Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

News-Service
Der Telegram-Kanal für Blaulicht-Meldungen auf meine-news.de!

So einfach geht's1. Laden Sie sich die App "Telegram" kostenfrei aus Ihrem App-Store herunter: Link AppleStore | Link PlayStore 2. Klicken Sie auf die folgenden Links um den Kanälen "meine-news.de Blaulicht ..." beizutreten: Kreis Miltenberg https://t.me/meinenews_BlaulichtMIL Kreis Aschaffenburg https://t.me/meinenews_BlaulichtAB Altkreis Buchen https://t.me/meinenews_BlaulichtNOK Odenwaldkreis/Bergstraße https://t.me/meinenews_BlaulichtODW Region Main-Tauber https://t.me/meinenews_BlaulichtMT...

  • Miltenberg
  • 28.02.17
  • 59.626× gelesen
Blaulicht
16 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B469 bei Kleinheubach am 27.02.2017

Bei einem Verkehrsunfall auf der B469 bei Kleinheubach ist ein 74-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Aus bisher ungeklärten Gründen war er in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem Lkw frontal zusammengestoßen. Gegen 16.00 Uhr war der Rentner, der aus dem Neckar-Odenwald-Kreis stammt, mit seinem Mercedes auf der B469 von Laudenbach kommend in Fahrtrichtung Miltenberg unterwegs. Aus bislang unklaren Gründen geriet er bei Kleinheubach auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort...

  • Miltenberg
  • 27.02.17
  • 1.675× gelesen
Blaulicht
9 Bilder

Drei Verletzte nach Unfall in Kleinwallstadt am 24.02.2017

Drei Menschen wurden am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Kleinwallstadt leicht verletzt. Gegen 23 Uhr waren auf dem Daimlerring ein VW Passat und ein Audi R8 frontal kollidiert. Nach dem Zusammenstoß mit dem VW war der R8 noch mit einem geparkten Mercedes zusammengestoßen. Der Sachschaden beläuft sich auf etliche zehntausend Euro. NEU! Die WhatsApp-News für Blaulicht-Meldungen auf meine-news.de! Hier informieren!

  • Kleinwallstadt
  • 25.02.17
  • 544× gelesen
Blaulicht
22 Bilder

LKW prallt auf der A45 in Verkehrssicherungsfahrzeug - Ein Leichtverletzter am 24.02.2017

Auf der A45 hat sich am Freitagvormittag ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden zugetragen. Ein Lkw ist auf einen sogenannten Warnleitanhänger aufgefahren. Durch den Aufprall verteilte sich die Ladung des Lkws auf beide Fahrspuren. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Gegen elf Uhr befuhr ein 43-jähriger Lkw-Fahrer den rechten Fahrstreifen der A45 in Fahrtrichtung Aschaffenburg. Zeitgleich war die Autobahnmeisterei zwischen den Anschlussstellen Karlstein und Kleinostheim mit...

  • Miltenberg
  • 24.02.17
  • 1.069× gelesen
Blaulicht
9 Bilder

PKW gegen LKW - Stundenlange Vollsperrung auf der A45 bei Karlstein am 23.02.2017

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 45 – Zwei Personen verletzt – Autobahn etwa zweieinhalb Stunden gesperrt KARLSTEIN AM MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am frühen Donnerstagmorgen ist es auf der A 45 in Fahrtrichtung Aschaffenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein offenbar unter Alkoholeinfluss stehender Pkw-Fahrer war auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren. Die Fahrzeuge prallten daraufhin in die Leitplanken. Beide Fahrer wurden dem Sachstand nach nicht schwerwiegend verletzt. Die...

  • Miltenberg
  • 23.02.17
  • 233× gelesen
Blaulicht
8 Bilder

Verkehrsunfall auf der B469 bei Obernburg am 20.02.2017

Geduld war am Montagmorgen im Berufsverkehr auf der B469 bei Obernburg gefragt. Gegen sechs Uhr war es kurz nach der Zufahrt Obernburg-Mitte zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Lastwagen auf einen VW Golf aufgefahren war. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, jedoch staute sich der Verkehr in Richtung Aschaffenburg auf mehreren Kilometern. NEU! Die WhatsApp-News für Blaulicht-Meldungen auf meine-news.de! Hier informieren!

