Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Schule & Bildung
Über die Auszeichnung in Würzburg freuen sich von links: Schulleiter Matthias Witzel, Ida Helfrich, Danny Blackwood und Projektbeauftragte Wendy Sommer. | Foto: Regierung von Unterfranken

Staatliche Realschule Elsenfeld
Auszeichnung zur Klimaschule

Die Staatliche Realschule Elsenfeld hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sie wurde erstmals als Klimaschule mit der Bronzestufe ausgezeichnet. Die feierliche Zertifizierung fand am 17. Dezember 2024 im großen Sitzungssaal der Regierung von Unterfranken in Würzburg statt und bot einen würdigen Rahmen für diese herausragende Leistung. Die Ehrung wurde in Anwesenheit der Vertreter des Bayerischen Kultusministeriums sowie des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz durchgeführt....

Schule & Bildung
Für Umwelt- und Klimaschule radelt man auch gerne einmal in die Kirche. | Foto: Michaela Grimm

Staatliche Realschule Elsenfeld
Anfangsgottesdienste der Realschule Elsenfeld

Am 12.09. wurde in zwei abwechslungsreichen Gottesdiensten das Schuljahr begonnen und in vielerlei Hinsicht auf Wünsche und Ziele für das kommende Schuljahr eingegangen. Einen Schwerpunkt setzten hierbei die Religionslehrer auf den Klimawandel und das Ziel, die RSE zur Umweltschule zu machen. Klimaschule ist sie bereits. Schülerinnen und Schüler trugen auf vielfältige Weise dazu bei, dieses Ziel anschaulich zu gestalten, denn es wurde Rad gefahren und auf das Stadtradeln, an dem die Schule...

Schule & Bildung
Foto: Kneisel
5 Bilder

Umweltschule Julius-Echter-Gymnasium
JEG bewirbt sich als "Klimaschule Bayern"

Klimaschutz? Na sicher, aber wie kann ich als Einzelner effektiv dazu beitragen? Das Julius-Echter-Gymnasium in Elsenfeld hat einen wichtigen Schritt in Richtung Umweltschutz und nachhaltige Bildung gemacht, indem es sich offiziell beim bayerischen Kultusministerium als Klimaschule beworben hat. Diese Bewerbung ist Teil des vielfältigen Engagements der Schule für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Denn als (Schul-) gemeinschaft kann man mehr tun als allein! Die Initiative zur Bewerbung...

Schule & Bildung
Foto: Thum
5 Bilder

Elisabeth Weydt liest am Julius-Echter-Gymnasium
"Die Natur hat Recht. Wenn Tiere, Wälder und Flüsse vor Gericht ziehen"

19. Februar in der Aula des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld. Frisch aus den Ferien, wissen die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe noch nicht so recht, was sie erwartet. Eine Lesung? Ein Vortrag? Oder eine ökologische Aufklärungsstunde? Nichts davon, und doch auch wieder alles; denn Elisabeth Weydt, ehemalige Abiturientin des JEG, die als freie Journalistin für die ARD tätig ist, verstand es, ihre Zuhörerschaft für ihr Anliegen, den Schutz der Natur, zu sensibilisieren – ohne...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld/Erlenbach a.Main | 15-Jähriger stark alkoholisiert, Umweltsünder entsorgt 16 Säcke mit Hausmüll

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Dienstag, 6. Juli 2021 15-Jähriger stark alkoholisiert Elsenfeld, Rück Einen 15 jährigen betrunkenen Jugendlichen haben Beamte der PI Obernburg am Montag Abend in der Antoniusstraße angetroffen. Von Anwohnern war mitgeteilt worden, dass Jugendliche im dortigen Bereich desöfteren Alkohol konsumieren. Bei einer Überprüfung fiel einer Streife gegen 21.00 Uhr ein Radfahrer im dortigen Bereich auf. Der gerade mal 15 Jahre alte Schüler konnte kaum das...

Politik

Umweltfreundlich und effizient:
CSU Kreistagsfraktion besichtigt Kläranlage in Elsenfeld

Die CSU-Kreistagsfraktion besichtigte in drei Gruppen die Gemeinschaftskläranlage Bayerischer Untermain GmbH in Elsenfeld. Eingeladen dazu hatte Fraktionsmitglied Siegfried Scholtka, Bürgermeister von Mömlingen und Vorsitzender des kommunalen Abwasserzweckverbands Main-Mömling-Elsava (AMME). Zusammen mit den beiden Geschäftsführern der Kläranlage, Harald Weiss und Dr. Lutz Dümmel, erläuterte er den Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Funktionsweise der Anlage und berichtete auch über die gerade...