Atomkraft

Beiträge zum Thema Atomkraft

Energie & Umwelt
Mit einer Mahnwache  am 26 April Jahrestag  der Katastrophe von Tschernobyl möchte die ÖDP gegen die Pläne von Markus Söder, neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen protestieren: Kreisvorsitzender Wolfgang Winter„ | Foto: Wolfgang Winter

Mahnwache
Bei der Europawahl Söders Atom Kurs bremsen!

Mit einer Mahnwache vor der Aschaffenburger CSU-Geschäftsstelle am Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl möchte die ÖDP gegen die Pläne von Markus Söder, neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen protestieren: „Sollte die Landtagsmehrheit versuchen, neue Atomkraftwerke im Landesentwicklungsprogramm zu verankern, würden wir landesweit sofort ein Volksbegehren ‚Kein neues Atomkraftwerk in Bayern!‘ starten“, kündigen Kreisvorsitzender Wolfgang Winter (Miltenberg) und Stadtrat Bernhard Schmitt(...

Energie & Umwelt
Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien kann eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Energieversorgung erreicht werden. | Foto: pixabay
3 Bilder

Klimaschutz in Deutschland
Hallo, Energiewende!

Die Energiewende ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. Ihre Vor- und Nachteile sowie die vielen Details beschäftigen die Medien und Gespräche. Vor dem Hintergrund dringender Herausforderungen wie dem Klimawandel, begrenzten fossilen Ressourcen und der Sicherheit der Energieversorgung steht eine Veränderung der Energieversorgung bevor. Die Nutzung erneuerbarer Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz sollen anstelle von nuklearen und fossilen Brennstoffen vorangetrieben werden....

Politik
Foto: Qimono (Pixabay)

Versorgungssicherheit
Jetzt zählt jede Option!

Neben dem Ausbau der Erneuerbaren, welche eine wichtige Aufgabe ist, braucht es auch Sicherheitsreserven. Angesichts der aktuellen Energie- und Ölpreis-Entwicklung und dem erklärten Ziel, weniger Öl und Gas aus Russland zu importieren, ist eine Laufzeitverlängerung der bestehenden AKWs (Strom für 10 Mio.Haushalte) wichtig. Es wäre ein großer Fehler, die drohende Energielücke durch die Abschaffung der Kernkraft noch zu vergrößern. Mit den AKWs könnte Gas eingespart werden. Die verbliebenen...

  • Eschau
  • 19.07.22
  • 254× gelesen