Minijob

Beiträge zum Thema Minijob

Senioren
Unterwegs zur Arbeit.  | Foto:  Foto: Opel/TRD Pressedienst

Wirtschaft und Soziales
Midijob: Weniger Steuern, volle Sozialleistungen

Viele kennen den Minijob, doch der Midijob bietet eine attraktive Alternative für Arbeitnehmer, die geringfügig beschäftigt sind und mehr verdienen möchten. Bei einem Verdienst von monatlich 556,01 bis 2.000 Euro profitieren Midijobber von reduzierten Sozialversicherungsbeiträgen, ohne auf die vollen Leistungen der Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung verzichten zu müssen. Ein Midijob stellt somit den Einstieg in die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung dar. Im Jahr...

Beruf & Ausbildung

Wir suchen Dich!
meine-news.de Mitarbeiter (m/w/d) | News Verlag GmbH & Co. KG

Lust an etwas GROSSEM mitzuarbeiten? Wir bauen unser Webportal www.meine-news.de weiter aus und suchen je einen: Mitarbeiter m/w/d (Teilzeit mind. 20 Stunden) für die Landkreise Miltenberg, Aschaffenburg, Main-Tauber und Neckar-Odenwald. meine-news.de ist das reichweitenstarke regionale Web-Portal. Wir erreichen im Monat über 233.000 Nutzer und sind stolz auf über 26 Millionen Seitenaufrufe im Monat* * Quelle: google analytics, September 2023. Wir wollen wachsen und das Nachrichtenportal weiter...

Beruf & Ausbildung

meine-news.de sucht
Portal-Botschafter (m/w/d) für die Gebiete Odenwald, Neckar-Odenwald, Aschaffenburg und Main-Spessart/Main-Tauber

meine-news.de sucht Portal-Botschafter (m/w/d) auf Minijob-Basis für die Gebiete Odenwald, Neckar-Odenwald, Aschaffenburg und Main-Spessart/Main-Tauber meine-news.de ist das regionale Webportal der News Verlag GmbH & Co. KG aus Miltenberg am Main. Auf meine-news.de veröffentlichen bereits über 11.000 nichtkommerzielle Mitglieder (Leserreporter) kostenfrei Beiträge, Fotos und Veranstaltungshinweise. meine-news.de kann unbegrenzt kostenfrei gelesen werden und hat über 10,8 Millionen Seitenaufrufe...

Politik
3 Bilder

Über 17.000 Beschäftigte arbeiten am bayerischen Untermain zu Niedriglöhnen.
Tatort Niedriglohn bayerischer Untermain

DGB Kreisverbandsvorsitzender Björn Wortmann: „Über 17.000 Beschäftigte arbeiten am bayerischen Untermain zu Nied-riglöhnen. Viele werden mit Armutslöhnen abgespeist und sind vom Wohlstand abgekoppelt. Tarifverträge und Tarifbindung sind die Mittel gegen Niedriglöhne!“ Über 17.000 Menschen arbeiten am bayerischen Untermain zu Niedriglöhnen, darunter sind rund 5.600 Beschäftigte, die im Bereich Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit tätig sind. Die Daten stammen aus dem neuen Report „Tatort...

Beruf & Ausbildung
Elisabeth Dinkloh ist Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Agentur für Arbeit Aschaffenburg - Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Minijob – Heute gut und morgen arm? - Ausstellung im BiZ vom 4. bis 22. März

Am Bayerischen Untermain arbeiteten Mitte vergangenen Jahres 24.765 Menschen ausschließlich in einem Minijob. 16.205 oder knapp zwei Drittel davon sind Frauen. Für manche mag die geringfügige Beschäftigung eine gute Lösung sein, für viele stellt sie jedoch eine Brücke in die Altersarmut dar. Im Rahmen der Ausstellung „Minijob? Da geht noch mehr!" werden Kundinnen und Kunden über die rechtliche Situation im Minijob informiert. Häufig wissen Unternehmen und Beschäftigte nicht, dass Minijobber den...

Wirtschaft
Führt ein Minijob in die Sackgasse?
3 Bilder

Minijob – Heute gut und morgen arm? - Ausstellung im BiZ vom 5. bis 16. März

Am Bayerischen Untermain arbeiten ca. 25 000 Menschen ausschließlich in einem Minijob. Fast zwei Drittel davon sind Frauen. Sie verdienen maximal 450 Euro im Monat, sind häufig nicht eigenständig krankenversichert und haben weder Anspruch auf Arbeitslosengeld noch Rente. Zur dann oft fehlenden Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und im Alter kommt hinzu, dass viele Minijobbende aus Unkenntnis Nachteile in ihrem Arbeitsverhältnis in Kauf nehmen: Häufig wissen Arbeitgeber und Beschäftigte...