Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Blaulicht

Polizeibericht
Mudau | 16-Jährige bei Unfall verletzt

Pressbericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 21.03.2025 Eine Verletzte und Sachschaden in noch unbekannter Höhe sind das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagmorgen bei Mudau. Gegen 7 Uhr war ein 57-Jähriger mit seinem Jaguar auf der Landesstraße 585 von Rumpfen in Richtung Unterneudorf unterwegs, als er, vermutlich, weil er von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde, auf das vor ihm fahrende Kleinkraftrad einer 16-Jährigen auffuhr. Die Jugendliche stürzte nach dem Zusammenstoß zu...

  • Mudau
  • 21.03.25
  • 186× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Herzenserwärmender Roman für lange Winterabende | Foto: Verlag btb

Echte Freunde sind durch nichts zu ersetzen
Buchtipp: Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen

Ein ungewöhnlicher Buchtitel? Ja durchaus. Aber ein liebevoller Roman, der zeigt, wie wichtig gute Freunde sind.  An einer abgelegenen Bucht an der Westküste Schwedens liegt ein Dorf mit dem sprechenden Namen Schattenseite. Da der Ort von hohen Bergen umgeben ist, erreicht ihn die Sonne nur alle fünf Jahre. Ein astronomisches Phänomen, das genau zum Zeitpunkt auftritt, als diese Geschichte spielt. Wir schreiben das Jahr 1960. Unberührt vom Lauf der Zeit scheint das Leben in Schattenseite seinen...

Schule & Bildung
Ausgelassene Stimmung beim Gartenfest | Foto: Jan Wöber
12 Bilder

Montessorischule Soden
Gartenfest läutet die Frühjahrssaison ein

Unter dem warmen Glanz der Frühlingssonne verwandelte sich der Schulgarten der Montessorischule in Soden in einen lebhaften Ort der Begegnung und des Feierns. Das alljährliche Gartenfest erfreut sich großer Beliebtheit und lockte SchülerInnen, Eltern, Großeltern und PädagogInnen gleichermaßen in eine Atmosphäre voller Freude und Gemeinschaftssinn. Die Vorbereitungen für dieses besondere Ereignis begannen bereits Wochen zuvor, als die SchülerInnen mit ihrer kreativen Energie und Begeisterung...

Mann, Frau & Familie
Folgen wir dem schlagfertigsten Ermittler auf den kanarischen Inseln | Foto: Limes Verlag

Der erste Fall für Fabio Lozano
Buchtipp: Roter Sand von Eric Berg

Eric Berg zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Sein erster Kriminalroman "Das Nebelhaus" wurde 2017 mit Felicitas Wolf in der Hauptrolle verfilmt. Früher war Fabio »Flaco« Lozano erfolgreicher und jüngster Kriminalinspektor auf Gran Canaria, bis er wegen des völlig grundlosen Verdachts auf Korruption aus dem Dienst gemobbt wurde. Heute schlägt er sich als Sicherheitsmann einer exzentrischen Hotelbesitzerin durch. Als Flaco am Strand des Luxushotels in Meloneras...

Kultur
137 Bilder

Bildergalerie
Motorradshow | Stockstadt | 06.04.2024

Passend zum Frühlingsanfang präsentierte der Motorradclub Stockstadt am 06. - 07.04.2024 die internationale Motorrad Show in der Frankenhalle. Zubehör, Bekleidung, Helme, Air Brush, Scooter, Quads Versicherungen und Zweiradseminare – kurzum Alles rund ums Biken und die Bikerszene. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Hier findet ihr eine Galerie der Fotos vom Samstag 6.04.2024. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Mann, Frau & Familie
Eine bildgewaltige Dokumentation des Planeten Erde | Foto: DK Verlag

Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise!
Buchtipp: Die Erde

Erstklassige und einzigartige Fotografien machen dieses Buch zu einem einmaligen Nachschlagewerk. Chris Packham fragt in seinem Vorwort: Wie fangen wir an, das zu sammeln, was wir über die komplexe Vergangenheit der Erde wissen, und wie lernen wir daraus, die heute existierende Welt zu schätzen? Immerhin bildete sich die Erde bereits vor 4,6 Mrd. Jahren. Das Leben erschien vor mindestens 3,77, vermutlich sogar 4,41 Mrd. Jahren. Diese Zahlen können wir uns als kleine Lebewesen kaum vorstellen. ...

