Niedernberg

Beiträge zum Thema Niedernberg

Vereine
NCV-Kindergarde als Cowboys und Cowgirls beim Freundschaftsturnier der Mainfunken in Mainaschaff. | Foto: Alina Rohmann
2 Bilder

Kinder- und Jugendgarde zeigen Showtänze
NCV nimmt am Freundschaftsturnier der Mainfunken teil

Die Mainfunken Aschaffenburg haben am vergangenen Samstag, 8.3.25, ihr erstes Freundschaftsturnier im karnevalistischen Garde- und Schautanz veranstaltet. In der Mainaschaffer Maintalhalle sollte der Spaß am Tanzen ohne den Druck der großen Turniere an erster Stelle stehen, daher sind die Bewertungskriterien und das Reglement nicht so streng ausgelegt gewesen, wie bei überregionalen Verbandsturnieren üblich. Der Niedernberger Carnevalverein hat mit zwei Gruppierungen am Freundschaftsturnier...

Vereine
Spendenübergabe Erlös Kampagnenheft 2024/25, v. l.: Prinzessin Kerstin I., Prinz Matthias II., Vera Berndt (Seniorentreff Spätlese), Simon Aschenbrenner (BRK-Helfer vor Ort), NCV-Präsident Patrick Zerkler und NCV-Vorstand Daniel Hein. | Foto: Melanie Graner

Übergabe Spendenerlös Sitzungsheft
NCV spendet 500 € an wohltätige Organisationen

Einen Erlös über 500€ konnte der Niedernberger Carnevalverein (NCV) durch sein aktuelles NCV-Kampagneheft erreichen. Bei der Prunk- und Narrensitzung konnte das Heft mit einen Spendenbetrag "erworben" werden. Der NCV hat den Betrag aufgerundet und am Faschingsfreitag an zwei örtliche Organisationen gespendet. Vera Berndt vom "Seniorentreff Spätelese" und Simon Aschenbrenner von den "Helfern vor Ort" des BRK Niedernberg freuen sich über einen Spendenscheck in der Höhe von jeweils 250 Euro.

Vereine
Voll besetztes Pfarrheim bei der Seniorensitzung von NCV und Frauenbund. | Foto: Melanie Graner

NCV-Seniorensitzung: Drei Stunden buntes Programm
Kinderprinzenpaar Simon I. und Laurena I. inthronisiert

"Bei uns wackelt heut' nit nur der Dorm - mir Honischer geh'n noch long nit hoam" - prophezeite NCV-Präsident Patrick Zerkler am vergangenen Sonntag zu Beginn der Seniorensitzung. Der Niedernberger Carneval Verein hatte wieder ein närrisch-buntes Programm vorbereitet, der Frauenbund übernahm wie gewohnt die Bewirtung der Gäste. Im voll besetztem Pfarrheimsaal zeigte sich das Prinzenpaar Matthias II. und Kerstin I. (Ehepaar Klement) mit Gefolge auf der Bühne. Als besonderes Highlight wurde das...

Vereine
Konrad Klug bei seiner Ehrung mit Bürgermeister Ralf Sendelbach. | Foto: Jürgen Dreier
2 Bilder

Auszeichnung beim Neujahrsempfang
NCVler Konrad Klug als Stiller Helfer geehrt

Konrad Klug wurde beim Neujahrsempfang der Gemeinde Niedernberg als "Stiller Helfer" geehrt. In über 40 Jahren Mitgliedschaft zum Niedernberger Carnevalverein war Konrad Klug gar nicht so still, wie es der Auszeichnungstitel vermuten lässt. Klug war viele Jahre als NCV-Sänger auf der Bühne aktiv. Als Mitorganisator des jährlich stattfindenden NCV-Weinfestes ist Konrad Klug seit Anbeginn der Veranstaltung eine verlässliche Stütze. Im Ausschuss des Bühnen- und Wagenbaus fungierte er viele Jahre...

Vereine
NCV-Weihnachtsfeier | Foto: Luisa Sarich
3 Bilder

NCV feiert Weihnachten
Glühwein, Nikolausbesuch und gemütliches Beisammensein

Mit einem Glühweinempfang im Hof des Restaurants Esszimmer startete die Weihnachtsfeier des Niedernberger Carnevalvereins. Die Gruppe Honisch Tigers sorgte dabei mit weihnachtlichen Klängen für heimelige Stimmung. Für die Kleinsten im Carnevalverein hatte der Nikolaus Geschenke mitgebracht, dafür bedankten sich die Kinder artig mit gesungenen Weihnachtsliedern. Anschließend war gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank angesagt. Jedes Mitglied erhielt vom NCV eine Christbaumkugel in...

