Überprüfung

Beiträge zum Thema Überprüfung

Blaulicht
Die Polizei Südhessen gibt Tipps zur Motorradsaison 2025. | Foto: Polizei

Polizeibericht
Südhessen | Polizei gibt Tipps zum Auftakt der Motorradsaison 2025 - "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall"

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 24.03.2025 Die Hauptunfallursachen im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit Unfällen unter Beteiligung von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern waren in Südhessen nicht angepasste oder überschrittene Geschwindigkeit, zu geringer Abstand und das Nichtbeachten der vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen. Daher appelliert die Polizei zum Auftakt der Motorradsaison 2025 auch in diesem Jahr wieder an die Eigenverantwortung der Motorradfahrer und...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | In Polizeizelle ausgenüchtert, In Polizeidienststelle verhaftet

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 22.02.2025 In Polizeizelle ausgenüchtert Lohr am Main, Lkr. Main-Spessart. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden Beamten der Polizeiinspektion Lohr am Main zu einer Beziehungsstreitigkeit in Lohr gerufen. Vor Ort verhielt sich der 54-jährige Randalierer im alkoholisierten Zustand äußerst aggressiv und zerstörte das Mobiliar der Wohnung. Er musste daher präventiv in Polizeigewahrsam genommen werden. In Polizeidienststelle verhaftet Lohr am Main, Lkr....

Blaulicht

Staatliches Bauamt
St 2313; Mainbrücke Sulzbach - Bauwerksprüfung an der Roland-Schwing-Brücke

Am Donnerstag, den 30.01.2025 wird die turnusmäßige Bauwerkshauptprüfung (im Fahrbahnbereich der St 2313) an der Roland-Schwing-Brücke durchgeführt. Durch den notwendigen Geräteeinsatz wird jeweils eine Fahrspur gesperrt, eine Ampelschaltung wird eingerichtet. Die Arbeiten erfolgen in der verkehrsarmen Zeit zwischen 8.00 Uhr und 15:00 Uhr, um den Berufsverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht

Polizeibericht
Lohr a. Main | Pkw ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafanzeige

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 24.01.2025 Am Donnerstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizei in Lohr einen 46-jährigen Pkw-Fahrer in Lohr a.Main. Bei der Überprüfung der Fahrzeugdaten stellte sich heraus, dass die Kennzeichen des Pkw zur Entstempelung ausgeschrieben waren. Grund hierfür war ein fehlender Versicherungsschutz. Dementsprechend wurde die Weiterfahrt unterbunden und die Kennzeichen entstempelt. Den Fahrzeugführer erwartet zudem eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Anhänger deutlich überladen - Weiterfahrt unterbunden

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 23.10.2024 Am Dienstagmittag stoppten Beamte der Polizei Marktheidenfeld ein Fahrzeuggespann, dessen Anhänger um mehr als 41 Prozent überladen war. Gegen 12:00 Uhr fiel den Streifenbeamten am Äußeren Ring ein Lkw mit Anhänger auf, welcher augenscheinlich überladen war. Bei der Überprüfung des zulässigen Gesamtgewichtes bestätigte sich der Verdacht der Beamten. Auf einer Wage wurde festgestellt, dass die Anhängelast um mehr als 41 Prozent überschritten...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterbalbach | Bilanz zur DNA-Reihenuntersuchung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn mit der Bilanz zur DNA- Reihenuntersuchung nach versuchtem Tötungsdelikt Nachdem am 28.07.2023 eine damals wohnsitzlose 61-Jährige in der Nähe eines Sportplatzes in Unterbalbach schwer verletzt aufgefunden wurde (wir berichteten unter Anderem hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5873345), wurde durch das Amtsgericht Mosbach eine DNA-Reihenuntersuchung angeordnet, die von Samstag, 12....

