NCV-Seniorensitzung: Drei Stunden buntes Programm
Kinderprinzenpaar Simon I. und Laurena I. inthronisiert

Voll besetztes Pfarrheim bei der Seniorensitzung von NCV und Frauenbund. | Foto: Melanie Graner

"Bei uns wackelt heut' nit nur der Dorm - mir Honischer geh'n noch long nit hoam" - prophezeite NCV-Präsident Patrick Zerkler am vergangenen Sonntag zu Beginn der Seniorensitzung. Der Niedernberger Carneval Verein hatte wieder ein närrisch-buntes Programm vorbereitet, der Frauenbund übernahm wie gewohnt die Bewirtung der Gäste. Im voll besetztem Pfarrheimsaal zeigte sich das Prinzenpaar Matthias II. und Kerstin I. (Ehepaar Klement) mit Gefolge auf der Bühne. Als besonderes Highlight wurde das Kinderprinzenpaar Simon I. und Laurena I. inthronisiert. Im wirklichen Leben stellte sich Prinz Simon I. (Simon Köhler) als echten Honischer Bub vor, seine Prinzessin Laurena I. (Laurena Klement) ist seine Großcousine und die Tochter des Prinzenpaares. Da Laurena auch in der Kindergarde das Tanzbein schwingt, "muss moin Prinz dann halt mol e bissje uff misch warte", vertröstete sie ihn vorausschauend.
Gleich zu Anfang des dreistündigen Programms standen zwei Nachwuchs-Rednerinnen zum ersten Mal gemeinsam in der Bütt. Als NCV-Teenies lieferten sich Jule Killermann, die an diesem Tag ihren 14. Geburtstag feierte, und Mathea Rosnizeck einen Schlagabtausch, in dem sie dem Publikum von ihren "peinlichen Eltern" erzählten. Mit einem kurzen Exkurs durch die Jugendsprache, brachten sie den Senioren bei, was Beef, Bro und Digga bedeuten und ernteten dafür die erste Beifallrakete des Nachmittags. Um den Nachwuchs braucht es dem NCV also nicht bange zu sein, denn auch die Mädchen der NCV-Minigarde im Alter bis 5 Jahre hatten ihre Premiere auf der großen Bühne und machten ihre Sache großartig. Sie zeigten ihren Bewegungstanz "Alles dreht und bewegt sich" zu Musik von Biene Maja und verdienten sich den ersten Orden ihrer Narrenkarriere (Trainer: Christina Hein, Sina Herber, Mayra Rosnizeck).

Die "Singköniginnen" alias Helene Kempf und Tochter Ilona Gerdsmeier berichteten in ihrer gesungenen Büttenrede von einem Singwettstreit, bei dem sie den ersten Preis mit einem Lied über einen "Schoppen Wein" gewonnen hatten. Denn: "Wenn du Durst hast auf ein Viertel und drei Achtel, singst du danach wie e Wachtel!" Dass die Honischer Fasenacht scheinbar jung hält, bestätigt Helene Kempf, denn sie steht seit den Anfängen der Honischer Fasenacht Jahr um Jahr auf der Bühne und zählt mittlerweile stolze 90 Lebensjahre.

Die Senioren konnten im Laufe des närrischen Nachmittags viele tänzerische Programmpunkte bestaunen. Die Mädchen und Buben der NCV-Kindergarde hüpften und tanzten als Cowboys und Cowgirls unter dem Motto "Wilder Western" über die Bühne (Trainer: Alina Rohmann, Leonie Makko, Luisa Lebert).
Ihren einstudierten und klassischen Gardetanz zeigte die Prinzengarde (Trainer Lisa Seitz, Linus Heimbach).
Tanzmariechen Anna Günther stand zum letzten Mal auf der Bühne im Pfarrheim, denn nach knapp zehn Jahren beendet sie nach dieser Kampagne ihre Tanzkarriere als Mariechen (Trainer Julia Volk, Kathrin Chevalier).
Das bekannte Brettspiel "Monopoly" machte sich die NCV-Jugendgarde zum Thema ihres Auftritts. In bunten Kostümen interpretierten sie das Würfelspiel tänzerisch mit passenden Requisiten und perfekt ausgesuchter Musik (Trainer Theresa Seitz, Veronika Höfer).

Als Mann, der die Honischer Fasenacht im Herzen trägt und Redner der Spitzenklasse ist, kündigte Präsident Zerkler den Büttenredner Heribert Englert an. In seinem Vortrag nahm er Politiker aufs Korn. Erst ging es Trump, Putin und Scholz verbal an den Kragen, dann war der neue Honischer Bürgermeister Sendelbach samt Gattin und Rathausmitarbeitern an der Reihe. Das närrische Publikum holte Englert immer wieder mit Liedbeiträgen ab. Lautstark trällerten die Senioren mit ihm den Refrain: "Wie herrlich ist das Leben, wie schön ist diese Welt. Wir verkaufen die Schwiegermutter und versaufen denn ihr Geld". Heribert Englert übernahm, wie auch schon die vergangenen Jahre, die Rolle des Kapellmeisters. Er spielte altbekannte Honischer Faschingslieder, zu denen fleißig geschunkelt und mitgesungen wurde.

Den Schlusspunkt des närrischen Nachmittags setzten die Tänzer des Männerballetts. Bei ihrer Choreografie "Disco" schwangen sie die Hüften in Glitzer-Kostümen und blinkenden Schuhe zu fetziger Musik (Trainer Yvonne Niebauer, Petra Merkel).

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...