Vereine
von links: NCV-Präsident Patrick Zerkler, die Geehrten Wiltrud Wenzel und Heribert Englert, NCV-Vorstand Daniel Hein, Frank Niemert vom Fastnacht-Verband Franken. | Foto: Steffen Sollorz

Wiltrud Wenzel und Heribert Englert ausgezeichnet
Fastnacht-Verband Franken verleiht Verdienstorden

Der Fastnacht-Verband Franken, dem der Niedernberger Carnevalverein angehört, ehrt Personen, die sich um die Pflege der Fastnacht und die Erhaltung fastnachtlichen Brauchtums besondere Verdienste erworben haben. Während der Kampagneeröffnungsfeier am 11.11. wurde der Verdienstorden des Fastnacht-Verbands Franken an zwei Personen im NCV vergeben: Wiltrud Wenzel und Heribert Englert. Wiltrud Wenzel, seit 1989 Vereinsmitglied und ehemalige Prinzessin, stand lange Jahre mit den Golden Girls auf den...

Vereine
Armbänder basteln beim NCV-Zeltlager. | Foto: Alina Rohmann

Jugend des NCV zeltet an der Narrhalla
Lagerfeuerstimmung beim NCV-Zeltlager

"Die schönen Zeltlager-Erinnerungen werden uns noch lange begleiten und wir freuen uns schon auf das nächste Camp," ist das Resümee von NCV-Jugendleiterin Alina Rohmann. Der NCV-Nachwuchs zeltete am vergangenen Wochenende auf der großen Wiese hinter dem Vereinsheim Narrhalla. Die Jugendabteilung hatte sich allerlei ausgedacht, um den 36 Kindern und Jugendlichen Kurzweil zu bereiten. Sie erlebten Zeltlagerstimmung par Excellence -  freitags wurden Bratwürste, Stockbrot und Marshmallows über dem...

Vereine

Weinfest im August 2024 fällt aus
NCV-Weinfest findet erst wieder im Jahr 2025 statt

Der Niedernberger Carnevalverein hatte in seinem 66. Gründungsjahr Mitte Juni ein großartiges, dreitägiges Jubiläumsfest gefeiert, das vielen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Das Fest hatte allerdings auch viele Helferkräfte gebunden. Aus diesem Grund fällt in diesem Jahr das allseits beliebte NCV-Weinfest im August aus. Der NCV konzentriert sich nun auf die bevorstehende Kampagne und begrüßt die Weinliebhaber wieder im kommenden Jahr wie gewohnt am zweiten Wochenende im August in...

Vereine
NCV-Ehrenpräsident Wolfgang Fecher, Anette Fecher, Präsident Patrick Zerkler, 1. Vorsitzender Daniel Hein, NCV-Ehrenvorsitzender Othmar Morczinczyk und Uschi Morczinczyk. | Foto: Steffen Sollorz
5 Bilder

Wolfgang Fecher und Otti Morczinczyk ausgezeichnet
"Wir sind ein Carnevalverein, der mit Herz und Leidenschaft für das Brauchtum steht"

Zwei besondere Auszeichnungen hat der Niedernberger Carnevalverein im Rahmen seines dreitägigen Festes zum 66-jährigen Bestehen verliehen. Wolfgang Fecher, langjähriger NCV-Sitzungspräsident, und Othmar Morczinczyk, der den Verein viele Jahre als Vorstand geleitet hat, wurden als Ehrenpräsident und Ehrenvorstand ausgezeichnet. "Den beiden ist es maßgeblich zu verdanken, dass wir heute nicht irgendein Carnevalverein sind, sondern ein Verein, der mit Herz und Leidenschaft für unser Brauchtum...

Vereine
Der Niedernberger Carnevalverein im 66. Jubiläumsjahr. | Foto: Steffen Sollorz
2 Bilder

Drei Tage lang NCV-Jubiläumsfest-Spektakel im Juni
NCV-Generalversammlung: Verjüngtes Präsidium führt den Verein in die Zukunft

Der neue NCV-Präsident Patrick Zerkler fasste die künftige Ausrichtung des Niedernberger Carnevalvereins in einem Satz zusammen: "Es brechen neue Zeiten an." Bei der sehr gut besuchten Generalversammlung am vergangenen Freitag sind acht Personen aus ihrem Ämtern ausgeschieden, der NCV wird künftig von einem Vorstandsteam geführt, bestehend aus Daniel Hein, 1. Vorsitzender, Thomas Kilzer, 2. Vorsitzender, Philipp Volk, 3. Vorsitzender, Christian Uhrig, Kassier. Das Präsidium vervollständigen:...