  • Obernburg am Main
  • 20.02.17
  • 385× gelesen
Blaulicht
14 Bilder

Stau nach Verkehrsunfall auf der A3 bei Stockstadt am 16.02.2017

Für erhebliche Behinderungen und massive Staus sorgte am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A3 bei Stockstadt. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 27-jähriger VW Passat Fahrer kurz nach der Anschlussstelle Stockstadt in Fahrtrichtung Frankfurt vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er offensichtlich aus bislang ungeklärten Gründen einen von hinten kommenden Audi A6. Der 32 Jahre alte Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den...

  • Stockstadt a.Main
  • 16.02.17
  • 414× gelesen
Blaulicht
17 Bilder

Wohnungsbrand in Dammbach am 15.02.2017

Ein Wohnungsbrand in der Wintersbacher Straße in Dammbach beschäftigte am Mittwochvormittag die Feuerwehren aus Dammbach, Heimbuchenthal, Hessenthal und Hobbach. Gegen 09.30 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich die beiden anwesenden Bewohner bereits unverletzt ins Freie gerettet. Der Mann hatte zuvor noch mit Feuerlöschern erfolglos erste Löschversuche unternommen. Mehrere...

  • Dammbach
  • 15.02.17
  • 773× gelesen
Blaulicht
20 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall in der Autobahneinhausung bei Goldbach - 03.02.2017

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag auf der A3 gekommen. Kurz nachdem ein Citroen-Fahrer in Goldbach auf die Autobahn, in Richtung Nürnberg, aufgefahren war, kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem der Pkw zwischen zwei Lkw eingeklemmt wurde. Der Pkw-Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle, die Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer des Citroens fuhr gegen 13:15 Uhr an der Anschlussstelle Goldbach auf die A3 auf. Dem derzeitigen Sachstand nach stockte der...

  • Goldbach
  • 03.02.17
  • 1.610× gelesen
Blaulicht
20 Bilder

B469 nach Verkehrsunfall über eine Stunde gesperrt - 30.01.2017

Über eine Stunde war am Montagvormittag die B469 in Fahrtrichtung Seligenstadt gesperrt. Grund war ein Unfall zwischen den Anschlussstellen Niedernberg und Großostheim. Kurz nach zehn Uhr hatte die Fahrerin eines Toyotas die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war mehrfach mit der Leitplanke kollidiert, bevor sie quer zur Fahrbahn zum Stehen kam. Sowohl die Fahrerin, wie auch ein Mitfahrer wurden leicht verletzt und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. NEU! Die WhatsApp-News für...

  • Niedernberg
  • 30.01.17
  • 917× gelesen
Vereine

Generalversammlung der FFW Breitendiel

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ Mit dem Wahlspruch der Feuerwehren eröffnete der 1. Vorsitzende Thomas Kunkelmann die 144. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breitendiel. Fast 70 Mitglieder versammelten sich am Dreikönigstag im DJK-Sportheim. Nach dem Totengedenken folgten die Jahresberichte. Schriftführer Thilo Scheurich ließ das Vereinsjahr Revue passieren. Das Ortsmitte- und das Herbstfest waren die aufwendigsten Termine in 2016. Erfreulich war an beiden Festen das rege...

  • Breitendiel
  • 24.01.17
  • 124× gelesen
Vereine
Die Kreisbrandräte Karl-Heinz Ostheimer und Meinrad Lebold (von links) überreichten das silberne Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Bayern an den Leiter der Integrierten Leitstelle, Mark Weigandt. Auch Weigandts Frau und Tochter wohnten der Ehrung bei.

Silbernes Ehrenzeichen der Landesfeuerwehr für Mark Weigandt

Für seinen Einsatz für die Feuerwehr und die Integrierte Leitstelle (ILS) haben die Kreisbrandräte Meinrad Lebold (Landkreis Miltenberg) und Karl-Heinz Ostheimer (Landkreis Aschaffenburg) das Silberne Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbands an Mark Weigandt, seit 2009 Leiter der Integrierten Leitstelle in Aschaffenburg, überreicht. Lebold zufolge sei es der Verdienst Weigandts, dass die Systemeinführung ELDIS 3 BY und die Alarmierung der Feuerwehren im Bereich des bayerischen Untermains seit...

