Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Vereine

Buntes Osterbasteln der Gruppe Kunterbundt begeistert Kinder in Bürgstadt

Bürgstadt – Ein voller Erfolg war das diesjährige Osterbasteln der Gruppe Kunterbundt des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), das am Freitag, den 4. April 2025, im Pfarrsaal Bürgstadt stattfand. Von 15:00 bis 16:30 Uhr verwandelte sich der Saal in eine fröhlich-bunte Bastelwerkstatt, in der rund 75 Kinder, zum Teil mit einem Elternteil, mit viel Freude und Eifer ihrer Kreativität freien Lauf ließen. Unter Anleitung konnten die kleinen Bastlerinnen und Bastler eine Vielzahl österlicher...

Hobby & Freizeit

Bibliothekszentrum in Hösbach
Monatliches Bilderbuchkino und Basteln

Das nächste Bilderbuchkino im Bibliothekszentrum in Hösbach findet am 10. April statt. Dazu werden lustige Kuschel-Hasen aus alten Socken gebastelt. Danach wird es mit dem Bilderbuchkino und dem Basteln am 11. Mai mit Mini-Maibäumen und am 26. Juni mit Baby-Schildkröten aus Eierkartons weiter gehen. Alle Details und die Anmeldung finden sich jeweils einen Monat vorab im Veranstaltungskalender auf www.landkreis-aschaffenburg.de/bibliothekszentrum. Das Bibliothekszentrum in Hösbach veranstaltet...

Hobby & Freizeit

Osterkränze aus Naturmaterial
Frühlingszauber erleben

Pflanzenseelen 🌸Lasst uns den 🌸Frühlingszauber genießen! Bald ist Ostern – die perfekte Zeit, um mit Naturmaterialien zauberhafte Deko zu gestalten! In unserem Workshop am 29. März von 14 bis 17 Uhr in Kleinheubach binden wir gemeinsam wunderschöne Kränze aus Weidenruten und Naturmaterialien. 🌿🪶 Zusätzlich werden wir Steine und Schneckenhäuser mit Blattgold oder Silber verzieren und Duftträger für ätherische Öle einarbeiten, um unsere Kreationen noch dufter zu machen. ✨💛 Der Workshop findet auf...

Mann, Frau & Familie
Besinnliche Stimmung und Vorfreude im Kindergarten St. Martin in Collenberg: Jeden Tag wird nun ein Päckchen geöffnet und ein Teil der Weihnachtsgeschichte wird vorgelesen. | Foto: Kindergarten St. Martin
5 Bilder

Besinnliche Auszeiten
Kurze Pausen in der Adventszeit für Kinder und Jugendliche

„Eine besinnliche Adventszeit.“ Das wünschen wir uns selbst und anderen Menschen, denen wir in der Vorweihnachtszeit begegnen. Eine Floskel? Manchmal, ja. Denn obwohl das Bedürfnis nach Ruhe und Stille gegen Ende des Jahres besonders groß ist, jagt gefühlt ein Termin den nächsten und die To-Do- Liste ist sogar noch länger, als im Rest des Jahres. Das betrifft auch schon Kinder und Jugendliche. Schulstress vor Jahresende, Hektik im persönlichen Umfeld, weihnachtliche Verpflichtungen sowie...

Vereine
Adventsbasteln im Pfarrsaal Bürgstadt  | Foto: Melanie Bucher

Adventsbasteln
Adventsbasteln für Kinder im Pfarrsaal Bürgstadt

Am Freitag, den 22. November 2024, verwandelte sich der Pfarrsaal Bürgstadt in eine weihnachtliche Bastelwerkstatt: Rund 75 Kinder nahmen an der beliebten Bastelaktion des Katholischen Deutschen Frauenbundes (Kunterbun(d)t) teil und gestalteten voller Begeisterung kreative Weihnachtsdekorationen. Auf dem Programm standen die Herstellung von Papiersternen, Schneemännern, Adventskränzen und Weihnachtskarten. Mit Schere, Kleber und viel Fantasie entstanden wunderschöne Unikate, die sicher für...

