Charity für den Tierschutzverein Buchen u.U.e.V.
Charity-Yoga für den Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. – Ein Gespräch mit Angelina Mosz

- hochgeladen von Tierschutzverein Buchen u.U.e.V.
Angelina Mosz, Yogalehrerin und Tierfreundin, organisierte mit ihrer Kollegin Stefanie Stein ein Charity-Yoga-Event zugunsten des Tierschutzvereins Buchen und Umgebung e.V. Mit großem Erfolg spendete sie die Einnahmen zu 100 % an den Verein. Im Gespräch mit uns erzählt sie, wie es dazu kam und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat.
Hallo Angelina, schön, dass Du da bist. Erzähle uns doch bitte, wie Du zu der Idee gekommen bist.
Angelina Mosz:
Auf die Idee bin ich gekommen, weil Tiere einen großen Stellenwert in meinem Leben einnehmen. Ich bin mit Tieren aufgewachsen, hab meinen ersten eigenen Hund mit 20 aus dem Tierschutz adoptiert, und ich weiß, dass Tierschutz, egal wo, von Spenden und Ehrenämtern lebt. Ich mochte den Gedanken, Mensch und Tier etwas Gutes zu tun, und da ich Yoga anleite, war das die perfekte Idee.“
Warum hast du dir unseren Verein ausgesucht?
„Tierschutzverein Buchen, da ich euch, eure Arbeit und euren Einsatz persönlich kennenlernen durfte und mich das sehr inspiriert.“
Wie war die Vorbereitungszeit für dich?
„Die Vorbereitungen waren gar nicht langwierig oder aufwändig, da ich wusste, dass ich in der Yoga-Klasse, passend zum Thema Spenden, Empathie, Hilfsbereitschaft, energetisch das Herz öffnen und den Körper erden wollte. Und dann ist die Kursvorbereitung einfach geflossen. Ich habe mir dann noch die Unterstützung einer lieben Freundin, Stefanie Stein, dazugeholt, die die Klasse mit ihrer Meditation und ätherischen Ölen bereichert hat.“
Wie war der Ablauf deiner Yogastunde?
„Stefanie hat die Klasse entsprechend mit Aromaölen und einer herzöffnenden Meditation eröffnet, gefolgt von 1 Stunde Asanapraxis von mir, und abgeschlossen wurde das Ganze nochmal mit einer erdenden Meditation und einem Lavendelöl.“
Welches Feedback hast du von den Teilnehmern bekommen?
„Das Feedback der 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war sehr rührend und bestärkend. Viele waren in der Schlussentspannung und Meditation tiefenentspannt. Einige haben nach weiteren Abenden dieser Art gefragt, was uns sehr gefreut hat.“
Wieviele der Teilnehmer werden weiter an deinen Yogakursen teilnehmen?
„Einige Teilnehmer haben direkt gefragt, wann meine nächsten Kurse stattfinden, und ich freue mich sehr, dass ich mit meinem Yoga neue Menschen inspirieren konnte.“
Wie war für dich die Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein?
„Die Zusammenarbeit mit euch war sehr wertschätzend, sehr unterstützend und entspannt. Das Ganze hat reibungslos funktioniert, da die Aufgabenverteilung klar war.“
Was hat dir an der Zusammenarbeit am besten gefallen?
„In diesem Rahmen fand ich besonders toll, dass der Tierschutzverein sehr offen und neugierig auf meinen Vorschlag zum Spenden-Yoga reagiert hat und gleich Hilfsbereitschaft bei der Vorbereitung anbot.“
Welche Botschaft möchtest du, nach deinen gewonnenen Erfahrungen und Eindrücken, den Menschen und Unternehmen da draußen mitgeben?
„Ich möchte mitgeben, dass es wirklich nicht schwer ist, sich für gemeinnützige Zwecke, egal ob Mensch oder Tier, zu engagieren. Selbst kleine Vorhaben und kleinere Geldsummen können Vereinen helfen, ihre Arbeit finanziell zu tragen. Manchmal ist alles, was man braucht, eine kreative Idee und den Willen, etwas auf die Beine zu stellen.“
---
Ein großes Dankeschön!
Der Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. möchte sich herzlich bei Angelina Mosz und Ihrer Kollegin Stefanie Stein für ihren großartigen Einsatz bedanken. Aktionen wie diese zeigen, wie viel durch Engagement, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl erreicht werden kann – für Mensch und Tier.
Helfen Sie mit – jede Spende zählt!
Der Tierschutz lebt von Herzen wie denen von Angelina und Stefanie – und von Ihrer Unterstützung! Jeder Euro hilft, Futter, medizinische Versorgung und sichere Unterkünfte für hilfsbedürftige Tiere bereitzustellen. Möchten Sie einen Beitrag leisten? Schon eine kleine Spende kann Großes bewirken!
Spendenkonto:Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V.
Sparkasse Neckartal-Odenwald
IBAN: DE 07 6745 0048 0007 0026 94
BIC: SOLADES1MOS
Verwendungszweck: Spende Tierschutz
Oder unterstützen Sie uns direkt über unsere Webseite: www.tierschutzbuchen.de
Vielen Dank für Ihre Hilfe – gemeinsam können wir das Leben vieler Tiere verbessern!
Kommentare