Musikschule Obernburg e.V.

Beiträge zum Thema Musikschule Obernburg e.V.

Schule & Bildung
Die Preisträger des Förderpreises der Stadt Obernburg bei der Urkundenverleihung durch Bürgermeister Dietmar Fieger uns Musikschulleiter Reiner Hanten | Foto: Musikschule Obernburg

Ein Klangfeuerwerk der jungen Talente
Obernburger Förderpreis 2024

Am Samstag, den 23. November 2024 verwandelte sich die Kochsmühle in eine klingende Bühne, als die Stadt Obernburg ihren Förderpreis für junge Musiker ausrichtete. 36 Talente in verschiedenen Alters- und Instrumentalkategorien präsentierten ihr Können vor einer fachkundigen Jury und einem begeisterten Publikum. Bürgermeister Dietmar Fieger und Musikschulleiter Reiner Hanten zeichneten die jungen Preisträgerinnen und Preisträger am Dienstag in einem feierlichen Rahmen aus. „Die Jury war sich...

Schule & Bildung
Carmen Bernal Lopez die neue Harfinistin an der Musikschule Obernburg | Foto: Musikschule Obernburg

Carmen Bernal López neue Harfenlehrerin an der Musikschule Obernburg

Die Musikschule Obernburg freut sich, Carmen Bernal López als neue Harfenlehrerin ab September begrüßen zu dürfen. Frau Bernal López wurde 2001 in Almería, Spanien, geboren und begann bereits im zarten Alter von 7 Jahren ihr Harfenspiel. Im Jahr 2023 schloss sie erfolgreich ihr Bachelorstudium am Real Conservatorio Superior de Música de Madrid ab. Parallel dazu absolvierte sie ein Studium der Biochemie an der Universität Complutense in Madrid. Viele Sonderpreise und MeisterkurseIhre...

Schule & Bildung
Foto: Musikschule Obernburg

Klavierklänge zur Einweihung:
Lehrerkonzert der Musikschule Obernburg

Mit einem festlichen Konzert am 11. Mai 2024 um 18 Uhr in der Kochsmühle feiert die Musikschule Obernburg und der Freundeskreis der Schule die Einweihung ihres restaurierten Flügels. Zu diesem besonderen Anlass laden wir Sie herzlich ein, ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy und zwei japanischen Komponisten zu genießen. Am neuen Flügel erklingen Klänge aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach, interpretiert von Philip...

Schule & Bildung
Julian Hölzgen und Ywen Müller bei der Preisverleihung der Neumann Stiftung | Foto: Frank Wittstock
2 Bilder

Hermann & Irmgard Neumann Stiftung
Gitarristen aus Obernburg erfolgreich

Großer Erfolg für zwei junge Gitarristen der Musikschule Obernburg: Ywen Müller und Julian Hölzgen haben beim Wettbewerb der Hermann und Dr. Irmgard Neumann Stiftung hervorragende Ergebnisse erzielt. Ywen Müller gewann in der Altersgruppe A den ersten Preis und Julian Hölzgen konnte in der Altersgruppe B mit sehr gutem Erfolg überzeugen. Der Wettbewerb, der jährlich ausgeschrieben wird, fördert begabte Kinder und Jugendliche in der musikalischen Ausbildung, unabhängig von den finanziellen...

Schule & Bildung
Charlotte Brescher und Viktoria Müller (v.l.) in der Mitte ihre Lehrerin Maria Franzke Koppold | Foto: Maria Franzke-Koppold
3 Bilder

Landeswettbewerb Jugend musiziert
Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule

Die Musikschule Obernburg ist stolz auf ihre talentierten Schülerinnen und Schüler. Beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert, der in Kempten stattfand, haben alle Teilnehmer herausragende Leistungen gezeigt und sich jeweils den zweiten Platz in ihren Wertungskategorien erspielt. In der Klavierduowertung überzeugten Charlotte Brescher und Viktoria Müller mit ihrem harmonischen Zusammenspiel und ihrer kraftvollen Interpretation. Die beiden jungen Pianistinnen beeindruckten mit ihrer...

Schule & Bildung
Die jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum im Saal der Musikschule mit ihrem Können. | Foto: Musikschule Obernburg

"Von Kindern für Kinder": Musikschulsaal platzt aus allen Nähten

Obernburg, 03. Februar 2024 - Mit einem bezaubernden Konzert der Reihe "Von Kindern für Kinder" entführten die jungen Musiktalente der Musikschule Obernburg ihr Publikum am vergangenen Sonntag in den Zoo. Unter der Leitung von Musikschulleiter Reiner Hanten zeigten die 30 jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können an verschiedenen Instrumenten, darunter Querflöte, Gitarre, Posaune, Tenorhorn, Tuba, Klarinette, Klavier, Blockflöte, Oboe, Viola, Violine, Harfe, Drum-Set und die Kinder der...

