Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Senioren

Ganzheitliches Gedächtnistraining der Johanniter
Das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg lädt an drei Terminen alle Interessierten zu einem ganzheitlichen Gedächtnistraining ein.

Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ lädt das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg alle Interessierten herzlich dazu ein, ihr Gedächtnis auf spielerische Weise zu trainieren. In diesem Kurs gezielte Übungen angeboten, um sowohl das Denken als auch die Fantasie anzuregen und damit die Konzentration und das Gedächtnis nachhaltig zu verbessern. Neben geistigen Aufgaben helfen auch kleine Bewegungsübungen sowie der Einsatz von Musik dabei, das Gehirn zu aktivieren und das allgemeine...

Senioren
Unterwegs mit dem Rollator auf dem Parcours der Verkehrswacht Miltenberg | Foto: Fotos © Winfried Zang
2 Bilder

Senioren
Training: Mobil mit dem Rollator

Eckpunkte-Konzept erleichtert Umsetzung in den Kommunen Rollatoren erleichtern Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Alltag, unterstützen das Pflegen von Kontakten und ermöglichen Bewegung im Freien. Dennoch gibt es oft Bedenken, Unsicherheit und viel Unwissen im Umgang mit diesem Hilfsmittel. Genau hier setzt das Rollator-Training an. Es kombiniert unter anderem Informationen zum Nutzen und zur Finanzierung mit Beratung zum richtigen Modell. Auf einem Parcours mit unterschiedlichen...

Senioren

Vortragsangebot „Gut versorgt im Alter“
Jetzt buchen: Kostenfreies Vortragsangebot der Johanniter in Miltenberg

Ein selbstbestimmtes und aktives Leben im eigenen Zuhause – das ist der Wunsch vieler Menschen auch im Alter. Die Johanniter unterstützen diesen Wunsch mit einem kostenfreien Vortrag, der praktische Tipps zu Themen wie Sturzprävention, Wohnraumanpassung, Ernährung im Alter und ergänzende Unterstützungsangebote wie den Hausnotruf oder die Tagespflege bietet. Unter dem Titel „Gut versorgt im Alter: Prävention & Unterstützung durch die Johanniter in Miltenberg“ erfahren Interessierte, wie einfache...

Senioren

Hoffnung und Freude schenken zu Weihnachten
Weihnachtsgeschenkaktion der Nordapotheke und der Johanniter erfüllt Senioren Herzenswünsche

Auch dieses Jahr laden die Nordapotheke und die Johanniter in Miltenberg wieder zur Weihnachtsgeschenkaktion ein. Ziel dieser Aktion ist es, den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen, Kunden der Sozialstation sowie Besuchern der Tagespflege eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. „Gerade ältere Menschen können sich ihre Weihnachtswünsche oftmals nicht mehr selbst erfüllen. Mit der Weihnachtsgeschenkaktion möchten wir diesen Menschen eine kleine Freude machen,“ erklärt Jan Vrubl, Leiter der...

Senioren

„Wer rastet, der rostet“ - Gedächtnistraining
Das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg lädt an drei Terminen im November alle Interessierten zu einem ganzheitlichen Gedächtnistraining ein.

Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ lädt das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg alle Interessierten herzlich dazu ein, ihr Gedächtnis auf spielerische Weise zu trainieren. In diesem Kurs gezielte Übungen angeboten, um sowohl das Denken als auch die Fantasie anzuregen und damit die Konzentration und das Gedächtnis nachhaltig zu verbessern. Neben geistigen Aufgaben helfen auch kleine Bewegungsübungen sowie der Einsatz von Musik dabei, das Gehirn zu aktivieren und das allgemeine...

Senioren

Vortragsabend am Arnouviller Ring
Die Miltenberger Johanniter laden zum Vortragsabend über ihre Dienstleistungen ein

Unter dem Motto „Glücklich altern“ laden die Johanniter in Miltenberg am 17. Juli von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortragsabend an ihrer Dienststelle am Arnouviller Ring 3 ein. Interessierten Teilnehmenden wird während des Vortrags erklärt, wie man mit Hilfe der Dienstleistungen der Johanniter auch im hohen Alter noch selbstbestimmt und sicher Zuhause leben kann. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Umgang mit dem Notrufsystem der Johanniter nähergebracht. Wichtige Informationen rund um...

