Corona-Pandemie
Wichtige Logistikaufgaben für die Kreisbrandinspektion

Die Ehrenamtlichen der Kreisbrandinspektion organisieren im Auftrag des Landkreises Miltenberg die Auslieferung von Schutzmasken für Schulen und Kindergärten: Hier übergibt Kreisbrandmeister Albert Klug Material für das Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach.
  • Die Ehrenamtlichen der Kreisbrandinspektion organisieren im Auftrag des Landkreises Miltenberg die Auslieferung von Schutzmasken für Schulen und Kindergärten: Hier übergibt Kreisbrandmeister Albert Klug Material für das Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Corona-Pandemie spielen im Landkreis Miltenberg die Hilfsorganisationen BRK, THW und Feuerwehr. Während das Rote Kreuz für die Abnahme der PCR-Tests und den Betrieb des Impfzentrums verantwortlich ist, nehmen THW und Kreisbrandinspektion wichtige logistische Aufgaben wahr.

In der Brand- und Katastrophenschutzhalle steht nicht nur vielfältiges Feuerwehrgerät, hier stapeln sich auch regelmäßig Kartons mit Antigen-Schnelltests und Mund- und Nasenschutz. Von Speditionen (Schnelltests) oder dem THW (FFP2-Masken, medizinischer Mund- und Nasenschutz) hierher geliefert, wird das Material von Mitgliedern Kreisbrandinspektion in der Halle kommissioniert; als Vorlage dienen Listen des Landratsamts.

Den größten Aufwand hat die Kreisbrandinspektion unter Leitung von Kreisbrandrat Meinrad Lebold mit der Verteilung der Antigen-Schnelltests – verständlich angesichts der großen Masse von Material, das in regelmäßigen Abständen angeliefert wird. Mitunter steht die ganze Halle voller Paletten, lediglich schmale Durchgänge ermöglichen das Durchkommen. Alleine für die Vorkommissionierung in der letzten Woche hätten die Feuerwehrangehörigen acht Stunden gebraucht, so Kreisbrandmeister Wolfgang Schmitt.
Angesichts der vollen Halle und wenig Platz zur Kommissionierung habe man die Vorbereitung und Materialausgabe an Schulen und Kindergärten sogar auf drei aufeinander folgende Tage verteilen müssen, erklärt Schmitt. Alle acht Wochen sei man mit der Verteilung des Testmaterials beschäftigt, sagt er.

Etwas geringer ist der Aufwand bei der Ausgabe von FFP2-Schutzbedeckungen und Mund- und Nasenschutzmasken für Lehrer*innen und Bedienstete der Realschulen, Gymnasien, Förderschulen, Grund- und Mittelschulen, Berufsschulen, Fachoberschule und Berufsoberschule sowie der Fachschulen im Landkreis Miltenberg. Doch auch für diese Kommissionierung sind vier Ehrenamtliche der Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz – sowohl bei der Vorbereitung der Lieferungen wie auch bei der Ausgabe des
Materials. Drei Stunden lang gaben die Kreisbrandmeister Wolfgang Schmitt, Christopher Braun und Albert Klug am Mittwochnachmittag die Masken an die Abholer. Etwa zweimal im Jahr kommt es Schmitt zufolge zur Verteilung von Masken.

Die Zusammenarbeit mit dem THW bei der Anlieferung der Masken funktioniere tadellos, lobt Schmitt. Auch bei der Abholung des Materials gebe es keinerlei Probleme: „Alle kommen zuverlässig in ihrem Zeitfenster.“ Mittlerweile greift der Bund bei der Belieferung auch auf Speditionen zurück. Die Ware kommt dann direkt teilweise vom Flughafen.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...