Singen

Beiträge zum Thema Singen

Vereine
Foto: privat
3 Bilder

Maintal Sängerbund
Das neue Jugendchor-Festival #SingLAUTER des Maintal Sängerbundes geht in seine erste Runde!

Willkommen sind alle singbegeisterten Jugendlichen von 14 - 27 Jahren, die (auch gerne mit ihren Freund:innen) echte Festivalstimmung mit Zelten, Lagerfeuergesang, Bar und Party bis spät in die Nacht erleben möchten! Auf dem Programm stehen viele verschiedene Workshops, die von Beatboxing über Musical und Gospel bis hin zum Singen klassischer Chorliteratur reichen. Das Festival findet vom 28. - 29. Juni 2025 auf dem Jugendzeltplatz "Königswald" in Mömlingen statt. Beginn: 28. Juni, 12.30 Uhr,...

Senioren

Seniorenbeirat Freudenberg
Geselliges Beisammensein mit Musik und Tanz

Die Vorstandschaft des Seniorenbeirats Freudenberg möchte ein regelmäßiges Seniorentreffen im Otto-Rauch-Stift ermöglichen und hat mit der Leiterin Frau Marina Weimer folgende Absprachen getroffen: Jeweils am ersten Montag im Monat kommen in den Großen Saal des Otto-Rauch-Stifts ab 15 Uhr die Stutzmanntaler Musikanten aus Dorfprozelten und spielen auf zum               Musizieren – Mitsingen – Tanzen – Geselligen Beisammensein Die Musikanten sind zwei Dorfprozeltener, die ehrenamtlich spielen...

Vereine
Auftritt der Chöre Acalanto Großheubach und DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth 2024.
2 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Hobby & Freizeit

Singen im Kerzenschein
gemeinsam einfach lossingen

Wer erinnert sich auch noch gerne an ein Lagerfeuer oder einen gemütlichen Raum mit Tee und vielen Kerzen, an eine Gitarre und Gesang…? Einfach drauf los singen, was uns gerade einfällt und gefällt! Bei weitem nicht perfekt, aber trotzdem einfach schön. Warum machen wir das eigentlich nicht mehr? - Das machen wir jetzt einfach wieder!! Das wäre auch etwas für Sie und Dich? Dann kommt doch einfach dazu! Wir treffen uns an einem Samstag Abend alle paar Wochen im Jugendraum im Alten Gemeindehaus...

Vereine
Foto: privat
8 Bilder

Adventsstimmung lag in der Luft:
Musikverein und Kinderchor eroberten die Herzen der Zuhörer

Nach vielen Jahren ließ der Musikverein „Frisch Auf“ Großheubach eine alte Tradition wiederaufleben und lud zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ (Chorstufe 2) am Sonntag, 8. Dezember 2024 in die Pfarrkirche zu einem „Konzert im Advent“ ein. Die Moderation hatte Peter Hefner übernommen, der mit besinnlichen Geschichten und Gedichten die Liedvorträge verband. Mit dem „Little Drummerboy“ eröffnete der Musikverein das Konzert und lud bei „Macht hoch die Tür“ alle zum Mitsingen ein. In...

Kultur

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hofstetten
Gottesdienst zu Advents- und Weihnachtsliedern

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde lädt ein zum musikalischen Gottesdienst am Sonntag, 29.12. um 10.00 Uhr in der St. Michaelskirche in Hofstetten. Es wird gemeinsam viel musiziert und es werden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher und vor allem auch auf Familien - von nah und fern.

Vereine
Adventsliedersingen am Jugendheim im Jahr 2023 | Foto: Privat
4 Bilder

Besinnliche Stunden im Advent
„Konzert im Advent“ und „Adventsliedersingen für alle“ am 8. Dezember

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins „Frisch Auf“ Großheubach laden zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ der Chorvereinigung Großheubach herzlich ein zum „Konzert im Advent“ mit Musik, Liedern & Texten in der vorweihnachtlichen Zeit am Sonntag, den 8. Dezember ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Anschließend ab 18 Uhr sind alle im Garten des Jugendheims zum Mitsingen willkommen. Unter dem Motto „Tragt in die Welt nun ein Licht – Adventsliedersingen für alle“ kann...