Senioren

Einen letzten Wunsch erfüllen
Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund stellt sich bei den Johannitern in Miltenberg vor

Abschied vom geliebten Pferd nehmen, eine Audienz beim Papst oder ein letztes Mal an den Nürburgring – der Wünschewagen des ASB macht dies alles möglich. Wer diesen in Anspruch nehmen kann und welche vielseitigen Möglichkeiten der Wünschewagen bietet, stellt Koordinatorin Susanne Flory des Arbeiter-Samariter-Bundes am Montag, den 13.05.2024 um 14 Uhr bei den Johannitern in Miltenberg vor. Ziel des Wünschewagens ist es, sterbenskranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen. Die Fahrt an das...

Pflege

Onlinebanking leichtgemacht
Kooperation der Raiffeisen-Volksbank mit dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter

Wie funktioniert Onlinebanking, welche Möglichkeiten bietet es und was ist dabei zu beachten? Bei der jungen Generation kommt diese Frage immer seltener auf, doch für ältere Generationen ist die Möglichkeit, Bankgeschäfte ganz einfach digital zu erledigen, größtenteils Neuland. In Kooperation mit der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus einen zweiteiligen Onlinebanking-Kurs, am 06.07. und 13.07 von jeweils 15 bis 17 Uhr, in den Räumlichkeiten der...

Senioren
Foto: Helena Genzler

Neuartige Form der Unterhaltung
Care Table für die Tagesgäste der Johanniter-Tagespflege in Miltenberg

Ein riesiger Touchscreen, höhenverstellbar und mit vier Rollen. Der neue Care Table ist seit kurzem ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftsraums der Johanniter-Tagespflege in Miltenberg. Die neue Errungenschaft ist perfekt auf die Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt. Mit großen Bedienelementen und kontrastreichen Farben, ist der Care Table im Gegensatz zu herkömmlichen PCs, Smartphones und Tablets einfacher zu bedienen. Er dient als Unterstützung des Betreuungsteams und wurde in...

Senioren

Smartphone, Laptop, Tablet und Co.
Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus

Digitale Medien werden immer wichtiger, um miteinander in Kontakt zu bleiben und beispielsweise an Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Meistens ist die Hürde zu groß, sich selbst Kenntnisse anzueignen oder die Teilnahme scheitert an einer einfachen Grundeinstellung. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus am 3., 10., 24. und am 31. März jeweils von 9 bis 14 Uhr ein Angebot an, in dem Fragen rund um die digitalen Medien und ihre Anwendung beantwortet werden. Was...

Senioren
Bild: Begeistert schaut sich das Kind ein Bilderbuch an, das ihm die Oma vorgelesen hat | Foto: Inge Richter

Caritas und Johanniter in Stadtbücherei Miltenberg
Erzähl mir eine Geschichte! – Für Großeltern und Enkel

Gemütlich zusammensitzen und vorlesen, – das sind wunderbare Momente, die Großeltern zusammen mit ihren Enkelkindern genießen können. Denn das Vorlesen bedeutet, gemeinsame Zeit zu verbringen; es fördert auch die Nähe und „nebenbei“ auch noch Konzentration, Wortschatz und Kreativität. Bei einer Veranstaltung des Familienstützpunktes Süd des Caritasverbandes in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter und der Stadtbücherei Miltenberg gibt es Tipps, wie das Vorlesen für alle...

Mann, Frau & Familie
„Großeltern und Enkel – ein starkes Team“, hier bei Erkundungen in der Natur | Foto: Inge Richter

Aktivität für Großeltern und Enkelkinder
Caritas und Johanniter: Ferienstart im Erlebnis-Bauernhof

Die Sommerferien können mit einem Ausflug zum Erlebnis-Bauernhof Eck in Mainbullau beginnen. Denn der Caritas-Familienstützpunkt für den südlichen Landkreis und das Mehrgenerationenhaus der Johanniter haben ein entsprechendes Angebot im Programm. Gedacht ist diese Veranstaltung speziell für Großeltern mit ihren Enkelkindern. Im Erlebnis-Bauerhof erwartet sie eine eineinhalb- bis zweistündige Erlebnisführung, bei der die Enkel mit ihren Großeltern den Bauernhof kennenlernen können. Sie erleben...

Pflege

Die wichtigsten Änderungen
Pflegereform 2022: Neue Regelungen für die Pflege

Seit Januar 2022 sind neue Regelungen in Kraft, die der Bundestag im Juni 2021 mit einer neuen Pflegereform beschlossen hat. Das so genannte Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) soll unter anderem Entlastungen für Pflegebedürftige und ihre Familie schaffen. Was genau ändert sich im Bereich der Pflegeleistungen? Die Johanniter informieren zu den wichtigsten Neuerungen. Mehr Geld für Pflegesachleistungen Angesichts der steigenden Preise in der Pflege hat der Gesetzgeber den...

