Generalversammlung der FFW Breitendiel

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“

Mit dem Wahlspruch der Feuerwehren eröffnete der 1. Vorsitzende Thomas Kunkelmann die 144. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breitendiel. Fast 70 Mitglieder versammelten sich am Dreikönigstag im DJK-Sportheim.
Nach dem Totengedenken folgten die Jahresberichte. Schriftführer Thilo Scheurich ließ das Vereinsjahr Revue passieren. Das Ortsmitte- und das Herbstfest waren die aufwendigsten Termine in 2016. Erfreulich war an beiden Festen das rege Interesse der Breitendieler Einwohner. Diese Art von Veranstaltungen bildet den Grundstein des Vereins. Dies sieht auch der Kassier des Vereins, Stefan Laßek, so. Er berichtete über die solide Finanzlage, die nach dem Umbau der Küche und des Büros 2015 etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ihm wurde von den Kassenprüfern Heinz Schneider und Herbert Kunkelmann eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Ferdinand Grimm als Jugendwart, gab einen Einblick in die Jugendarbeit. Im abgelaufenen Jahr waren die Bayerische Jugendleistungsprüfung und ein Wissenstest zu absolvieren. Neben den 14-tägigen Übungen, unterstützen die Jugendlichen die aktive Wehr bei deren Aktivitäten. Zurzeit sind 15 Jugendliche in der Jugendwehr engagiert. Interessierte Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen. Der 1. Kommandant Benjamin Grimm ging auf das Einsatz- und Übungsgeschehen des vergangenen Jahres ein. So waren 214 Einsatzstunden bei 11 Einsätzen zu leisten. Es wurden drei Unterrichte und neun Übungen, sowie eine Nachtübung mit insgesamt 461 Übungsstunden abgehalten. Er übernahm in den aktiven Feuerwehrdienst folgende Kameradinnen und Kameraden: Josef Eck, Jonas Genzler, Anis Havic, Svenja Hoeft, Johanna Scheurich, Alicia Schlegel und Daniel Vierneisel. Der 1. Vorsitzende Thomas Kunkelmann bedankte sich bei allen Aktiven und den Vereinsmitgliedern für die Bereitschaft und die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Im Mai 2017 wird der Florianstag stattfinden, im September unternimmt der Verein einen Tagesausflug. Kreisbrandmeister Matthias Berres überbrachte die Neujahrswünsche der Kreisbrandinspektion. Er dankte dem 1. Bürgermeister der Stadt Miltenberg, mit dem gesamten Stadtrat, für deren offenes Ohr in Sachen Feuerwehr. Auch Bürgermeister Helmut Demel schloss sich den guten Wünschen für das neue Jahr an. Er dankte der Führung und den Aktiven für deren unermüdliches Engagement. „Die Feuerwehr Breitendiel ist sensationell gut aufgestellt!“, so Demel.

Autor:

Thilo Scheurich aus Breitendiel

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.