Vereine
Die NCV-Prinzengarde erreicht mit ihrem Schautanz "The greatest Showman" den dritten Platz beim Tanzwettbewerb YOUmove. | Foto: Emma Heimbach

Showtanz-Wettbewerb in Erlenbach
Dritter Platz für NCV-Prinzengarde mit "The greatest Showman"

Die Prinzengarde des Niedernberger Carnevalverein erreichte beim Showtanz-Wettbewerb "YOUmove" einen Platz auf dem Siegertreppchen. Der TV Erlenbach veranstaltete am Samstag, 16. März, in der Alles klar! Arena sein erstes Showtanzturnier. Laut Veranstalter sollte bei YOUmove vor allem der Spaß und die Leidenschaft zum Tanzen an erster Stelle stehen. Die Showtanzgruppen aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern starteten in zwei Kategorien (Damen und Herren) und stammten aus verschiedenen...

Vereine
v. li. n. re. Peter Kilzer, Frank Niemert, Othmar Morczinczyk, Ulrike Reinhard. | Foto: Steffen Sollorz
2 Bilder

Höchste Narrenehre verliehen
Peter Kilzer mit Till von Franken in Silber ausgezeichnet

Stehende Ovationen gab es beim NCV-Jubiläumsabend am vergangenen Sonntag, als Peter Kilzer vom Niedernberger Carnevalverein mit dem Till von Franken in Silber ausgezeichnet wurde. Die Verleihung außerhalb der Karnevalssaison ist unüblich, jedoch waren sich der NCV und der Dachverband aus Franken einig, dass die NCV-Jubiläumsfeier zum 66. Vereinsbestehen einen würdigen Rahmen bildet um eine Ausnahme zu rechtfertigen. Vorstand Morczinczyk schwelgte während seiner Laudatio in Erinnerungen an...

Vereine
Spendenübergabe in der Kinderkrippe Kinderreich. | Foto: Melanie Graner
3 Bilder

Sitzungshefte online oder gegen Spende
Spendenübergabe an den Niedernberger Nachwuchs

Kosten und Ressourcen sparen ist auch beim Carnevalverein Niedernberg ein Thema. Wie schon im vergangenen Jahr, verzichtete der Verein bei seinen beiden Prunksitzungen auf das Auslegen der Sitzungshefte auf allen Tischen. Statt dessen konnte man sich das Sitzungsheft per QR-Code online ansehen oder gegen eine Spende am Eingang mitnehmen. Der Erlös aus diesen Spenden kommt nun dem Niedernberger Nachwuchs zugute. Je 200 Euro spendete der NCV an die Kinderkrippe Kinderreich und an den Jugendtreff....

Hobby & Freizeit
Impressionen vom Kreis-Karnevalsumzug im Jahre 2018 in Niedernberg. | Foto: Steffen Sollorz
7 Bilder

Ab sofort sind Anmeldungen möglich
Kreis-Karnevalsumzug am 13. Februar 2024 in Niedernberg

Der Kreis-Karnevalsumzug findet am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, in Niedernberg statt. Nach sechs langen Jahren Pause, auch bedingt durch die Coronazeit, freut sich der Niedernberger Carneval Verein, Ausrichter des Kreiszuges sein zu dürfen. Wegen des 66-jährigen Vereinsjubiläums schlängelt sich folglich der Zug unter dem Motto “66 Jahre NCV, darauf ein dreifach donnerndes Honisch – Helau!” durch das Honischland. Wer aktiv am Zug teilnehmen möchte, kann sich auf der Vereinshomepage unter...

Vereine
Die Geehrten für langjährige Mitgliedschaft im NCV. | Foto: Steffen Sollorz

55 Jahre NCV: Artur Schmitt und Lothar Sacher
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Während der Kampagneeröffnungsfeier am 11.11. wurden einige Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit zum Niedernberger Carneval Verein geehrt. 55 Jahre sind Lothar Sacher und Artur Schmitt bereits im Verein. 33 Jahre gehören dem Verein an: Stefanie Ebert-Jatsch, Ulrike Reinhard, Iris Scheurich, Danica Schwarzkopf, Nicole Wissel und Nicole Trierweiler. 22 Jahre Vereinsmitglied sind: Fabian Bechtel, Jana Ganz, Monica Klement, Elisabeth Lebert, Heiko Mark und Siggi Sauer. 11 Jahre...

