Entwicklungen ist der Blick in die Zukunft für viele Menschen besorgniserregend. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Miltenberg zu einem besonderen biblischen Vortrag mit dem Thema ein: „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“ Ein Redner aus der Region...

Mann, Frau & Familie

Trauer
Bischof lädt zum Requiem für Papst em. Benedikt am Neujahrstag in den Kiliansdom ein

Würzburg (POW) Bischof Dr. Franz Jung feiert am Neujahrstag, 1. Januar, um 18.30 Uhr zusammen mit den Mitgliedern des Domkapitels ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. im Würzburger Kiliansdom. Die Würzburger Dommusik begleitet das Requiem musikalisch. Die Feier wird auf TV Mainfranken per Kabel und live im Internet sowie auf dem YouTube-Kanal des Bistums Würzburg übertragen. „Mit den Gläubigen in aller Welt trauere ich um Benedikt XVI. Im Gebet und der Feier des...

Mann, Frau & Familie

Verstorben
Kondolenzbuch zum Tod von Benedikt XVI. wird im Dom ausgelegt

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt (POW) Angesichts des Tods von Papst em. Benedikt XVI. wird heute, 31. Dezember, um 12 Uhr ein Kondolenzbuch vor dem Bild des Verstorbenen im Würzburger Kiliansdom ausgelegt. Bischof Dr. Franz Jung entzündet eine Kerze für den Verstorbenen, betet für ihn und trägt sich als erster in das Kondolenzbuch ein. Auch in der Stiftsbasilika Sankt Peter und Alexander in Aschaffenburg und in der Pfarrkirche Schweinfurt-Heilig Geist werden im Lauf des Tages Kondolenzbücher...

Kultur
Foto: © World Day of Prayer International Committee, Inc.
2 Bilder

Schulung für den Weltgebetstag der Frauen 2023
Ökumenische Frauenarbeit in der Region Odenwald-Tauber

Am Samstag, den 28. Januar sind alle interessierten Frauen von 14 – 17.30 Uhr zu einer Schulung für den Weltgebetstag in die Pfarrscheune nach Hainstadt eingeladen. Die Gottesdienstordnung wurde von Frauen aus Taiwan erstellt. Das Motto lautet: Glaube bewegt. Bei dieser Schulung erhalten Sie einen Einblick in den interessanten Inselstaat im Pazifik, sowie einen Überblick über die Gebetsordnung. Es werden Ideen vermittelt, wie der Gottesdienst am 4. März 2023 gestaltet werden kann, und die...

  • Buchen
  • 01.12.22
  • 163× gelesen
Kultur
BU: Der Buß- und Bettag bedeutet in der Gegenwart eher ein Innehalten und Nachdenken über sich selbst, über eigene Werte und Ideale, über menschliches Verhalten im Umgang mit anderen Lebewesen, über die Beziehung zu Gott und zum Glauben. Buße ist ein Motiv, das in allen Religionen vorkommt. - Kreuz in der herbstlichen Abendstimmung - Foto Roland Schönmüller
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Nur noch in Sachsen ein Feiertag!

Stille Feste: Der Buß- und Bettag hat aktuell eine soziale Bedeutung. Nachdenken über individuelle und gesellschaftliche Irrtümer. Der Buß- und Bettag am Mittwoch, 16.November 2022, ist ein evangelischer Feiertag. Obwohl es sich dem Namen nach so anhört, muss am Buß- und Bettag keine eigentliche Buße geleistet werden. Es gehe dabei nicht um Strafen für bestimmte Taten, auch nicht mehr um Reue für begangene Sünden, sondern um Selbstreflexion und zukünftiges Handeln, betont ein evangelischer...

Kultur
Ein heißer Sommertag geht zu Ende. Abkühlung und innere Einkehr kann man in der St. Laurentius-Kapelle in Miltenberg erleben.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Magisch-meditative Momente nahe der Mud-Mündung in Miltenbergs St.-Laurentius-Kapelle.

Miltenberg. Ein heißer Sommer-Tag geht zu Ende. Es ist kurz vor 19 Uhr an diesem Donnerstag, dem 23. Juni 2022. Betriebsamkeit und Verkehrslärm verschwinden mit einem Mal beim Betreten des Friedhofs unweit der Mud-Mündung in den Main. Die vor wenigen Minuten geöffnete Kapellen-Tür ermöglicht einen Zugang zu einem weiteren Ort der inneren Einkehr. Nun dominieren Stille sowie sonderbare Gedanken und Gefühle, in eine andere Welt ohne Hektik und Stress einzutreten. Kleine und große Kerzen werden...

Politik

Friedensgebet für die Ukraine
Teilnahme am Gebetstag des Papstes für den Frieden

Zum Friedensgebet angesichts des Krieges in der Ukraine hat Papst Franziskus für kommenden Freitag Gläubige in aller Welt aufgerufen. Der Papst lädt zur Teilnahme an einer Bußfeier ein, bei der er Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen will. Das soll der Kurienkardinal Konrad Krajewski, auch am selben Tag in Fatima vollziehen. Bei einer solchen Weihe wird Maria gebeten, die Menschen oder ganze Länder unter ihren mütterlichen Schutz zu nehmen, sie vor Gefahren und...

Vereine

Friedensgebet in Dorfprozelten
Weiße Luftballons als Zeichen des Friedens und der Hoffnung

Dorfprozelten. Circa 80 Personen waren am Samstag der Einladung der Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus Südspessart auf den Dorfplatz gefolgt, um für den Frieden und die Menschen in der Ukraine zu beten. Pfarrer Bernd Winter und Anja Keller gestalteten das Gebet gemeinsam - musikalisch wurde es von Steffen Hörst am Keyboard umrahmt. Mit dem Lied „Komm wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg wurden die Besucher auf das Gebet eingestimmt. Anja Keller ging in der Begrüßung darauf ein, dass...