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Diverse Verkehrsdelikte festgestellt, Ohne Versicherungsschutz unterwegs

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 30.09.2024 Diverse Verkehrsdelikte festgestellt Lohr a. Main, Landkreis Main-Spessart Im Laufe des Sonntages konnten Streifen der Polizeiinspektion Lohr a. Main diverse Verkehrsdelikte im Stadtgebiet feststellen. Gegen Vormittag fiel eine E-Scooter Fahrerin in Wombach auf. Die 43-Jährigen wies einen Atemalkoholwert von umgerechnet 0,52 Promille auf. Wenig später wurde bei einem Dacia Fahrer in der Jahnstraße ebenfalls im Rahmen einer Allgemeinen...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Michelstadt | Lastkraftwagen mit Überladung von mehr als 50 Prozent - Polizei untersagt Weiterfahrt

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 10.09.2024 Am Montag (9.9.) kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion auf der Bundesstraße 45 einen Klein-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen mit osteuropäischer Zulassung. Bei diesem Fahrzeugtyp handelt es sich um ein 5-Tonnen Fahrgestell, welches abgelastet und in der Vergangenheit schon mehrfach wegen deutlicher Überladung auffällig wurde. Gemäß Frachtpapiere war das Fahrzeug mit 14 Paletten beladen. Das...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Höchst | Hakenkreuze auf Gehweg/Anzeige gegen zwei Männer

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 05.09.2024 Pflastersteine und Metallstangen einer nahe gelegenen Baustelle legten zwei 20 und 27 Jahre alte Männer am Mittwochabend (04.09.), gegen 23.00 Uhr, in Form von zwei Hakenkreuzen auf dem Gehweg in der Groß-Umstädter-Straße aus. Zeugen verständigten die Polizei. Die Beamten nahmen das Duo anschließend vorläufig fest. Bei dem Tun handelt es sich keineswegs nur um einen "dummen Streich", sondern um eine Straftat. Die beiden Männer...

Mann, Frau & Familie

Probealarmierung
Sirenenprobealarm am Samstag, 3. August 2024 ab 11.30 Uhr im Landkreis Miltenberg

Am Samstag, 3. August 2024 findet ab 11.30 Uhr der zweimonatliche Sirenenprobealarm im Landkreis Miltenberg zusammen mit der wöchentlichen Probealarmierung der digitalen Melder der Feuerwehrleute und den Dienstleistenden des Technischen Hilfswerks (THW) statt. Die alarmauslösende Stelle ist die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain. Der Alarm dient der Überprüfung der funkgesteuerten Alarmierungseinrichtungen des Landkreises Miltenberg. Zur gleichen Zeit werden auch die Sonderschleifen...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erbach | Lautes Motorrad aus dem Verkehr gezogen - Anzeige gegen 18-Jährigen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA: vom 05.06.2024 Weil er auf einem zu lauten Motorrad und noch ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, muss sich ein 18-Jähriger jetzt unter anderem strafrechtlich verantworten. Gegen 19.10 Uhr am Dienstagabend (4.5.) hatten Beamte der Verkehrsinspektion den Michelstädter im Bereich der Werner-von-Siemens-Straße gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Zuvor war der Biker ihnen aufgrund der Abgasgeräusche aufgefallen. Bei der Überprüfung...

  • Erbach
  • 05.06.24
  • 286× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Freudenberg: Berauscht gefahren

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 31.05.2024 Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand am Dienstagvormittag der Fahrer eines Ford. Der 26-Jährige war mit seinem Auto in der Hauptstraße in Freudenberg unterwegs, als er von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert wurde. Während der Überprüfung kam der Verdacht auf, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Deinen Drogentest lehnte der Mann ab, weshalb der 26-Jährige direkt zur Blutentnahme ins Krankenhaus...