Schule & Bildung
Auf dem Bild (von links nach rechts hinten):
Lehrerin Maria Franzke-Koppold, Viktoria Müller, Charlotte Brescher, Musikschulleiter Reiner Hanten, Bürgermeister Dietmar Fieger 
(vorn) 
Noah & Liam Freudenberg, Ywen Müller, Julian Hölzgen, Fabian Müller, Tommy Gorywoda 
Es fehlten: Isabella und Veronika Appel sowie Marie Schmid | Foto: Musikschule Obernburg

Erste Preise für Schüler der Musikschule
Bestplatzierungen beim Wettbewerb

Hervorragender Erfolg für die Musikschule Obernburg: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs "Jugend musiziert" haben einen ersten Preis beim Regionalentscheid in Würzburg gewonnen. Der Bürgermeister der Stadt Obernburg und erste Vorsitzende der Musikschule Obernburg Herr Dietmar Fieger und Musikschulleiter Herr Reiner Hanten gratulierten den jungen Musikerinnen und Musikern bei einem kurzen Empfang in der Musikschule. Noah & Liam Freudenberg, Altersgruppe 1a, Klavier vierhändig, 1....

Schule & Bildung
Foto: Musikschule Obernburg e.V.

12.01.24, 18:30 Uhr im Saal der Musikschule
Erstes Konzert im Jahr 2024

Stipendiatenkonzert der Musikschule Obernburg Freitag, 12. Januar 2024, 18:30 Uhr im Vortragssaal der Musikschule Obernburg Der Förderverein der Musikschule Obernburg lädt herzlich zum ersten Konzert im Jahr 2024 ein. Am Freitag, 12. Januar, um 18:30 Uhr, findet im neu hergerichteten Vortragssaal der Musikschule das "Stipendiatenkonzert" statt. Bei diesem Konzert präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die beim Wettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen und deshalb vom Förderverein...

Schule & Bildung
Ensemble 12 (Ltg. Frank Wittstock) | Foto: Musikschule Obernburg
4 Bilder

Schüler der Musikschule Obernburg
Musikalisches Adventswochenende

Das Ensemble 12 mit der Solistin Evelyn Heldt unter der Leitung von Frank Wittstock umrahmte am Sonntagabend in der evangelischen Kirche Obernburg das Konzert mit dem Titel "Still, Still, Still". Das Publikum erlebte einen kurzweiligen Abend in tollem Ambiente mit schöner Musik und passenden Worten in drei Lesungen von Lektor Theo Buschhaus. Nach dem stimmungsvollen Auftakt durch das von Evelyn Heldt (Klasse Eva Opalla) sehr sauber gesungenen Volkslied „Still, still, still“ mit gefühlvollen...

Kultur
Mehr als 1,5 m Mindestabstand und zusätzlicher Spukschutz im Klavierunterricht | Foto: Musikschule Obernburg e.V.
2 Bilder

Zuerst nur Einzelunterricht
Unterrichtsstart an der Musikschule

Nach dem Shutdown ausgerufen durch Ministerpräsident Söder am 16. März hat die Schulleitung der Musikschule Obernburg e.V. viele Tests mit verschiedensten Möglichkeiten unternommen um Online-Unterricht starten zu können. Schon zwei Tage später wurde in der ersten Online-Konferenz das Kollegium der Musikschule informiert und die Lehrerinnen und Lehrer haben mit allen Eltern besprochen auf welchem Wege der Unterricht fortgeführt werden konnte. Ob über Videoplattformen, per Gruppenchat, per...

Schule & Bildung
Schulleiter Reiner Hanten, Bürgermeister Dietmar Fieger und stellv, Schulleiter Frank Wittstock (v.l.) gratulierten den Erstpreisträgern von "Jugend musiziert" v.l. Emilia Otter, Charlotte Brescher, Isabella Xiao, Jona Brand, Isabella Appel, Veronika Appel, Finn Wieland. Auf dem Bild fehlt Therese Sophie Schmid. | Foto: (C) Musikschule Obernburg e.V.

Erfolg auf ganzer Linie
Alle acht teinehmenden Schüler der Musikschule Obernburg e.V. erspielen erste Preise!

Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Würzburg konnten in diesem Jahr junge, begabte Musikschüler solistisch mit einem Streichinstrument teilnehmen. Für die Bläser gab es die Duo Wertung mit Klavier und für die Zupfer war die Teilnahme im Ensemble von 2-5 Spielern möglich. Acht Schülerinnen und Schüler der Musikschule Obernburg e.V. stellten sich den strengen Anforderungen der verschiedenen Jurys in einem öffentlichen Vortrag und überzeugten auf ganzer Linie. Allen jungen Musikerinnen...

Kultur
Mit viel Spaß könnnen unter Anleitung der Lehrkräfte alle Instrumente ausprobiert werden.
4 Bilder

"Mach-Musik"-Tag der Musikschule Obernburg

Welches Instrument passt zu mir? Antworten gibt es beim "Mach-Musik"-Tag der Musikschule Obernburg Viele Kinder und Erwachsene möchten gern ein Instrument erlernen, wissen aber noch nicht so genau, welches Instrument es sein soll. Für alle Interessenten gibt es daher den "Mach-Musik"Tag der Instrumente an der Musikschule Obernburg, die in diesem Jahr den 30 jährigen Geburtstag feiert… Entscheidungshilfe oder "nur" Ausprobieren  Der "Mach-Musik"-Tag am 6. Mai 2018 wendet sich an alle, die gerne...

Vereine
Mriam Möckl leitet den Projektchor.

Projektchor zu »Obernburg im Lichterglanz«

Unter Leitung der Musiklehrerin und Sopranisitin Miriam Möckl wird von der Musikschule Obernburg ein Chorprojekt zu »Obernburg im Lichterglanz« angeboten. Der Auftritt ist am Samstag, 12. Dezember geplant. Die genaue Uhrzeit steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben. Vorkenntnisse im Chorgesang sind nicht erforderlich. Es werden drei bis vier Weihnachtslieder eingeübt, die dann mit Ensembles der Musikschule begleitet und umrahmt werden. Die erste Probe findet am Donnerstag,...

Vereine
Anne Richter, die neue Lehrerin für Blockflöte an der Musikschule Obernburg
2 Bilder

Fokus Blockflöte

Informationen und Workshop Lernen Sie die Möglichkeiten der Blockflöte kennen. Anne Richter konzertiert und moderiert ein kleines Vorspiel, danach haben interessierte Kinder die Möglichkeit in einem kurzen Workshop erste Töne einer Blockflöte in einem kleinen Ensemble zu entlocken. Begleitet von Orff-Instrumenten werden wir ein paar Lieder zusammen singen und spielen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen am Montag, 23. Oktober, 18:30 Uhr in die Musikschule Obernburg, Untere Wallstraße 8, 63785...

Hobby & Freizeit
(C) Foto: Musikschule Obernburg
4 Bilder

Neue Erwachsenen Bläserklasse

Mit dem Angebot der Bläserklasse für Erwachsene seit September 2015 hat die Musikschule Obernburg damals Neuland in der Erwachsenenbildung an der Musikschule und im Landkreis Miltenberg betreten. Die beachtlichen Fortschritte der derzeitigen Erwachsenen-Bläserklassen, viele positive Rückmeldungen nach dem ersten Brunchkonzert aller erwachsenen Schüler mit freiwilligen musikalischen Beiträgen im März, sowie eine entsprechende Nachfrage haben die Musikschule bewogen, das Unterrichtsangebot für...

Kultur
Ehrungen für langjährige Musikschullehrer (von links) das Leitungsteam Reiner Hanten und Frank Wittstock, die Lehrer Thomas Schmitz und Irmela Baumgarten (seit 25 Jahren bei der Musikschule Obernburg tätig) und Dietmar Fieger, Vorsitzender des Musikschulvereins.
6 Bilder

Musikschule Obernburg: Beeindruckendes Lehrerkonzert und Ehrungen

Am Samstagabend beeindruckten die Lehrkräfte der Obernburger Musikschule Silke Augustinski (Oboe), Annette Bächler (Violine), Maria Franzke (E-Piano), Sebastian Helm (Trompete), Christine Herrmann (Violine), Bettina Link (Harfe) und Thomas Schmitz (Sopransaxophon) mit Vorträgen auf höchstem Niveau beim Lehrerkonzert im Boardinghouse in Obernburg. Im Rahmen des Konzerts ehrte der Vorsitzende des Musikschulvereins, Dietmar Fieger zusammen mit dem Leitungsteam Reiner Hanten und Frank Wittstock,...