Landeswettbewerb Jugend musiziert
Erfolgreiche Teilnehmer der Musikschule

Charlotte Brescher und Viktoria Müller (v.l.) in der Mitte ihre Lehrerin Maria Franzke Koppold | Foto: Maria Franzke-Koppold
3Bilder
  • Charlotte Brescher und Viktoria Müller (v.l.) in der Mitte ihre Lehrerin Maria Franzke Koppold
  • Foto: Maria Franzke-Koppold
  • hochgeladen von Musikschule Obernburg

Die Musikschule Obernburg ist stolz auf ihre talentierten Schülerinnen und Schüler. Beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert, der in Kempten stattfand, haben alle Teilnehmer herausragende Leistungen gezeigt und sich jeweils den zweiten Platz in ihren Wertungskategorien erspielt.

In der Klavierduowertung überzeugten Charlotte Brescher und Viktoria Müller mit ihrem harmonischen Zusammenspiel und ihrer kraftvollen Interpretation. Die beiden jungen Pianistinnen beeindruckten mit ihrer technischen Präzision und ihrem musikalischen Einfühlungsvermögen. Dafür verlieh Ihnen die Jury der zweiten Preis. 

Im Bereich Klavier und Violoncello konnten Tommy Gorywoda und Fabian Müller beeindrucken. Mit ihrem einfühlsamen Zusammenspiel und ihrer musikalischen Reife begeisterten sie und erhielten verdientermaßen ebenfalls den zweiten Platz.

Julian Hölzgen trat in der Wertung Gitarre an und überzeugte mit seinem virtuosen Spiel und seiner musikalischen Ausdruckskraft. Seine Darbietung beeindruckte und bescherte ihm den zweiten Platz.

Um am Landeswettbewerb teilnehmen zu können, mussten sich alle Teilnehmer zuvor beim Regionalwettbewerb qualifizieren. Hierbei galt es, mindestens 23 von 25 Punkten zu erreichen. Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler haben sich somit bereits auf regionaler Ebene bewiesen und konnten ihr Talent nun auch auf Landesebene unter Beweis stellen.

Schulleiter Reiner Hanten gratuliert den Teilnehmern zu ihrem tollen Erfolg und bedankt sich bei den Lehrern Maria Franzke-Koppold und Frank Wittstock. Die beiden Lehrkräfte haben die Schülerinnen und Schüler intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet und ihnen mit zahlreichen Extraproben den nötigen Feinschliff verliehen. Auch der Freundeskreis der Musikschule unterstützte die jungen Musikerinnen und Musiker mit einem Stipendium, das ihnen ermöglichte, sich optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten.

Der Erfolg der Teilnehmer der Musikschule Obernburg ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass der Landeswettbewerb Jugend musiziert ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus ganz Bayern vereint. Die talentierten Musikerinnen und Musiker haben sich in diesem anspruchsvollen Wettbewerb behauptet und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Die Musikschule Obernburg ist sehr stolz auf ihre erfolgreichen Schülerinnen und Schüler. Der Landeswettbewerb Jugend musiziert hat einmal mehr gezeigt, welches Potenzial in den jungen Musikerinnen und Musikern steckt. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem herausragenden Erfolg und wünschen ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg auf ihrem musikalischen Weg

Autor:

Musikschule Obernburg aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.