Jugend trainiert

Beiträge zum Thema Jugend trainiert

Schule & Bildung
2 Bilder

Jugend trainiert
Das Karl-Ernst-Gymnasium wird bayerischer Vizemeister

Amorbach/Dachau. Am Dienstag, den 6. April 2025, fand in Dachau das mit Spannung erwartete bayerische Landesfinale im Volleyball von „Jugend trainiert für Olympia“ der Mädchen in der Wettkampfklasse IV statt. Die Mannschaft des Karl-Ernst-Gymnasiums (KEG) trat als nordbayerischer gegen den südbayerischen Volleyballmeister, das Josef-Effner-Gymnasium aus Dachau, an. Die Herausforderung, in diesem prestigeträchtigen Spiel um den Titel zu kämpfen, war groß! Um sich optimal auf das Endspiel...

Schule & Bildung

Sieg bei "Jugend trainiert"
Volleyballmannschaft des KEG dominiert

Amorbach / Erlenbach. Mit einem souveränen Sieg sicherte sich die Mädchen-IV-Volleyballmannschaft des Karl-Ernst-Gymnasiums den Titel in der Regionalentscheidung von Jugend trainiert für Olympia. Am 21. Februar 2025 traf das KEG-Team in Erlenbach auf das Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg und gewann deutlich in drei Sätzen (25:2, 25:10, 25:16). Für die erfolgreiche Mannschaft standen Marie Bachmann, Lena Jacob, Nele Morgenroth, Enya Spoerer und Lisa Zöller (alle Jahrgang 2012) auf...

Schule & Bildung

Jugend trainiert für Olympia
Zum zweiten Mal beim Landesfinale JtfO Leichtathletik in Donaueschingen

Durch gute Leistungen im Kreisfinale hatten sich drei der vier Jungen- und Mädchenmannschaften der Wettkampfklassen III/2 und VI/2 (Jungen) für das Landesfinale in Donaueschingen qualifiziert. Hier trafen sich jeweils die besten Mannschaften der Regierungsbezirke Baden-Württembergs (Tübingen, Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg). In insgesamt vier Wettkampfklassen à 12-14 Mannschaften mit insgesamt 480 bis 500 Schülerinnen und Schülern wurden die Sieger ermittelt. Jeweils die ersten beiden...

Schule & Bildung

Kreisfinale JtfO
Martin-von-Adelsheim-Schule beim Kreisfinale in Buchen von „Jugend trainiert für Olympia“

Die Martin-von-Adelsheim Schule nahm dieses Jahr mit sechs Mannschaften am Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik“ in Buchen teil. Zwei Mannschaften kamen aus der Grundschule und wurden von den Lehrkräften Herr Niklas Holler und Herr Julian Dolk betreut. Der Wettkampf der Grundschule orientierte sich an den neuen Formen der Kinderleichtathletik, d.h. hierbei steht die Mannschaft im Mittelpunkt. In Buchen gab es den Hindernissprint, den Zonenweitsprung und den Zonenweitwurf...

Schule & Bildung
2 Bilder

Erstes Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia 2023“

Aufgrund ihrer guten Leistungen im Kreisfinale hatten sich die beiden Mannschaften (Mädchen/ Jungen-Wettkampfklasse III/2) der Martin-von-Adelsheim-Schule für das erstmals stattfindende Landesfinale in Oberkirch qualifiziert. Seit diesem Jahr ersetzt das Landesfinale die bisherigen RP Finale. So trafen sich jeweils die besten Mannschaften der Regierungsbezirke Baden-Württembergs (Tübingen, Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg) in Oberkirch. In insgesamt 4 Wettkampfklassen à 12 Mannschaften...

Vereine

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Zweimal Platz 1 bei Jugend trainiert für Olympia-Fechten

Am Mittwoch, den 23.11.2022 fand ein Fechtturnier im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in Mosbach statt. Die Brüder Lucas und Louis Jacob aus Buchen vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen waren am Start. Bei zahlreicher Konkurrenz aus Heidelberg,Karlsruhe,Pforzheim,Mosbach und Ravenstein kämpften sich die Beiden in ihrer jeweiligen Altersklasse U11 und U15 souverän durch Vor-und Zwischenrunde. Am Ende standen sie im Finale und konnten auch dieses letzte Gefecht für sich entscheiden.  Somit...

  • Buchen
  • 23.11.22
  • 619× gelesen
Schule & Bildung

Jugend trainiert für Olympia
Martin-von-Adelsheim-Schule beim Kreisfinale in Buchen

Nachdem der letzte Wettkampf 2019 stattfand, war es am 22. Juni 2022 endlich wieder so weit: mit zwei Mannschaften startete die Martin-von-Adelsheim-Schule bei den Wettkämpfen für Jugend trainiert für Olympia. Bei sehr gutem Leichtathletikwetter reisten die Schüler, mit einem vom Förderverein der Schule gesponserten Bus, an. Betreut wurden die beiden Mannschaften von Herrn Hannes Ackermann und Frau Regina Fischer. Das Team des Burghard-Gymnasiums Buchen, unter der Leitung von Herrn Alexander...