Mann, Frau & Familie
Foto: Jugendhaus St. Kilian
2 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem
Familiennachmittag "Wir warten aufs Friedenslicht"

Wir laden euch am 15. Dezember, dem 3. Adventssonntag, ab 15 Uhr zum Familiennachmittag ins Jugendhaus ein. Was haben wir mit euch vor? Ihr könnt Geschenke und Weihnachtsschmuck basteln, Plätzchen verzieren, Weihnachtslieder singen oder euch als Familie mit einem Impuls auf Weihnachten einstimmen. Euer leibliches Wohl haben wir natürlich auch im Blick. Die Klassiker wie Kinderpunsch, Glühwein, kühle Getränke und süße Waffeln dürfen nicht fehlen. Das Highlight werden aber sicherlich die...

Hobby & Freizeit

Bibliothekszentrum in Hösbach veranstaltet
Monatliches Bilderbuchkino und Basteln

Das Bibliothekszentrum in Hösbach veranstaltet monatlich ein Bilderbuchkino mit Basteln für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. Die Anmeldung ist online im Veranstaltungskalender des Bibliothekszentrums unter www.landkreis-aschaffenburg.de/bibliothekszentrum möglich. Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 21. November 2024 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Gebastelt werden diesmal Adventskerzen. Soweit möglich soll eine Bastelschere mitgebracht werden. Zudem entstehen zwei Euro als...

Mann, Frau & Familie

Weihnachtswerkstatt im Schullandheim Hobbach
Geschenkverpackung neu gedacht!

Am Samstag, 23. November, 14 bis 17 Uhr findet im Schullandheim Hobbach eine WEIHNACHTSWERKSTATT statt. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich dazu ein, eure ganz persönliche Weihnachtswerkstatt im Roland-Eller-Umweltzentrum zu erleben! Werdet kreativ und gestaltet nachhaltig! Was erwartet euch?GESCHENKPAPIER-DESIGN: Entwerft euer eigenes, individuelles Geschenkpapier – so wird jedes Geschenk ein Unikat!PAPIERSCHÖPFEN für persönliche Weihnachtskarten: Stellt...

Hobby & Freizeit

Neuer Termin für den Kreativtreff im November !!

Am 20.11 findet der nächste Kreativtreff statt! Thema: Winterliches Basteln -> Stickbilder DIY & Karten gestalten Jetzt anmelden: info@buergerhaus-obernburg.de Hintergrund: Der Kreativtreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 18-ca. 20 Uhr im B-OBB mit wechselndem Thema statt. Neben dem wechselnden Hauptangebot des Treffs gibt es auch einen offenen Bastelschrank, der jeder Zeit zur freien Verfügung steht. Bringe auch gerne dein eigenes kreatives Projekt mit und arbeite gemeinsam in einer...

Kultur
Erntekrone - noch zeitgemäß? Gesehen in Heppdiel.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erntekrone hat eine tiefe Symbolik.

Freude, Sorge, Hoffnung und Dankbarkeit. Eichenbühl-Heppdiel. Prägnant und im Vordergrund stehen alljährlich zum kirchlichen Erntedankfest in Stadt und Land die ausgestellten Erntegaben am Altar. Nicht fehlen darf die Erntekrone. Viele Menschen wissen aber nicht, was die Erntekrone eigentlich symbolisiert. Zum Erntedankfest erinnern Landfrauen und Landwirte traditionell mit der Anfertigung einer Erntekrone an die Bedeutung einer guten Ernte und drücken so ihren Dank über die Erntefrüchte aus....

Kultur
Aus Naturmaterialien entstanden dekorative Herbstkränze. Das machte sichtlich Spaß!
71 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliches Basteln als Finale.

Schöne Dinge wurden aus Weiden und Kränzen hergestellt. Walldürn-Gottersdorf.  Die Saison 2024 im Odenwälder Freilandmuseum ist fast schon wieder zu Ende. Am vergangenen Sonntag, am 13. Oktober 2024, konnten interessierte Besucherinnen und Besucher schöne Präsente basteln: unter Anleitung entstanden aus Weidenruten Hängelichter oder herbstliche Deko-Kränze.  Jetzt bleibt nur noch der Ausblick auf den 03.11.2024, wo zwischen 13 und 16 Uhr im Rahmen einer Familienaktion Laternen für die...