  • Miltenberg
  • 18.11.16
  • 777× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

VU mit PKW St2309

Einsatznummer : 04/2016 Datum : 11.11.16 Uhrzeit : 17:21 Auf der St2309 kam es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall. Von Walldürn kommend Richtung Miltenberg in der Schlittenfahrkurve zu einem Unfall. Der PKW sah bei dem Nebligen und nassen Wetter die scharfe Rechtskurve nicht und fuhr gerade aus in die Wiese wo er durch Schnee bedecken und nassen Untergrund nicht mehr alleine raus kam. Die Beifahrerin, das Kind und der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr...

  • Miltenberg
  • 13.11.16
  • 640× gelesen
Blaulicht

Verkehrsunfall – vier Personen verletzt:

Pressebericht der Polizeiinspektion Miltenberg vom 08.11.2016 Miltenberg - Am Montag, kurz vor 14:00 Uhr, wollte eine VW-Fahrerin von der Mainstraße nach links, auf die östliche Brückenauffahrt, abbiegen. Dabei übersah sie einen aus Richtung Bürgstadt entgegenkommenden Mazda-Fahrer und stieß mit diesem zusammen. Neben der Verursacherin wurden ihre im Fahrzeug befindlichen Kleinkinder im Alter von 3 Jahren und sieben Monaten leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus Miltenberg verbracht...

  • Miltenberg
  • 08.11.16
  • 119× gelesen
Vereine
60 Bilder

Waldbrand in Wenschdorf

Alarmübung 15.10.2016 Um 16:52 Uhr wurde die Feuerwehr Wenschdorf per FME und Sirene zu einer Rauchentwicklung im Waldgebiet Schippacher Weg alarmiert. Die Wenschdorfer Feuerwehr rückte kurze Zeit später mit dem LF16 (Löschfahrzeug 1600l Wasser) und einer Besatzung 8/1, davon 2 Atemschutzgeräteträgern, aus. Bereits bei der Anfahrt wurde das Ausmaß schnell klar: Es handelte sich um einen ausgebreiteten Waldbrand. Der Kommandant und Gruppenführer alarmierte daraufhin zur Unterstützung die...

  • Miltenberg
  • 01.11.16
  • 1.195× gelesen
Vereine
Seit einem Vierteljahrhundert sind diese Feuerwehrmänner im Einsatz. Das Bild zeigt sie mit den Kreisbrandinspektoren Johannes Becker und Hauke Muders (hinten von links) sowie mit (hinten von rechts) Kreisbrandrat Meinrad Lebold, Günther Oettinger (Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags) und Landrat Jens Marco Scherf.
2 Bilder

Jahrzehntelangen Hilfseinsatz mit Ehrenzeichen gewürdigt

Sie sind rund um die Uhr für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger im Einsatz, meistern die unterschiedlichsten Einsätze – und alles ehrenamtlich: 44 Feuerwehrmänner haben am Freitag in der Amorbacher OWA-Halle aus der Hand von Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandrat Meinrad Lebold staatliche Ehrenzeichen für 25- und 40-jährigen Einsatz entgegen genommen. Vor zahlreichen Gästen aus Reihen der Politik, der Feuerwehren und der Landkreisverwaltung würdigte Kreisbrandrat Meinrad Lebold die Arbeit...

  • Miltenberg
  • 10.10.16
  • 429× gelesen
Vereine
2 Bilder

Tag der offenen Tür Rettungszentrum und Bauhof in Bürgstadt

Am kommenden Sonntag 16.10.2016 gibt es ab 11 Uhr bei der Feuerwehr, Roten Kreuz und Bauhof in Bürgstadt einen Tag der offenen Tür. Um 11.30 Uhr wird am Feuerwehrhaus das neue Mittlere Löschfahrzeug seinen Segen erhalten. Anschließend gibt es die Möglichkeit das Rettungszentrum und den Bauhof zu besichtigen. Ab 12 Uhr gibt es einen reichhaltigen Mittagstisch unter anderem mit Rollbraten. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Headline. Um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr gibt es geführte Führungen...

  • Bürgstadt
  • 08.10.16
  • 140× gelesen
Vereine
2 Bilder

Fahrsicherheitstraining in Freudenberg

Gleich mehrere Organisationen nahmen an dem Sicherheitstraining der Kreisverkehrswacht Miltenberg e.V. in Freudenberg teil. Neben der freiwilligen Feuerwehr Freudenberg und der Betriebsfeuerwehr der Firma Rauch nahmen auch Fahrer/innen des DLRG teil. Instruktor Malte Loevenich brachte mit seinen Helfern die Fahrer und Fahrerinnen mit ihren Fahrzeugen in unterschiedliche Grenzbereiche. Geschicklichkeitsübungen beim Rangieren, Rückwärtsfahren mit Einweiser, Gefahrbremsung, Slalom und das Spüren...