Vereine
Die NCV-Kindergarde als Feen im Zauberwald. | Foto: Steffen Sollorz
4 Bilder

Kinderprinzenpaar Philipp & Jule inthronisiert
Heribert Englert neuer Bürgermeister im Honischland?

"Honisch Helau" und donnernde Raketen schallten am vergangenen Sonntag aus dem Niedernberger Pfarrheim: Die Senioren feierten Honischer Fasenacht. Der NCV gestaltete das Programm und der Frauenbund war Ausrichter der bunten Sause. Mit dabei waren natürlich auch die Hoheiten Prinz Michael I. und Prinzessin Anja II., im bürgerlichen Leben Ehepaar Kirchschlager. Das Kinderprinzenpaar Philipp und Jule hatte an diesem Nachmittag seinen ersten großen Auftritt (Philipp Kirchschlager und Jule...

Vereine
Bürgermeister Reinhard verleiht Cornelia Bechtel eine Ehrenurkunde als "stille Helferin". | Foto: Christel Ney/bearbeitet NCV

Ehrung Cornelia Bechtel
Ehrenurkunde für langjähriges Engagement im NCV

Sie bekleiden kein gewähltes Amt, sind aber für Vereine genauso wichtig, wie die Aktiven auf der großen Bühne: die stillen Helfer. Cornelia Bechtel engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Carnevalverein und erhielt dafür nun eine besondere Auszeichnung. Im Rahmen des Neujahrsempfangs verlieh Bürgermeister Jürgen Reinhard ihr eine Ehrenurkunde der Gemeinde Niedernberg.

Kultur
Fester Programmpunkt bei den Niedernberger Sitzungen: die NCV-Sänger. | Foto: Steffen Sollorz

NCV-Prunksitzung
Prunksitzung: Wer wird wohl das neue Prinzenpaar im Honischland?

Schon bald wird das wohl bestgehütete Geheimnis des Honischlands gelüftet: Wer ist das neue Prinzenpaar? Diese spannende Frage wird, wie immer, an der ersten der beiden Faschingssitzungen, am Samstag, 28. Januar, beantwortet. Pünktlich um 19.33 Uhr eröffnet Präsident Wolfgang Fecher mit seinem Elferrat in der Hans-Herrmann-Halle die große Show. Jede Menge Akteure versprechen einen gelungenen Sitzungsabend. Die Garden, Tanzmariechen, Solisten und das Männerballet haben wieder schmissige Garde-...

Vereine
Familienweihnachtsfeier rund um die Narrhalla. | Foto: Melanie Graner
5 Bilder

Glühwein und Lagerfeuer
NCV-Familienfeier im Weihnachtsdörfchen

Der Platz rund um die NCV-Narrhalla verwandelte sich am vergangenen Samstag in ein Weihnachtsdörfchen. Die Mädels des Veranstaltungsausschusses im Carnevalverein hatten sich für die Familienweihnachtsfeier wieder Allerlei einfallen lassen: Es gab Lakefleisch aus der Glut, Bratwürstchen und ein vegetarisches Gericht. In hübsch beleuchteten Buden konnte man sich an kalten Getränken, sowie Glühwein, Punsch und heißem Apfelwein bedienen oder süße Waffeln backen. Für die jüngeren NCVler waren...

Vereine
Kampagneeröffung NCV-Jugend | Foto: Anja Kirchschlager
5 Bilder

Premiere: Kampagneeröffung NCV-Jugend
Büttenreden, Polonaise und Candybar: NCV-Jugend startet in die neue Session

Das gab es noch nie beim NCV - eine eigene Kampagneeröffnung für Kinder und Jugendliche. Am Samstag, 12.11., einen Tag nach den "Großen", machte das Vereinsheim seinem Namen "Narrhalla" alle Ehre. Es herrschte ausgelassene Faschingsstimmung und es wurde getanzt, genascht, gesungen und viel gelacht. "NCV, Helau!" - diesen Gruß hörten und riefen einige NCV-Kinder zum ersten Mal. Durch die lange Corona bedingte Pause konnten die Neuen im Verein nun endlich Faschingsluft schnuppern. Tobi...