Mann, Frau & Familie

Großeltern und Enkel – Ein starkes Team
Großelterntag am 10. Oktober: Johanniter-Mehrgenerationenhaus und dem Familienstützpunkt der Caritas bieten spezielle Angebote für Zielgruppe

Längst ist die Großelternrolle Gegenstand verschiedener Studien geworden und auch die Politik entdeckt das Interesse an dieser Personengruppe. Nunmehr findet am 10. Oktober 2021 zum 3. Mal der bayerische Großelterntag statt. An diesem Tag stehen Oma und Opa im Focus. Es geht um die Wahrnehmung und Würdigung ihrer vielfachen Leistungen. „Großeltern sind neben den Eltern und Geschwistern die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder. Sie sind eine wichtige Stütze im Alltag erwerbstätiger und auch...

Senioren
Beim Abschluss des Großeltern-Kurses im Miltenberger Franziskushaus der Caritas | Foto: Pechtold, Caritas MIL

Kooperation von Caritas-Familienstützpunkt und Mehrgenerationenhaus der Johanniter
Oma, Opa und Enkel: Großelternkurs erfolgreich abgeschlossen

Zum dreiteiligen Kurs „Großeltern – Wegbegleiter durchs Leben der Enkel“ waren Paare und Einzelpersonen eingeladen, um Aspekte des Oma- bzw. Opa-Seins zu betrachten. Ausgerichtet wurde der kostenfreie Kurs vom Familienstützpunkt Süd des Landkreises, der bei der Caritas angesiedelt ist, und dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter in Miltenberg. Nun ist er erfolgreich zu Ende gegangen. Die Bedeutung von Großeltern als wichtige Säule der Familie wird immer stärker betont, und das nicht nur von...

Senioren

Bewegungsgruppe „Mach mit - bleib fit“
Angebot des Mehrgenerationenhauses der Johanniter in Miltenberg startet wieder

Gemeinsam etwas für die Gesundheit tun und dabei miteinander Spaß haben – das sind die Bestandteile des Bewegungsangebotes des Mehrgenerationenhauses der Johanniter in Miltenberg. „Mit sanfter Gymnastik können Sie Ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination fördern“, erklärt die Kursleiterin Christiane Helmstetter-Schaubhut. Die Übungen orientieren sich an den Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und finden vorwiegend im Sitzen statt. Das kostenfreie Angebot findet ab dem 20. Juli...

Senioren
100. Geburtstag von Berta Choura im Johanniter-Seniorenheim in Miltenberg.  | Foto: Johanniter Miltenberg

100 Jahre Erinnerung
Berta Choura konnte im Johanniter-Seniorenheim ihren 100. Geburtstag feiern

Ihren 100. Geburtstag hat Berta Choura am Samstag mit ihren drei Freundinnen im Johanniter-Seniorenheim in Miltenberg bei Torte und alkoholfreiem Sekt gefeiert. Am 12. Juni 1921, zu Beginn der Goldenen 20er-Jahre, erblickte sie in Freudenberg das Licht der Welt. Noch heute erzählt die rüstige Seniorin immer wieder von ihrer Jugend, in der sie die Volkshochschule in Freudenberg sowie das Institut Lyzeum besucht hat, bevor sie ihre Lehre zur Bürokraft in einer Schifffahrtsspedition begonnen und...

Mann, Frau & Familie

Caritas und Johanniter: Online-Veranstaltung für Großeltern
Platzwunde, Bienenstich, Zeckenbiss - Kleine Kindernotfälle im Alltag

Wer kennt das nicht? Das Enkelchen fällt und verletzt sich. Was tun? Hier hilft eine Online-Veranstaltung für Großeltern, die der Caritas-Familienstützpunkt für den südlichen Landkreis und das Mehrgenerationenhaus der Johanniter anbieten. „Kinder sind unsere größten Schätze. Doch auch wenn wir noch so gut auf sie achten, gelingt es uns nicht, sie vor allen Gefahren zu bewahren“, betont Caritas-Mitarbeiterin Inge Richter. Daher sollen an einem Vormittag Erste-Hilfe-Kenntnisse für kleinere...