  • Freudenberg
  • 08.10.16
  • 170× gelesen
Vereine
Eine beeindruckende Fahrzeugschau zeigte den Gästen, wie leistungsfähig die Feuerwehren sind.
3 Bilder

Die Feuerwehr – Grundpfeiler der Sicherheitsarchitektur

Mit den Dreiländerwettspielen der Jugendfeuerwehren startete am Samstag in Trennfurt der Kreisfeuerwehrtag 2016. Am Sonntag überzeugten sich bei traumhaftem Wetter zahlreiche Besucher von der Leistungsfähigkeit der Feuerwehren des Landkreises. Vorführungen, eine Fahrzeug- und Geräteschau sowie diverse Informationstafeln rückten die Bedeutung der Feuerwehren in der Sicherheitsarchitektur des Landkreises in das Bewusstsein. Wie wichtig die Feuerwehr ist, betonte Landrat Jens Marco Scherf am...

  • Miltenberg
  • 27.09.16
  • 198× gelesen
Vereine
Die Hilfskontingentübung der Einsatzkräfte aus dem Landkreis Miltenberg im Rhein-Hunsrück-Kreis hat laut Kreisbrandrat Meinrad Lebold – hier beim offiziellen Übungsabschluss in Großwallstadt – wichtige Erkenntnisse gebracht.

Feuerwehren: Wichtige Erkenntnisse von Kontingentübung mitgebracht

Mit vielen wichtigen Erfahrungen im Gepäck sind am Sonntagnachmittag, 11. September 2016, 122 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Miltenberg mit 30 Fahrzeugen von der großen Hilfskontingentübung im Rhein-Hunsrück-Kreis zurückgekehrt. Beim Feuerwehrfest in Großwallstadt klang der anstrengende Übungseinsatz aus. Insgesamt waren beim Waldbrandszenario im rheinland-pfälzischen Tiefenbach 213 Einsatzkräfte aus der Region vor Ort, um einen angenommenen Waldbrand zu bekämpfen – darüber hinaus 122 aus dem...

  • Miltenberg
  • 13.09.16
  • 147× gelesen
Vereine
Große Freude bei den Feuerwehren aus Amorbach, Kleinheubach und Kirchzell über die Übergabe neuer Fahrzeuge, aber auch bei Landrat Jens Marco Scherf, den Bürgermeistern Peter Schmitt und Stefan Schwab, dem Kreisvorsitzenden des Gemeindetags Günther Oettinger, der Feuerwehrführung mit Kreisbrandrat Meinrad Lebold und den Kreisbrandinspektoren Johannes Becker und Hauke Muders sowie den Mitarbeitern des Landratsamts.

Wehren freuen sich über neue Ausrüstung

Mit der Übergabe mehrerer Ausrüstungsfahrzeuge an drei Wehren aus dem Landkreis hat der Landkreis Miltenberg am Donnerstag in Amorbach unter Beweis gestellt, dass er sich für den überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz in der Pflicht sieht und für die gute Ausstattung der Feuerwehren sorgt. Landrat Jens Marco Scherf übergab einen Schlauchwagen, den der Landkreis aus Mitteln des Sonderinvestitionsprogramms im Katastrophenschutz vom Bund bekommen hatte, an die Feuerwehr Amorbach. Das 172.000...

  • Miltenberg
  • 29.07.16
  • 169× gelesen
Blaulicht

Gasgrill entzündet Pavillon

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Samstag, 23. Juli 2016 Sulzbach a.Main, Lkr. Miltenberg Ein Gasgrill hat am späten Nachmittag des 22.07.16 einen Pavillon in Sulzbach a.Main entzündet. Der Besitzer einer Gaststätte ließ den Grill nur wenige Minuten unbeaufsichtigt. In dieser Zeit entzündete sich der Grill und ein in unmittelbarer Nähe befindliches Pavillon. Möglicherweise lag ein Defekt am Gewinde der Gasflasche vor. Außer einer leichten Verbrennung an einem Finger entstand...

  • Sulzbach a.Main
  • 23.07.16
  • 40× gelesen
Vereine
Freude über die neuen Ausrüstungsgegenstände bei (von links) Collenbergs Bürgermeister Karl-Josef Ullrich, Collenbergs Feuerwehrkommandant Willi Lindner, Kreisbrandrat Meinrad Lebold, Landrat Jens Marco Scherf, Altenbuchs Bürgermeister Andreas Amend und der Altenbucher Feuerwehrkommandantin Christina Hegmann.