Vereine
Foto: kfd Ballenberg-Unterwittstadt
2 Bilder

Ferienprogramm kfd Ballenberg-Unterwittstadt 2024
glückliche Kinder im Wald

Pünktlich zum Start des Ferienprogramms der kfd Ballenberg/Unterwittstadt am 8. August verabschiedeten sich die grauen Regenwolken und so konnten 20 Kinder einen fröhlichen Nachmittag voller Spiel und Spaß im Wald an der Erlenbacher Grillhütte erleben. Wir starteten mit einer Tour durch den Wald, bei welcher die Kinder Bilder von heimischen Tieren und deren Tierspuren suchen und finden mussten. Ratzfatz hatten sie alle Bilder im Wald gefunden und standen nun vor der Aufgabe, jedem Tiere seinen...

Hobby & Freizeit

Basteln in der Stadtbücherei
Sommerbasteln für Kinder von 3 - 6 Jahren

Statt der üblichen Vorlesestunde am Dienstag Nachmittag lädt das Team der Stadtbücherei Obernburg und des Fördervereins Lesezeichen e.V. am 16. Juli um 17.00 Kinder von 3 - 6 Jahren zu einer Bastelstunde ein. Das Material wird gestellt, Dauer ca. 1 Stunde. Wir bitten um Anmeldung in der Stadtbücherei und eine Anmeldegebühr von 1 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mann, Frau & Familie
Foto: MGH Buchen, Oliver Hurst

Mehrgenerationenhaus Buchen
Gemeinsam vielfältig: Mittagstisch - Ausfüllhilfe - Spielen - Reparieren - Stilltreff - Gärtnern und mehr

"Wahnsinn, was ihr alles anbietet!" Diesen Satz hören wir öfters und er freut uns sehr. Zeigt er doch, dass das Engagement unserer freiwillig Engagierten wahrgenommen und geschätzt wird. Die vielen Ehrenamtlichen ermöglichen eben eine Vielfalt an Angeboten: Sie können in unserem Reparaturcafé Gegenstände und Textilien reparieren (jeden 4. Samstag im Monat). Wer Lust hat gemeinsam mit anderen Gesellschaftsspiele zu spielen ist am Mittwoch Nachmittag ab 14.30 Uhr beim Spielenachmittag oder am 1....

  • Buchen
  • 16.05.24
  • 660× gelesen
Vereine
15 Bilder

Kunstraum in Churfranken e.V.
Vorbereitungen für das Kindermusical mit Gustl

In Zusammenarbeit vom Kunstraum in Churfranken e.V., der Sängerin Nicole Kolb, der Lehrerin Manuela Schmidt-Scherwinsky und den Schülern der 6a aus der Mittelschule wurden einige Requisiten für das Kindermusical mit Gustl Faulhorn im Moor vorbereitet. Erst haben die Kinder verschiedene Entwürfe von der Hütte und dem Stammbaum vom Gustl gezeichnet. Dabei sind zwei Entwürfe herausgekommen. Dafür hat sich Hans-Dieter Mocka eine Woche Zeit genommen um dafür die Materialien zu besorgen und die Hütte...

Hobby & Freizeit
2 Bilder

jeden 3. Mittwoch im Monat
Termine für den neuen Kreativtreff im B-OBB

Nach unseren Planungstreffen sind wir als Team des Kreativtreffs stolz, euch hiermit die ersten Termine inklusive Programm des neuen Angebotes im B-OBB mitzuteilen! 15.05.: DIY-Brillenketten aus Perlen 19.06.: Knöpfe-Tausch + Stoffe bedrucken 17.07.: Offener Maltreff (verschied. Techniken) August: Sommerpause 18.09.: Urban Sketching (Zeichnen) 16.10.: Arbeiten mit Ton/Modelliermasse 23.11.: Vorweihnachtliches Basteln Der Kreativtreff soll jeden 3. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im B-OBB starten...