Kultur
Foto: Brigitte Wenninger
2 Bilder

Die evang. Johanneskirche in Miltenberg lädt auch in der Weihanchtszeit ein
Offene Kirche - "Stille Zeit", samstags von 16 bis 18 Uhr

Auch in der Weihanchtszeit lädt Sie die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde herzlich in ihre offene Johanneskirche ein. Nehmen Sie sich Zeit um etwas Ruhe zu finden. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2020 und auch am 02. Januar 2021 findet wieder die "Stille Zeit" statt. Die Kirche erleuchtet stimmungsvoll mit dem Weihnachtsbaum und der Makkonde-Krippe aus Tansania, Weihnachtsmusik erklingt im Hintergrund. Das Team lädt Sie ein, in der Kirche etwas Zeit mit Beten, Meditieren, Lesen...

Kultur
Die offene Johanneskirche
3 Bilder

Offene Kirche - die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Miltenberg lädt ein
Team gestaltet wöchentliche Texte und eine "Stille Zeit", samstags von 16 bis 18 Uhr

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Miltenberg lädt alle herzlich in ihre offene Johanneskirche ein. Nehmen Sie sich Zeit um etwas Ruhe zu finden. Ab sofort gestaltet ein Team wöchentliche Texte mit dem jeweiligen Wochenspruch, verschiedener Gedanken oder einer Kurzpredigt, die zum Nachdenken anregen möchten. Dieser Flyer liegt in der Kirche aus. Er kann zur Andacht in der Kirche genutzt oder auch gerne mitgenommen werden. Zusätzlich zur offenen Kirche unter der Woche (von 9 Uhr bis...

Kultur
Das Gottesdienst-Team v. l. Pfrin Romina Englert, Evi Neu, Dorett Kleinschroth, Angelika Pröschel.
2 Bilder

Kirche
Gottesdienst am Pavillon Mönchberg

Zu einem Abendgottesdienst hat das Mönchberger Gottesdienst-Team der Evang. Lutherischen Kirchengemeinde Eschau am Sonntag den 20. September 2020 um 18:00 Uhr an den Musikpavillon eingeladen. Bei sonnigem Wetter versammelten sich ca. 30 Menschen in der herrlichen Anlage zum Gesang und Gebet. In der weitläufigen Anlage konnten die Corona-Vorschriften leicht eingehalten werden und so war auch wieder mal ein zwangloses Singen ohne Mund-Nasenschutz möglich. Pfarrerin Romina Englert und Evi Neu...

Mann, Frau & Familie
Die Fernsehübertragung der nichtöffentlichen Gottesdienste aus dem Dom wird fortgesetzt. | Foto: Heiko Becker

Gottesdienste
Fernsehübertragung der Gottesdienste aus dem Dom wird fortgesetzt

Würzburg (POW). Die Übertragung der täglichen Gottesdienste aus dem Kiliansdom auf TV Mainfranken wird fortgesetzt. An den Werktagen von Montag, 20. April, bis zum Samstag, 2. Mai, feiern die Mitglieder des Würzburger Domkapitels jeweils von 11 bis 11.45 Uhr Gottesdienst. An den Sonntagen, 26. April (mit Weihbischof Ulrich Boom) und 3. Mai (mit Bischof Dr. Franz Jung), sowie am Hochfest der Gottesmutter Maria, Freitag, 1. Mai (mit Weihbischof Boom), werden die Gottesdienste jeweils von 10 bis...

Mann, Frau & Familie

Weltweit beten
Papst Franziskus ruft zum gemeinsamen Gebet am Freitagabend auf

Rom/Würzburg (POW) Papst Franziskus hat für Freitag, 27. März, um 18 Uhr zu einem weltweiten Gebet im Zeichen der Corona-Pandemie aufgerufen. Bischof Dr. Franz Jung schließt sich dem Aufruf an. Bereits am Sonntag, 22. März, hatte der Papst dazu eingeladen, sich mit ihm im Gebet zu verbinden. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), ruft die Gläubigen der katholischen Kirche in Deutschland auf, sich an diesem Gebet zu beteiligen: „Es ist eine gute...

Vereine

Coronavirus
Gottesdienst aus dem Kiliansdom ab Sonntag auf TV Mainfranken - Bistum Würzburg und Regionalfernsehsender arbeiten in Coronakrise engzusammen

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt (POW) Das Bistum Würzburg und der Fernsehsender TV Mainfranken arbeiten in der Corona-Krise bei der Übertragung der täglichen Gottesdienste aus der Sepultur des Würzburger Kiliansdoms zusammen. Die Heilige Messe am Sonntag um 10 Uhr und die werktäglichen Gottesdienste um 12 Uhr werden ab Sonntag, 22. März, sowohl bei TV Mainfranken als auch über die Homepage des Bistums live übertragen. „Gerade in diesen völlig unvorhersehbaren und ungewissen Zeiten möchten...

Vereine
Juliane Reichert und Judith Herweg bei der Spendenübergabe an Msgr. Heinrich Schlereth

Friedensgebet für den Irak

Am Freitag fand in Bürgstadt ein Friedensgebet statt, das von der Pfarrei in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund, der Kolpingsfamilie und der KJG organisiert worden war. Zum gleichen Thema hat die Pfarrei Miltenberg am Sonntag eingeladen. In Bürgstadt wurden um das Evangelium vom barmherzigen Samariter die Gebete und Meditationen aufgebaut, während in Miltenberg das Evangelium der acht Seligkeiten die Grundlage bildete. Bei den angekündigten Sondersammlungen für die Christen im Irak gingen €...