Ein Klangfeuerwerk der jungen Talente
Obernburger Förderpreis 2024

Die Preisträger des Förderpreises der Stadt Obernburg bei der Urkundenverleihung durch Bürgermeister Dietmar Fieger uns Musikschulleiter Reiner Hanten | Foto: Musikschule Obernburg
  • Die Preisträger des Förderpreises der Stadt Obernburg bei der Urkundenverleihung durch Bürgermeister Dietmar Fieger uns Musikschulleiter Reiner Hanten
  • Foto: Musikschule Obernburg
  • hochgeladen von Musikschule Obernburg

Am Samstag, den 23. November 2024 verwandelte sich die Kochsmühle in eine klingende Bühne, als die Stadt Obernburg ihren Förderpreis für junge Musiker ausrichtete. 36 Talente in verschiedenen Alters- und Instrumentalkategorien präsentierten ihr Können vor einer fachkundigen Jury und einem begeisterten Publikum.
Bürgermeister Dietmar Fieger und Musikschulleiter Reiner Hanten zeichneten die jungen Preisträgerinnen und Preisträger am Dienstag in einem feierlichen Rahmen aus.

„Die Jury war sich einig, dass alle Teilnehmer eine herausragende Leistung gezeigt haben", betonte Hanten in seiner Begrüßungsrede. Der Wettbewerb, der sich über den gesamten Tag erstreckte, bot ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen, die die Jury bestehend aus den Musikschulleitern Felicitas Kluge, Florian Hofmann und Burkhard Fäth begeisterten.

Musikalische Vielfalt in Obernburg
Schulleiter Reiner Hanten richtete seinen Dank nicht nur an die jungen Musikerinnen und Musiker, sondern auch an ihre Lehrkräfte und Korrepetitorinnen, die sie so hervorragend auf den Wettbewerb vorbereitet hatten.
Bürgermeister Dietmar Fieger zeigte sich ebenfalls beeindruckt von den musikalischen Darbietungen und gratulierte allen Teilnehmern herzlich. "Der Förderpreis ist eine wunderbare Gelegenheit, die musikalische Vielfalt unserer Stadt sichtbar zu machen und die jungen Talente zu fördern", so Fieger. Er erinnerte daran, dass der Förderpreis eigentlich alle zwei Jahre stattfinden sollte, jedoch aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren pausieren musste. Umso größer sei nun die Freude über die Wiederbelebung dieses wichtigen Wettbewerbs.

Der Förderpreis der Stadt Obernburg ist nicht nur eine Auszeichnung für die jungen Talente, sondern auch eine Anerkennung der hervorragenden musikalischen Ausbildung, die an der Obernburger Musikschule stattfindet. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstrich die Bedeutung der Musikförderung für die kulturelle Vielfalt der Stadt Obernburg.

Die Preisträger:
3. Preise gingen an:
Emily Rehak, Klarinette, Elif Ada Yilmaz, Klavier, Lisa Hofmann, Klavier und dem Querflötenensemble mit Yasmin Komendera, Helene Batteiger, Julia Kubatov, Marie Schuck, Nora Nuspl, Anneliese Fischer, Sabine Rothermich

2. Preise erzielten:
Oskar Kubatov, Bariton, Hannah Klemmer, Sebastian Daniel, Lena Klement, Leni Ripper, alle Klarinette, das Klarinettenensemble mit Merle Koch, Luis Reis Pacheco, Antonia Hofmann, Lena Klement, Benjamin Becker, Sebastian Daniel, am Klavier Nora Hofmann und Sina Haugk und Julia Szkaradzinska mit der Gitarre

1. Preise erhielten:
Fabian Müller, Violoncello, Tommy Gorywoda, Viktoria Müller, Evelyn Heldt alle Klavier, das Klavierduo mit Viktoria Müller und Charlotte Brescher und mit der Gitarre Ywen Müller, Julian Hölzgen, Vincent Müller, Jona Brand sowie dem Gitarrenduo Vincent Müller und Jona Brand

Autor:

Musikschule Obernburg aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...