Vereine
7 Bilder

Jugendarbeit GZV Bürgstadt
Osteraktion im GZV Vereinsheim

Am Gründonnerstag den 28.03.2024 war im Geflügelzuchtverein Bürgstadt ganz schön was los. Insgesamt waren neun Kinder am Nachmittag bei uns und haben fleißig gebastelt und gemalt. Gemeinsam haben wir Küken aus Tontöpfen gebastelt und aus Eierschachteln wurden hübsche Hähne gemacht. Was natürlich nicht fehlen durfte war verschiedenes Anschauungsmaterial, damit die Kinder sehen konnten, wie aus einem Ei ein Küken wird. Es war sehr interessant und aufschlussreich. Ein besonderes Highlight des...

Vereine
2 Bilder

Osterbasteln
Osterbasteln für Kinder

Am Freitag, den 15.März 2024 hat die Kunderbundt-Gruppe vom Frauenbund Bürgstadt wieder zum Osterbasteln für Kinder in den Pfarrsaal eingeladen. Ab 15 Uhr bis ca.16.30Uhr waren 87 Kinder mit viel Eifer beim Ausschneiden, Auffädeln, Anmalen und Kleben von einer Hasengirlande, Tulpe, Papierstreifen-Ei, bei einer Holzschnecke mit Wollresten einen Bommelbauch wickeln und besonders beliebt war ein Osternest bauen aus Naturmaterial.                        Viele Mamas, Papas und 10 Helferinnen...

Vereine

GZV Bürgstadt Jugendarbeit
Osteraktion beim Geflügelzuchtverein

„Der Geflügelzuchtverein Bürgstadt lädt ein zum Osterbasteln" Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt wo die Eier herkommen, die wir zu Ostern färben? Dieser Frage und noch einigen anderen Themen über Eier und (natürlich) Hühner wollen wir auf den Grund gehen. Wir basteln schöne Sachen rund um das Ei und das Huhn Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit den Kindern. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Nummer 01601894764 (auch per WhatsApp möglich) oder per Email...

Hobby & Freizeit

Für Klein und Groß
Basteln für den Advent

Gemeinsam wollen wir am Samstag 25.11. von 14 - 17 Uhr für den Advent  Anhänger, Sterne und Holzwindlichter basteln oder schon Weihnachtskarten gestalten.  Wir laden alle ein, egal ob Klein oder Groß, im Familienzentrum in Miltenberg (Mainstr. 19a) vorbei zu kommen und sich auf Spendenbasis auszutoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Wir freuen uns auf euch! Kath. Kirche in Miltenberg

Hobby & Freizeit
Kreative Wichtel-Bastelideen für drinnen und draußen | Foto: Frech Verlag

Nicht nur für Weihnachten
Bastelbuchtipp: Zauberhafte Wichteltüren

Der magische Brauch, um die weihnachtlichen Wichteltüren ist uns allen bekannt: kleine Wichtel, die es sich über die Weihnachtszeit bei den Menschenfamilien gemütlich machen und die Kinder liebevoll durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Sarah Arabatzis zeigt uns in ihrem neuesten Buch, wie der Wichtel auch über das Jahr immer mal wieder auftauchen kann, denn auch der Wichtel vermisst seine Kinder und möchte gerne die wärmeren Jahreszeiten und besonderen Tage im Jahr wie Geburtstage, Ostern...

Mann, Frau & Familie
Foto: ©drubig-photo - stock.adobe.com
8 Bilder

Tipps für die Jahreszeit
Jetzt den Herbst genießen - Wetter lädt zum Kuscheln und Entspannen ein

Ah, der Herbst! Die Zeit, in der die Blätter von den Bäumen fallen und unsere Laubbläser endlich wieder ihren großen Auftritt haben. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich finde, der endlose Sommer hat dem Herbst ein wenig die Show gestohlen. Kein „nach der Mess‘ ist der Sommer vorbei“, sondern Altweibersommer in Dauerschleife, der nahtlos in den goldenen Oktober überging. Vielleicht reißt es der November ja noch raus und verwöhnt uns mit Nebel, nasskaltem Trübsinn und dem ersten Frost....