Mann, Frau & Familie

Überprüfung
Sirenenprobealarm am Samstag, 1. Juni 2024 ab 11.30 Uhr

Am Samstag, 1. Juni 2024 findet ab 11.30 Uhr der zweimonatliche Sirenenprobealarm im Landkreis Miltenberg zusammen mit der wöchentlichen Probealarmierung der digitalen Melder der Feuerwehrleute und den Dienstleistenden des Technischen Hilfswerks (THW) statt. Die alarmauslösende Stelle ist die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain. Der Alarm dient der Überprüfung der funkgesteuerten Alarmierungseinrichtungen des Landkreises Miltenberg. Zur gleichen Zeit werden auch die Sonderschleifen der...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Mosbach | strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen einen Polizeibeamten der Verkehrspolizei Mosbach

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.05.2024 Die Staatsanwaltschaft Mosbach hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen einen Polizeibeamten der Verkehrspolizei Mosbach wegen des Verdachts der veruntreuenden Unterschlagung eingeleitet. Dem Polizeibeamten liegt zur Last, in einer derzeit noch unbekannten Anzahl von Fällen Sicherheitsleistungen von Beschuldigten und Betroffenen in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren...

Energie & Umwelt

Ideen einreichen
Fortschreibung des Nahverkehrsplans Bayerischer Untermain – Bürgerinnen und Bürger können Ideen einreichen

Die Aschaffenburg-Miltenberg-Nahverkehrs-GmbH (AMINA) hat das Unternehmen PTV Transport Consult GmbH mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans Bayerischer Untermain beauftragt. Der Nahverkehrsplan bildet den Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region für die nächsten Jahre. Darin werden Standards rund um die Themen Fahrtenhäufigkeiten von Bussen, Erreichbarkeiten von größeren Städten und Orten oder der Gestaltung von Haltestellen und Fahrzeugen definiert. Unter...

Mann, Frau & Familie

Probealarmierung
Probealarm zur Warnung der Bevölkerung

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 14. September 2023, um 11 Uhr, eine Probealarmierung durchgeführt. Hierfür werden die Sirenen mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“, einem einminütigen Heulton, ausgelöst. Beim Ertönen des Heultons ist grundsätzlich das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Im Landkreis Miltenberg werden ausschließlich die Sirenen des Industriecenter Obernburg, sowie der umliegenden Gemeinden...

Wirtschaft
Landrat Jens Marco Scherf (dritter von links), Heinz Krippel (DQS, zweiter von links) und Informationssicherheitsbeauftragter Stefan Walter (zweiter von rechts) freuen sich mit dem Informationssicherheitsteam des Landratsamts über die Rezertifizierung gemäß ISIS12, dem Informations-Sicherheitsmanagement in zwölf Schritten. | Foto: Winfried Zang

Informationssicherheit: Landratsamt Miltenberg ist rezertifiziert

Das Landratsamt Miltenberg ist im August 2023 erneut mit dem ISIS12-Zertifikat für ein funktionierendes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ausgezeichnet worden. Mit diesem Zertifikat wird die Relevanz der Daten- und Informationssicherheit innerhalb des Landratsamtes zum Ausdruck gebracht und die damit verbundenen Anstrengungen werden anerkannt. Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Informationen sind eine große Herausforderung, insbesondere auch für Kommunen....

Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
St 2309, Ortsumgehung Miltenberg - Verkehrsbehinderung wegen Tunnelwartung

Wartungsarbeiten und Sicherheitsprüfungen im Tunnel Miltenberg - Großheubach Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg führt am Dienstag, 04.07.2023, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine turnusmäßige Wartung und Sicherheitsüberprüfung am Tunnel Miltenberg – Großheubach durch. Hierfür wird der Tunnel zwischen Miltenberg und Großheubach im Zuge der Staatsstraße 2309 (Umgehung Miltenberg) halbseitig gesperrt. Der Verkehr von Großheubach kommend in Fahrtrichtung Miltenberg wird aufrechterhalten. Der Verkehr...

Mann, Frau & Familie

Probealarm
Probealarm zur Warnung der Bevölkerung

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 9. März 2023, um 11 Uhr, eine Probealarmierung durchgeführt. Hierfür werden die Sirenen mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“, einem einminütigen Heulton, ausgelöst. Im Landkreis Miltenberg werden ausschließlich die Sirenen des Industriecenter Obernburg, sowie der umliegenden Gemeinden Obernburg, Elsenfeld und Erlenbach mit ihren Ortsteilen getestet, weswegen nicht alle vorhandenen Sirenen...