Vereine
2 Bilder

Ab in den Chor!
Der Chor Acalanto Großheubach lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Chor Acalanto der Chorvereinigung Großheubach lädt am Montag, 4. November 2024, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Der Proberaum befindet sich in der Kirchstraße 4 (Hintereingang, 1. Stock) in Großheubach. Jeder, der gerne singt, ist herzlich willkommen. Der Chor wird von Olga Bohn-Kaliakina dirigiert. Wir freuen uns über neue interessierte Sängerinnen und Sänger. Weitere...

Jugend
Zwischen Playstation und Playlists: Quelle: KIDZ BOP./TRD Pressedienst | Foto: Quelle: KIDZ BOP./TRD Pressedienst
2 Bilder

Freizeit und Hobby TRD Pressedienst
Wie Kinder heutzutage Musik erfahren und sicher erleben können

(TRD/BNP) Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren verbringen täglich zwischen 20 und 45 Minuten in ihrer eigenen musikalischen Welt, meistens alleine in ihrem Kinderzimmer. Dies ergab eine Umfrage, die von KIDZ BOP, dem führenden Label in der Welt der Kindermusik, initiiert wurde. Die Umfrage beleuchtet das Musikverhalten von Kindern in Deutschland. Das kürzlich veröffentlichte Album „KIDZ BOP 2024“, welches aktuelle Hits in kinderfreundlicher Version bietet, verspricht dabei genau dies:...

Kultur

Pax – Chor in Bewegung
Konzert des Bundesjugendchores

Das Konzert des Bundesjugendchores findet am 16. März um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Mit Hanns Eislers „Gegen den Krieg“ und Arnold Schönbergs „Friede auf Erden“ stellt der Bundesjugendchor zwei Meilensteine der Chormusik in das Zentrum seines Programms, das das Thema menschlicher Konflikte und den Wunsch nach Frieden epochenübergreifend beleuchtet. Chormusik aus Renaissance und Spätromantik sowie das 1972 entstandene „Curse upon Iron“ (Fluch des Eisens) des estnischen Komponisten...

Vereine
Video 3 Bilder

Klaus Roos im Interview
Konzertevent in Hainstadt St. Magnus

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Klaus Roos konnte dafür Mittel beim Amateurmusikfonds des Deutschen Bundestages einwerben. Im Interview berichtet er von seiner Motivation, seinem Engagement und seinen Erfahrungen: - Herr Roos, Sie engagieren sich im Förderverein Kirchenmusik...

  • Buchen
  • 30.01.24
  • 262× gelesen
Kultur
Mitglieder des European Union Youth Orchestra werden gemeinsam im Konzert mit Solisten und dem Süddeutschen Kammerchor auftreten. | Foto: Peter Adamik
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
TO HOPE! A Celebration – Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg

Im diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert am 11. November um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg sind Werke von Max Reger und Dave Burbeck zu hören. Das große Ensemble aus Instrumentalisten und Sängerinnen und Sängern bringt im 150. Geburtsjahr von Max Reger Der Einsiedler op. 144A und Requiem op. 144B in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach zur Aufführung. Dave Brubecks To Hope! verbindet Elemente einer traditionellen Messe mit denen des Jazz und erzeugt somit eine...

Kultur
Altistin Katharina Magier ist im Konzert am 14. Oktober zu hören. | Foto: Barbara Altmüller
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023
Konzert: Tag der Chormusik – Canto General

Das Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld findet am 14. Oktober um 19 Uhr statt. Im Zentrum des Abends steht das Oratorium Canto General des zeitgenössischen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Der berühmte Gedichtzyklus Canto General des chilenischen Dichters Pablo Neruda thematisiert den Freiheitsdrang der Bevölkerung Lateinamerikas angesichts unterschiedlicher Formen des Kolonialismus und inspirierte zahlreiche Künstler zu musikalischen und szenischen Umsetzungen. Theodorakis’ Version...

Jugend
11 Bilder

375 Jahre nach Ende des 30-jährigen Krieges
1.600 Jugendliche singen Friedensbotschaft

Buchen. 1.600 junge Sängerinnen und Sänger trafen sich unter dem Leitwort „Gib Frieden“ drei Tage in Münster, um gemeinsam zu singen, zu feiern und für den Frieden zu beten. Vor 375 Jahren wurde in Münster und Osnabrück der Dreißigjährige Krieg beendet. Die Kriegshandlungen und die durch sie verursachten Hungersnöte und Seuchen hatten ganze Landstriche verwüstet und entvölkert. In Teilen Süddeutschlands überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung. Freitagmorgen um 8:30 Uhr wurde noch in Buchen...