Vereine
Jutta und Martin Höfer mit ihrem Bello Coronius. | Foto: Steffen Sollorz
6 Bilder

11.11. Kampagneeröffnung beim NCV
Niedernberger Narren zünden den Startschuss für die Faschingszeit

Schunkler, Raketen und Helau-Rufe - es funktioniert noch alles, stellte NCV-Präsident Wolfgang Fecher bei der Kampagneeröffnung am 11.11. fest. Die Honischer Narren haben trotz 33-monatiger Pause nichts verlernt. Vergangenes Jahr wurde in abgespeckter Version mit Auflagen eine Kampagne begonnen, die letztlich nie stattfand. Dieses Mal wird es anders sein, denn Corona hat endlich wieder dem Faschingsvirus Platz gemacht. Walter Wagner eröffnete den Abend in der Bütt und das Publikum bedankte sich...

Vereine
Die Geehrten für 11-, 22- und 33-jährige Vereinszugehörigkeit. | Foto: Steffen Sollorz
2 Bilder

Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit
11, 22 und 33 Jahre dem Niedernberger Carnevalverein verbunden

Während der Feier zur Kampagneeröffnung am 11.11. wurden Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zum Niedernberger Carnevalverein geehrt. Seit 11 Jahren sind mit dabei: Christiane Lehr, Matthias Lehr, Michaela Neuberger, Ingo Neuberger, Lena Neuberger, Alissa Schulze, Heike Seubert, Stefan Seubert, David Seubert. Für 22-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Margareta Dorst, Jennifer Hohm, Anna-Lena Morczinczyk, Arabella Morczinczyk, Saskia Schnell, Carmen Schulze, Wolfgang Schulze,...

Vereine
Kunibert Scheurich im Jahr 2011 bei einem Auftritt der "4 Doofen" | Foto: Steffen Sollorz
2 Bilder

Höchste Auszeichnung im fränkischen Karneval verliehen
Kunibert Scheurich ist stolzer Träger des "Till von Franken"

Der „Till von Franken“ ist die höchste Auszeichnung im fränkischen Karneval, die vom Fastnacht-Verband-Franken e.V. vergeben wird. Kunibert (Kuni) Scheurich, wurde nun diese Ehre zuteil. Im Jahr 1989 ist der Till das erste Mal im Niedernberger Carnevalverein verliehen worden, Kuni Scheurich ist nun der Elfte Träger dieser ranghohen Medaille. Mehr als 20 Jahre war er zweiter Vorsitzender und später als Kassier in Verantwortung. Als Büttenredner war er ebenso aktiv, wie als NCV-Sänger. Bei der...

Vereine
Othmar Morczinczyk, Michael Kirchschlager, Thomas Kilzer, Wolfgang Fecher, Lissy Lebert, Kunibert Scheurich | Foto: Anette Fecher
3 Bilder

11.11. Kampagneauftakt beim Niedernberger Carnevalverein
Honisch Helau mit Tanz, Musik und Ehrungen

"Endlich is es wieder so weit - sie ist wieder do, die Faschingszeit! Noch immer a bissje anders, des war ja klar - aber immer noch besser als letztes Jahr!" - mit diesen Worten begrüßte NCV-Präsident Wolfgang Fecher die Narrenschar beim Kampagneauftakt am 11. November. Alle Honischer Karnevalisten durften nicht in die Narrhalla kommen - wurde doch der Veranstaltung kurzfristig die "2G-"Regelung auferlegt. Auch das Abendprogramm war entsprechend überschaubarer als gewohnt. Mit Honischer Liedern...

Vereine
Viele Luftballons mit guten Wünschen steigen beim NCV-Sommerfest in den Honischer Sommerabendhimmel | Foto: Steffen Sollorz
11 Bilder

Stefan Rohe zum Ehrenvorstand ernannt
Sommerfest: Karnevalisten feiern in Niedernberg

"Einen schönen Abend und einen tollen Faschingszug im nächsten Jahr" - dieser Wunsch stand auf einem der vielen Zettel, die an bunten, mit Helium befüllten Luftballons in den sonnigen Honischer Abendhimmel stiegen. Für gewöhnlich feiern Karnevalisten in der kühlen Jahreszeit mit vielen verkleideten Gästen. Vergangenen Samstag hatte der Niedernberger Carnevalverein ausschließlich seine Mitglieder zum Sommerfest rund um die Narrhalla geladen. Zum Feiern hatte der Verein auch wahrlich allen Grund....