Bürgerinformation
Vortragsreihe zum Themenschwerpunkt „Nahwärme – Wärme im Verbund“

Die Vortragsreihe "Bürgerinformation zu Klima und Energie" zeigt anhand von regionalen Beispielen verschiedene Lösungsansätze, wie die Wärmewende im Verbund gelingen kann. Gemeinsam wollen das Klimaschutzmanagement des Landkreises Miltenberg, der VerbraucherService Bayern und die Volkshochschule (VHS) Miltenberg und Umgebung das Thema „Umstellung der Wärmeversorgung“ angehen.

Die Diskussion über den Klimawandel und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Energiesektor rückt immer stärker in den Fokus. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Gebäudesektor, der rund ein Drittel des gesamten Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser verantwortet. Bisher erfolgt ein Großteil dieser Energiebereitstellung durch fossile Brennstoffe. Wie lässt sich das Thema gemeinsam angehen und welche Möglichkeiten gibt es für die Nutzung von Nahwärme? Wie kann die Umstellung der Wärmeversorgung, weg von den fossilen Energien, in der Region gelingen? Bereits in den vergangenen Jahren haben zahlreiche Informationsveranstaltungen zu diesem Thema
stattgefunden. Nun wird die Reihe fortgesetzt.

Start ist am Dienstag, 19. September, um 18 Uhr im Mönchberger Ortsteil Schmachtenberg mit der Vor-Ort-Besichtigung des Nahwärmenetzes Schmachtenberg. Die Energiegenossenschaft Untermain hat dort ein Nahwärmenetz realisiert, das 36 Häuser, eine Kirche, eine Turnhalle und Gewerbebetriebe versorgt und jährlich etwa 60.000 Liter Heizöl einspart. In einem Vortrag in der Heizzentrale erfährt
man, wie die Wärme erzeugt, verteilt und genutzt wird, um eine nachhaltige Versorgung der Gebäude zu gewährleisten. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit, die Heiztechnik und das Netz zu besichtigen.

Am Dienstag, 17. Oktober, wird um 19 Uhr die Vor-Ort-Besichtigung des Nahwärmenetzes Miltenberg angeboten. Die Besichtigung des Nahwärmeverbunds Miltenberg unter Führung von Experten der EMB ermöglicht es, das städtische Wärmenetz und dessen nachhaltige Energiekonzepte in der Praxis kennenzulernen. Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag, der technische Details, die Funktionsweise des Systems und seine Bedeutung für nachhaltige Energieversorgung erläutert einschließlich zukünftiger Entwicklungspläne. Anschließend können Teilnehmer:innen das Blockheizkraftwerk im Schwimmbad besichtigen und verschiedene Wärmeabnehmerstationen besuchen, um die Funktionsweise des Wärmenetzes aus erster Hand zu erleben.

Am Dienstag, 24. Oktober, wird um 18 Uhr die Vor-Ort-Besichtigung des Nahwärmenetzes Kleinheubach angeboten. Der Wärmeverbund dort geht auf die Initiative der Firma Wirl Elektrotechnik und den Markt Kleinheubach zurück. Das Wärmeverbundnetz versorgt Gebäude in der Nachbarschaft der Firma, darunter eine Tagespflegeeinrichtung und seniorengerechte Wohnungen. Beim Termin wird erläutert, wie effiziente und nachhaltige Lösungen für Wärmenetze entwickelt werden können, zudem stellt die Energieagentur Unterfranken künftige Planungen zur Wärmeversorgung der Gemeinde vor. Ein weiterer Höhepunkt ist das neu errichtete Kraftwerk mit Holzvergaser, das zur nachhaltigen Energieerzeugung beiträgt und dessen Funktionsweise bei der Besichtigung erklärt wird.

Am Dienstag, 14. November, wird um 19 Uhr im Hartigsbau in Miltenberg der Vortrag „Heizen mit Holz: Effizient und emissionsarm" angeboten. Der Vortrag von Kaminkehrermeister Christian Berberich behandelt, wie Holzöfen effizient und umweltfreundlich betrieben werden können. Er gibt Tipps zur Reduzierung von Brennstoffverbrauch und Emissionen sowie zur Auswahl des richtigen Brennholzes und
effektiven Verbrennungstechniken. Auch die Wartung und Pflege von Öfen sowie moderne Technologien wie Partikelfilter und Feinstaubsensoren werden erläutert. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits einen Ofen oder Kamin besitzen oder planen, einen zu erwerben.

Die Anmeldung zu allen Terminen erfolgt über die Volkshochschule Miltenberg (Telefon: 09371/404146, E-Mail vhs@miltenberg.de, Internet: www.vhs-miltenberg.de. Auf der Homepage der VHS Miltenberg gibt es zudem weitere Informationen zu allen Veranstaltungen.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...