Wildschweine

Beiträge zum Thema Wildschweine

Kultur

Gutes Miteinander zwischen Landwirten und Jägern
Hambrunn verabschiedet langjährige Führung der Jagdgenossenschaft und Pächterfamilie Nied

Hambrunn / Im Rahmen einer Versammlung der Jagdgenossenschaft Hambrunn wurden zwei langjährige Führungspersönlichkeiten und die bisherige Pächterfamilie offiziell verabschiedet. Rudolf Ballweg, der seit 1982 die Jagdgenossenschaft als 1. Vorsitzender leitete, und Kassier Moritz Haas, der ebenfalls seit dieser Zeit für die Finanzen verantwortlich war, prägten das Wirken der Genossenschaft maßgeblich. Ihre Amtszeit war geprägt von zahlreichen Projekten wie dem stetigen Ausbau und Unterhalt der...

Vereine

Hegeschau
Gut vorbereitet auf die Afrikanische Schweinepest

Landratsamt und Bayerischer Jagdschutzverein wollen weiter gut zusammenarbeiten, so das Fazit der Hegeschau für den Südlandkreis Miltenberg am Freitag, 19. Juli, im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Riedern. Mit der Behörde habe sich ein sehr gutes Arbeitsverhältnis entwickelt, fand BJV-Kreisvorsitzender Ralph Keller und auch Gerald Rosel, Stellvertreter des Landrats im Amt, versicherte, weiterhin Wert auf ein gutes Miteinander zu legen. Für Gerald Rosel, Stellvertreter des Landrats im Amt, bieten die...

Natur & Tiere
6 Bilder

Verschwendung oder sinnvolle Verwendung?
Im Wald werden Perlen vor die Säue geworfen

Szenerie am 1. September 2022 im Wald oberhalb von Amorbach am Wolkmann, unweit des Bozenstübchens in Richtung Kirchzell: Etwa eine Tonne allerbester gepflückter Äpfel liegen am Wegrand kurz hinter dem Ansitz eines Jagdpächters. Nein, das sind keinesfalls Falläpfel, sondern das ist makellose Qualitätsware ohne Würmer, viele der Äpfel haben ein Gewicht von 300 Gramm, einige sind sogar fast ein Pfund schwer. Und sie schmecken gut, sind saftig und von gleichmäßiger Reife und Färbung. Im...

Blaulicht

Polizeibericht
Lohr-Rodenbach | Wildschwein ausgewichen und überschlagen

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 23.07.2022 Wildschwein ausgewichen und überschlagen Lohr-Rodenbach. Am frühen Samstagmorgen, gegen 01.00 Uhr, überquerte kurz vor Rodenbach ein Wildschwein die Fahrbahn. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, wich der 26jährige Fahrer dem Wildschwein aus, kam ins Schleudern und geriet in den rechten Straßengraben. Anschließend überschlug sich der Pkw und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer und seine 24jährige Beifahrerin wurden hierbei leicht...

Natur & Tiere
Ganz schön gefährlich sieht der Hirschkäfer aus. Doch er ist vollkommen harmlos und kann höchstens mit seinen Mundwerkzeugen zwicken, wenn man ihn in die Hand nimmt.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Ein gefährdeter Geweihträger

Die selten gewordenen Hirschkäfer sind vereinzelt auch bei uns derzeit unterwegs Es ist wieder so weit! So mancher Hirschkäfer schwirrt derzeit durch die Luft . Er ist auf der Suche nach «Zapfsäulen» und Geschlechtspartnern. Bis zu acht Jahre ihres Lebens sollen Hirschkäfer als Larve im Torholz verbringen - sagen die Experten -, bevor sie sich für die Verpuppung in den Boden graben. Im Gegensatz dazu ist der nächste Lebensabschnitt in beflügelter Form von weit kürzerer Dauer: Nur während vier...

Blaulicht

Polizeibericht
Lohr a. Main | Unfall mit drei Wildschweinen und einem Fuchs

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 22.12.2020 Lohr am Main, Lkr. Main-Spessart Unfall mit drei Wildschweinen Am Montag, gegen ca. 10.00 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2437 zwischen Lohr am Main und Steinfeld zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Wildschweinen. Ein 71 jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Staatsstraße, als kurz vor der Abzweigung in Richtung Wallfahrtskirche Maria Buchen eine Rotte mit zehn Wildschweinen die Fahrbahn überquerte. Der Skoda Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig...

Natur & Tiere

Ausnahmegenehmigungen für Bewegungsjagden

Auch in Deutschland wurde bei Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. Zur Reduktion der Schwarzwildpopulation sind Bewegungsjagden ein wichtiger Baustein. Um diese zu ermöglichen, hat das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten den Weg auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung eröffnet. Die Ausnahmegenehmigung kann beim Landratsamt beantragt werden. Das Formular findet sich unterfolgendem Link:...

Blaulicht

Polizeibericht vom 25.10.2020
Raum Alzenau | Wildunfall, Einbruch, Reifenstecher

Pressebericht der PI Alzenau für Sonntag, 25.10.20 Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall wegen Wildschweinen Sommerkahl. Am Samstag, 24.10.2020, gegen 12:32 Uhr fuhr ein 65 jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße AB 19 von Sommerkahl in Richtung Engländer. Aufgrund zweier die Straße querenden Wildschweinen musste der 65 Jährige stark abbremsen, kam ins Rutschen und stürzte. Zu einem Kontakt mit den Wildschweinen kam es nicht. Der 65 Jähriger wurde hierbei schwer verletzt und kam mittels...

Blaulicht
9 Bilder

Vollsperrung
Verkehrsunfall auf der B469 bei Niedernberg am 25.11.2019

Sechs Wildschweine wurden am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B469 bei Niedernberg getötet. Kurz vor 6.30 Uhr versuchte eine Rotte Wildschweine die Bundesstraße in Höhe der Anschlussstelle Niedernberg zu überqueren. Drei PKW-Fahrer kamen nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und kollidierten mit den Tieren. Während zwei der beteiligten Fahrzeuge noch eigenständig weiterfahren konnten war ein Hyundai nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Alle Fahrzeuginsassen kamen bei...