  • Buchen
  • 21.09.23
  • 824× gelesen
Vereine

WOCHE DER OFFENEN CHÖRE VOM 11. BIS 17. SEPTEMBER
Neueinsteiger herzlich Willkommen bei den Chören im Sängerkreis Miltenberg

Viele Chöre im Sängerkreis Miltenberg laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Unter anderen werden auch folgende Chöre aus dem Sängerkreis...

Kultur

Konzert in St. Peter und Paul, Erlenbach
„Bleibe in Verbindung“ – das neue Solo Album von Clemens Bittlinger

„Bleibe in Verbindung!“, das muss man den meisten Leuten nicht zweimal sagen, denn wir sind scheinbar ständig damit beschäftigt, „in Verbindung“ zu bleiben. Es war ja auch noch nie so einfach, mit ganz Vielen ständig in Verbindung zu sein. Jede neue Generation von Smartphones bietet dazu via Text, Bild und Ton noch schnellere und qualitativ hochwertigere Möglichkeiten. „Pausenlos“ und hier kommt die Kehrseite dieser schönen, neuen, bunten Welt: Ständig wird man angestuppst, vibriert das Handy...

Vereine
3 Bilder

Sing mit uns! – 25 Jahre Kinderchor
Schnupperstunde für singbegeisterte Kinder

Der Kinderchor „Little Butterflies“ der Chorvereinigung Großheubach besteht nun schon seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass wird ihm im Rahmen des Ehrungstages am 24. September 2023 eine Urkunde in der Aula der Grund- und Mittelschule Großheubach verliehen. Viele weitere Jubilare aus dem gesamten Sängerkreis Miltenberg erhalten an diesem Tag ihre Anerkennung für langjähriges aktives Singen. Diese Feierstunde wird der Kinderchor „Little Butterflies“ auch musikalisch umrahmen. Hierfür würden wir uns...

Vereine
2 Bilder

Chorkonzert "Ein Abend mit Freunden"
20 + 2 Jahre Chor Acalanto am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Großheubach

Was lange währt .... wird hoffentlich endlich gut! Im coronabedingten dritten Anlauf möchte der Chor Acalanto der Chorvereinigung 1869 Großheubach am Samstag, 29. April 2023 das Konzert nachholen, das eigentlich zum 20. Geburtstag des Chores geplant war. Unter dem Motto "Ein Abend mit Freunden" erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das Acalanto gemeinsam mit den Gastchören DaCapo und VocaBella aus Klingenberg und Canta Nova aus Kleinheubach gestaltet. Karten (Erwachsene 9,- €, Kinder...

Vereine
Chorstufe II | Foto: Privat
9 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
Kinderchöre singen Weihnachtslieder für die Eltern

Die Kinder des Kinderchors „Little Butterflies“, Chorstufe II, der Chorvereinigung Großheubach erfreuten am Mittwoch, 14. Dezember 2022, ihre Eltern mit weihnachtlichen Liedern. Fleißig hatten die Kinder geprobt und sangen zweistimmig unter der Leitung von Susanne Flicker „Jingle Bells“ und „Singen wir im Schein der Kerzen“. Mit einem kurzen Gedicht leitete Susanne Flicker zu den stimmungsvollen Liedern „Das ist Advent“ und „Eine kleine Kerze“ über. Bei dem letzten Lied erklangen sehr sicher...

Vereine
Sängerehrung in Mechenhard (von links): 1. Vorsitzender Benjamin Bohlender, Paul Becker (65 Jahre Singen), Hilde Zöller (60 Jahre Singen) und 2. Vorsitzende Martina Fengler. Auf dem Foto fehlt Peter Berninger (60 Jahre Singen).

185 Jahre Singen im Chor
Eintracht Mechenhard ehrt Paul Becker, Hilde Zöller und Peter Berninger

Drei außergewöhnliche Ehrungen für zusammengerechnet 185 Jahre Chorgesang hat der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard bei seiner „Serenade im Winzerhof“ vorgenommen: Im Rahmen des Konzerts wurden Paul Becker für 65 Jahre sowie Hilde Zöller und Peter Berninger für jeweils 60 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Der 1. Vorsitzende Benjamin Bohlender betonte die enge Verbundenheit der Geehrten zum Gesang und zur Musik und würdigte deren beeindruckende Leistung. „Als langjährig Aktive in...