Auto & Co.
Abteilungsleiter Gerd Hickmann (von links), Ministerialdirektor Berthold Frieß (beide Verkehrsministerium Baden-Württemberg), Landrat Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis), Landrat Jens Marco Scherf (Landkreis Miltenberg) und Geschäftsführerin Ingrid Kühnel (Kreisverkehr Schwäbisch Hall GmbH) im Austausch.  | Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Aylin Wahl

Personenbeförderung
Land, Kommunen und Westfrankenbahn verabreden Maßnahmenpaket für die Tauberbahn und die Maintalbahn

Land und Kommunen erwarten zuverlässigen Verkehr auf der Tauberbahn und auf der Maintalbahn. Die DB-Tochter Westfrankenbahn GmbH hat zur Verbesserung der seit Monaten schlechten Betriebsqualität ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt. Den Zugausfällen und Verspätungen will das Bahnunternehmen durch größere Anstrengungen bei der Personalgewinnung, durch rasche Ausbildung weiterer Lokführerinnen und Lokführer sowie durch ein neues, stabiles Fahrplankonzept entgegenwirken. Einigkeit bestand...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Babenhausen | Etliche Autofahrer mit Handy am Steuer - Polizei führt Verkehrskontrollen durch

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA vom 01.03.2023 Beamte der Polizeistation Dieburg führten am Donnerstagvormittag (23.2.) in Babenhausen und am Mittag auf der Bundesstraße 26, in Höhe des Sickenhöfer Sees, Verkehrskontrollen durch. Bei den Kontrollen stand die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden im Fokus. Die Polizisten überprüften an dem Tag insgesamt über 70 Fahrzeuge samt Insassen. Dabei stellten die Beamten unter anderem mehrere Gurtverstöße sowie...

  • 01.03.23
  • 244× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wald-Michelbach | Kleintransporter beschädigt Zigarettenautomat, 23-Jähriger ohne Führerschein unterwegs

Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA vom 03.02.2023: Wald-Michelbach: Kleintransporter beschädigt Zigarettenautomat/Zeugen gesucht Zwischen Donnerstagabend (02.02.), 18.00 Uhr und Freitagmorgen (03.02.), 07.30 Uhr, wurde in der Ludwigstraße ein Zigarettenautomat im Bereich eines Kiosks, nahe der dortigen Polizeistation, beschädigt. Nach ersten Ermittlungen ist vermutlich ein Kleintransporter mit dunklen Heckscheiben rückwärts gegen den Automat gefahren. Dieser wurde durch den Unfall aus seiner...

  • 03.02.23
  • 155× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Walldürn: Unbekannter im Garten - Durch Bewohner festgehalten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.02.2023 Ein Zeuge kontaktierte am Donnerstag die Polizei, während er in der Walldürner Prügelgasse einen Mann festhielt, der sich unberechtigt in seinem Garten aufgehalten hatte. Der Unbekannte sei mit einem Fahrrad unterwegs gewesen und hätte sich zunächst versteckt. Des Weiteren habe er sich bereits am Vortag auf seinem Grundstück aufgehalten. Vor Ort konnten die Beamten den Anrufer sowie einen 33-Jährigen antreffen. Ermittlungen...

Schule & Bildung
Die Evaluation des Staatlichen Schulamts Miltenberg brachte laut Dr. Klaus Wild (links) hervorragende Werte für das Führungstrio des Schulamts mit Ulrich Wohlmuth (sitzend), Michael Brummer (rechts) und Harald Frankenberger. | Foto: Winfried Zang

Lob für das Staatliche Schulamt Miltenberg
Führungskräfte und Seminarleiter geben Schulamt sehr gute Noten

„Besser geht es nicht“: Obwohl Dr. Klaus Wild vom Kompetenzzentrum für Schulentwicklung und Evaluation normalerweise zu Beginn einer Evaluation zurückhaltend bei der Bewertung von Ergebnissen ist, so ließ er sich doch am Mittwoch, 26. Oktober, in der Mozart-Grundschule Elsenfeld zu einem großen Lob für das Staatliche Schulamt Miltenberg hinreißen. 39 Führungskräfte aus den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Miltenberg sowie drei Seminarleiter hatten anonym und online die Arbeit des Schulamts...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 01.10.2022 Am 30.09.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde auf der Staatstraße 2315 in Marktheidenfeld eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Wie sich hierbei ergab, war die ungarische Fahrerlaubnis des 61-Jährigen Fahrzeugführers abgelaufen. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der PKW von einer anderen Person mit einer gültigen Fahrerlaubnis...

