Minijob – Heute gut und morgen arm? - Ausstellung im BiZ vom 5. bis 16. März

Führt ein Minijob in die Sackgasse?
3Bilder

Am Bayerischen Untermain arbeiten ca. 25 000 Menschen ausschließlich in einem Minijob. Fast zwei Drittel davon sind Frauen. Sie verdienen maximal 450 Euro im Monat, sind häufig nicht eigenständig krankenversichert und haben weder Anspruch auf Arbeitslosengeld noch Rente. Zur dann oft fehlenden Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und im Alter kommt hinzu, dass viele Minijobbende aus Unkenntnis Nachteile in ihrem Arbeitsverhältnis in Kauf nehmen: Häufig wissen Arbeitgeber und Beschäftigte nicht, dass Minijobbende den gleichen Anspruch haben auf den Mindestlohn, bezahlten Urlaub oder geregelte Arbeitszeiten wie andere Beschäftigte auch. Für manche mag die geringfügige Beschäftigung eine gute Lösung sein, für viele stellt sie jedoch eine Brücke in die Altersarmut dar.

„Gleichzeitig sorgen der demografische Wandel, die anhaltend hohe Arbeitskräftenachfrage und der spürbare Fachkräftebedarf der Unternehmen aktuell für beste Voraussetzungen, um aus einem Minijob mehr zu machen: Beschäftigte sollen in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis ein auskömmliches Einkommen haben und Betriebe brauchen engagierte, zuverlässige und eingearbeitete Fachkräfte.“, sagt Elisabeth Dinkloh, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, die die Ausstellung organisiert hat.

Im Rahmen der Ausstellung „Minijob? Da geht noch mehr!" werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie alle anderen Interessierten über die rechtliche Situation im Minijob informiert. Die Ausstellung ist von 5. bis 16. März, von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr (Mi und Fr bis 12.30 Uhr) im Berufsinformationszentrums (BiZ), Goldbacher Straße 25-27 in Aschaffenburg zu sehen.

Führt ein Minijob in die Sackgasse?
Minijob bedeutet Minirente.
Elisabeth Dinkloh ist die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aschaffenburg
Autor:

Agentur für Arbeit Pressestelle aus Aschaffenburg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Geschäftsleitender / Geschäftsleiter/in Beamter (m/w/d) | Stadt Wörth a. Main

Die Stadt Wörth a. Main sucht Verstärkung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Position Geschäftsleitender Beamter (m/w/d) bzw. Geschäftsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Ihre Chance, die Hauptverwaltung aktiv mitzugestalten! Bewerbungsschluss: 21.03.2025 Mehr Infos unter: 👉 www.woerth-am-main.de/rathaus-service/buergerservice/stellenausschreibungen 📬 Stadt Wörth a. Main, Luxburgstr. 10, 63939 Wörth a. Main 📧 postmaster@woerth-am-main.de 📞 Ansprechpartner: Herr Thore Wittor (Tel. 0...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerksche Klänge
Schreinereigeräusche: Hobeln 🪵🔊

Dreht die Lautstärke hoch und genießt den Klang unserer Hobelmaschine. Musik in unseren Schreiner-Ohren. 🎵😊 #wohnwerkmanufaktur #wohnwerk #manufaktur #hettingen #buchen #neckarodenwald #neckarodenwaldkreis #schreinerei #holz #holzmöbel #möbel #inneneinrichtung #möbelnachmass #hobel #hobeln #asmr #sound #geräusche #hobelmaschine

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!