Jugend
Video 9 Bilder

„Endlich wieder Chortreffen!“
Der Jugendchor Buchen und Zwibbelklub 2.0 waren in Überlingen beim Chortreffen

Buchen. 550 Teilnehmer aus 18 Kinder- und Jugendchören trafen sich unter dem Leitwort „Gerufen zum Wasser des Lebens“ zwei Tage in der Stadt am Bodensee, um gemeinsam zu singen, zu feiern und für den Frieden zu beten. Morgens um 6 Uhr wurde noch in Buchen das erste Lied angestimmt und dann bestiegen knapp 30 Jugendchörler mit ihrem Chorleiter Kirchenmusiker Horst Berger, Betreuern und einigen Mitgliedern vom Zwibbelklub 2.0 den Bus zur Abfahrt. „Morgen werden alle Kinder der Welt den Frieden...

  • Buchen
  • 25.05.22
  • 329× gelesen
Vereine
Gruppenfoto der Geehrten des Sängerkreises Miltenberg mit dem Vorsitzenden des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster (vorne links) und dem Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold (vorne rechts).
8 Bilder

Langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen im Sängerkreis Miltenberg für langjährige Treue zum Chorgesang

Der Kinderchor „Die kleinen Noten“ des Vereinigten Sängerbundes Liederkranz Bürgstadt eröffneten mit „Mach die Welt bunter“ und dem „Leisefuchs“ unter der Leitung von Franziska Krauß den Ehrenabend des Sängerkreises Miltenberg am 15. Mai 2022 in der Mittelmühle Bürgstadt. Es war schön, nach so langer „Singpause“ wegen der Corona-Pandemie, dem unbeschwerten Gesang der Kinder zuzuhören. Nach dem Auftritt begrüßte der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster die Anwesenden....

Vereine
Mutter und Kind im Musikgarten | Foto: IfeM, Mainz
2 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei
Mit dem Musikgarten in den Frühling

Im Rahmen der musikalischen Früherziehung bietet die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg den „Musikgarten“ an. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 16 Monaten bis 4 Jahren. Die nächsten Kurse für den Musikgarten 1 und 2 beginnen nach den Faschingsferien, am Dienstag, 08.03.2022 bzw. Mittwoch 09.03.2022. Die Kurse sind bewusst als Eltern-Kind Kurse konzipiert, da das gemeinsame Musizieren unser Miteinander bereichert und im Nachahmen von Erwachsenen die Kinder...

Kultur
Ein Ensemble des Süddeutschen Kammerchores wird am 19.09.2021 in der St. Anna Kirche in Sulzbach zu hören sein. © Klaus Fleckenstein

Kulturwochenherbst 2021: Orgelkonzert „LAUDATO SI“

Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kulturwochenherbstes. Und auch in diesem Jahr findet das Konzert in Kooperation mit dem Markt Sulzbach und dem unterfränkischen Festival „Klanglandschaft Mainfranken“ statt: am 19. September um 18 Uhr spielt der Organist Ulrich Krupp gemeinsam mit dem Süddeutschen Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann. Das in Bayern renommierte Vokalensemble besteht aus jungen professionellen Sängerinnen...

Vereine
Foto: Foto: Marita Schmitt

Gesangverein Sängerlust Laudenbach - Bericht von Bernadette Eck, 2. Vorsitzende
Kinder- und Jugendchor Lollipops proben wieder

Laudenbach. Das lange Warten hat ein Ende. Jetzt dürfen die „Lollipops“- der Kinder- und Jugendchor des Gesangvereins Sängerlust - endlich wieder gemeinsam singen. Nicht nur die Kinder freuen sich, auch die Chorleiterin, Rebecca Schmitt, ist voller Tatendrang, den Kindern die Freude am Singen und an der Bewegung zu vermitteln. Natürlich müssen gewisse Corona-Regeln eingehalten werden. Wir sind dem Vorstand des Turnvereins Laudenbach sehr dankbar, dass wir vorübergehend die Turnhalle in...

