Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Vereine
Spendenübergabe von 12.000 Euro für den guten Zweck (von links): Svenja Vill, Kai Oliver Reis (Lebenshilfe), Vorsitzender Benjamin Bohlender, Alois Sauer (Hospizverein) und Martina Fengler.

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr
Eintracht Mechenhard spendet 12.000 Euro für die Lebenshilfe und den Ökumenischen Hospizverein im Landkreis Miltenberg

Der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard hat am 9. April 2025 in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen zu einem großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr eingeladen, um mit vielen Musikfreunden das 125-jährige Bestehen der Musikkapelle Mechenhard zu feiern. Das Gastspiel der Big Band der Bundeswehr, die auf ihre Gage verzichtet hat und eine großartige Show ablieferte, war ein absolutes musikalisches Highlight. Mit über 700 Gästen war die Veranstaltung ausverkauft und ein...

Kultur
6 Bilder

125 Jahre Musikkapelle Mechenhard
Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Europas ein Gastspiel am Bayerischen Untermain: Vom großen Orchesterklang...

Kultur
Auch in diesem Jahr lobte die Caritas den Vinzenzpreis für ehrenamtliches Engagement im Sinne von Nächstenliebe und sozialem Miteinander aus.

Unter dem Motto „Frieden beginnt bei mir“ schrieb der Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. (DiCV) seinen Vinzenzpreis 2024 aus.

Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Sozialpreis würdigt ehrenamtliches Engagement im Bistum Würzburg.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Der Frieden beginnt bei mir" - Vinzenztag 2024 der Diözese Würzburg

50 Jahre Caritasverband im Landkreis Miltenberg: Ehrenamtlicher Einsatz für den Mitmenschen. Vinzenzpreis 2024 unter dem Motto „Der Frieden beginnt bei mir“ Miltenberg /Würzburg. Ein besonderes Caritas-Jubiläum fand am Sonntag, 29. September in der Kreisstadt statt. Den feierlichen Pontifikalgottesdienst hielt der Würzburger Bischof Franz Jung mit Domkapitular Clemens Bieber, mit Stadtpfarrer Jan Kölbel und weiteren Konzelebranten in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus. In Form eines Festzuges und...

Politik

Preisträger im Landkreis Miltenberg
Platz 2 beim Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2024 für die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

Liebe Leserinnen und Leser, Im März dieses Jahr habe ich über „Meine News“ über den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags berichtet. Dieser wurde unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie“ ausgelobt. Jetzt stehen die Preisträger fest. Der unabhängige Beirat, der aus je einem Vertreter bzw. einer Vertreterin der Fraktionen im Bayerischen Landtag, des Bayerischen Gemeindetags und des Bayerischen Städtetags sowie des Vereins...

Kultur
In ihrem Text zeichnete die Schülerin Edda Hauck den Lebensweg des Euthanasie-Opfers Ernst Lossa nach, der im Alter von nur 15 Jahren grausam ermordet worden war. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Ausstellung
Projekt „Nie wieder!“ mahnt und gibt Euthanasieopfern ein Gesicht

Das Foyer des Miltenberger Landratsamts konnte am Donnerstagabend die Menschen kaum fassen anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Sichtbar“, bei der das soeben erschienene Buch „Nie wieder!“ vorgestellt wurde. Ausstellung und Buch fußen auf einem Inklusionsprojekt der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg zum Thema „NS-Euthanasie“-Verbrechen“. Das im Amorbacher Plexus-Verlag erschienene, 62-seitige Werk fasst zusammen, was im Malprojekt „Sichtbar“ (21 Acryl-Bilder unter Leitung von Thea...

Kultur

Kunst im Amt:
Ausstellung „SICHTBAR“ im Landratsamt Miltenberg

Im Rahmen eines Projektes der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. zum Thema Euthanasie entstanden verschiedene künstlerische Arbeiten, die ab dem 13. Oktober im Landratsamt im Foyer ausgestellt werden und dort zu den Öffnungszeiten betrachtet werden können. Die Vernissage findet am 12. Oktober um 19 Uhr statt. Das Kunstprojekt wurde gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung durchgeführt und hatte zum Ziel, Menschen sichtbar zu machen, die aufgrund ihrer physischen und psychischen...

Politik
3 Bilder

CSU-Kandidaten tauchen in die Welt der Lebenshilfe ein: Eine Reise voller Engagement und Herausforderungen in Großheubach

Großheubach. Die Kandidaten der CSU für den Landtag, Bürgermeister Martin Stock, und Bezirkstag, Bürgermeister Michael Schwing, besuchten gemeinsam mit Mitgliedern der CSU Kreistagsfraktion die Werkstätten der Lebenshilfe in Großheubach und wurden herzlich von einem motivierten Team von 40 Betreuern empfangen. Geschäftsführer Peter Englert und sein Team führten die CSU-Kandidaten durch die verschiedenen Arbeitsbereiche, in denen 170 Menschen tätig sind. Neben Montage-, Verpackungs- und...