Kultur
Auf in den sonnigen September!
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Der September ist der Mai des Herbstes“.

Die bekannte Spruchweisheit, dass der September nochmals so schön ist, wie der Mai, stammt vermutlich aus dem Mittelalter und ist als Bauernregel bei unsren Altvorderen überliefert. Tatsächlich ist der September meist ein sonniger und milder Monat beim Übergang vom Sommer zum Herbst. Meteorologen bestätigen in ihren Statistiken der letzten zwei Jahrzehnte: den ersten beiden Septemberwochen liegt die tägliche durchschnittliche Höchsttemperatur noch bei 23-24 ° C. Erst nach dem 13.9. sinkt sie...

Kultur
Sankt Ägidius macht den Herbst:
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.
35 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sonnenschein am 1. September gilt als gutes Omen für die nächsten vier Wochen.

Sankt Ägidius macht den Herbst. Große Beachtung fand früher bei der ländlichen Bevölkerung der 1. September - der Tag des heiligen Ägidius Sonnenschein am ersten Tag im September galt bei unseren Altvorderen als ein gutes Omen für die nächsten vier Wochen. Weit verbreitet war auch die Vorstellung, dass der Wetterheilige Sankt Ägidius den Herbst macht und dessen Länge und Güte bestimmt. Für die hiesigen Landwirte ist der erste Septembertag ein wichtiger Termin für die Aussaat des Winterkorns....

Kultur
Ehrenamtliche Helferinnen beim Völkerball-Turnier an der Berufsschule Miltenberg / Obernburg und Technischen Hochschule Aschaffenburg / Miltenberg.
144 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sommer, Sonne, Schnappschüsse.

Imposante Juli-Impressionen aus der Region.  Wie meistern jung und alt die wechselhaften Tage zwischen Gluthitze und Regengüssen? Man entdeckt bei Wanderungen immer wiederdie eine oder andere Überraschung in Flora und Fauna, genießt eindrucksvolle Sonnenauf- und untergänge,  kennt die kulinarischen  Köstlichkeiten bei einem Stadtbummel, freut sich auf einen Freibad-Besuch oder ist sportlich oder kreativ tätig undbewundert das menschliche Durchhaltevermögen im Beruf und bei der Arbeitzum...

Hobby & Freizeit

Danke
Sommerfest

Hallo. Ich möchte mich in diesem Artikel nun bei den Firmen/Sponsoren bedanken, die uns mit Sachspenden für unser Sommerfest und Geldspenden und Verpflegung für unser 24 Stunden Schwimmen unterstützen. Vielen, vielen Dank an: Raiffeisenbank, Sparkasse, BKK Akzo Nobel, Rauch Möbel, Schmitt Metallbau, Ziemann und Bauer, Reinhold Keller, Pro Case, Hoch Oblaten, Josera, Oswald Elektromotoren, Mainmetall, Klemens Ott, Usselmann Sanitär, St. Kilian, Reinmuth Galvanik, Kanzlei Thomas und Julian...

Hobby & Freizeit

24-Stundenschwimmen Soziale Zwecke
24-Stundenschwimmen für guten Zweck

Hallo. Nicht mehr lange und unser erstes großes Event dieses Jahr steht an. Unser 24-Stundenschwimmen am 22.7.2023 ab 10 Uhr für soziale Zwecke, Kinderhospiz und Martinsladen. Ihr müsst nicht in einem Team antreten. Sondern so wie Ihr immer ins Erftalbad geht kommt Ihr zu uns, meldet Euch an und schwimmt Eure Bahnen. Ihr könnt dazwischen auch soviel Pausen machen wie Ihr wollt. Wenn Ihr dann fertig mit schwimmen seit, sagt Ihr uns wieviel Bahnen Ihr geschwommen seit und bekommt dann als dank...

Vereine
2 Bilder

Sommerfest
24-Stundenschwimmen und Sommerfest mit lustigen Spielen.

