Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Politik
v.l.n.r: Bürgermeister Schwing, Reinhold Zimlich, Gottfried Wolz, Armin Hofmann, Marc Schnall, Sven Ackermann und Margit Kirchgeßner  | Foto: Edmund Heiter
2 Bilder

Neujahrsempfang in Röllbach mit Auszeichnung verdienter Ehrenamtler und Spendenübergabe

Röllbach. Am 19. Januar 2025 fand der Neujahrsempfang der Gemeinde Röllbach statt. Traditionell werden in diesem Rahmen verdiente Ehrenamtler für ihr langjähriges Engagement in Vereinen und Verbänden und somit für die Gesellschaft gewürdigt. Für ihren über 25-jährigen Einsatz wurden vier Personen mit einer Dankurkunde ausgezeichnet. Gottfried Wolz vom Turn- und Sportverein (TuS) zeichnet als Hausmeister seit 1998 für das weitläufige Sportgelände verantwortlich. Er kümmert sich um die beiden...

Vereine
Bürgermeister Thomas Münig  (rechts) verleiht die „Bürgermedaille in Silber“ an Marion Gunkelmann,
Hans Jäger, Juanita Schwaab, Hannelore Effenberger, Andrea Hennig und Ekkehard Seit (v.l.) | Foto: Katharina Ziegler
3 Bilder

Bürgermeister Münig verleiht zehn Bürgermedaillen für herausragendes Engagement

Den Neujahrsempfang 2025 nahm Bürgermeister Münig zum Anlass, die Wertschätzung des Marktes Kleinheubach gegenüber den örtlichen Vereinen und Organisationen zum Ausdruck zu bringen. 14 Personen sprach er Dank und Anerkennung für ihr großartiges Engagement zur Mitgestaltung des öffentlichen Lebens in Kleinheubach aus. Verliehen wurden vier Bürgermedaillen in Gold und sechs Bürgermedaillen in Silber. Vier Personen erhielten ein persönliches Präsent für ihr Engagement. Die „Bürgermedaille in Gold“...

Vereine
2 Bilder

CCR Neujahrsempfang mit Ehrungen
CCR-Neujahrsempfang 2025: Gelungener Start ins neue Jahr mit Ernennung von Ehrenmitgliedern

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, eröffnete der CCR mit seinem ersten Neujahrsempfang das närrische Jahr. In der CCR-Narrhalla versammelten sich ab 11 Uhr die Aktiven des Vereins, um gemeinsam auf das neue Jahr und die bevorstehende Faschingssaison anzustoßen. Der Empfang bot die perfekte Gelegenheit, bei einem kleinen Umtrunk und leckeren Snacks ins Gespräch zu kommen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein besonderes Highlight des Tages war die Ernennung zweier verdienter Vereinsmitglieder...

Vereine

Schlaganfall Selbsthilfegruppe „Perplex“
Goldene Medaille und Urkunde für Ehrenamt

Die goldene Medialle und Urkunde für mindestens 25 Jahre Ehrenamt wurde dieses Jahres von der Stadt Obernburg an Waltraud Bernard verliehen. Frau Bernard gründete die Schlaganfall Selbthilfegruppe „Perplex“ 1998 und leitete sie bis Ende 2023. Bürgermeister Herr Fieger lobte das Arrangement von Frau Bernard mit den Worten: „ Sie erkannte die Notwendigkeit und setzte dies um!  Die Selbsthilfegruppe gratuliert Waltraud Bernard zu dieser Ehrung! Die Gruppe trifft sich wieder am Montag 03.02.2025 in...

Vereine
Im Namen der Marktgemeinde würdigt Bürgermeister Thomas Münig (rechts) die Erfolge von Antonia Kasecker (2. v. links), Felix Höfner (links) und Florian Winkler (2. v. rechts) bei den Deutschen Meisterschaften. | Foto: Katharina Ziegler
5 Bilder

Anerkennung und Auszeichnungen für sportliche Erfolge und außerordentliche Leistungen

Den Neujahrsempfang nahm Bürgermeister Thomas Münig zum Anlass, um sportliche Erfolge, besondere Leistungen bei der Berufsausbildung, jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement und herausragende Verdienste zu würdigen. Hervorragende Platzierungen von 34 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern der WSG geehrt An den vielzähligen Bayerischen und Süddeutschen Meistern, sowie den erfolgreichen Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften ist zu sehen, dass die Wasser-Sport-Gemeinschaft Kleinheubach...

Kultur
Margot Kehl (zweite von rechts) wurde von Bürgermeister Günther Oettinger (rechts) mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Der Ehrenvorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Otto Büchner (links) und die 2. Vorsitzende der Chorvereinigung Großheubach Andrea Stapf (zweite von links) gratulierten Margot Kehl zur Auszeichnung.
37 Bilder

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Gemeinde Großheubach

Am Freitag, 8. Januar 2016, hatte die Marktgemeinde Großheubach zum Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus eingeladen. In der Begrüßungsrede von Bürgermeister Günther Oettinger ging es unter anderem um die Themen Asyl, Energiewende und die Ortssanierung. Landrat Jens Marco Scherf informierte in seiner Ansprache über die Vorhaben des Landkreises zum Thema Bildung (Schulsanierungen) und Asyl. Danach nahm Bürgermeister Günther Oettinger zahlreiche Ehrungen vor. unter anderem erhielten eine...