THW

Beiträge zum Thema THW

Blaulicht
Freudige Gesichter der Führungsgruppe Katastrophenschutz nach absolvierter Schulung.  | Foto: © Landratsamt Miltenberg
2 Bilder

Schulung
Feuerwehrschule schult Führungsgruppe Katastrophenschutz

35 Mitarbeitende des Landratsamts, des BRK, der Feuerwehr, der Polizei und des THW waren dabei. Drei Tage lang waren drei Referen­ten der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried im Miltenberger Landratsamt zu Gast, um die in der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) Mitarbeitenden zu schulen. In dieser Führungsgruppe, die bei Großschadenslagen oder Katastrophen im Lagezentrum des Landkreises zusammenkommt und die Hilfeleistungen koordiniert, sind die Hilfsorganisationen Feuerwehr, Rotes...

  • Miltenberg
  • 24.07.24
  • 517× gelesen
Politik
Bei einer Übung im Lagezentrum mit Landrat Jens Marco Scherf wird getestet, ob die Technik funktioniert. | Foto: © Winfried Zang

Lagezentrum auf neuestem technischen Stand
Koordiniert wird im Keller

Nach dem Umbau ist das Lagezentrum des Landkreises nicht nur auf dem neuesten technischen Stand, auch die Aufteilung der Räume entspricht nun allen Anforderungen, um Großschadenslagen und Katastrophen aller Art zeitgemäß begegnen zu können. Bereits beim Bau des Landratsamtes wurde das Lagezentrum im Kellergeschoss errichtet. In den Räumen herrscht immer dann Betrieb, wenn Katastrophen oder Großschadenslagen eine Koordinierung erfordern, die vor Ort nicht möglich ist. Das war beispielsweise im...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 246× gelesen
Gesundheit & Wellness
Die Ehrenamtlichen der Kreisbrandinspektion organisieren im Auftrag des Landkreises Miltenberg die Auslieferung von Schutzmasken für Schulen und Kindergärten: Hier übergibt Kreisbrandmeister Albert Klug Material für das Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach.

Corona-Pandemie
Wichtige Logistikaufgaben für die Kreisbrandinspektion

Eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Corona-Pandemie spielen im Landkreis Miltenberg die Hilfsorganisationen BRK, THW und Feuerwehr. Während das Rote Kreuz für die Abnahme der PCR-Tests und den Betrieb des Impfzentrums verantwortlich ist, nehmen THW und Kreisbrandinspektion wichtige logistische Aufgaben wahr. In der Brand- und Katastrophenschutzhalle steht nicht nur vielfältiges Feuerwehrgerät, hier stapeln sich auch regelmäßig Kartons mit Antigen-Schnelltests und Mund- und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.01.22
  • 159× gelesen
Vereine
Das Impfmobil zu Gast in Sulzbach. | Foto: Christian Knapp (THW)
2 Bilder

Trotz Einsatz in NRW wurde Impfteam & Bürger nicht alleine gelassen
THW unterstützt mobiles Impfteam

Auch in der vergangenen Woche wurden die Fahrten für das mobile Impfzentrum unter erschwerten Bedingungen fort gesetzt, denn für einige Einsatzkräfte des Miltenberger Technischen Hilfswerks ging es in den Hochwassereinsatz, verursacht von Tief Bernd. Hier rückten die Einsatzkräfte vergangenen Sonntag in Richtung Brühl ab, um dort Hilfe zu leisten. Nichts desto trotz wurden die Aktionen im Landkreis weiter durchgeführt – so auch die Unterstützung beim mobilen Impfzentrum. Zum Einsatz kam der...

  • Miltenberg
  • 30.07.21
  • 168× gelesen
Blaulicht
THW Obernburg | Grundausbildung 2020
3 Bilder

THW Obernburg
THW Obernburg startet die nächste Grundausbildung 2021

Wie wichtig ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft ist, wissen wir nicht erst seit der Corona-Pandemie. Hochwasser, Schneechaos oder einsturzgefährdete Gebäude sind nur einige Einsatzgebiete, bei denen das Technische Hilfswerk – kurz THW – unterstützt. Am 06. Mai 2021 wird das THW Obernburg die nächste Grundausbildung starten. Die Ausbildung findet jeweils Donnerstagabend und Samstag statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen, der Technik spannend findet, gerne im Team arbeitet und...

  • Obernburg am Main
  • 25.04.21
  • 238× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Mit Traktor in Graben gerutscht

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Dienstag, 18. Juni 2019 Klingenberg a.Main, Trennfurt - Am Montagabend führte ein Landwirt mit seinem Traktor „Im Tal“ in Trennfurt Mäharbeiten durch. Hierbei kippte der Traktor in einen Graben. Da aus dem umgekippten Traktor Öl auslief wurde der im Graben verlaufende „Springbach“ durch die Feuerwehren aus Trennfurt und Klingenberg mit Unterstützung des THW Obernburg gestaut und das ausgelaufene Öl abgebunden. Empfange die neuesten...

  • Klingenberg a.Main
  • 18.06.19
  • 922× gelesen
Kultur
Bühne über der Erf mit Mühle
40 Bilder

Dramatisches Erftal-Hochwasser am 29. September 1732 - Schauspiel „Michelswasser“ wird in Bürgstadt effektvoll in Szene gesetzt - TEIL 1

„Das Schauspiel „Michelswasser“ wird Furore machen!“ (Erwin Dotzel, unterfränkischer Bezirkstagspräsident) „Börscheter Michelswasser“ startet an der Erf als Freiluft-Schauspiel Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Bezug zur Flutkatastrophe vor fast 300 Jahren BÜRGSTADT. In den Fluten versinken Häuser, Straßen sind voller Wasser, Menschen kämpfen um ihr Überleben. Solche Bilder kennen wir aus anderen Erdteilen und Ländern, aktuell aus den USA, wo die Wirbelstürme „Harvey“ und „Irma“ riesige...

  • Bürgstadt
  • 12.09.17
  • 1.076× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.