Vereine
Aeskulapius versucht Bischof Flugentius davon zu überzeugen, Johanna und Johannes in die Domschule aufzunehmen.
66 Bilder

Musical
Aufführung „Die Päpstin“ bescherte kurzweiligen Abend auf der Clingenburg

Zahlreiche Prominenz war zur Premiere der Aufführung des Musicals „Die Päpstin“ vom MainMusical am Freitag, 23. Juli 2021 auf die Clingenburg gekommen, darunter auch der Produzent Peter Scholz. Vor ausverkaufter Kulisse zeigten die Laienschauspieler - alle aus Region - eine großartige Leistung und zogen das Publikum in ihren Bann. Nach der Begrüßung durch Klingenbergs Bürgermeister Ralf Reichwein und 1. Vorsitzenden des MainMusicals Christopher Abb richtete Schirmherrin Staatsministerin Judith...

Kultur
Eine musikalische Revue präsentiert das Casanova Society Orchestra am 17. Juli in Elsenfeld. © Frank Eidel

Kultur
Kulturwochenherbst im Sommer - Konzert und Lesung am 17. und 18. Juli

Die Musik der 20er Jahre gewann in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit und so bietet das Casanova Society Orchestra aus Berlin am 17. Juli um 19 Uhr Jung und Alt eine musikalische Revue zu „100 Jahre Die goldenen 20er“. Was waren die Zwanziger? Was sind sie für uns heute? Antworten auf diese Fragen liegen zwischen den Zeilen von Liedern wie "Veronika, der Lenz ist da", "Mein kleiner grüner Kaktus" oder "Puttin on the Ritz". Oder die Interpreten dieser Evergreens machen sich im Hier und...

Vereine
Jugendchor am MainFest 2019 | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökum. Kinder- und Jugendkantorei: Anmeldung für September
Wir singen wieder!

Die Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden nimmt ihre Chorproben wieder auf und kann somit in allen Chorgruppen dieses Schuljahr noch präsent zum Abschluss bringen. Auch Gottesdienstmitgestaltungen sind wieder möglich: Am Sonntag, 27.06.2021 sangen die Jüngeren (Vorkinder- und Kinderchor) im Gottesdienst für ALLE um 11 Uhr auf dem evangelischen Gemeindeplatz vor der Johanneskirche. Am Sonntag, 04.07.2021 gestaltet der Jugendchor 1 den...

Hobby & Freizeit
Foto: https://www.sat1.de/tv/the-voice-kids/videos/99-sezin-in-den-sing-offs-all-i-want-clip
Video

The Vocie-Kids
Sezin Bal aus Kleinwallstadt bei Voice-Kids

Großer Applaus für Sezin Die 13-jährige Sezin aus Kleinwallstadt suchte sich für ihren Auftritt bei "The Voice Kids" 2021 als Blind-Audition-Song "All I Want" von Olivia Rodrigo aus und überzeugt innerhalb von 30 Sekunden die komplette Juri. Nachdem Sie sich für das Team Alvaro entschieden hatte, kam Sie bis in das Halbfinale und verpasste nur ganz knapp das große Finale. Gemeinsam mit Ihrem großen Bruder Burak hat sie schon mehr als 39.000 Abonnenten auf YouTube. Zusammen wollen Sie...

Vereine
Ab 21.05.2021 sollen Proben von Laien- und Amateurensembles - hier der Chor "Acalanto" aus Großheubach bei einer Freiluftprobe im Juni 2020 - wieder möglich sein, natürlich unter besonderen Hygieneregeln. | Foto: Susanne Flicker

Kultur
Erster Einstieg in den Probenbetrieb von Laien- und Amateurensembles ab 21. Mai 2021 möglich

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst teilt heute, 10.05.2021, folgendes mit: Proben ab dem 21. Mai 2021 wieder möglich – Öffnungskonzept zum Probenbetrieb steht – Ausblick für Veranstaltungsbetrieb im Freien – Sibler: „Laien- und Amateurensembles sind die Urheber des Bayerngefühls – unserer Identität“ MÜNCHEN. „Ein erster Einstieg in den Probenbetrieb von Laien- und Amateurensembles ist ab dem 21. Mai 2021 wieder möglich. Mit diesem weiteren Öffnungsbeschluss nähern wir...

  • 1
  • 2