Mann, Frau & Familie

Sirenenprobealarm
Sirenenprobealarm am Samstag, 20. August ab 11 Uhr

Am Samstag, 20. August 2022 findet ab 11 Uhr der vierteljährliche Sirenenprobealarm im Jahr 2022 im Landkreis Miltenberg mit analoger Funkauslösung statt. Die alarmauslösende Stelle ist im Regelfall die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain. Der Alarm dient der Überprüfung der funkgesteuerten Alarmierungseinrichtungen des Landkreises Miltenberg. Zur gleichen Zeit werden auch die Sonderschleifen der Feuerwehren mit ausgelöst. Zu hören sein wird dreimal ein in der Höhe gleichbleibender Ton...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com
3 Bilder

Polizeibericht
Tötungsdelikt an Klaus Berninger - Weitere Untersuchungen des aufgefundenen Messers - Neue Fahndungsplakate

Pressebericht des PP Unterfranken des vom 03.06.2022 - Update zu Tötungsdelikt an Klaus Berninger Tötungsdelikt an Klaus Berninger - Weitere Untersuchungen des aufgefundenen Messers - Neue Fahndungsplakate WÖRTH A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Die Ermittlungen der „SOKO Berninger“ zum Tötungsdelikt an Klaus Berninger im Jahr 1990 laufen weiterhin auf Hochtouren. Das Anfang Mai aufgefundene Messer befindet sich aktuell für weitere Überprüfungen bei einer zweiten Untersuchungsstelle. In Wörth am Main...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Breuberg-Sandbach/Michelstadt | Handgemaltes Kenneichen am Sattelzug, Ladung nicht ausreichend gesichert und viel zu schwer

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 05.05.2022 Breuberg-Sandbach: Handgemaltes Kenneichen am Sattelzug Einen 36 Jahre alten Fahrer eines Sattelzugs aus Osteuropa kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen am Mittwochmorgen (04.05.) im Bereich eines dortigen Firmengeländes. Den Ordnungshütern fiel im Rahmen der Überprüfung auf, dass am Anhänger ein handgemaltes Kennzeichen angebracht war. Der Fahrer gab an, dass in den Frachtpapieren ein...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Obernburg | Nach Tötungsdelikt - Tote Person in Main aufgefunden - Obduktion beantragt

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 11.03.2022 WÖRTH A. MAIN, LKR. MILTENBERG U. KLEINWALLSTADT, LKR. ASCHAFFENBURG. Im Zusammenhang mit dem Verdacht des Tötungsdeliktes zum Nachteil eines 30-Jährigen ist es am Freitagmittag zu einem Polizeieinsatz an der Schleuse am Kraftwerk Kleinwallstadt gekommen. Bei Reinigungsarbeiten an der Schleuse konnte ein männlicher Leichnam aufgefunden werden. Eine durch die Staatsanwaltschaft beantragte...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Brensbach/Bensheim | Enkeltrick 2.0 - Polizei informiert über Soziale Medien und hessenWARN

Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA, vom 11.03.2022 Südhessen Nachdem am Donnerstag (10.03.) Betrüger über WhatsApp-Nachrichten mehrere Tausend Euro in Bensheim und Brensbach ergaunern konnten, warnt die Polizei auch über die Sozialen Medien und hessenWARN vor der neuen Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". Was ist neu? Über WhatsApp oder einem anderen Messenger-Dienst werden Personen angeschrieben, wie z.B. "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer.....muss Geld...