Mann, Frau & Familie

Inklusion
„Kino für alle“ zum Thema Inklusion

Zusammen mit der Kinopassage Erlenbach und der Lebenshilfe Miltenberg will der Landkreis Miltenberg in Sachen Inklusion ein weiteres Zeichen setzen und zunächst zwei Kinoabende in diesem Sinne anbieten. Beide Filme haben sich die Inklusion zum Thema gemacht und laden ein, den eigenen Horizont mit Humor und Würze zu erweitern. Am Donnerstag, 13. Oktober, beginnt das Projekt im Erlenbacher Kino um 19 Uhr mit der Begrüßung durch Landrat Jens Marco Scherf, ehe der 92-minütige Film „Glück auf einer...

Sport
5 Bilder

Inklusionslauf 2022
Sponsorenlauf zu Gunsten der Lebenshilfe Miltenberg

Am 25. Juni 2022 ist es wieder soweit. Auf dem Gelände des TV Trennfurt wird der diesjährige Sponsorenlauf zu Gunsten der Lebenshilfe des Landkreises Miltenberg ausgetragen. Der Lauf beginnt um 14:30 an der TV-Halle in Trennfurt am Gänserein. Die Basis-Laufstrecke von 450 m geht rund um die TV-Halle und das nebenstehende Musicarium des Trennfurter Musikvereins. Für die ambitionierten Läufer/innen gibt es die Möglichkeit die Zusatzstrecke mit weiteren 450 m über die Tennishalle anzuschließen....

Kultur
9 Bilder

Aufforstungs-Projekt
Klimawandelresistener Wald angepflanzt

Am 05.02.2022 wurden 330 klimawandelresistente und bienenfreundliche Waldbäume in Hausen von der Lebenshilfe Miltenberg e.V. und der Familie des Damwildhof Lebert aufgeforstet. Die Aufforstung wurde nach einem massiven Borkenkäferbefall im Fichtenbestand notwendig. Das Wiederaufforstungsprojekt wurde vom Damwildhof Lebert in Hausen gestartet und gemeinsam mit Betreuten und Betreuern der Lebenshilfe Miltenberg umgesetzt. Es wurden durchweg klimawandelresistente und bienenfreundliche...

Vereine

Spende
Stiftung Altenhilfe bewilligt 57.578 Euro

Das Kuratorium der Stiftung Altenhilfe hat in der Frühjahrssitzung die Ausschüttung von 57.578 Euro für stationäre und teilstationäre Einrichtungen beschlossen. Das Seniorenwohnstift Erlenbach (Pate Rudi Schreck) wurde mit 6.149 Euro bedacht, das Altenheim der Hospitalstiftung Amorbach (Pate Peter Schmitt) mit 9.442 Euro. Das Haus Maria Regina (Pate Dr. Hans-Martin Blättner) bekommt 4.115 Euro. Mit 4.442 Euro bedacht wurde die Rohe’sche Altenheimstiftung Kleinwallstadt (Pate Thomas Köhler, die...

Sport
Teilnehmer Team "trennfurt rennt" 
hinten: Rainer Schmitt, Irene Schmitt, Andreas Haber, Tim Zöller, Udo Wohlmann,Carolin Wohlmann, Fabian Wohlmann (Stundenläufer) Cornelius Ühlein.
vorne, Holger Weis, Benjamin Verhoeven,
Auf dem Bild fehlt Martin Herkert
4 Bilder

Team "trennfurt rennt" beim 24 Stunden Lauf in Hanau
Bereits zum 5. Mal nahm am 15./16. Juni 2019 das Team des TV Trennfurt Ausdauersport am 24 Stunden Lauf in Hanau teil.

Perfekte Bedingungen erwarteten uns am Samstag 12 Uhr zum Start im Herbert Dösel Stadion in Hanau. Dank Bettina und Dirk Nenninger mit ihrem gesamten ORGA Team hatten die Teilnehmer wieder ein „Rundum Sorglos Paket“ und konnten sich auf Kurzweilige 24 Stunden freuen. Die 10 Läufer/innen des Teams „trennfurt rennt“ erreichten trotz einsetzendem Dauerregen - ab 4 Uhr -  die Finale Runde am Sonntagmittag um 12 Uhr, und konnten anschließend gemeinsam mit allen Läufern der Lebenshilfe Hanau einen...

Vereine
2 Bilder

Trennfurter Läufer zu Besuch im Sternstundenhaus.

Das Organisationsteam des Sponsorenlaufs vom TVT, besuchte das Sternstundenhaus Weylbach um sich darüber zu informieren, wie die erlaufene Summe von 6.200 Euro für die Kurzzeitpflege der Lebenshilfe eingesetzt worden ist. Wir erfuhren das das Sternstundenhaus nicht nur Ferienbetreuung anbietet, sondern auch für Notfallsituationen in Familien, bei der behinderte Kinder und Erwachsene kurzfristig betreut werden müssen, bereitsteht. Ein besonderes Highlight stellte auch das gemeinsame...

Kultur
125 Bilder

Stimmungsvoller Adventsbasar an der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld
Bezaubernde Blasmusik, abwechslungsreiche Aktionen, kulinarische Köstlichkeiten

Der alljährliche Adventsbasar der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg an der Richard-Galmbacher-Schule ist  stets ein Geheimtipp und hat sich längst in der Region herumgesprochen.  Auch in diesem Jahr gab es rechtzeitig am Vortag des ersten Advents vielfältige Aktionen im Freien und im Schulgebäude.