Senioren
3 Bilder

Alcon in Aktion: Mitarbeiter sorgen musikalisch für Abwechslung bei den Senioren
Alcon/CIBA VISION Mitarbeitende vom Standort in Grosswallstadt engagieren sich am „Alcon in Action“ Tag bei verschiedenen lokalen Einrichtungen

Alcon, der weltweit führende Anbieter im Bereich Augenheilkunde, feiert auch in 2020 wieder den traditionellen „Alcon in Action“-Tag. Am 15. Oktober stehen bei Alcon auf der ganzen Welt wieder zahlreiche Computer und Maschinen zugunsten von sozialen und regionalen Projekten still, so auch bei Alcon/CIBA VISION GmbH in Großwallstadt. Die Beschäftigten erhalten dann die Gelegenheit, sich freiwillig einen Tag lang während der Arbeitszeit aktiv an einem lokalen und gemeinnützigen Projekt zu...

Senioren
Oya und Eberhard Gerlach blicken stolz und dankbar auf 10 Jahre Stiftungsarbeit zurück.

E+O-Gerlach-Stiftung
Bürgstädter Stiftung feiert 10-jähriges Bestehen und stellt sich der Öffentlichkeit vor

„Ein Unternehmer, der Verantwortung für die Gesellschaft übernimmt und der ein Glücksfall für die Gemeinde Bürgstadt sowie die gesamte Region ist “. So bezeichnete Bürgstadts Bürgermeister Thomas Grün den Stiftungsgründer Eberhard Gerlach in seinem Grußwort in einer Feierstunde zum 10-jährigen Bestehen der E+O-Gerlach-Stiftung, die vergangenen Freitag, 29.11.19 im Gemeindehaus der evang.-luth. Kirchengemeinde Miltenberg stattfand. Große Anerkennung für die Arbeit der Stiftung und das...

Senioren

Im Advent, im Advent…
Vorbereitung auf Weihnachten im Mehrgenerationenhaus der Johanniter

Miltenberg ■ Am Donnerstag, den 21. November von 9 – 10:30 Uhr wird es weihnachtlich im Mehrgenerationenhaus der Johanniter: Adventskranz, Plätzchen backen, Geschenke basteln und Lieder singen. Viele Zeichen und Bräuche laden dazu ein, sich innerlich auf den Weg nach Weihnachten zu machen. Innerhalb des Workshops gibt es die Gelegenheit zum Austausch über eigene Erfahrungen rund um die Adventszeit, spirituelle Impulse und Lieder mit Bewegung sowie kreative Anregungen für Großeltern, die...

Senioren
Geballte Informationen vermittelten zahlreiche Referentinnen und Referenten beim Treffen des Seniorennetzwerks. Das Bild zeigt sie mit Christina Jung (links), Sozialamtsleiter Manfred Vill (rechts) und Landrat Jens Marco Scherf (Mitte).
2 Bilder

Neue Ideen für generationenübergreifendes Wohnen

Rund 40 in der Seniorenarbeit aktive Menschen habe die Gelegenheit genutzt, um von Expertinnen und Experten aus Miltenberg und den angrenzenden Landkreisen zu erfahren, auf welch unterschiedliche Art und Weise Menschen generationenübergreifend miteinander leben können. Christina Jung (Fachstelle Altenhilfeplanung am Landratsamt) hatte das jüngste Seniorennetzwerktreffen unter das Thema „Mehrgenerationenhäuser – Lebendiges Miteinander von Jung und Alt?“ gestellt. Auch Landrat Jens Marco Scherf...

Senioren
Die Tanzgruppe „Fröhliches Tanzen“ kommt mittwochs zur Niedernberger Seniorenbegegnungsstätte „Spätlese“. Dann geht es beim Sitztanz rund. | Foto: privat
7 Bilder

Aktiv sein und dabei Spaß haben

Dank ehrenamtlichen Engagements können die Senioren im Landkreis aktiv am Leben teilnehmen Lustig geht es an diesem Mittwoch in der Seniorenbegegnungsstätte „Spätlese“ in Niedernberg zu. Hildegard Reinhart ist mit ihrer Tanzgruppe „Fröhliches Tanzen“ eingetroffen und animiert zum Sitztanz. Viele der älteren Herrschaften fackeln nicht lange und kommen der Aufforderung mit Begeisterung nach. Dann geht es rund. Und auch, um nicht zuhause alleine herumzusitzen und die Tatsache, dass singen,...