Hallo Leute. Bald starten unsere nächsten beiden Event's im Erftalbad. Musikalisch untermalt wird unser 24 Stunden Schwimmen für soziale Zwecke, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr von Nils Vandeven mit Band und am Sommerfest spielt von 15 Uhr bis 17 Uhr die Germania Bürgstadt. Weiterhin ist an beiden Tagen eine Art Lehrstellenbörse geplant. Hierzu können sich gerne Firmen die Interesse daran haben, sich bei mir unter erftalbad@web.de melden. Wir freuen uns über jede Firma! Um unser Freibad weiterhin mit...

Bauen & Wohnen
2 Bilder

DHBW Mosbach: Vortrag zur Energiewende
Das Sonnenhaus – Eigenversorgung mit Sonnenenergie für Wärme, Strom und Mobilität

Im Rahmen des Studiums Generale an der DHBW Mosbach findet am Do. 29.09-2022, 18:00, Audimax, der Vortrag von Georg Dasch: „ Das Sonnenhaus – Eigenversorgung mit Sonnenenergie für Wärme, Strom und Mobilität“ statt. Die Veranstaltung ist eine Präsenzveranstaltungen im Audimax der DHBW-Mosbach, Lohrtalweg 10, Gebäude E. Da aber nicht jeder in Präsenz teilnehmen kann, wird die Veranstaltung auch auf YouTube live übertragen werden. Ausgehend vom traditionellen Sonnenhaus sollen die Erfahrungen und...

  • Buchen
  • 26.09.22
  • 139× gelesen
Jugend
7 Bilder

Sommer, Sonne und Abenteuer
Sommer, Sonne und Abenteuer im Jugendhaus

Auch in diesem Jahr hat im Jugendhaus St. Kilian wieder eine Sommerferienwoche voller Spiel, Spaß und Action statt gefunden. Alle 23 Kinder und 6 Betreuer*innen hatten eine ereignisreiche und spannende Woche mit einem abwechslungsreichem Programm. Begonnen hat die Woche am Montag Nachmittag mit Kennenlernspielen, einer Hausrallye und Kinderdisco/Geburtstagsparty am Abend im hauseigenen Irish-Pub. Bei selbst gemixten alkoholfreien Cocktails und guter Musik konnten die Kinder und Betreuer*innen...

Kultur
Sonnenaufgang gegen sechs Uhr bei 12,5 Grad Celsius.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Morgenzauber - Mittagshitze - Abendrot - Vollmondnacht

Impressionen vom 10. / 11. August 2022. Angenehm war der frühe Morgen-Spaziergang gegen sechs Uhr. Hier zeigte das Außenthermometer meines Pkws "nur12,5 Grad Celsius. Betriebsamkeit und Beschaulichkeit gab es schon um diese Zeit. Einige Rehe ästen am Waldrand. Raben und Mäusebussarde überflogen ihre Reviere. Spätestens gegen Mittag machte wohl jedem Passanten in der Stadt die Hitze zu schaffen. Begehrt waren schattige Gehwege und Winkel. Über das vielversprechende Abendrot freuten sich...

Kultur
Sonnenuntergänge sind hier an der Wenschdorfer Steige besonders imposant.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gerade noch einmal gut gegangen! Der Juli ist da - nicht ohne Gefahren!

Impressionen aus unserer Region in und um Miltenberg.  Erwartungsvoll startet das Wochenende mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen bei uns in Franken und überall in deutschen Landen.  Die Termine versprechen Abwechslung und Unterhaltung, Geselligkeit und Gemeinschaft.  In Miltenberg beispielsweise begann am Freitagabend das vierte Mainfest, in Aschaffenburg gibt es am ersten Juli-Sonntag den Tag der Franken. Altstadtfest ist in Tauberbischofsheim. In Würzburg lockt Kiliani. Corona ist fast...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto PixaBay
2 Bilder
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Dieter Klug
  • Niedernberg

Allergie oder Heuschnupfen? Naturheilkundliche Möglichkeiten Allergieprobleme anzugehen (Vortrag)

Das Netzwerk gesund SEIN präsentiert aus seiner Vortragsreihe das Thema:                                                Nase voll von Allergie & Heuschnupfen?                           Heilpraktikerin SVETLANA SPATZ referiert über die Möglichkeiten,                                      Allergieprobleme mit Naturheilkunde anzugehen. Endlich Frühling, die Sonne scheint, endlich ist die Kälte vorbei und mit dem Erwachen der Natur ist prompt die Allergie wieder da. Die Nase läuft und die Augen...