Mann, Frau & Familie
Ungewöhnliche, aber leicht umzusetzende Ideen | Foto: Frech Verlag

Vorfreude auf Weihnachten
Bastel-Buchtipp: Unser kunterbunter Familien-Adventskalender von Pia Deges

Ein wunderschön gestaltetes Buch mit tollen Ideen für die Adventszeit. Gegliedert ist das Buch in anspruchsvollere Basteleien für Erwachsene, und eine einfachere, die die Kinder anwenden können. Mit Uhren gekennzeichnet findet man schnell die Anleitungen, die man sich zutraut.  Die Idee von Pia Deges ist, nicht nur ein Familienmitglied pro Adventstag glücklich zu machen, sondern gleich die ganze Familie. Die Eltern suchen sich die jeweilige Bastelidee aus, und entscheiden, an welchem Tag die...

Mann, Frau & Familie
Still und heimlich zieht der Wichtel bei uns ein... | Foto: arsEdition Verlag

Ein Rundum-Paket fürs Weihnachtsbasteln
Bastelbuchtipp: Mein Wichtel-Set von Hanna Lang und Laura Rosendorfer

In den letzten Jahren haben die Wichteltüren zur Adventszeit nach und nach Einzug in unsere Häuser gefunden. Vielleicht habt ihr bereits einen Wichtel oder eine Wichtelin beherbergt oder wollt nun endlich auch mal mitmachen bei dem Brauch, der aus Skandinavien zu uns geschwappt ist? Dann seid ihr mit diesem Komplett-Paket bestens bedient.  Die Wichtel bringen eine klitzekleine Türe mit. Im Gepäck haben sie ausserdem noch jede Menge Glück für die Familie, Hilfsbereitschaft in der trubeligen...

Hobby & Freizeit
Foto: Bücherei Breitendiel
8 Bilder

Ferienspiele 2023
Bücherei Breitendiel veranstaltete einen abwechslungsreichen Nachmittag rund ums Buch.

Unter dem Motto "Spiel und Spaß in der Bücherei" veranstaltete am Dienstag, 22.08.2023 die Bücherei Breitendiel die diesjährigen Ferienspiele im Rahmen des Miltenberger Ferienpasses 2023.  Kinder zwischen 6 und 10 Jahren waren eingeladen die Bücherei und deren Angebot an Kinder- und Jugendbüchern kennenzulernen. Die Aktion startete mit einem "Bücherei-Rätsel" - hierzu waren von den Kindern unter anderem Fragen zur Inneneinrichtung und zur Präsentation der Bücher zu lösen. Besonders spannend...

Hobby & Freizeit

Kinder-Basteln in der Stadtbücherei Obernburg
Sommerbasteln statt Li-La-Lesestunde für 3 bis 6-Jährige

LeseZeichen, der Förderverein der Stadtbücherei Obernburg e.V., lädt am Dienstag, 22. August 2023 um 17.00 Uhr Kinder von 3 bis 6 Jahren zur Bastelstunde ein. Das Material wird gestellt - Dauer ca. 1 Stunde. Wir bitten um Anmeldung in der Stadtbücherei Obernburg oder unter der Tel.-Nr. 06022 2089394. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es wird eine Anmeldegebühr von 1 Euro erhoben.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. April 2025 um 16:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Villa Kunterbunt - Basteln mit Kindern (4-6) im Mehrgenerationenhaus Buchen

"Villa Kunterbunt", das sind vier Mütter mit Freude am Basteln gemeinsam mit Kindern. Kinder im Alter von 4-6 Jahren (ohne Eltern) sind eingeladen in kleiner Runde kreativ zu werden. Bei gutem Wetter und warmen Tagen basteln wir im Garten. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag für Material erhoben. Bitte anmelden: Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen www.mehrgenerationenhaus-buchen.de