Bessere Ausrüstung zur Gefahrenabwehr übergeben

Einen Unimog und ein Mehrzweckboot hat Landrat Jens Marco Scherf am Sonntagmorgen an die Feuerwehren Altenbuch und Collenberg übergeben. Mit diesen Ausrüstungsgegenständen wird die Sicherheit im Landkreis Miltenberg weiter verbessert. Die Bürgerinnen und Bürger wüssten genau, was sie an ihren Feuerwehren hätten, stellte der Landrat fest. Damit die Wehr ihren Dienst leisten kann, sei es sowohl für die Gemeinden – für den örtlichen Brandschutz – als auch für den Landkreis – für den überörtlichen...

  • Miltenberg
  • 20.06.16
  • 164× gelesen
Vereine

Leistungsabzeichen der Feuerwehr Boxbrunn

Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Boxbrunn erhöht Im Beisein vom Kreisbrandmeister Frank Schäfer, dem 2. Kommandant der Stadt Amorbach Jens Berberich, dem Feuerwehrreferent Stephan Schüller , dem Ortssprecher Peter Bonefas sowie dem Ehrenkommandanten Roland Lebold legte am Samstagnachmittag, den 18. Juni 2016, eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Boxbrunn die Prüfungen für das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Das Leistungsabzeichen jeweils in Gold erreichten Sabine Eckert,...

  • Boxbrunn
  • 20.06.16
  • 798× gelesen
Blaulicht

Zimmerbrand

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Sonntag, 5. Juni 2016 Erlenbach am Main - Am 04.06.2016 gegen 18.15 Uhr wurde ein Zimmerbrand in der Bahnstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine 61-jährige Bewohnerin vergessen hat, eine Pfanne mit Öl vom Herd zu nehmen. Bei einem eigenen Löschversuch zog sich die Dame leichte Verletzungen an der Hand zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr Erlenbach löschte den Brand ab...

  • Erlenbach a.Main
  • 05.06.16
  • 61× gelesen
Vereine
Aktive und Ehrenmitglieder der FFW Pfohlbach.
50 Bilder

FFW Pfohlbach hat neues Löschfahrzeug - Lob für die engagierte Wehr - Segnung und Einweihungsfest am 21. Mai 2016

Impressionen vom Samstagnachmittag, dem 21. 05.2016. Bilderbuchwetter herrschte bei der Segnung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs der FFW Pfohlbach durch den Pastoralreferenten Hermann Gömmel und der anschließenden Feier im rund 200 Einwohner zählenden Eichenbühler Gemeindeteil Pfohlbach. Gruß- und Lobesworte sprachen Vertreter der örtlichen und regionalen Feuerwehr sowie der Gemeinde Eichenbühl. Dabei wurde den hiesigen Wehrleuten viel Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit...

  • Eichenbühl
  • 22.05.16
  • 976× gelesen
Vereine

Leistungsabzeichen Wasser

Leistungsabzeichen Wasser von 1995 Die Freiwillige Feuerwehr Wenschdorf zeigt euch, wie damals das Leistungsabzeichen Wasser gemacht worden ist. Gemeinsam mit der Feuerwehr Monbrunn wurde 1 Woche geübt, um das Abzeichen zu bestehen. Gefilmt hat das ganze die Münkel Video Produktion Viel Spaß mit dem Video

  • Miltenberg
  • 16.05.16
  • 129× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 19:00
  • Jakob-Hemmelrath-Turnhalle
  • Klingenberg

Spritzerball mit MinnieRock und DJ M-RaY

Zwei Jahre ausverkauftes Haus - Wir Sagen Danke! So haben wir in diesem Jahr gleich drei Special Acts für euch! Freut euch auf den "Minnie Rock" und als Pre-Acts "Caromello" und "Tobi Torpedo". Zu den wohl bekanntesten Songs von "Minnie Rock" gehören "Feuchter Traum", "Unterhopft" und "Megapark". Der letzte Song verrät auch schon wo Sie sich am liebsten aufhält - natürlich nicht nur vor sondern auch auf der Bühne! "Tobi Torpedo" wird auch schon ordentlich gefeiert mit seinem Song "Stabile...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.